Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Plantagenwirtschaft
dali
6 Followers
Teilen
Speichern
83
11
Lernzettel
Die wichtigtsen Informationen über die Plantagenwirtschaft
Plantagenwirtschaft Cash-Crop: Für den. (Welt-) Markt erzeugtes Agrarprodukt. Cash Crops stehen im Gegensatz zu Erzeugnissen, die der Selbstversorgung dienen. Kationenaustauschkapazität: Maß für die Fähig- keit eines Bodens, Kationen (Nährsalze) temporär zu binden und bei Bedarf an die Pflanzen abzugeben. Monokultur: Bodennutzung, bei der nur eine Kulturpflanze auf (überwiegend) großen Flächen angebaut wird. Pestizide: Schädlingsbekämpfungsmittel (Herbiziden, Insektiziden oder Fungiziden). Food Crops: Der Begriff Food Crops stammt aus der Agrarökonomie und bezeichnet landwirtschaftlich angebaute Produkte, die vornehmlich der Selbstversorgung (Subsistenzwirtschaft) dienen und lediglich in geringem Maße auf dem Markt verkauft werden. Bio-Anbau: Der biologische Anbau verzichtet vollkommen auf moderne Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger. Im Vordergrund steht hier die Vermeidung von Umweltbelastungen für Natur und Anbauprodukt. Ein weiteres wichtiges Merkmal für den biologischen Anbau ist die Beachtung der Fruchtfolgen. Landgrabbing: Mit Landgrabbing oder Landraub sichern sich ausländische Privatinvestoren und Konzerne mithilfe von Kauf- oder Pachtverträgen große Flächen an Land in Entwicklungsländern. Die kostbaren Agrarflächen werden von den Investoren zum Anbau von Nahrungsmitteln oder von Pflanzen für die Spritgewinnung genutzt. Nachhaltigkeit: Ist etwas nachhaltig, ist es dauerhaft, langlebig, umweltverträglich oder auch vernünftig. Plantage: Eine Plantage ist ein großes Gebiet, auf dem nur eine einzige Pflanzenart oder Sorte wächst. Oft meint man mit Plantage auch das ganze Unternehmen, das die Pflanzung betreibt und die Produkte verkauft. Merkmale: - Anbau ist sehr arbeitsintensiv und trotzdem werden die Arbeiter sehr schlecht bezahlt - Anbau auf großen Flächen - Anbau marktorientiert (Cash Crops) - Plantagen meist im Besitz multinationaler Konzerne → Großteil der Gewinne fließt im Ausland ab. Anbau in Monokulturen...
App herunterladen
zur Produktivitätssteigerung Vorteile: - bietet Arbeitsplätze (Ernte, Export) ganzjährige/r Ernte, Export - hohe Produkteffizient - sichert Nahrung für Industrieländer Nachteile: - Gesundheitsschädlich - Einwohnern wird Existenzgrundlage genommen [Fläche] -massives Eingreifen in die Umwelt → Böden werden Nährstoffe entzogen, Waldrodung Grundwasserverschmutzung - Soziales Das Dreieck der Nachhaltigkeit VORTEILE VON ÖKOLOGIE: Hohe Produktivität mit geringem Flächenverbrauch - Ansätze zur ökologischen Landwirtschaft sichtbar NACHTEILE VON ÖKOLOGIE - Bodenversalzung Rodung der Wälder Y VORTEILE VON SOZIALES - Errichtung von Sozialen Einrichtungen - Arbeitsplätze und Gemeinschaften NACHTEILE VON SOZIALES - Gesundheitliche Schäden durch Pestizide - Grundwasser Verschmutzung - Gefährdung der Existenz Grundlage Ökologie e 1929 ..... Wirtschaft VORTEILE DER WIRTSCHAFT - Effiziente Produktion und weiter Verarbeitung NACHTEILE DER WIRTSCHAFT - Konkurrenz auf dem Weltmarkt - Druck der Lebensmittelindustrie - Zunahme an globalen Disparitäten Ceyda, Ibrahim, Fabio und Dalina
Plantagenwirtschaft
dali •
Follow
