App öffnen

Fächer

Warum die Weimarer Republik Scheiterte: Einfache Erklärungen und Schaubilder

198

1

user profile picture

Alina

26.2.2022

Geschichte

Hitlers Weg zur Alleinherrschaft - Ermächtigungsgesetz

6.422

26. Feb. 2022

10 Seiten

Warum die Weimarer Republik Scheiterte: Einfache Erklärungen und Schaubilder

user profile picture

Alina

@alinadrc

Entdecke die Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik mit unserem spannenden PDF! Lerne über die Reichstagswahlen 1930, 1932 und 1933 und die NSDAP. Erkunde die Präsidialkabinette und Artikel 48. Schau dir die Zusammenfassung und spannende Pro- und Contra-Punkte an. Warum gab es 1932 zwei Wahlen? Finde es heraus! Mit Mindmaps, Karikaturen und mehr für den Unterricht.

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Funktionsweise der Präsidialkabinette und Gesetzgebungspraxis

Die zweite Seite erläutert detailliert die Funktionsweise der Präsidialkabinette und die Gesetzgebungspraxis in den Jahren 1930 bis 1933. Es wird dargestellt, wie der Reichspräsident eine Minderheitsregierung ernennen konnte, wenn keine mehrheitsfähige Koalition zustande kam. Diese Regierung konnte dann mithilfe von Notverordnungen (Artikel 48) und der Möglichkeit zur Reichstagsauflösung (Artikel 25) regieren.

Ein Schaubild veranschaulicht den komplexen Prozess der Gesetzgebung unter den Präsidialregierungen. Es zeigt, wie Gesetze entweder vom Reichstag beschlossen oder durch präsidiale Notverordnungen erlassen werden konnten. Die Rolle des Reichsrats und die Möglichkeit des Reichstags, Notverordnungen aufzuheben, werden ebenfalls dargestellt.

Eine Tabelle gibt einen Überblick über die drei Präsidialkabinette von 1930 bis 1933, ihre Amtszeiten und die jeweiligen Reichskanzler. Zusätzlich wird die Gesetzgebungspraxis in Zahlen dargestellt, die den drastischen Rückgang der vom Reichstag beschlossenen Gesetze und die Zunahme der Notverordnungen in diesem Zeitraum verdeutlicht.

Example: 1930 wurden 98 Gesetze vom Reichstag beschlossen und nur 5 Notverordnungen erlassen. 1932 kehrte sich dieses Verhältnis um: nur 5 Gesetze wurden vom Reichstag beschlossen, aber 66 Notverordnungen erlassen.

Vocabulary: Notverordnungen waren Gesetze, die der Reichspräsident ohne Zustimmung des Reichstags erlassen konnte.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Hitlers Kabinett und Weg zur Alleinherrschaft

Die dritte Seite konzentriert sich auf Hitlers Kabinett vom 30. Januar 1933 und seinen Weg zur Alleinherrschaft. Es wird eine detaillierte Aufstellung der Kabinettsmitglieder präsentiert, unterteilt in Vertreter der NSDAP, der DNVP und parteilose Konservative. Diese Zusammensetzung wird als "Kabinett der Einrahmung" bezeichnet, da man hoffte, Hitler in einer rechten Regierungskoalition "einrahmen" oder "zähmen" zu können.

Das Fazit betont, dass es den NSDAP-Mitgliedern trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit gelang, Schlüsselpositionen zu besetzen und in der Folgezeit eine Diktatur aufzubauen. Die Kombination der Artikel 48 und 25 wird als verfassungswidrig, aber formalrechtlich legal beschrieben, was zur Aushöhlung der Verfassung und des Parlamentarismus führte.

Der zweite Teil der Seite erläutert Hitlers Weg zur Alleinherrschaft und die Methoden zur Machtsicherung. Das Führerprinzip wird als zentrales Element hervorgehoben, das absolute Gehorsam gegenüber Hitler forderte und jegliche Form von Machtaufteilung ablehnte. Ziel war die Schaffung einer homogenen Volksgemeinschaft, in der individuelle Interessen dem vermeintlichen Volkswillen untergeordnet wurden.

Definition: Das Führerprinzip war ein Grundsatz der nationalsozialistischen Ideologie, der absolute Autorität und Gehorsam gegenüber dem Führer (Hitler) forderte.

Highlight: Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit im Kabinett gelang es den NSDAP-Mitgliedern in Schlüsselpositionen, eine Diktatur aufzubauen.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Ermöglichung von Hitlers Machtergreifung

Die vierte Seite beleuchtet die Akteure und Umstände, die Hitlers Ernennung zum Reichskanzler ermöglichten. Besonders hervorgehoben werden Reichspräsident von Hindenburg und Teile der Reichswehrführung.

Hindenburg, als Monarchist für eine konservative Regierung, war politisch stark beeinflusst und überwand schließlich seine Vorbehalte gegen Hitler. Die Reichswehrführung hatte ein starkes Interesse an der Wiedereinführung der Wehrpflicht und der Revision des Versailler Vertrages, der die Armee auf 100.000 Mann begrenzt hatte. Ihr Ziel war die Aufrüstung Deutschlands.

