Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Stalin-Note (1952)
Karlotta
500 Followers
Teilen
Speichern
84
11/12/13
Lernzettel
kurze Zusammenfassung der Stalin-Note mit Reaktionen und Einschätzung aus heutiger Sicht
Stalin-Note (1952) ● 10.03.1952: Vorstellung der Stalin-Note O während der Schlussphase der Verhandlungen um die Westintegration und Wiederbewaffnung der BRD Inhalt ● Angebot einer (nicht frei gewählten) gesamtdeutschen Regierung ● Neutralisierung Deutschlands, Abzug der Alliierten ● eigene Streitkräfte, ausreichende Rüstungsindustrie für D Reaktion und Einschätzung ● Westmächte lehnen ab, ohne Stalins genaue Beweggründe zu kennen O gegen Neutralität Deutschlands O fürchten Abhängigkeit Europas von der UdSSR Debatte, ob man so eine Chance für die deutsche Wiedervereinigung vertan hat heute als ausgeklügelte Taktik Stalins angesehen O gute Selbstdarstellung O wollte DDR zusammenschweißen O können behaupten mit dem Aufbau einer eigenen Armee nur auf den Westen zu reagieren Chance zur Wiedervereinigung, aber keine langfristige Sicherung von Demokratie, Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit ● ⒸAP
App herunterladen
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Stalin-Note (1952)
Karlotta •
Follow
500 Followers
kurze Zusammenfassung der Stalin-Note mit Reaktionen und Einschätzung aus heutiger Sicht
4
Ära Adenauer
47
11/12/13
1
stalin Note
6
11/12/13
6
GGK Potsdamer Konferenz, Teilung Deutschland, kalter Krieg, stalin Note
10
11/12/13
Schlussakte von Helsinki (1975)
41
12/13
Stalin-Note (1952) ● 10.03.1952: Vorstellung der Stalin-Note O während der Schlussphase der Verhandlungen um die Westintegration und Wiederbewaffnung der BRD Inhalt ● Angebot einer (nicht frei gewählten) gesamtdeutschen Regierung ● Neutralisierung Deutschlands, Abzug der Alliierten ● eigene Streitkräfte, ausreichende Rüstungsindustrie für D Reaktion und Einschätzung ● Westmächte lehnen ab, ohne Stalins genaue Beweggründe zu kennen O gegen Neutralität Deutschlands O fürchten Abhängigkeit Europas von der UdSSR Debatte, ob man so eine Chance für die deutsche Wiedervereinigung vertan hat heute als ausgeklügelte Taktik Stalins angesehen O gute Selbstdarstellung O wollte DDR zusammenschweißen O können behaupten mit dem Aufbau einer eigenen Armee nur auf den Westen zu reagieren Chance zur Wiedervereinigung, aber keine langfristige Sicherung von Demokratie, Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit ● ⒸAP
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.