App öffnen

Fächer

11.271

19. Apr. 2023

16 Seiten

30-jähriger Krieg: Kurzfassung und Zusammenfassungen für Kinder

user profile picture

:))

@julefrb

Der 30-jährige Kriegwar einer der bedeutendsten und verheerendsten Konflikte... Mehr anzeigen

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen (1618-1648)

Der 30 jährige Krieg war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Die Hauptbeteiligten waren die Katholische Liga unter Herzog Maximilian von Bayern und die Protestantische Union unter Kurfürst Friedrich der Pfalz. Der Konflikt hatte seine Wurzeln in der konfessionellen Spaltung Deutschlands nach der Reformation.

Definition: Der Dreißigjährige Krieg war ein Konflikt zwischen katholischen und protestantischen Mächten, der sich von einem lokalen Aufstand zu einem gesamteuropäischen Krieg entwickelte.

Die Frage "Ging der 30 jährige Krieg wirklich 30 Jahre" lässt sich eindeutig mit ja beantworten - der Konflikt dauerte von 1618 bis 1648. Der Krieg verlief in vier Hauptphasen: Der böhmisch-pfälzische Krieg, der niedersächsisch-dänische Krieg, der schwedische Krieg und der schwedisch-französische Krieg. Besonders für Schüler der 7. Klasse ist wichtig zu verstehen, dass der Konflikt nicht nur religiöse, sondern auch politische Ursachen hatte.

Die Folgen des 30 jährigen Krieges bis heute waren weitreichend. Der Westfälische Friede von 1648 etablierte wichtige Prinzipien des modernen Völkerrechts. Deutschland verlor etwa ein Drittel seiner Bevölkerung durch Krieg, Hunger und Seuchen. Die territoriale Zersplitterung des Heiligen Römischen Reiches wurde zementiert, was die deutsche Geschichte bis ins 19. Jahrhundert prägte.

Highlight: Die wichtigsten Ergebnisse des Westfälischen Friedens waren:

  • Religionsfreiheit für Katholiken und Protestanten
  • Souveränität der deutschen Territorien
  • Neue europäische Friedensordnung
DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Die Aufklärung und nationale Bewegungen

Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Für Geschichte Abitur 2024 relevante Entwicklungen sind besonders die Aufklärung und die daraus resultierenden nationalen Bewegungen.

Der Wiener Kongress 1814/15 versuchte, die alte Ordnung wiederherzustellen. Dies führte zu Spannungen mit den aufkommenden liberalen und nationalen Bewegungen. Die Burschenschaften spielten dabei eine wichtige Rolle als Träger des nationalen Gedankens.

Beispiel: Das Hambacher Fest 1832 war ein wichtiger Meilenstein der deutschen Demokratiebewegung. Etwa 30.000 Menschen forderten nationale Einheit und bürgerliche Freiheiten.

Für die Geschichte Abitur Zusammenfassung PDF sind besonders die Karlsbader Beschlüsse von 1819 wichtig. Sie zeigen die repressive Reaktion der Herrschenden auf die liberalen Bewegungen. Diese Entwicklung ist ein zentrales Thema für Präsentationsthemen Geschichte Abitur.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Der Vormärz und die Revolution von 1848/49

Die Zeit des Vormärz 183018481830-1848 war geprägt von sozialen Spannungen und politischen Forderungen. Für das Geschichte Abi 2023 Sachsen-Anhalt ist besonders die Entwicklung der liberalen und demokratischen Bewegungen relevant.

Die Märzrevolution 1848 führte zur ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche. Die Frage der deutschen Einheit wurde intensiv diskutiert, wobei sich zwei Lösungsansätze gegenüberstanden: die kleindeutsche und die großdeutsche Lösung.

Zitat: "Die Revolution ist gescheitert, aber sie hat Spuren hinterlassen" - Diese Einschätzung verdeutlicht die langfristigen Auswirkungen von 1848.

Die Revolution scheiterte zwar formal, aber ihre Ideen wirkten fort. Für die Geschichte Abi Zusammenfassung ist wichtig zu verstehen, dass viele Forderungen von 1848 später verwirklicht wurden.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Das Deutsche Kaiserreich unter Bismarck

Die Reichsgründung 1871 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Otto von Bismarck prägte als Reichskanzler die Politik des neuen Reiches entscheidend. Seine "Realpolitik" zielte auf die Einigung Deutschlands unter preußischer Führung.

