App öffnen

Fächer

Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt: Beispiele und Kritik

110

0

user profile picture

Alexandra

3.6.2023

Deutsch

Deutsch Abi

8.195

3. Juni 2023

66 Seiten

Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt: Beispiele und Kritik

user profile picture

Alexandra

@alexandra_xqvw

Die Sapir-Whorf-Hypotheseist eine grundlegende sprachwissenschaftliche Theorie, die den Zusammenhang... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Die Sapir-Whorf-Hypothese und ihre Bedeutung für die Sprachwissenschaft

Die Sapir-Whorf-Hypothese stellt eine fundamentale sprachwissenschaftliche Theorie dar, die den Zusammenhang zwischen Sprache, Denken und Weltwahrnehmung untersucht. Diese von Edward Sapir und Benjamin Lee Whorf entwickelte Hypothese postuliert, dass die Struktur einer Sprache die Denkweise ihrer Sprecher beeinflusst und damit auch deren Weltbild prägt.

Definition: Die Sapir-Whorf-Hypothese existiert in zwei Ausprägungen: Die starke Version (linguistischer Determinismus) besagt, dass Sprache das Denken vollständig bestimmt. Die schwache Version (linguistischer Relativismus) geht von einer weniger absoluten Beeinflussung aus.

Die Aktualität der Hypothese zeigt sich besonders in der gegenwärtigen Diskussion um geschlechtergerechte Sprache. Sapir-Whorf-Hypothese gendern ist ein wichtiges Anwendungsbeispiel, das verdeutlicht, wie Sprache gesellschaftliche Realitäten formen kann. Studien belegen, dass geschlechtergerechte Formulierungen die mentale Repräsentation von Geschlechterrollen beeinflussen.

Kritiker der Theorie argumentieren mit der Kritik Sapir-Whorf-Hypothese, dass Menschen durchaus in der Lage sind, Konzepte zu verstehen, für die ihre Sprache keine direkten Ausdrücke besitzt. Die Sapir-Whorf-Hypothese Beispiele reichen von der bekannten Schnee-Terminologie der Inuit bis zu modernen Untersuchungen über Farbbegriffe in verschiedenen Kulturen.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Dramatische Formen: Geschlossenes und Offenes Drama im Vergleich

Die Unterscheidung zwischen geschlossenem Drama und offenem Drama bildet einen zentralen Aspekt der Dramentheorie. Die Geschlossenes Drama Merkmale umfassen die klassischen drei Einheiten: Zeit, Ort und Handlung.

Highlight: Das geschlossene Drama folgt dem aristotelischen Aufbau mit fünf Akten: Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Katastrophe.

Der Geschlossenes Drama Aufbau zeichnet sich durch eine stringente Handlungsführung aus. Die Geschlossenes Drama Sprache ist meist einheitlich und dem gehobenen Stil verpflichtet. Im Gegensatz dazu steht das offene Drama, das sich durch multiple Handlungsstränge und Perspektivenwechsel auszeichnet.

Die Offenes Drama Merkmale beinhalten häufige Orts- und Zeitwechsel sowie eine Vielzahl von Figuren. Der Offenes Drama Aufbau ermöglicht eine freiere Gestaltung und entspricht damit modernen Erzählformen.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Nathan der Weise - Ein aufklärerisches Ideendrama

Lessings "Nathan der Weise" gilt als Schlüsselwerk der deutschen Aufklärung. Die Nathan der Weise Zusammenfassung zeigt die Geschichte eines jüdischen Kaufmanns, der durch die berühmte Ringparabel religiöse Toleranz predigt.

Beispiel: Die Ringparabel verdeutlicht den aufklärerischen Gedanken der religiösen Toleranz: Wie die drei identischen Ringe symbolisieren die monotheistischen Religionen gleichwertige Wege zur Wahrheit.

Das Drama vereint Elemente des geschlossenen und offenen Dramas. Der fünfaktige Aufbau folgt klassischen Strukturen, während die Thematik und Figurenkonstellation moderne Züge tragen. Die Handlung spielt zur Zeit der Kreuzzüge, transportiert aber zeitlose Botschaften über Humanität und Vernunft.

Die komplexe Familiengeschichte um Nathan, Recha und den Tempelherrn entwickelt sich zu einer Parabel über die Überwindung religiöser Vorurteile. Das Werk demonstriert die aufklärerischen Ideale von Vernunft und Toleranz.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Dramenvergleich: Woyzeck und Nathan der Weise

Der Dramenvergleich Woyzeck mit "Nathan der Weise" offenbart fundamentale Unterschiede in Struktur und Thematik. Während Woyzeck offenes oder geschlossenes Drama eindeutig dem offenen Drama zuzuordnen ist, vereint "Nathan der Weise" Elemente beider Formen.

