App öffnen

Fächer

Politische Morde und Gewalt in der Weimarer Republik: Fakten und Erfindungen 1924-1929

293

2

H

Hanuta

18.10.2025

Geschichte

Weimarer Republik

10.277

18. Okt. 2025

25 Seiten

Politische Morde und Gewalt in der Weimarer Republik: Fakten und Erfindungen 1924-1929

H

Hanuta

@daniella

Die Weimarer Republikdurchlief zwischen 1924 und 1929 eine Phase... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Demokratien und Diktaturen im Europa der Zwischenkriegszeit

Die Zeit zwischen den Weltkriegen war von einer umfassenden Krise der Demokratie in Europa gekennzeichnet. Obwohl nach 1918 zunächst viele Staaten demokratische Systeme einführten, konnten sich diese in den meisten Ländern nicht behaupten.

Highlight: Im Jahr 1939 überwogen in Europa faschistische, autoritäre oder halbautoritäre Regierungen.

Folgende Entwicklungen waren zu beobachten:

  1. Nur Staaten mit längerer demokratischer Tradition blieben politisch stabil z.B.England,Frankreich,BeneluxStaatenz.B. England, Frankreich, Benelux-Staaten.
  2. In Deutschland propagierten Intellektuelle eine "Konservative Revolution".
  3. Die Weimarer Republik erlebte von 1924-1929 eine Phase relativer Stabilisierung.

Vocabulary: Die "Konservative Revolution" war eine antidemokratische intellektuelle Strömung in der Weimarer Republik, die traditionelle Werte mit modernen politischen Konzepten verband.

Die Stabilisierung der Weimarer Republik ab 1924 war vor allem zwei Faktoren zu verdanken:

  1. Der vorübergehenden Schwäche der Republikgegner
  2. Dem politischen Geschick von Reichskanzler und Außenminister Gustav Stresemann (DVP)

Diese Phase relativer Stabilität sollte jedoch nur bis zur Weltwirtschaftskrise 1929 anhalten.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann

Die Außenpolitik der Weimarer Republik war maßgeblich von den Folgen des Ersten Weltkriegs und des Versailler Vertrags geprägt. Unter der Leitung von Außenminister Gustav Stresemann verfolgte Deutschland eine Politik der Verständigung und des Ausgleichs.

Highlight: Stresemanns Ziele waren internationale Friedenssicherung, Lösung des Reparationsproblems, Räumung des Rheinlands und eine "Korrektur der Ostgrenze".

Wichtige Aspekte der Außenpolitik waren:

  1. Revisionismus: Aufhebung der Bestimmungen des Versailler Vertrags als Hauptziel
  2. "Schaukelpolitik" zwischen West und Ost
  3. Berücksichtigung des Sicherheitsbedürfnisses Frankreichs und Polens

Bedeutende außenpolitische Erfolge:

  • Vertrag von Rapallo (1922): Annäherung an die Sowjetunion

    Quote: "Beide wollten damit ihre internationale Isolation durchbrechen."

  • Dawes-Plan (1924): Kopplung der Reparationsleistungen an die deutsche Wirtschaftsleistung
  • Verträge von Locarno (1925): Aussöhnung mit Frankreich und Garantie der Westgrenzen
  • Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (1926)

Example: Der Dawes-Plan ermöglichte es Deutschland, wieder als internationaler Kreditnehmer aufzutreten, was vor allem US-Banken nutzten.

Diese Politik führte zu einer teilweisen Revision des Versailler Vertrags auf friedlichem Wege und zur Rückkehr Deutschlands in den Kreis der Großmächte. Allerdings blieb Deutschland wirtschaftlich stark von den USA abhängig.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Stresemanns Außenpolitik: Zwischen Ost und West

Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann war geprägt von einer geschickten Balance zwischen Ost- und Westorientierung. Diese "Schaukelpolitik" zielte darauf ab, Deutschlands internationale Position zu verbessern und die Folgen des Versailler Vertrags abzumildern.