Die drei Einigungskriege 1864,1866,1870/711864, 1866, 1870/71 führten schrittweise zur deutschen Einheit. Für geschichte-abituraufgaben mit lösungen ist besonders Bismarcks geschickte Diplomatie relevant.

Vokabular: Wichtige Begriffe für das Verständnis der Bismarckschen Politik:

  • Kulturkampf
  • Sozialistengesetze
  • Sozialgesetzgebung
  • Bündnispolitik

Die Innenpolitik des Kaiserreichs war geprägt vom Kulturkampf und der sozialen Frage. Diese Themen sind zentral für das Geschichte Abitur PDF und zeigen die Komplexität der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Der Imperialismus (1882-1914): Koloniale Expansion und Weltmachtstreben

Der 30 jährige Krieg Zusammenfassung Kinder zeigt wichtige Parallelen zur imperialistischen Epoche. Die Industrialisierung und Globalisierung bildeten die Grundlage für den Wettlauf der europäischen Großmächte um Kolonien und Weltmachtstellung. Großbritannien nahm dabei als früh industrialisierte Nation eine Vorreiterrolle ein und kontrollierte bis zum 20. Jahrhundert etwa ein Viertel der Erdoberfläche.

Definition: Der Imperialismus bezeichnet das Streben von Staaten nach territorialer Expansion und wirtschaftlicher wie politischer Vorherrschaft über andere Länder und Völker.

Die Voraussetzungen für den Imperialismus entstanden bereits im 15.-16. Jahrhundert durch europäische Entdeckungsreisen und Überseehandel. Die industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts ermöglichte dann durch technische Innovationen wie Dampfschiffe und Maschinengewehre die effektive Kontrolle großer Kolonialgebiete. Aufstrebende Industrienationen wie das Deutsche Reich, die USA und Japan drängten nun ebenfalls in den kolonialen Wettbewerb.

Der deutsche Imperialismus entwickelte sich unter Kaiser Wilhelm II. nach 1888 besonders aggressiv. Die Kolonien dienten dabei nicht nur wirtschaftlichen Zwecken, sondern auch der innenpolitischen Stabilisierung durch Ablenkung von sozialen Spannungen. Die deutsche Kolonialherrschaft war von Rassismus und Gewalt geprägt, wie der Völkermord an den Herero und Nama 1904-1907 zeigt. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor Deutschland 1919 im Versailler Vertrag alle Kolonien. Die Folgen des Kolonialismus wirken in vielen ehemaligen Kolonien bis heute nach - von wirtschaftlicher Abhängigkeit bis zu politischer Instabilität.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Die Zweite Industrielle Revolution: Technischer Fortschritt und Soziale Frage

Die Geschichte Abitur Zusammenfassung PDF behandelt die Industrialisierung als zentrale Entwicklung des 19. Jahrhunderts. England war dabei der Pionier der frühen Industrialisierung 175018401750-1840. Voraussetzungen waren technische Innovationen wie die Dampfmaschine, landwirtschaftliche Modernisierung und unternehmerische Risikobereitschaft.

Highlight: Die Industrialisierung führte zum Übergang von der agrarischen Ständegesellschaft zur kapitalistischen Industriegesellschaft mit tiefgreifenden sozialen Folgen.

Die deutsche Hochindustrialisierung setzte vergleichsweise spät ein. Nach der "Gründerzeit" der 1840er Jahre und dem "Gründerkrach" 1873 erlebte Deutschland ab 1890 eine Phase der Hochkonjunktur, besonders in der Chemie- und Elektroindustrie. Die Industrialisierung veränderte alle Lebensbereiche: Urbanisierung und Landflucht, Aufstieg deutscher Unternehmen zu "Global Playern", Entstehung einer Massenkonsum-Gesellschaft.