Die Seite deutet auch die weiteren Schritte zur Alleinherrschaft Hitlers an, die in den folgenden Seiten vermutlich detaillierter behandelt werden.

Highlight: Reichspräsident von Hindenburg und Teile der Reichswehrführung spielten eine entscheidende Rolle bei Hitlers Ernennung zum Reichskanzler.

Vocabulary: Die Revision des Versailler Vertrages bezieht sich auf das Bestreben, die als ungerecht empfundenen Bestimmungen des Friedensvertrags nach dem Ersten Weltkrieg zu ändern oder aufzuheben.

Diese Zusammenfassung bietet einen Einblick in die komplexen Faktoren, die zum Scheitern der Weimarer Republik und zum Aufstieg Hitlers führten. Sie zeigt, wie verschiedene politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umstände zusammenwirkten und letztlich den Weg für die nationalsozialistische Diktatur ebneten.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Scheitern der Weimarer Republik und Aufstieg der NSDAP

Die erste Seite bietet einen Überblick über die Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik. Es werden verschiedene Faktoren aufgeführt, die zur Instabilität des politischen Systems beitrugen. Dazu gehörten die Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber der neuen Staatsform, die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und der Weltwirtschaftskrise, sowie Konflikte zwischen den Parteien.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Versailler Vertrag, der als "Diktatfrieden" wahrgenommen wurde und extreme Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, Bevölkerung und das Militär hatte. Auch Schwächen der Weimarer Verfassung werden thematisiert, insbesondere die starke Stellung des Reichspräsidenten und die Möglichkeit, demokratische Elemente durch Artikel 48 und 25 auszuhebeln.

Die Seite enthält zudem eine Zeitleiste wichtiger Ereignisse von 1930 bis 1933, die den Aufstieg der NSDAP und das Ende der Weimarer Republik markieren. Abschließend werden Gründe für den wachsenden Zulauf zur NSDAP bei den Reichstagswahlen 1932 erläutert, darunter die Wirtschaftskrise und der "Volksparteicharakter" der NSDAP.

Highlight: Die Weimarer Verfassung ermöglichte durch Artikel 48 (Notverordnungsrecht) und Artikel 25 (Reichstagsauflösung) die Aushebelung demokratischer Elemente.

Definition: Präsidialkabinette waren rechtsorientierte bürgerliche Regierungen, die nur dem Reichspräsidenten verantwortlich waren und ohne parlamentarische Mehrheit regierten.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy
Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy
Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy
Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy
Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy
Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

6.422

26. Feb. 2022

10 Seiten

Warum die Weimarer Republik Scheiterte: Einfache Erklärungen und Schaubilder

user profile picture

Alina

@alinadrc

Entdecke die Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik mit unserem spannenden PDF! Lerne über die Reichstagswahlen 1930, 1932 und 1933 und die NSDAP. Erkunde die Präsidialkabinette und Artikel 48. Schau dir die Zusammenfassung und spannende Pro- und Contra-Punkte an. Warum gab es 1932 zwei Wahlen? Finde es heraus! Mit Mindmaps, Karikaturen und mehr für den Unterricht.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionsweise der Präsidialkabinette und Gesetzgebungspraxis

Die zweite Seite erläutert detailliert die Funktionsweise der Präsidialkabinette und die Gesetzgebungspraxis in den Jahren 1930 bis 1933. Es wird dargestellt, wie der Reichspräsident eine Minderheitsregierung ernennen konnte, wenn keine mehrheitsfähige Koalition zustande kam. Diese Regierung konnte dann mithilfe von Notverordnungen (Artikel 48) und der Möglichkeit zur Reichstagsauflösung (Artikel 25) regieren.

Ein Schaubild veranschaulicht den komplexen Prozess der Gesetzgebung unter den Präsidialregierungen. Es zeigt, wie Gesetze entweder vom Reichstag beschlossen oder durch präsidiale Notverordnungen erlassen werden konnten. Die Rolle des Reichsrats und die Möglichkeit des Reichstags, Notverordnungen aufzuheben, werden ebenfalls dargestellt.

Eine Tabelle gibt einen Überblick über die drei Präsidialkabinette von 1930 bis 1933, ihre Amtszeiten und die jeweiligen Reichskanzler. Zusätzlich wird die Gesetzgebungspraxis in Zahlen dargestellt, die den drastischen Rückgang der vom Reichstag beschlossenen Gesetze und die Zunahme der Notverordnungen in diesem Zeitraum verdeutlicht.

Example: 1930 wurden 98 Gesetze vom Reichstag beschlossen und nur 5 Notverordnungen erlassen. 1932 kehrte sich dieses Verhältnis um: nur 5 Gesetze wurden vom Reichstag beschlossen, aber 66 Notverordnungen erlassen.