Highlight: Stresemanns Außenpolitik verfolgte das Ziel, Deutschland aus der internationalen Isolation zu befreien und gleichzeitig Handlungsspielräume in Ost und West zu eröffnen.

Wichtige Verträge und Abkommen:

  1. Vertrag von Rapallo (1922):

    • Annäherung an die Sowjetunion
    • Aufnahme diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen
    • Geheime militärische Kooperation
  2. Dawes-Plan (1924):

    • Neuregelung der Reparationszahlungen
    • Ermöglichte Deutschland die Rückkehr auf den internationalen Finanzmarkt
  3. Verträge von Locarno (1925):

    • Garantie der Westgrenzen Deutschlands
    • Nichtangriffspakt mit Frankreich und Belgien
    • Zusicherung der dauerhaften Entmilitarisierung des Rheinlands
  4. Berliner Vertrag (1926):

    • Bestätigung der Bestimmungen von Rapallo
    • Aufrechterhaltung guter Beziehungen zur Sowjetunion

Vocabulary: Revisionismus in der Weimarer Außenpolitik bezeichnet das Streben nach Überarbeitung und Milderung der Bestimmungen des Versailler Vertrags.

Diese ausgewogene Politik ermöglichte es Deutschland, seine internationale Stellung zu verbessern und teilweise eine Revision des Versailler Vertrags auf friedlichem Wege zu erreichen. Gleichzeitig blieb das Land jedoch wirtschaftlich stark von den USA abhängig, was sich in der Weltwirtschaftskrise als problematisch erweisen sollte.

Quote: "Auf einen Blick: Ziel war die Revision des Versailler Vertrags und die Rückkehr Deutschlands in den Kreis der Großmächte."

Stresemanns Außenpolitik trug wesentlich zur vorübergehenden Stabilisierung der Weimarer Republik bei, konnte jedoch die grundlegenden strukturellen Probleme des jungen demokratischen Staates nicht lösen.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Das Scheitern der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik scheiterte letztendlich an einer Vielzahl von Faktoren, die ihre Stabilität von Beginn an untergruben. Ein wesentlicher Aspekt waren die Belastungen durch den Versailler Vertrag, die sowohl wirtschaftlich als auch psychologisch schwer wogen.

Highlight: Die Weimarer Republik war von Anfang an mit enormen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Stabilität und Legitimität in Frage stellten.

Zu den Hauptgründen für das Scheitern gehörten:

  1. Belastungen durch den Versailler Vertrag:

    • Hohe Reparationsforderungen
    • Territoriale Verluste
    • Einschränkungen der militärischen Souveränität
  2. Politische Instabilität:

    • Häufige Regierungswechsel
    • Mangelnde Unterstützung für die demokratische Ordnung
  3. Wirtschaftliche Krisen:

    • Hyperinflation in den frühen 1920er Jahren
    • Weltwirtschaftskrise ab 1929
  4. Extremismus von rechts und links:

    • Putschversuche und politische Gewalt
    • Erstarken antidemokratischer Kräfte
  5. Schwächen der Verfassung:

    • Artikel 48 (Notverordnungen) wurde missbraucht
    • Verhältniswahlrecht führte zu Zersplitterung des Parteiensystems

Example: Die politische Gewalt in der Weimarer Republik zeigte sich besonders deutlich in der ungleichen Behandlung von rechts- und linksradikalen Gewalttaten durch die Justiz.

Trotz der Stabilisierungsphase in den mittleren 1920er Jahren und der erfolgreichen Außenpolitik unter Gustav Stresemann konnte die Weimarer Republik diese grundlegenden Probleme nicht überwinden. Die Weltwirtschaftskrise ab 1929 verschärfte die Situation zusätzlich und bereitete den Boden für den Aufstieg der Nationalsozialisten.

Quote: "Die Justiz war auf dem rechten Auge blind" - diese zeitgenössische Kritik verdeutlicht die Ungleichbehandlung politischer Straftaten und die Schwäche des Rechtsstaats in der Weimarer Republik.

