Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Das Föhn Prinzip
Anna
185 Followers
Teilen
Speichern
12
11/12/13
Lernzettel
Das Föhn Prinzip - Schaubild mit Erklärungen - Luv & Lee - Am Beispiel: München und Norditalien
H Aufsteigende Luftmassen kühlen ab Kühlt warme Luft ab, so erreicht sie ihren Taupunkt und der in ihr enthaltene Wasserdampf kondensiert zu flüssigem Wasser. Luftmassen werden an Gebirgen zum Aufsteigen gezwungen Je wärmer die Luft desto mehr Wasser kann sie aufnehmen München Das Föhn Prinzip Luv Alpen T Absinkende Luftmassen erwärmen sich > Es kommt zur Wolkenaufösung. Je wärmer Luft ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Trockene Luftmassen erwärmen sich beim Absinken trockenadiabatisch um 1K pro 100m Föhn ist ein warmer, trockener Fallwind, der - hangabwärts gerichtet - häufig auf der in Windrichtung gelegenen Leeseite von größeren Gebirgen auftritt. Lee Nord Italien
App herunterladen
Das Föhn Prinzip
Anna •
Follow
185 Followers
Das Föhn Prinzip - Schaubild mit Erklärungen - Luv & Lee - Am Beispiel: München und Norditalien
1
wie entsteht Wind/Föhn Wind
43
11
2
Alpenföhn
4
11/12/10
8
Strahlungshaushalt/ Globale Zirkulation/ Wettergeschehnisse/ Wasserhaushalt etc.
32
11
atmosphärische Prozesse | Klausur Lernzettel 11.1
36
11
H Aufsteigende Luftmassen kühlen ab Kühlt warme Luft ab, so erreicht sie ihren Taupunkt und der in ihr enthaltene Wasserdampf kondensiert zu flüssigem Wasser. Luftmassen werden an Gebirgen zum Aufsteigen gezwungen Je wärmer die Luft desto mehr Wasser kann sie aufnehmen München Das Föhn Prinzip Luv Alpen T Absinkende Luftmassen erwärmen sich > Es kommt zur Wolkenaufösung. Je wärmer Luft ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Trockene Luftmassen erwärmen sich beim Absinken trockenadiabatisch um 1K pro 100m Föhn ist ein warmer, trockener Fallwind, der - hangabwärts gerichtet - häufig auf der in Windrichtung gelegenen Leeseite von größeren Gebirgen auftritt. Lee Nord Italien
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.