Vergleich: "Nathan der Weise" folgt klassischen Strukturen mit philosophischem Fokus, während "Woyzeck" soziale Realität in fragmentarischer Form darstellt.

Der Woyzeck Vergleich mit anderen Werken zeigt die Innovation Büchners in der Darstellung sozialer Problematiken. Die Sprache variiert zwischen verschiedenen Stilebenen, während "Nathan der Weise" eine einheitliche, gehobene Sprache verwendet.

Die dramaturgische Gestaltung beider Werke entspricht ihren jeweiligen Entstehungszeiten und Intentionen: Lessings aufklärerisches Ideendrama steht Büchners sozialkritischem Fragment gegenüber.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Nathan der Weise: Charakteranalyse und Beziehungsgefüge

Die Hauptfiguren in Nathan der Weise bilden ein komplexes Beziehungsgeflecht, das die zentralen Themen des Werks widerspiegelt. Nathan, der weise jüdische Kaufmann, verkörpert als Protagonist die aufklärerischen Ideale der Vernunft und Toleranz. Trotz seiner tragischen Vorgeschichte - seine Familie wurde von Christen getötet - zeigt er eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Versöhnung und Menschenliebe.

Definition: Nathan verkörpert den aufgeklärten Menschen par excellence: rational, tolerant und fähig, über religiöse Grenzen hinweg zu denken und zu handeln.

Die weiteren Charaktere repräsentieren verschiedene religiöse und weltanschauliche Positionen: Sultan Saladin als muslimischer Herrscher, der Tempelherr als Vertreter des Christentums, und Recha als Nathans Adoptivtochter, die unwissentlich alle drei Religionen in sich vereint. Besonders interessant ist die Entwicklung des Tempelherrn, der zunächst von Vorurteilen geprägt ist, durch die Begegnung mit Nathan aber einen Wandlungsprozess durchläuft.

Die Nebenfiguren wie Daja, Al-Hafi und der Klosterbruder erfüllen wichtige dramaturgische Funktionen. Sie treiben die Handlung voran und verdeutlichen durch ihre unterschiedlichen Haltungen die Spannungen zwischen religiösem Dogmatismus und aufgeklärter Vernunft. Der Patriarch steht als negativer Gegenpol zu Nathan für religiöse Intoleranz und Fanatismus.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Die Ringparabel als Schlüssel zum Verständnis

Die Ringparabel im dritten Aufzug bildet das philosophische und dramaturgische Zentrum des Werkes. In dieser Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt vergleichbaren Szene wird die Gleichwertigkeit der Religionen durch eine geschickte narrative Konstruktion verdeutlicht.

Highlight: Die Ringparabel verdeutlicht Lessings zentrale Botschaft: Keine Religion kann einen absoluten Wahrheitsanspruch erheben.

Der Aufbau der Parabel folgt einer klaren Struktur: Ein kostbarer Ring wird traditionell vom Vater an den liebsten Sohn vererbt. Als ein Vater alle drei Söhne gleich liebt, lässt er zwei identische Kopien anfertigen. Diese Situation spiegelt das Verhältnis der drei monotheistischen Religionen wider.

Die Lösung des Richters in der Parabel - dass jeder Sohn seinen Ring als den echten betrachten und durch tugendhaftes Leben beweisen soll - transportiert Lessings aufklärerische Botschaft: Nicht das Bekenntnis zu einer bestimmten Religion ist entscheidend, sondern das moralische Handeln des Einzelnen.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Dramaturgische Gestaltung und Gattungsfrage

Das Werk oszilliert zwischen den Gattungen Tragödie und Komödie und schafft damit eine neue dramatische Form. Die Geschlossenes Drama Merkmale werden hier bewusst durchbrochen, um eine offenere Struktur zu ermöglichen.

Beispiel: Die Mischung tragischer und komischer Elemente zeigt sich besonders in der Charakterzeichnung: Während Nathan und Recha tragische Züge tragen, sorgen Figuren wie Al-Hafi für komische Momente.

Die sprachliche Gestaltung ist durch ein hohes Niveau gekennzeichnet, das allen Figuren unabhängig von ihrer sozialen Stellung eigen ist. Dies unterstreicht den aufklärerischen Charakter des Werks und seine Fokussierung auf den vernunftgeleiteten Dialog.