Das Scheitern der ersten deutschen Demokratie war somit das Ergebnis einer Kombination aus externen Belastungen, internen Schwächen und der Unfähigkeit, breite Unterstützung in der Bevölkerung zu gewinnen.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Die Verfassungsorgane der Weimarer Republik

Die Weimarer Verfassung etablierte ein komplexes System von Verfassungsorganen mit dem Reichspräsidenten als zentraler Figur. Als "Ersatzkaiser" direkt vom Volk für 7 Jahre gewählt, verfügte er über weitreichende Befugnisse wie die Ernennung und Entlassung der Regierung, die Auflösung des Reichstags und den militärischen Oberbefehl.

Der Reichstag als Legislative bestand aus 459 bis 647 Abgeordneten, die nach dem Verhältniswahlrecht für 4 Jahre gewählt wurden. Problematisch war das Fehlen einer Sperrklausel, was zu einer starken Zersplitterung des Parlaments führte. Die Politische Gewalt Weimarer Republik wurde durch diese Fragmentierung begünstigt.

Definition: Der Artikel 48 der Weimarer Verfassung ermöglichte dem Reichspräsidenten weitreichende Notverordnungen zu erlassen - ein Instrument, das später zum Missbrauch führte.

Die Exekutive bestand aus dem Reichskanzler und den Reichsministern, die vom Vertrauen des Reichstags abhängig waren. Der Reichsrat mit 67 Mitgliedern vertrat die Länder, wobei Preußen mit 26 Sitzen den größten Einfluss hatte. Diese Struktur zeigte eine deutliche Justiz Weimarer Republik auf dem rechten Auge blind Tendenz.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Die Außenpolitik der Weimarer Republik

Die Außenpolitik Weimarer Republik unter Gustav Stresemann war geprägt von einer Politik der Verständigung. Der Locarno-Vertrag 1925 und die Aufnahme in den Völkerbund 1926 markierten wichtige Erfolge der Stresemann Außenpolitik Zusammenfassung.

Der Dawes-Plan 1924 und der Young-Plan 1929 regelten die deutschen Reparationszahlungen neu. Die 1924 Deutschland Wirtschaft stabilisierte sich dadurch zeitweise. Der Briand-Kellogg-Pakt von 1928 verpflichtete die Unterzeichnerstaaten auf den Verzicht von Krieg als Mittel der Politik.

Highlight: Gustav Stresemann erhielt 1926 zusammen mit Aristide Briand den Gustav Stresemann Friedensnobelpreis für seine Bemühungen um die deutsch-französische Aussöhnung.

Die Konferenz von Lausanne 1932 führte schließlich zur Aufhebung der noch ausstehenden Reparationszahlungen. Der Internationale Finanzkreislauf 1924 bis 1932 wurde dadurch neu geordnet.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Die Verfassungsprobleme der Weimarer Republik

Die Weimarer Verfassung wies mehrere strukturelle Schwächen auf, die zu ihrer Instabilität beitrugen. Die Putschversuche Weimarer Republik wurden durch diese Schwachstellen begünstigt.

Das Fehlen einer Sperrklausel im Wahlrecht führte zu einer extremen Zersplitterung des Parlaments. Die Politische Morde Weimarer Republik Statistik zeigt die zunehmende Radikalisierung in dieser Zeit. Das konstruktive Misstrauensvotum fehlte, was häufige Regierungswechsel ermöglichte.

Warnung: Die fehlende verfassungsrechtliche Verankerung der Parteien und die mangelnde "Wehrhaftigkeit" der Demokratie erwiesen sich als fatale Konstruktionsfehler.