Die "Soziale Frage" wurde zum zentralen Problem - schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, Massenarmut. Lösungsansätze kamen von Kirchen karitativeEinrichtungenkaritative Einrichtungen, Unternehmern Werkswohnungen,BetriebskrankenkassenWerkswohnungen, Betriebskrankenkassen und dem Staat BismarcksSozialgesetzgebungBismarcks Sozialgesetzgebung. Die Arbeiterbewegung organisierte sich in Gewerkschaften und kämpfte für bessere Lebensbedingungen.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Der Erste Weltkrieg 1914-1918: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

Für das Geschichte Abi 2023 Sachsen-Anhalt ist der Erste Weltkrieg ein zentrales Thema. Die aggressive Weltmachtpolitik Kaiser Wilhelms II., der Wettlauf um Kolonien und das System der Bündnisse machten Europa zu einem "Pulverfass". Das Attentat von Sarajevo 1914 löste durch die Bündnisautomatik den Krieg aus.

Beispiel: Der Schlieffen-Plan sah einen schnellen Sieg über Frankreich durch Umgehung der Festungen über das neutrale Belgien vor, scheiterte aber und führte zum jahrelangen Stellungskrieg.

Der Erste Weltkrieg wurde zum ersten "modernen" Krieg mit Massenmobilisierung, Propaganda und neuen Waffentechnologien wie Giftgas und U-Booten. Das Epochenjahr 1917 brachte mit dem Kriegseintritt der USA und der russischen Oktoberrevolution entscheidende Wendepunkte.

Der Versailler Vertrag 1919 lastete Deutschland die alleinige Kriegsschuld an und legte hohe Reparationen fest. Die "Dolchstoßlegende" und das Gefühl der ungerechten Behandlung belasteten die Weimarer Republik schwer. Viele Historiker sehen im Versailler Vertrag eine Mitursache für den Aufstieg des Nationalsozialismus.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Die Weimarer Republik 1918-1933: Deutschlands erste Demokratie

Die Geschichte Abitur 2024 thematisiert die erste deutsche Demokratie. Die Novemberrevolution 1918 führte zur Abdankung des Kaisers und Ausrufung der Republik. Die Weimarer Verfassung etablierte demokratische Grundrechte, litt aber unter strukturellen Schwächen wie dem Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten.

Zitat: "Die Staatsgewalt geht vom Volke aus" - Artikel 1 der Weimarer Verfassung markierte den demokratischen Neuanfang.

Die frühen Jahre waren von Krisen geprägt: Reparationszahlungen, Ruhrbesetzung, Hyperinflation 1923. Die "Goldenen Zwanziger" brachten eine kurze Blütezeit mit kultureller Modernisierung. Außenpolitische Erfolge wie die Verträge von Locarno 1925 und der Völkerbund-Beitritt 1926 stärkten die Republik.

Die Weltwirtschaftskrise ab 1929 erschütterte das politische System. Massenarbeitslosigkeit und politische Radikalisierung führten zum Aufstieg der NSDAP. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 markierte das Ende der ersten deutschen Demokratie.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Die NS-Wirtschaftspolitik und der Zweite Weltkrieg: Eine umfassende Analyse

Die Geschichte Abitur Zusammenfassung PDF zur NS-Wirtschaftspolitik zeigt, wie die NSDAP durch gezielte Arbeitsschaffungsprogramme die Arbeitslosigkeit bekämpfte. Bis 1936 gelang durch massive Aufrüstung ein fast vollständiger Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Sozialpolitik dieser Zeit war geprägt von propagandistischer Darstellung wirtschaftlicher Erfolge, wobei hohe Arbeitszeiten und geringe Löhne verschleiert wurden. Das NS-Freizeitprogramm "Kraft durch Freude" sollte den Lebensstandard der Deutschen erhöhen.

Hinweis: Die Rüstungspolitik unter Hermann Göring zielte mit dem Vierjahresplan darauf ab, die deutsche Wirtschaft bis 1940 kriegsfähig zu machen.

Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs, ein wichtiges Thema für Präsentationsthemen Geschichte Abitur, begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. 1940 folgte der Westfeldzug gegen die Benelux-Länder, 1941 der Angriff auf die Sowjetunion. Der japanische Angriff auf Pearl Harbor zog die USA in den Krieg. Die Schlacht von Stalingrad 1943 markierte den Wendepunkt des Krieges.