Die Offenes Drama Merkmale zeigen sich in der lockeren Szenenfolge und der Vermischung verschiedener Handlungsstränge. Die wenigen Regieanweisungen unterstreichen die Bedeutung des Dialogs als zentrales dramaturgisches Mittel.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Religiöse Toleranz als Kernbotschaft

Lessings Drama entwickelt eine differenzierte Sicht auf die Religionsfrage, die bis heute aktuell ist. Die Sapir-Whorf-Hypothese gendern vergleichbare Überlegung, dass Sprache und Denken sich gegenseitig bedingen, findet sich hier in der Art und Weise, wie über Religion gesprochen wird.

Zitat: "Keiner kann beweisen, dass sein Ring der echte sei" - diese zentrale Aussage der Ringparabel verdeutlicht die Unmöglichkeit eines absoluten Wahrheitsanspruchs.

Die Figur Nathans verkörpert das Ideal eines aufgeklärten Menschen, der religiöse Toleranz nicht nur predigt, sondern lebt. Seine Adoption und Erziehung Rechas demonstriert praktizierte Menschlichkeit über religiöse Grenzen hinweg.

Die Auflösung der Verwandtschaftsverhältnisse am Ende des Dramas - Recha und der Tempelherr als Geschwister und Kinder von Saladins Bruder - symbolisiert die fundamentale Verbundenheit der Menschen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Nathan der Weise - Figurenkonstellation und Charakteranalyse

Die Figurenkonstellation in Lessings "Nathan der Weise" zeigt ein komplexes Beziehungsgeflecht, das die zentralen Themen von Toleranz und Humanität widerspiegelt. Im Zentrum steht Nathan, ein wohlhabender jüdischer Kaufmann, der seine Adoptivtochter Recha nach christlichen Prinzipien erzieht. Seine Weisheit zeigt sich besonders in seiner Rolle als Erzieher.

Definition: Nathan verkörpert den aufklärerischen Idealtyp: rational argumentierend, empathisch und stets auf Dialog ausgerichtet. Seine Erziehungsmethoden basieren auf unaufdringlichem, partnerorientiertem Sprechen und dem Initiieren von Denkprozessen.

Die Beziehung zwischen Nathan und dem Tempelherrn entwickelt sich von anfänglicher Ablehnung zu gegenseitigem Verständnis. Der junge Tempelritter, ursprünglich von Vorurteilen geprägt, durchläuft durch Nathans vernunftbasierte Argumentation einen Wandlungsprozess. Diese Entwicklung symbolisiert die Überwindung religiöser Vorurteile durch rationales Denken.

Sultan Saladin und seine Schwester Sittah repräsentieren die muslimische Perspektive. Ihre pragmatische Haltung zur Staatsführung und ihr Interesse an religiösem Dialog stehen im Kontrast zum christlichen Patriarchen, der religiösen Fanatismus verkörpert.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Dramatische Struktur und Aufbau von "Nathan der Weise"

"Nathan der Weise" vereint Elemente des geschlossenen und offenen Dramas. Die komplexe Handlungsstruktur folgt nicht streng den klassischen Einheiten, zeigt aber eine klare dramaturgische Entwicklung.

Highlight: Das Drama bricht mit traditionellen Formen des geschlossenen Dramas, indem es multiple Handlungsstränge verwebt und verschiedene Schauplätze nutzt. Dennoch behält es eine klare moralische Botschaft bei.

Die Ringparabel als zentrales Element verdeutlicht die aufklärerische Botschaft des Werks. Sie fungiert als dramaturgischer Wendepunkt und philosophisches Kernstück, in dem die Idee der religiösen Toleranz ihre prägnanteste Formulierung findet.

Die Sprache des Dramas ist durch rationale Argumentation geprägt. Nathan nutzt rhetorische Fragen und logische Schlussfolgerungen, um seine Gesprächspartner zum Nachdenken anzuregen. Diese sprachliche Gestaltung unterstützt die aufklärerische Intention des Werks.

