Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Karl Marx Handout
Emely Goebel
13 Followers
Teilen
Speichern
48
11/12/10
Lernzettel
Zusammenfassung Karl Marx
21. MÄRZ 2022 Kurzbiographie: Geb.: 05. Mai 1818 in Trier Kinder: 6 Religion: jüdisch, seit 1824 evangelisch Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin Mehrfacher Redakteur und Mitarbeiter bei Zeitschriften Aufenthalt in mehreren Ländern verboten = Verbreitung des Kommunismus Gestorben: 14.03.1883 in London ▶ Der Historische Hintergrund: Beginnende Industrialisierung Trier als toter Winkel: ▶ ▶ KARL MARX: KRITIK AN DER RELIGION ungeliebte preußische Verwaltung → Hunger, Kinderarbeit und Armut Anflüge von Antisemitismus ▶ Niederlage der revolutionären Bourgeoisie Adel, Militär und Polizei an der Macht ► 1848er Revolution Marxs Religionskritik: ,,Opium des Volkes": ISABELLA, EMELY Religion = Vertröstet und lenkt auf Träumerei ab Betäubt das Volk mit Religion Probleme werden betäubt und nicht gelöst Aufhebung der Religion = Glück für das Volk Religion muss hinterfragt werden 1 21. MÄRZ 2022 ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ Entfremdung: „Der Arbeiter wird umso ärmer, je mehr er produziert" Fühlt der Mensch sich bei seiner Tätigkeit unwohl, kann er sich nicht entfalten (= keine Selbstentfaltung) Nur für das Überleben ▶ Menschliches Mittel, um Gewissen zu beruhigen Ausführlicher Auffassung von Religion nur in der Einleitung zur "Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie" (1843) zielt auf Veränderung des Einzelnen, der Umwelt, der Gesellschaft ab entfernt sich von seinem geistigen Lehrer Hegel und dem Idealismus Der Mensch ist nicht primär Bewusstsein, sondern Sein Welt ist nicht nur eine abstrakte Gedankenwelt = sondern seine Welt sind die konkreten gesellschaftlichen Verhältnisse Gott ein Projektion des Menschen = ISABELLA, EMELY Privateigentum müsse abgeschafft werden durch eine Revolution => Ursprung des Übels, keiner soll den anderen durch sein Kapital...
App herunterladen
abhängig machen (Kommunismus) Mensch macht Religion Religion ist nur die vollkommene Verwirklichung des Menschen Ist ein Prozess von der Entfremdung des Produkts bis hin zur Entfremdung des eigenen Wesens ,,Je mehr der Mensch in Gott sitzt, je weniger behält er in sich selbst" Forderungen: Aufheben der Illusion des Glückes durch die Religion Ändern der sozialen Verhältnisse = Erreichen des Glücks Abwenden von der Religion (Produkt der Klassengesellschaft) = getröstet nur auf das Jenseits Menschen sollen jetzt handeln 2 21. MÄRZ 2022 ▶ ▶ ▶ ▶ "Imaginäre Sonne" Opium des Volkes = Elend Gott Kompensationsthese Irreale Hoffnung --> Gott existiert nicht wirklich Todoy Repressionsthese Thron Altar ISABELLA, EMELY Opium fürs Volk unterdrücken die Völker Bezug zu Feuerbach und Vergleich zu Marx: Kritisiert Feuerbach Werk: ,,Thesen über Feuerbach" ▸ Feuerbach = nur in der reine Theorie (purer Abstraktion) Menschen als Einzelnen = nicht den Menschen im Allgemeinen Religion Entfremdung Gegensatz zu Feuerbach = Marx geht den gesellschaftlichen Grunden dieser religiösen Entfremdung nach ∞∞∞ 101 KOK ококо << < < OKOK ∞∞∞ Knechtschaft Mensch - wie Feuerbach nach Marx richtig sieht - aus sich selbst heraus Gott und die Religion entwirft Dies erklärt sich - was Feuerbach wiederum nicht sieht - von der verkehrten sozialen Welt her Die ungerechte Gesellschaft erzeugt das verkehrte religiöse Bewusstsein Religiöse Entfremdung lässt sich also nur durch gesellschaftliche Revolution überwinden. "Die Entfremdung wird durch Gott sanktioniert und nur durch die revolutionäre Praxis aufgehoben, die die lähmende Wirkung des Gottesglaubens entmachtet und daher atheistisch ist." 3
Ethik /
Karl Marx Handout
Emely Goebel •
Follow