Die Frage nach der Wehrmacht-Schuld an Kriegsverbrechen ist komplex. Das Tötungspersonal bestand hauptsächlich aus Einsatztruppen der Sicherheitspolizei, Gestapo, Kripo und SS-Wachmannschaften. Die Wehrmacht war durch Hilfeleistung bei Vernichtungskriegen und in Konzentrationslagern beteiligt.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Der Holocaust und Widerstand im Dritten Reich

Der Holocaust, relevant für die Geschichte Abi Zusammenfassung, stellt den Höhepunkt der systematischen Ermordung von über 5 Millionen Juden dar. Der Antisemitismus war seit Beginn des 19. Jahrhunderts präsent und wurde durch NS-Propaganda verstärkt, die Juden als Kriegsschuldige darstellte.

Definition: Der Hitler-Stalin-Pakt von 1939 war ein Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion, der in einem geheimen Zusatzprotokoll die Aufteilung Polens regelte.

Der Widerstand gegen das NS-Regime hatte verschiedene Formen. Der kirchliche Widerstand war zunächst durch das Reichskonkordat mit dem Vatikan 1933 eingeschränkt. Die Jugendopposition, wichtig für Geschichte Abitur 2024, äußerte sich in Jugendcliquen, die die Hitler-Jugend ablehnten. Die studentische Widerstandsgruppe "Die weiße Rose" und das Stauffenberg-Attentat sind bedeutende Beispiele des Widerstands.

Die Einstellung der Bevölkerung zum NS-Regime ist bis heute Gegenstand kontroverser Diskussionen. Während einige durch Propaganda und Pflichtgefühl motiviert waren, gab es auch Zurückhaltung gegenüber unangemessenen Befehlen. Die 30 jähriger Krieg Folgen bis heute zeigen Parallelen zur Aufarbeitung der NS-Zeit in der deutschen Gesellschaft.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

11.271

19. Apr. 2023

16 Seiten

30-jähriger Krieg: Kurzfassung und Zusammenfassungen für Kinder

user profile picture

:))

@julefrb

Der 30-jährige Kriegwar einer der bedeutendsten und verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte, der von 1618 bis 1648 dauerte. Diese komplexe Auseinandersetzung begann als religiöser Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken im Heiligen Römischen Reich, entwickelte sich aber schnell zu einem... Mehr anzeigen

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Dreißigjährige Krieg und seine Folgen (1618-1648)

Der 30 jährige Krieg war einer der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Die Hauptbeteiligten waren die Katholische Liga unter Herzog Maximilian von Bayern und die Protestantische Union unter Kurfürst Friedrich der Pfalz. Der Konflikt hatte seine Wurzeln in der konfessionellen Spaltung Deutschlands nach der Reformation.

Definition: Der Dreißigjährige Krieg war ein Konflikt zwischen katholischen und protestantischen Mächten, der sich von einem lokalen Aufstand zu einem gesamteuropäischen Krieg entwickelte.

Die Frage "Ging der 30 jährige Krieg wirklich 30 Jahre" lässt sich eindeutig mit ja beantworten - der Konflikt dauerte von 1618 bis 1648. Der Krieg verlief in vier Hauptphasen: Der böhmisch-pfälzische Krieg, der niedersächsisch-dänische Krieg, der schwedische Krieg und der schwedisch-französische Krieg. Besonders für Schüler der 7. Klasse ist wichtig zu verstehen, dass der Konflikt nicht nur religiöse, sondern auch politische Ursachen hatte.

Die Folgen des 30 jährigen Krieges bis heute waren weitreichend. Der Westfälische Friede von 1648 etablierte wichtige Prinzipien des modernen Völkerrechts. Deutschland verlor etwa ein Drittel seiner Bevölkerung durch Krieg, Hunger und Seuchen. Die territoriale Zersplitterung des Heiligen Römischen Reiches wurde zementiert, was die deutsche Geschichte bis ins 19. Jahrhundert prägte.

Highlight: Die wichtigsten Ergebnisse des Westfälischen Friedens waren:

  • Religionsfreiheit für Katholiken und Protestanten
  • Souveränität der deutschen Territorien
  • Neue europäische Friedensordnung
DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Aufklärung und nationale Bewegungen

Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Für Geschichte Abitur 2024 relevante Entwicklungen sind besonders die Aufklärung und die daraus resultierenden nationalen Bewegungen.

