Die Amerikanische Revolution war ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte Nordamerikas. Sie begann mit zunehmenden Konflikten zwischen den britischen Kolonien und dem Mutterland und gipfelte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Zentrale Ereignisse wie die Boston Tea Party und der Slogan "No taxation without representation" prägten den Verlauf der Revolution. Die Kolonisten widersetzten sich britischen Steuergesetzen und forderten politische Mitsprache, was schließlich zur Unabhängigkeitserklärung und Gründung der Vereinigten Staaten führte.
• Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg hatte weitreichende Folgen für die globale politische Landschaft.
• Wichtige Meilensteine wie der Stamp Act, die Boston Tea Party und die Coercive Acts verschärften den Konflikt.
• Das Prinzip "No taxation without representation" wurde zum Schlachtruf der Revolutionäre.
• Die Revolution führte zur Verabschiedung der Bill of Rights und etablierte neue demokratische Grundsätze.