13 Followers
Zusammenfassung Karl Marx
1
Karl Marx Religionskritik
62
12
Religionskritik Feuerbach & Marx
126
12
Gotteskritik
6
12
Karl Marx - Religionskritik
221
11/12/13
21. MÄRZ 2022 Kurzbiographie: Geb.: 05. Mai 1818 in Trier Kinder: 6 Religion: jüdisch, seit 1824 evangelisch Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin Mehrfacher Redakteur und Mitarbeiter bei Zeitschriften Aufenthalt in mehreren Ländern verboten = Verbreitung des Kommunismus Gestorben: 14.03.1883 in London ▶ Der Historische Hintergrund: Beginnende Industrialisierung Trier als toter Winkel: ▶ ▶ KARL MARX: KRITIK AN DER RELIGION ungeliebte preußische Verwaltung → Hunger, Kinderarbeit und Armut Anflüge von Antisemitismus ▶ Niederlage der revolutionären Bourgeoisie Adel, Militär und Polizei an der Macht ► 1848er Revolution Marxs Religionskritik: ,,Opium des Volkes": ISABELLA, EMELY Religion = Vertröstet und lenkt auf Träumerei ab Betäubt das Volk mit Religion Probleme werden betäubt und nicht gelöst Aufhebung der Religion = Glück für das Volk Religion muss hinterfragt werden 1 21. MÄRZ 2022 ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ Entfremdung: „Der Arbeiter wird umso ärmer, je mehr er produziert" Fühlt der Mensch sich bei seiner Tätigkeit unwohl, kann er sich nicht entfalten (= keine Selbstentfaltung) Nur für das Überleben ▶ Menschliches Mittel, um Gewissen zu beruhigen Ausführlicher Auffassung von Religion nur in der Einleitung zur "Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie" (1843) zielt auf Veränderung des Einzelnen, der Umwelt, der Gesellschaft ab entfernt sich von seinem geistigen Lehrer Hegel und dem Idealismus Der Mensch ist nicht primär Bewusstsein, sondern Sein Welt ist nicht nur eine abstrakte Gedankenwelt = sondern seine Welt sind die konkreten gesellschaftlichen Verhältnisse Gott ein Projektion des Menschen = ISABELLA, EMELY Privateigentum müsse abgeschafft werden durch eine Revolution => Ursprung des Übels, keiner soll den anderen durch sein Kapital...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
abhängig machen (Kommunismus) Mensch macht Religion Religion ist nur die vollkommene Verwirklichung des Menschen Ist ein Prozess von der Entfremdung des Produkts bis hin zur Entfremdung des eigenen Wesens ,,Je mehr der Mensch in Gott sitzt, je weniger behält er in sich selbst" Forderungen: Aufheben der Illusion des Glückes durch die Religion Ändern der sozialen Verhältnisse = Erreichen des Glücks Abwenden von der Religion (Produkt der Klassengesellschaft) = getröstet nur auf das Jenseits Menschen sollen jetzt handeln 2 21. MÄRZ 2022 ▶ ▶ ▶ ▶ "Imaginäre Sonne" Opium des Volkes = Elend Gott Kompensationsthese Irreale Hoffnung --> Gott existiert nicht wirklich Todoy Repressionsthese Thron Altar ISABELLA, EMELY Opium fürs Volk unterdrücken die Völker Bezug zu Feuerbach und Vergleich zu Marx: Kritisiert Feuerbach Werk: ,,Thesen über Feuerbach" ▸ Feuerbach = nur in der reine Theorie (purer Abstraktion) Menschen als Einzelnen = nicht den Menschen im Allgemeinen Religion Entfremdung Gegensatz zu Feuerbach = Marx geht den gesellschaftlichen Grunden dieser religiösen Entfremdung nach ∞∞∞ 101 KOK ококо << < < OKOK ∞∞∞ Knechtschaft Mensch - wie Feuerbach nach Marx richtig sieht - aus sich selbst heraus Gott und die Religion entwirft Dies erklärt sich - was Feuerbach wiederum nicht sieht - von der verkehrten sozialen Welt her Die ungerechte Gesellschaft erzeugt das verkehrte religiöse Bewusstsein Religiöse Entfremdung lässt sich also nur durch gesellschaftliche Revolution überwinden. "Die Entfremdung wird durch Gott sanktioniert und nur durch die revolutionäre Praxis aufgehoben, die die lähmende Wirkung des Gottesglaubens entmachtet und daher atheistisch ist." 3