Der Wiener Kongress 1814/15 versuchte, die alte Ordnung wiederherzustellen. Dies führte zu Spannungen mit den aufkommenden liberalen und nationalen Bewegungen. Die Burschenschaften spielten dabei eine wichtige Rolle als Träger des nationalen Gedankens.

Beispiel: Das Hambacher Fest 1832 war ein wichtiger Meilenstein der deutschen Demokratiebewegung. Etwa 30.000 Menschen forderten nationale Einheit und bürgerliche Freiheiten.

Für die Geschichte Abitur Zusammenfassung PDF sind besonders die Karlsbader Beschlüsse von 1819 wichtig. Sie zeigen die repressive Reaktion der Herrschenden auf die liberalen Bewegungen. Diese Entwicklung ist ein zentrales Thema für Präsentationsthemen Geschichte Abitur.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Vormärz und die Revolution von 1848/49

Die Zeit des Vormärz 183018481830-1848 war geprägt von sozialen Spannungen und politischen Forderungen. Für das Geschichte Abi 2023 Sachsen-Anhalt ist besonders die Entwicklung der liberalen und demokratischen Bewegungen relevant.

Die Märzrevolution 1848 führte zur ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche. Die Frage der deutschen Einheit wurde intensiv diskutiert, wobei sich zwei Lösungsansätze gegenüberstanden: die kleindeutsche und die großdeutsche Lösung.

Zitat: "Die Revolution ist gescheitert, aber sie hat Spuren hinterlassen" - Diese Einschätzung verdeutlicht die langfristigen Auswirkungen von 1848.

Die Revolution scheiterte zwar formal, aber ihre Ideen wirkten fort. Für die Geschichte Abi Zusammenfassung ist wichtig zu verstehen, dass viele Forderungen von 1848 später verwirklicht wurden.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Deutsche Kaiserreich unter Bismarck

Die Reichsgründung 1871 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Otto von Bismarck prägte als Reichskanzler die Politik des neuen Reiches entscheidend. Seine "Realpolitik" zielte auf die Einigung Deutschlands unter preußischer Führung.

Die drei Einigungskriege 1864,1866,1870/711864, 1866, 1870/71 führten schrittweise zur deutschen Einheit. Für geschichte-abituraufgaben mit lösungen ist besonders Bismarcks geschickte Diplomatie relevant.

Vokabular: Wichtige Begriffe für das Verständnis der Bismarckschen Politik:

  • Kulturkampf
  • Sozialistengesetze
  • Sozialgesetzgebung
  • Bündnispolitik

Die Innenpolitik des Kaiserreichs war geprägt vom Kulturkampf und der sozialen Frage. Diese Themen sind zentral für das Geschichte Abitur PDF und zeigen die Komplexität der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Imperialismus (1882-1914): Koloniale Expansion und Weltmachtstreben

Der 30 jährige Krieg Zusammenfassung Kinder zeigt wichtige Parallelen zur imperialistischen Epoche. Die Industrialisierung und Globalisierung bildeten die Grundlage für den Wettlauf der europäischen Großmächte um Kolonien und Weltmachtstellung. Großbritannien nahm dabei als früh industrialisierte Nation eine Vorreiterrolle ein und kontrollierte bis zum 20. Jahrhundert etwa ein Viertel der Erdoberfläche.

Definition: Der Imperialismus bezeichnet das Streben von Staaten nach territorialer Expansion und wirtschaftlicher wie politischer Vorherrschaft über andere Länder und Völker.

Die Voraussetzungen für den Imperialismus entstanden bereits im 15.-16. Jahrhundert durch europäische Entdeckungsreisen und Überseehandel. Die industrielle Revolution des 19. Jahrhunderts ermöglichte dann durch technische Innovationen wie Dampfschiffe und Maschinengewehre die effektive Kontrolle großer Kolonialgebiete. Aufstrebende Industrienationen wie das Deutsche Reich, die USA und Japan drängten nun ebenfalls in den kolonialen Wettbewerb.