Beispiel: Nathans Gespräch mit dem Tempelherrn (III,7) demonstriert diese Technik: Durch geschickte Fragestellung und geduldige Argumentation überwindet er dessen Vorurteile gegenüber Juden.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

8.195

3. Juni 2023

66 Seiten

Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt: Beispiele und Kritik

user profile picture

Alexandra

@alexandra_xqvw

Die Sapir-Whorf-Hypotheseist eine grundlegende sprachwissenschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen Sprache und Denken untersucht. Die Hypothese besagt, dass die Struktur einer Sprache die Wahrnehmung und das Denken ihrer Sprecher beeinflusst. Diese These wurde von Edward Sapir und Benjamin Lee... Mehr anzeigen

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Sapir-Whorf-Hypothese und ihre Bedeutung für die Sprachwissenschaft

Die Sapir-Whorf-Hypothese stellt eine fundamentale sprachwissenschaftliche Theorie dar, die den Zusammenhang zwischen Sprache, Denken und Weltwahrnehmung untersucht. Diese von Edward Sapir und Benjamin Lee Whorf entwickelte Hypothese postuliert, dass die Struktur einer Sprache die Denkweise ihrer Sprecher beeinflusst und damit auch deren Weltbild prägt.

Definition: Die Sapir-Whorf-Hypothese existiert in zwei Ausprägungen: Die starke Version (linguistischer Determinismus) besagt, dass Sprache das Denken vollständig bestimmt. Die schwache Version (linguistischer Relativismus) geht von einer weniger absoluten Beeinflussung aus.

Die Aktualität der Hypothese zeigt sich besonders in der gegenwärtigen Diskussion um geschlechtergerechte Sprache. Sapir-Whorf-Hypothese gendern ist ein wichtiges Anwendungsbeispiel, das verdeutlicht, wie Sprache gesellschaftliche Realitäten formen kann. Studien belegen, dass geschlechtergerechte Formulierungen die mentale Repräsentation von Geschlechterrollen beeinflussen.

Kritiker der Theorie argumentieren mit der Kritik Sapir-Whorf-Hypothese, dass Menschen durchaus in der Lage sind, Konzepte zu verstehen, für die ihre Sprache keine direkten Ausdrücke besitzt. Die Sapir-Whorf-Hypothese Beispiele reichen von der bekannten Schnee-Terminologie der Inuit bis zu modernen Untersuchungen über Farbbegriffe in verschiedenen Kulturen.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dramatische Formen: Geschlossenes und Offenes Drama im Vergleich

Die Unterscheidung zwischen geschlossenem Drama und offenem Drama bildet einen zentralen Aspekt der Dramentheorie. Die Geschlossenes Drama Merkmale umfassen die klassischen drei Einheiten: Zeit, Ort und Handlung.

Highlight: Das geschlossene Drama folgt dem aristotelischen Aufbau mit fünf Akten: Exposition, steigende Handlung, Höhepunkt, fallende Handlung und Katastrophe.

Der Geschlossenes Drama Aufbau zeichnet sich durch eine stringente Handlungsführung aus. Die Geschlossenes Drama Sprache ist meist einheitlich und dem gehobenen Stil verpflichtet. Im Gegensatz dazu steht das offene Drama, das sich durch multiple Handlungsstränge und Perspektivenwechsel auszeichnet.

Die Offenes Drama Merkmale beinhalten häufige Orts- und Zeitwechsel sowie eine Vielzahl von Figuren. Der Offenes Drama Aufbau ermöglicht eine freiere Gestaltung und entspricht damit modernen Erzählformen.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nathan der Weise - Ein aufklärerisches Ideendrama

Lessings "Nathan der Weise" gilt als Schlüsselwerk der deutschen Aufklärung. Die Nathan der Weise Zusammenfassung zeigt die Geschichte eines jüdischen Kaufmanns, der durch die berühmte Ringparabel religiöse Toleranz predigt.

Beispiel: Die Ringparabel verdeutlicht den aufklärerischen Gedanken der religiösen Toleranz: Wie die drei identischen Ringe symbolisieren die monotheistischen Religionen gleichwertige Wege zur Wahrheit.

Das Drama vereint Elemente des geschlossenen und offenen Dramas. Der fünfaktige Aufbau folgt klassischen Strukturen, während die Thematik und Figurenkonstellation moderne Züge tragen. Die Handlung spielt zur Zeit der Kreuzzüge, transportiert aber zeitlose Botschaften über Humanität und Vernunft.

Die komplexe Familiengeschichte um Nathan, Recha und den Tempelherrn entwickelt sich zu einer Parabel über die Überwindung religiöser Vorurteile. Das Werk demonstriert die aufklärerischen Ideale von Vernunft und Toleranz.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dramenvergleich: Woyzeck und Nathan der Weise

Der Dramenvergleich Woyzeck mit "Nathan der Weise" offenbart fundamentale Unterschiede in Struktur und Thematik. Während Woyzeck offenes oder geschlossenes Drama eindeutig dem offenen Drama zuzuordnen ist, vereint "Nathan der Weise" Elemente beider Formen.