Die plebiszitären Elemente wie Volksbegehren und Volksentscheid spielten in der Praxis kaum eine Rolle. Die Politische Morde Bundesrepublik zeigen im Vergleich die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Die Goldenen Zwanziger und ihr Ende

Die Zeit zwischen 1924 und 1929 wird als "Goldene Zwanziger" bezeichnet. Die Erfindungen 1924 bis 1929 prägten eine Phase der kulturellen und technischen Modernisierung. Besonders in Berlin entwickelte sich eine lebendige Kunst- und Kulturszene.

Die 1924 Deutschland wichtige Ereignisse umfassten bedeutende Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und Gesellschaft. Die Emanzipation der Frauen machte Fortschritte, symbolisiert durch den "Bubikopf" als neue Frisur.

Beispiel: Die Was wurde 1924 erfunden Liste zeigt wichtige technische Neuerungen wie die Verbreitung des Radios und des Grammophons.

Der "Schwarze Freitag" 1929 beendete diese Periode abrupt. Die Weimarer Republik 1929 bis 1933 war geprägt von der Weltwirtschaftskrise, steigender Arbeitslosigkeit und politischer Radikalisierung.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Die Präsidialkabinette der Weimarer Republik (1930-1933)

Die Phase der Politische Gewalt Weimarer Republik erreichte mit den Präsidialkabinetten ihren Höhepunkt. Ab 1930 entwickelte sich die Weimarer Republik von einer parlamentarischen Demokratie zu einem Präsidialregime. Die Regierungen unter den Reichskanzlern Brüning, von Papen und von Schleicher regierten dabei hauptsächlich durch Notverordnungen nach Artikel 48 der Weimarer Verfassung.

Definition: Präsidialkabinette waren Regierungen, die sich nicht mehr auf eine parlamentarische Mehrheit stützten, sondern durch Notverordnungen des Reichspräsidenten regierten.

Heinrich Brünings Kanzlerschaft 193019321930-1932 markierte den Beginn dieser autoritären Entwicklung. Seine Wirtschaftspolitik war von drastischen Sparmaßnahmen geprägt: Kürzungen bei Beamtengehältern, Reduzierung der Arbeitslosenhilfe und Einschränkung staatlicher Investitionen. Diese Deflationspolitik sollte die Politische Morde Weimarer Republik Statistik eindämmen, verschärfte jedoch die wirtschaftliche Krise.

Die Reichstagswahlen vom 14. September 1930 zeigten die dramatischen Folgen dieser Politik. Die NSDAP steigerte ihren Stimmenanteil von 2,6% auf 18,3% und wurde zweitstärkste Fraktion. Die SPD tolerierte das Minderheitskabinett Brüning zunächst als "kleineres Übel", um einen weiteren Rechtsruck zu verhindern. Dies führte zur Bildung der Harzburger Front im Oktober 1931, einem Zusammenschluss von DNVP, Stahlhelm und NSDAP gegen die Republik.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Gustav Stresemann und die Außenpolitik der Weimarer Republik

Gustav Stresemann prägte als Außenminister maßgeblich die Außenpolitik Weimarer Republik. Seine Verständigungspolitik zielte auf eine schrittweise Revision des Versailler Vertrags durch diplomatische Mittel. Für seine Bemühungen erhielt er 1926 den Gustav Stresemann Friedensnobelpreis.

Highlight: Stresemanns Verständigungspolitik führte zu wichtigen außenpolitischen Erfolgen wie dem Dawes-Plan 19241924 und dem Locarno-Pakt (1925).

Die Stresemann Außenpolitik Zusammenfassung zeigt seine pragmatische Herangehensweise: Durch internationale Kooperation versuchte er, Deutschlands Position zu stärken. Der Internationaler Finanzkreislauf 1924 bis 1932 wurde durch den Dawes-Plan neu geordnet, was zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitrug. Die 1924 Deutschland Wirtschaft erlebte dadurch eine Phase relativer Prosperität.