Der deutsche Imperialismus entwickelte sich unter Kaiser Wilhelm II. nach 1888 besonders aggressiv. Die Kolonien dienten dabei nicht nur wirtschaftlichen Zwecken, sondern auch der innenpolitischen Stabilisierung durch Ablenkung von sozialen Spannungen. Die deutsche Kolonialherrschaft war von Rassismus und Gewalt geprägt, wie der Völkermord an den Herero und Nama 1904-1907 zeigt. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor Deutschland 1919 im Versailler Vertrag alle Kolonien. Die Folgen des Kolonialismus wirken in vielen ehemaligen Kolonien bis heute nach - von wirtschaftlicher Abhängigkeit bis zu politischer Instabilität.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Zweite Industrielle Revolution: Technischer Fortschritt und Soziale Frage

Die Geschichte Abitur Zusammenfassung PDF behandelt die Industrialisierung als zentrale Entwicklung des 19. Jahrhunderts. England war dabei der Pionier der frühen Industrialisierung 175018401750-1840. Voraussetzungen waren technische Innovationen wie die Dampfmaschine, landwirtschaftliche Modernisierung und unternehmerische Risikobereitschaft.

Highlight: Die Industrialisierung führte zum Übergang von der agrarischen Ständegesellschaft zur kapitalistischen Industriegesellschaft mit tiefgreifenden sozialen Folgen.

Die deutsche Hochindustrialisierung setzte vergleichsweise spät ein. Nach der "Gründerzeit" der 1840er Jahre und dem "Gründerkrach" 1873 erlebte Deutschland ab 1890 eine Phase der Hochkonjunktur, besonders in der Chemie- und Elektroindustrie. Die Industrialisierung veränderte alle Lebensbereiche: Urbanisierung und Landflucht, Aufstieg deutscher Unternehmen zu "Global Playern", Entstehung einer Massenkonsum-Gesellschaft.

Die "Soziale Frage" wurde zum zentralen Problem - schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, Massenarmut. Lösungsansätze kamen von Kirchen karitativeEinrichtungenkaritative Einrichtungen, Unternehmern Werkswohnungen,BetriebskrankenkassenWerkswohnungen, Betriebskrankenkassen und dem Staat BismarcksSozialgesetzgebungBismarcks Sozialgesetzgebung. Die Arbeiterbewegung organisierte sich in Gewerkschaften und kämpfte für bessere Lebensbedingungen.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Erste Weltkrieg 1914-1918: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts

Für das Geschichte Abi 2023 Sachsen-Anhalt ist der Erste Weltkrieg ein zentrales Thema. Die aggressive Weltmachtpolitik Kaiser Wilhelms II., der Wettlauf um Kolonien und das System der Bündnisse machten Europa zu einem "Pulverfass". Das Attentat von Sarajevo 1914 löste durch die Bündnisautomatik den Krieg aus.

Beispiel: Der Schlieffen-Plan sah einen schnellen Sieg über Frankreich durch Umgehung der Festungen über das neutrale Belgien vor, scheiterte aber und führte zum jahrelangen Stellungskrieg.

Der Erste Weltkrieg wurde zum ersten "modernen" Krieg mit Massenmobilisierung, Propaganda und neuen Waffentechnologien wie Giftgas und U-Booten. Das Epochenjahr 1917 brachte mit dem Kriegseintritt der USA und der russischen Oktoberrevolution entscheidende Wendepunkte.

Der Versailler Vertrag 1919 lastete Deutschland die alleinige Kriegsschuld an und legte hohe Reparationen fest. Die "Dolchstoßlegende" und das Gefühl der ungerechten Behandlung belasteten die Weimarer Republik schwer. Viele Historiker sehen im Versailler Vertrag eine Mitursache für den Aufstieg des Nationalsozialismus.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Weimarer Republik 1918-1933: Deutschlands erste Demokratie

Die Geschichte Abitur 2024 thematisiert die erste deutsche Demokratie. Die Novemberrevolution 1918 führte zur Abdankung des Kaisers und Ausrufung der Republik. Die Weimarer Verfassung etablierte demokratische Grundrechte, litt aber unter strukturellen Schwächen wie dem Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten.