6 Followers
Die wichtigtsen Informationen über die Plantagenwirtschaft
3
Tropen
33
11
2
Landwirtschaft
26
11/10
2
Plantagen -und Subsistenzwirtschaft
20
11
1
Palmölproduktion
1
11/12/13
Plantagenwirtschaft Cash-Crop: Für den. (Welt-) Markt erzeugtes Agrarprodukt. Cash Crops stehen im Gegensatz zu Erzeugnissen, die der Selbstversorgung dienen. Kationenaustauschkapazität: Maß für die Fähig- keit eines Bodens, Kationen (Nährsalze) temporär zu binden und bei Bedarf an die Pflanzen abzugeben. Monokultur: Bodennutzung, bei der nur eine Kulturpflanze auf (überwiegend) großen Flächen angebaut wird. Pestizide: Schädlingsbekämpfungsmittel (Herbiziden, Insektiziden oder Fungiziden). Food Crops: Der Begriff Food Crops stammt aus der Agrarökonomie und bezeichnet landwirtschaftlich angebaute Produkte, die vornehmlich der Selbstversorgung (Subsistenzwirtschaft) dienen und lediglich in geringem Maße auf dem Markt verkauft werden. Bio-Anbau: Der biologische Anbau verzichtet vollkommen auf moderne Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger. Im Vordergrund steht hier die Vermeidung von Umweltbelastungen für Natur und Anbauprodukt. Ein weiteres wichtiges Merkmal für den biologischen Anbau ist die Beachtung der Fruchtfolgen. Landgrabbing: Mit Landgrabbing oder Landraub sichern sich ausländische Privatinvestoren und Konzerne mithilfe von Kauf- oder Pachtverträgen große Flächen an Land in Entwicklungsländern. Die kostbaren Agrarflächen werden von den Investoren zum Anbau von Nahrungsmitteln oder von Pflanzen für die Spritgewinnung genutzt. Nachhaltigkeit: Ist etwas nachhaltig, ist es dauerhaft, langlebig, umweltverträglich oder auch vernünftig. Plantage: Eine Plantage ist ein großes Gebiet, auf dem nur eine einzige Pflanzenart oder Sorte wächst. Oft meint man mit Plantage auch das ganze Unternehmen, das die Pflanzung betreibt und die Produkte verkauft. Merkmale: - Anbau ist sehr arbeitsintensiv und trotzdem werden die Arbeiter sehr schlecht bezahlt - Anbau auf großen Flächen - Anbau marktorientiert (Cash Crops) - Plantagen meist im Besitz multinationaler Konzerne → Großteil der Gewinne fließt im Ausland ab. Anbau in Monokulturen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zur Produktivitätssteigerung Vorteile: - bietet Arbeitsplätze (Ernte, Export) ganzjährige/r Ernte, Export - hohe Produkteffizient - sichert Nahrung für Industrieländer Nachteile: - Gesundheitsschädlich - Einwohnern wird Existenzgrundlage genommen [Fläche] -massives Eingreifen in die Umwelt → Böden werden Nährstoffe entzogen, Waldrodung Grundwasserverschmutzung - Soziales Das Dreieck der Nachhaltigkeit VORTEILE VON ÖKOLOGIE: Hohe Produktivität mit geringem Flächenverbrauch - Ansätze zur ökologischen Landwirtschaft sichtbar NACHTEILE VON ÖKOLOGIE - Bodenversalzung Rodung der Wälder Y VORTEILE VON SOZIALES - Errichtung von Sozialen Einrichtungen - Arbeitsplätze und Gemeinschaften NACHTEILE VON SOZIALES - Gesundheitliche Schäden durch Pestizide - Grundwasser Verschmutzung - Gefährdung der Existenz Grundlage Ökologie e 1929 ..... Wirtschaft VORTEILE DER WIRTSCHAFT - Effiziente Produktion und weiter Verarbeitung NACHTEILE DER WIRTSCHAFT - Konkurrenz auf dem Weltmarkt - Druck der Lebensmittelindustrie - Zunahme an globalen Disparitäten Ceyda, Ibrahim, Fabio und Dalina