Trotz seiner Erfolge blieb Stresemann nicht von Kritik verschont. Seine Gustav Stresemann politische Einstellung wurde von Nationalisten als zu nachgiebig kritisiert, während er von der politischen Linken als zu nationalistisch wahrgenommen wurde. Es gab sogar Berichte über ein geplantes Stresemann Attentat. Seine plötzliche Gustav Stresemann Todesursache - ein Schlaganfall im Oktober 1929 - markierte das Ende einer Ära der außenpolitischen Stabilisierung.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

10.277

18. Okt. 2025

25 Seiten

Politische Morde und Gewalt in der Weimarer Republik: Fakten und Erfindungen 1924-1929

H

Hanuta

@daniella

Die Weimarer Republik durchlief zwischen 1924 und 1929 eine Phase relativer Stabilität, die maßgeblich von der Außenpolitik Gustav Stresemanns geprägt wurde. Als Außenminister verfolgte er eine Politik der internationalen Verständigung und Aussöhnung, die in der Verleihung des Friedensnobelpreises 1926 gipfelte.... Mehr anzeigen

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Demokratien und Diktaturen im Europa der Zwischenkriegszeit

Die Zeit zwischen den Weltkriegen war von einer umfassenden Krise der Demokratie in Europa gekennzeichnet. Obwohl nach 1918 zunächst viele Staaten demokratische Systeme einführten, konnten sich diese in den meisten Ländern nicht behaupten.

Highlight: Im Jahr 1939 überwogen in Europa faschistische, autoritäre oder halbautoritäre Regierungen.

Folgende Entwicklungen waren zu beobachten:

  1. Nur Staaten mit längerer demokratischer Tradition blieben politisch stabil z.B.England,Frankreich,BeneluxStaatenz.B. England, Frankreich, Benelux-Staaten.
  2. In Deutschland propagierten Intellektuelle eine "Konservative Revolution".
  3. Die Weimarer Republik erlebte von 1924-1929 eine Phase relativer Stabilisierung.

Vocabulary: Die "Konservative Revolution" war eine antidemokratische intellektuelle Strömung in der Weimarer Republik, die traditionelle Werte mit modernen politischen Konzepten verband.

Die Stabilisierung der Weimarer Republik ab 1924 war vor allem zwei Faktoren zu verdanken:

  1. Der vorübergehenden Schwäche der Republikgegner
  2. Dem politischen Geschick von Reichskanzler und Außenminister Gustav Stresemann (DVP)

Diese Phase relativer Stabilität sollte jedoch nur bis zur Weltwirtschaftskrise 1929 anhalten.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann

Die Außenpolitik der Weimarer Republik war maßgeblich von den Folgen des Ersten Weltkriegs und des Versailler Vertrags geprägt. Unter der Leitung von Außenminister Gustav Stresemann verfolgte Deutschland eine Politik der Verständigung und des Ausgleichs.

Highlight: Stresemanns Ziele waren internationale Friedenssicherung, Lösung des Reparationsproblems, Räumung des Rheinlands und eine "Korrektur der Ostgrenze".

Wichtige Aspekte der Außenpolitik waren:

  1. Revisionismus: Aufhebung der Bestimmungen des Versailler Vertrags als Hauptziel
  2. "Schaukelpolitik" zwischen West und Ost
  3. Berücksichtigung des Sicherheitsbedürfnisses Frankreichs und Polens

Bedeutende außenpolitische Erfolge:

  • Vertrag von Rapallo (1922): Annäherung an die Sowjetunion

    Quote: "Beide wollten damit ihre internationale Isolation durchbrechen."

  • Dawes-Plan (1924): Kopplung der Reparationsleistungen an die deutsche Wirtschaftsleistung
  • Verträge von Locarno (1925): Aussöhnung mit Frankreich und Garantie der Westgrenzen
  • Aufnahme Deutschlands in den Völkerbund (1926)

Example: Der Dawes-Plan ermöglichte es Deutschland, wieder als internationaler Kreditnehmer aufzutreten, was vor allem US-Banken nutzten.