Zitat: "Die Staatsgewalt geht vom Volke aus" - Artikel 1 der Weimarer Verfassung markierte den demokratischen Neuanfang.

Die frühen Jahre waren von Krisen geprägt: Reparationszahlungen, Ruhrbesetzung, Hyperinflation 1923. Die "Goldenen Zwanziger" brachten eine kurze Blütezeit mit kultureller Modernisierung. Außenpolitische Erfolge wie die Verträge von Locarno 1925 und der Völkerbund-Beitritt 1926 stärkten die Republik.

Die Weltwirtschaftskrise ab 1929 erschütterte das politische System. Massenarbeitslosigkeit und politische Radikalisierung führten zum Aufstieg der NSDAP. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 markierte das Ende der ersten deutschen Demokratie.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die NS-Wirtschaftspolitik und der Zweite Weltkrieg: Eine umfassende Analyse

Die Geschichte Abitur Zusammenfassung PDF zur NS-Wirtschaftspolitik zeigt, wie die NSDAP durch gezielte Arbeitsschaffungsprogramme die Arbeitslosigkeit bekämpfte. Bis 1936 gelang durch massive Aufrüstung ein fast vollständiger Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Sozialpolitik dieser Zeit war geprägt von propagandistischer Darstellung wirtschaftlicher Erfolge, wobei hohe Arbeitszeiten und geringe Löhne verschleiert wurden. Das NS-Freizeitprogramm "Kraft durch Freude" sollte den Lebensstandard der Deutschen erhöhen.

Hinweis: Die Rüstungspolitik unter Hermann Göring zielte mit dem Vierjahresplan darauf ab, die deutsche Wirtschaft bis 1940 kriegsfähig zu machen.

Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs, ein wichtiges Thema für Präsentationsthemen Geschichte Abitur, begann am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. 1940 folgte der Westfeldzug gegen die Benelux-Länder, 1941 der Angriff auf die Sowjetunion. Der japanische Angriff auf Pearl Harbor zog die USA in den Krieg. Die Schlacht von Stalingrad 1943 markierte den Wendepunkt des Krieges.

Die Frage nach der Wehrmacht-Schuld an Kriegsverbrechen ist komplex. Das Tötungspersonal bestand hauptsächlich aus Einsatztruppen der Sicherheitspolizei, Gestapo, Kripo und SS-Wachmannschaften. Die Wehrmacht war durch Hilfeleistung bei Vernichtungskriegen und in Konzentrationslagern beteiligt.

DREIBIGJÄHRIGER KRIEG 1618-1648
Beteiligte
Katholische Liga unter Führung von Herzog Maximilian von
Bayern
-> Katholische Fürsten, Bischöfe,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Holocaust und Widerstand im Dritten Reich

Der Holocaust, relevant für die Geschichte Abi Zusammenfassung, stellt den Höhepunkt der systematischen Ermordung von über 5 Millionen Juden dar. Der Antisemitismus war seit Beginn des 19. Jahrhunderts präsent und wurde durch NS-Propaganda verstärkt, die Juden als Kriegsschuldige darstellte.

Definition: Der Hitler-Stalin-Pakt von 1939 war ein Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion, der in einem geheimen Zusatzprotokoll die Aufteilung Polens regelte.

Der Widerstand gegen das NS-Regime hatte verschiedene Formen. Der kirchliche Widerstand war zunächst durch das Reichskonkordat mit dem Vatikan 1933 eingeschränkt. Die Jugendopposition, wichtig für Geschichte Abitur 2024, äußerte sich in Jugendcliquen, die die Hitler-Jugend ablehnten. Die studentische Widerstandsgruppe "Die weiße Rose" und das Stauffenberg-Attentat sind bedeutende Beispiele des Widerstands.

Die Einstellung der Bevölkerung zum NS-Regime ist bis heute Gegenstand kontroverser Diskussionen. Während einige durch Propaganda und Pflichtgefühl motiviert waren, gab es auch Zurückhaltung gegenüber unangemessenen Befehlen. Die 30 jähriger Krieg Folgen bis heute zeigen Parallelen zur Aufarbeitung der NS-Zeit in der deutschen Gesellschaft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user