Vergleich: "Nathan der Weise" folgt klassischen Strukturen mit philosophischem Fokus, während "Woyzeck" soziale Realität in fragmentarischer Form darstellt.

Der Woyzeck Vergleich mit anderen Werken zeigt die Innovation Büchners in der Darstellung sozialer Problematiken. Die Sprache variiert zwischen verschiedenen Stilebenen, während "Nathan der Weise" eine einheitliche, gehobene Sprache verwendet.

Die dramaturgische Gestaltung beider Werke entspricht ihren jeweiligen Entstehungszeiten und Intentionen: Lessings aufklärerisches Ideendrama steht Büchners sozialkritischem Fragment gegenüber.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nathan der Weise: Charakteranalyse und Beziehungsgefüge

Die Hauptfiguren in Nathan der Weise bilden ein komplexes Beziehungsgeflecht, das die zentralen Themen des Werks widerspiegelt. Nathan, der weise jüdische Kaufmann, verkörpert als Protagonist die aufklärerischen Ideale der Vernunft und Toleranz. Trotz seiner tragischen Vorgeschichte - seine Familie wurde von Christen getötet - zeigt er eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Versöhnung und Menschenliebe.

Definition: Nathan verkörpert den aufgeklärten Menschen par excellence: rational, tolerant und fähig, über religiöse Grenzen hinweg zu denken und zu handeln.

Die weiteren Charaktere repräsentieren verschiedene religiöse und weltanschauliche Positionen: Sultan Saladin als muslimischer Herrscher, der Tempelherr als Vertreter des Christentums, und Recha als Nathans Adoptivtochter, die unwissentlich alle drei Religionen in sich vereint. Besonders interessant ist die Entwicklung des Tempelherrn, der zunächst von Vorurteilen geprägt ist, durch die Begegnung mit Nathan aber einen Wandlungsprozess durchläuft.

Die Nebenfiguren wie Daja, Al-Hafi und der Klosterbruder erfüllen wichtige dramaturgische Funktionen. Sie treiben die Handlung voran und verdeutlichen durch ihre unterschiedlichen Haltungen die Spannungen zwischen religiösem Dogmatismus und aufgeklärter Vernunft. Der Patriarch steht als negativer Gegenpol zu Nathan für religiöse Intoleranz und Fanatismus.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Ringparabel als Schlüssel zum Verständnis

Die Ringparabel im dritten Aufzug bildet das philosophische und dramaturgische Zentrum des Werkes. In dieser Sapir-Whorf-Hypothese einfach erklärt vergleichbaren Szene wird die Gleichwertigkeit der Religionen durch eine geschickte narrative Konstruktion verdeutlicht.

Highlight: Die Ringparabel verdeutlicht Lessings zentrale Botschaft: Keine Religion kann einen absoluten Wahrheitsanspruch erheben.

Der Aufbau der Parabel folgt einer klaren Struktur: Ein kostbarer Ring wird traditionell vom Vater an den liebsten Sohn vererbt. Als ein Vater alle drei Söhne gleich liebt, lässt er zwei identische Kopien anfertigen. Diese Situation spiegelt das Verhältnis der drei monotheistischen Religionen wider.

Die Lösung des Richters in der Parabel - dass jeder Sohn seinen Ring als den echten betrachten und durch tugendhaftes Leben beweisen soll - transportiert Lessings aufklärerische Botschaft: Nicht das Bekenntnis zu einer bestimmten Religion ist entscheidend, sondern das moralische Handeln des Einzelnen.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dramaturgische Gestaltung und Gattungsfrage

Das Werk oszilliert zwischen den Gattungen Tragödie und Komödie und schafft damit eine neue dramatische Form. Die Geschlossenes Drama Merkmale werden hier bewusst durchbrochen, um eine offenere Struktur zu ermöglichen.

Beispiel: Die Mischung tragischer und komischer Elemente zeigt sich besonders in der Charakterzeichnung: Während Nathan und Recha tragische Züge tragen, sorgen Figuren wie Al-Hafi für komische Momente.