Diese Politik führte zu einer teilweisen Revision des Versailler Vertrags auf friedlichem Wege und zur Rückkehr Deutschlands in den Kreis der Großmächte. Allerdings blieb Deutschland wirtschaftlich stark von den USA abhängig.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stresemanns Außenpolitik: Zwischen Ost und West

Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann war geprägt von einer geschickten Balance zwischen Ost- und Westorientierung. Diese "Schaukelpolitik" zielte darauf ab, Deutschlands internationale Position zu verbessern und die Folgen des Versailler Vertrags abzumildern.

Highlight: Stresemanns Außenpolitik verfolgte das Ziel, Deutschland aus der internationalen Isolation zu befreien und gleichzeitig Handlungsspielräume in Ost und West zu eröffnen.

Wichtige Verträge und Abkommen:

  1. Vertrag von Rapallo (1922):

    • Annäherung an die Sowjetunion
    • Aufnahme diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen
    • Geheime militärische Kooperation
  2. Dawes-Plan (1924):

    • Neuregelung der Reparationszahlungen
    • Ermöglichte Deutschland die Rückkehr auf den internationalen Finanzmarkt
  3. Verträge von Locarno (1925):

    • Garantie der Westgrenzen Deutschlands
    • Nichtangriffspakt mit Frankreich und Belgien
    • Zusicherung der dauerhaften Entmilitarisierung des Rheinlands
  4. Berliner Vertrag (1926):

    • Bestätigung der Bestimmungen von Rapallo
    • Aufrechterhaltung guter Beziehungen zur Sowjetunion

Vocabulary: Revisionismus in der Weimarer Außenpolitik bezeichnet das Streben nach Überarbeitung und Milderung der Bestimmungen des Versailler Vertrags.

Diese ausgewogene Politik ermöglichte es Deutschland, seine internationale Stellung zu verbessern und teilweise eine Revision des Versailler Vertrags auf friedlichem Wege zu erreichen. Gleichzeitig blieb das Land jedoch wirtschaftlich stark von den USA abhängig, was sich in der Weltwirtschaftskrise als problematisch erweisen sollte.

Quote: "Auf einen Blick: Ziel war die Revision des Versailler Vertrags und die Rückkehr Deutschlands in den Kreis der Großmächte."

Stresemanns Außenpolitik trug wesentlich zur vorübergehenden Stabilisierung der Weimarer Republik bei, konnte jedoch die grundlegenden strukturellen Probleme des jungen demokratischen Staates nicht lösen.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Scheitern der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik scheiterte letztendlich an einer Vielzahl von Faktoren, die ihre Stabilität von Beginn an untergruben. Ein wesentlicher Aspekt waren die Belastungen durch den Versailler Vertrag, die sowohl wirtschaftlich als auch psychologisch schwer wogen.

Highlight: Die Weimarer Republik war von Anfang an mit enormen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Stabilität und Legitimität in Frage stellten.

Zu den Hauptgründen für das Scheitern gehörten:

  1. Belastungen durch den Versailler Vertrag:

    • Hohe Reparationsforderungen
    • Territoriale Verluste
    • Einschränkungen der militärischen Souveränität
  2. Politische Instabilität:

    • Häufige Regierungswechsel
    • Mangelnde Unterstützung für die demokratische Ordnung
  3. Wirtschaftliche Krisen:

    • Hyperinflation in den frühen 1920er Jahren
    • Weltwirtschaftskrise ab 1929
  4. Extremismus von rechts und links:

    • Putschversuche und politische Gewalt
    • Erstarken antidemokratischer Kräfte
  5. Schwächen der Verfassung:

    • Artikel 48 (Notverordnungen) wurde missbraucht
    • Verhältniswahlrecht führte zu Zersplitterung des Parteiensystems

Example: Die politische Gewalt in der Weimarer Republik zeigte sich besonders deutlich in der ungleichen Behandlung von rechts- und linksradikalen Gewalttaten durch die Justiz.

