Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kulturkampf
marie
4 Followers
Teilen
Speichern
68
12
Lernzettel
Übersicht Kulturkampf und Karikatur
Gründe Konflikt zwischen Bismarck und Zentrumspartei (Katholiken) Parteiangehörige gehörten verschiedenen Schichten an Klostergesetz Brotkorbgesetz Alle Orden (außer Krankenpflege- orden) in Preußen verbot Staat gibt kein Geld mehr der Kirche Kulturkampf 1871-1887 Zentrumspartei gewinnt an Stimmen schwer zu kontrollieren > gesetz Geistliche konnten wegen gesetztes Verstoß aus Expatriierungs- Zivilehegesetz Maigesetz| Jesuitengesetz Schulaufsichts- gesetz Private & kirchliche Schulen in Preußen unter staatliche Schulaufsicht gestellt Reichsländer ausgewiesen werden Einführung von Standesämtern Auswirkungen Papst konnte bis 1875 alle Kulturkampfgesetze für Ziele Entmachtung des Klerus Trennung von Kirche und Staat durch Bismarck →Bismarck will Alleinherrscher bleiben ungütig erklären - Bismarcks Gesetze wurden zur Propaganda genutzt Disziplinargewalt Katholische Orden der Kirche auf durften sich in DE deutsche nicht niederlassen Kirchenbehörden beschränken Gesetzgebung Bismarcks Niederlage Gesetze Kanzelparagraph - verbot der geistlichen - staatliche Amts Angelegenheiten in friedensgefährdender. weise zu behalten Ausgang Gesetze wurden abgeschafft Riss zwischen Protestantisch- preußischen Reichsregierung und dem Katholizismus blieb bestehen SE rn ,,Der Kampf zwischen Berlin und Rom" Kladderadatsch, 1875 Encycl Bismarck: Der letzte Zug war mir allerdings unangenehm, aber die Partie ist deshalb noch nicht verloren. Ich habe noch einen schönen Zug in Petto! w Papst Pius IX: Das wird auch der letzte sein und dann sind Sie in wenigen Zügen matt -- wenigste für Deutschland Klostergesetze Presse Interniert §Paragraphenzeichen Germania Behandelt den Kulturkampf Bismarcks und dessen Auseinandersetzung mit dem Papst/Katholische Kirche Auseinandersetzung zwischen Staat und Kirche als ein Schachspiel dargestellt Gibt Auskunft über den momentanen Stand der Dinge Links: Bismarck & Rechts: Papst Pius IX Paragraphenzeichen und Figur mit der ,,Klostergesetz" - Fahne. stehen für die Gesetzesvorlage gegen die Kirche Germania steht für die Personifizierung des deutschen Reiches Gegenspieler sind Kardinäle und Bischöfe(Interniert/eingegrenzt) Presse wurde zur Propaganda gegen Bismarck genutzt
App herunterladen
Kulturkampf
marie •
Follow
4 Followers
Übersicht Kulturkampf und Karikatur
2
„Zwischen Berlin und Rom“ Analyse
36
12
Innenpolitik Bismarck
77
11
Bismarcks Kampf gegen die ,,Reichsfeinde‘‘
50
12/8/10
Kulturkampf
19
11
Gründe Konflikt zwischen Bismarck und Zentrumspartei (Katholiken) Parteiangehörige gehörten verschiedenen Schichten an Klostergesetz Brotkorbgesetz Alle Orden (außer Krankenpflege- orden) in Preußen verbot Staat gibt kein Geld mehr der Kirche Kulturkampf 1871-1887 Zentrumspartei gewinnt an Stimmen schwer zu kontrollieren > gesetz Geistliche konnten wegen gesetztes Verstoß aus Expatriierungs- Zivilehegesetz Maigesetz| Jesuitengesetz Schulaufsichts- gesetz Private & kirchliche Schulen in Preußen unter staatliche Schulaufsicht gestellt Reichsländer ausgewiesen werden Einführung von Standesämtern Auswirkungen Papst konnte bis 1875 alle Kulturkampfgesetze für Ziele Entmachtung des Klerus Trennung von Kirche und Staat durch Bismarck →Bismarck will Alleinherrscher bleiben ungütig erklären - Bismarcks Gesetze wurden zur Propaganda genutzt Disziplinargewalt Katholische Orden der Kirche auf durften sich in DE deutsche nicht niederlassen Kirchenbehörden beschränken Gesetzgebung Bismarcks Niederlage Gesetze Kanzelparagraph - verbot der geistlichen - staatliche Amts Angelegenheiten in friedensgefährdender. weise zu behalten Ausgang Gesetze wurden abgeschafft Riss zwischen Protestantisch- preußischen Reichsregierung und dem Katholizismus blieb bestehen SE rn ,,Der Kampf zwischen Berlin und Rom" Kladderadatsch, 1875 Encycl Bismarck: Der letzte Zug war mir allerdings unangenehm, aber die Partie ist deshalb noch nicht verloren. Ich habe noch einen schönen Zug in Petto! w Papst Pius IX: Das wird auch der letzte sein und dann sind Sie in wenigen Zügen matt -- wenigste für Deutschland Klostergesetze Presse Interniert §Paragraphenzeichen Germania Behandelt den Kulturkampf Bismarcks und dessen Auseinandersetzung mit dem Papst/Katholische Kirche Auseinandersetzung zwischen Staat und Kirche als ein Schachspiel dargestellt Gibt Auskunft über den momentanen Stand der Dinge Links: Bismarck & Rechts: Papst Pius IX Paragraphenzeichen und Figur mit der ,,Klostergesetz" - Fahne. stehen für die Gesetzesvorlage gegen die Kirche Germania steht für die Personifizierung des deutschen Reiches Gegenspieler sind Kardinäle und Bischöfe(Interniert/eingegrenzt) Presse wurde zur Propaganda gegen Bismarck genutzt
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.