Die sprachliche Gestaltung ist durch ein hohes Niveau gekennzeichnet, das allen Figuren unabhängig von ihrer sozialen Stellung eigen ist. Dies unterstreicht den aufklärerischen Charakter des Werks und seine Fokussierung auf den vernunftgeleiteten Dialog.

Die Offenes Drama Merkmale zeigen sich in der lockeren Szenenfolge und der Vermischung verschiedener Handlungsstränge. Die wenigen Regieanweisungen unterstreichen die Bedeutung des Dialogs als zentrales dramaturgisches Mittel.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Religiöse Toleranz als Kernbotschaft

Lessings Drama entwickelt eine differenzierte Sicht auf die Religionsfrage, die bis heute aktuell ist. Die Sapir-Whorf-Hypothese gendern vergleichbare Überlegung, dass Sprache und Denken sich gegenseitig bedingen, findet sich hier in der Art und Weise, wie über Religion gesprochen wird.

Zitat: "Keiner kann beweisen, dass sein Ring der echte sei" - diese zentrale Aussage der Ringparabel verdeutlicht die Unmöglichkeit eines absoluten Wahrheitsanspruchs.

Die Figur Nathans verkörpert das Ideal eines aufgeklärten Menschen, der religiöse Toleranz nicht nur predigt, sondern lebt. Seine Adoption und Erziehung Rechas demonstriert praktizierte Menschlichkeit über religiöse Grenzen hinweg.

Die Auflösung der Verwandtschaftsverhältnisse am Ende des Dramas - Recha und der Tempelherr als Geschwister und Kinder von Saladins Bruder - symbolisiert die fundamentale Verbundenheit der Menschen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nathan der Weise - Figurenkonstellation und Charakteranalyse

Die Figurenkonstellation in Lessings "Nathan der Weise" zeigt ein komplexes Beziehungsgeflecht, das die zentralen Themen von Toleranz und Humanität widerspiegelt. Im Zentrum steht Nathan, ein wohlhabender jüdischer Kaufmann, der seine Adoptivtochter Recha nach christlichen Prinzipien erzieht. Seine Weisheit zeigt sich besonders in seiner Rolle als Erzieher.

Definition: Nathan verkörpert den aufklärerischen Idealtyp: rational argumentierend, empathisch und stets auf Dialog ausgerichtet. Seine Erziehungsmethoden basieren auf unaufdringlichem, partnerorientiertem Sprechen und dem Initiieren von Denkprozessen.

Die Beziehung zwischen Nathan und dem Tempelherrn entwickelt sich von anfänglicher Ablehnung zu gegenseitigem Verständnis. Der junge Tempelritter, ursprünglich von Vorurteilen geprägt, durchläuft durch Nathans vernunftbasierte Argumentation einen Wandlungsprozess. Diese Entwicklung symbolisiert die Überwindung religiöser Vorurteile durch rationales Denken.

Sultan Saladin und seine Schwester Sittah repräsentieren die muslimische Perspektive. Ihre pragmatische Haltung zur Staatsführung und ihr Interesse an religiösem Dialog stehen im Kontrast zum christlichen Patriarchen, der religiösen Fanatismus verkörpert.

DEUTSCH
Abi 2023 Leistungskurs
Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle und
-theorien
X
Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachvarietäten und ih

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dramatische Struktur und Aufbau von "Nathan der Weise"

"Nathan der Weise" vereint Elemente des geschlossenen und offenen Dramas. Die komplexe Handlungsstruktur folgt nicht streng den klassischen Einheiten, zeigt aber eine klare dramaturgische Entwicklung.

Highlight: Das Drama bricht mit traditionellen Formen des geschlossenen Dramas, indem es multiple Handlungsstränge verwebt und verschiedene Schauplätze nutzt. Dennoch behält es eine klare moralische Botschaft bei.

Die Ringparabel als zentrales Element verdeutlicht die aufklärerische Botschaft des Werks. Sie fungiert als dramaturgischer Wendepunkt und philosophisches Kernstück, in dem die Idee der religiösen Toleranz ihre prägnanteste Formulierung findet.

Die Sprache des Dramas ist durch rationale Argumentation geprägt. Nathan nutzt rhetorische Fragen und logische Schlussfolgerungen, um seine Gesprächspartner zum Nachdenken anzuregen. Diese sprachliche Gestaltung unterstützt die aufklärerische Intention des Werks.

Beispiel: Nathans Gespräch mit dem Tempelherrn (III,7) demonstriert diese Technik: Durch geschickte Fragestellung und geduldige Argumentation überwindet er dessen Vorurteile gegenüber Juden.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user