Vocabulary: Notverordnungen waren Gesetze, die der Reichspräsident ohne Zustimmung des Reichstags erlassen konnte.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hitlers Kabinett und Weg zur Alleinherrschaft

Die dritte Seite konzentriert sich auf Hitlers Kabinett vom 30. Januar 1933 und seinen Weg zur Alleinherrschaft. Es wird eine detaillierte Aufstellung der Kabinettsmitglieder präsentiert, unterteilt in Vertreter der NSDAP, der DNVP und parteilose Konservative. Diese Zusammensetzung wird als "Kabinett der Einrahmung" bezeichnet, da man hoffte, Hitler in einer rechten Regierungskoalition "einrahmen" oder "zähmen" zu können.

Das Fazit betont, dass es den NSDAP-Mitgliedern trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit gelang, Schlüsselpositionen zu besetzen und in der Folgezeit eine Diktatur aufzubauen. Die Kombination der Artikel 48 und 25 wird als verfassungswidrig, aber formalrechtlich legal beschrieben, was zur Aushöhlung der Verfassung und des Parlamentarismus führte.

Der zweite Teil der Seite erläutert Hitlers Weg zur Alleinherrschaft und die Methoden zur Machtsicherung. Das Führerprinzip wird als zentrales Element hervorgehoben, das absolute Gehorsam gegenüber Hitler forderte und jegliche Form von Machtaufteilung ablehnte. Ziel war die Schaffung einer homogenen Volksgemeinschaft, in der individuelle Interessen dem vermeintlichen Volkswillen untergeordnet wurden.

Definition: Das Führerprinzip war ein Grundsatz der nationalsozialistischen Ideologie, der absolute Autorität und Gehorsam gegenüber dem Führer (Hitler) forderte.

Highlight: Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit im Kabinett gelang es den NSDAP-Mitgliedern in Schlüsselpositionen, eine Diktatur aufzubauen.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ermöglichung von Hitlers Machtergreifung

Die vierte Seite beleuchtet die Akteure und Umstände, die Hitlers Ernennung zum Reichskanzler ermöglichten. Besonders hervorgehoben werden Reichspräsident von Hindenburg und Teile der Reichswehrführung.

Hindenburg, als Monarchist für eine konservative Regierung, war politisch stark beeinflusst und überwand schließlich seine Vorbehalte gegen Hitler. Die Reichswehrführung hatte ein starkes Interesse an der Wiedereinführung der Wehrpflicht und der Revision des Versailler Vertrages, der die Armee auf 100.000 Mann begrenzt hatte. Ihr Ziel war die Aufrüstung Deutschlands.

Die Seite deutet auch die weiteren Schritte zur Alleinherrschaft Hitlers an, die in den folgenden Seiten vermutlich detaillierter behandelt werden.

Highlight: Reichspräsident von Hindenburg und Teile der Reichswehrführung spielten eine entscheidende Rolle bei Hitlers Ernennung zum Reichskanzler.

Vocabulary: Die Revision des Versailler Vertrages bezieht sich auf das Bestreben, die als ungerecht empfundenen Bestimmungen des Friedensvertrags nach dem Ersten Weltkrieg zu ändern oder aufzuheben.

Diese Zusammenfassung bietet einen Einblick in die komplexen Faktoren, die zum Scheitern der Weimarer Republik und zum Aufstieg Hitlers führten. Sie zeigt, wie verschiedene politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Umstände zusammenwirkten und letztlich den Weg für die nationalsozialistische Diktatur ebneten.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Scheitern der Weimarer Republik und Aufstieg der NSDAP

Die erste Seite bietet einen Überblick über die Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik. Es werden verschiedene Faktoren aufgeführt, die zur Instabilität des politischen Systems beitrugen. Dazu gehörten die Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber der neuen Staatsform, die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und der Weltwirtschaftskrise, sowie Konflikte zwischen den Parteien.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Versailler Vertrag, der als "Diktatfrieden" wahrgenommen wurde und extreme Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, Bevölkerung und das Militär hatte. Auch Schwächen der Weimarer Verfassung werden thematisiert, insbesondere die starke Stellung des Reichspräsidenten und die Möglichkeit, demokratische Elemente durch Artikel 48 und 25 auszuhebeln.

Die Seite enthält zudem eine Zeitleiste wichtiger Ereignisse von 1930 bis 1933, die den Aufstieg der NSDAP und das Ende der Weimarer Republik markieren. Abschließend werden Gründe für den wachsenden Zulauf zur NSDAP bei den Reichstagswahlen 1932 erläutert, darunter die Wirtschaftskrise und der "Volksparteicharakter" der NSDAP.

Highlight: Die Weimarer Verfassung ermöglichte durch Artikel 48 (Notverordnungsrecht) und Artikel 25 (Reichstagsauflösung) die Aushebelung demokratischer Elemente.

Definition: Präsidialkabinette waren rechtsorientierte bürgerliche Regierungen, die nur dem Reichspräsidenten verantwortlich waren und ohne parlamentarische Mehrheit regierten.

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ende/Scheitern Weimar → Präsidialkabinette
Scheitern der Weimarer Republik
-
Unsicherheit der Bevölkerung gegenüber dem neuen politischen Sy

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user