Trotz der Stabilisierungsphase in den mittleren 1920er Jahren und der erfolgreichen Außenpolitik unter Gustav Stresemann konnte die Weimarer Republik diese grundlegenden Probleme nicht überwinden. Die Weltwirtschaftskrise ab 1929 verschärfte die Situation zusätzlich und bereitete den Boden für den Aufstieg der Nationalsozialisten.

Quote: "Die Justiz war auf dem rechten Auge blind" - diese zeitgenössische Kritik verdeutlicht die Ungleichbehandlung politischer Straftaten und die Schwäche des Rechtsstaats in der Weimarer Republik.

Das Scheitern der ersten deutschen Demokratie war somit das Ergebnis einer Kombination aus externen Belastungen, internen Schwächen und der Unfähigkeit, breite Unterstützung in der Bevölkerung zu gewinnen.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Verfassungsorgane der Weimarer Republik

Die Weimarer Verfassung etablierte ein komplexes System von Verfassungsorganen mit dem Reichspräsidenten als zentraler Figur. Als "Ersatzkaiser" direkt vom Volk für 7 Jahre gewählt, verfügte er über weitreichende Befugnisse wie die Ernennung und Entlassung der Regierung, die Auflösung des Reichstags und den militärischen Oberbefehl.

Der Reichstag als Legislative bestand aus 459 bis 647 Abgeordneten, die nach dem Verhältniswahlrecht für 4 Jahre gewählt wurden. Problematisch war das Fehlen einer Sperrklausel, was zu einer starken Zersplitterung des Parlaments führte. Die Politische Gewalt Weimarer Republik wurde durch diese Fragmentierung begünstigt.

Definition: Der Artikel 48 der Weimarer Verfassung ermöglichte dem Reichspräsidenten weitreichende Notverordnungen zu erlassen - ein Instrument, das später zum Missbrauch führte.

Die Exekutive bestand aus dem Reichskanzler und den Reichsministern, die vom Vertrauen des Reichstags abhängig waren. Der Reichsrat mit 67 Mitgliedern vertrat die Länder, wobei Preußen mit 26 Sitzen den größten Einfluss hatte. Diese Struktur zeigte eine deutliche Justiz Weimarer Republik auf dem rechten Auge blind Tendenz.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Außenpolitik der Weimarer Republik

Die Außenpolitik Weimarer Republik unter Gustav Stresemann war geprägt von einer Politik der Verständigung. Der Locarno-Vertrag 1925 und die Aufnahme in den Völkerbund 1926 markierten wichtige Erfolge der Stresemann Außenpolitik Zusammenfassung.

Der Dawes-Plan 1924 und der Young-Plan 1929 regelten die deutschen Reparationszahlungen neu. Die 1924 Deutschland Wirtschaft stabilisierte sich dadurch zeitweise. Der Briand-Kellogg-Pakt von 1928 verpflichtete die Unterzeichnerstaaten auf den Verzicht von Krieg als Mittel der Politik.

Highlight: Gustav Stresemann erhielt 1926 zusammen mit Aristide Briand den Gustav Stresemann Friedensnobelpreis für seine Bemühungen um die deutsch-französische Aussöhnung.

Die Konferenz von Lausanne 1932 führte schließlich zur Aufhebung der noch ausstehenden Reparationszahlungen. Der Internationale Finanzkreislauf 1924 bis 1932 wurde dadurch neu geordnet.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Verfassungsprobleme der Weimarer Republik

Die Weimarer Verfassung wies mehrere strukturelle Schwächen auf, die zu ihrer Instabilität beitrugen. Die Putschversuche Weimarer Republik wurden durch diese Schwachstellen begünstigt.

Das Fehlen einer Sperrklausel im Wahlrecht führte zu einer extremen Zersplitterung des Parlaments. Die Politische Morde Weimarer Republik Statistik zeigt die zunehmende Radikalisierung in dieser Zeit. Das konstruktive Misstrauensvotum fehlte, was häufige Regierungswechsel ermöglichte.

Warnung: Die fehlende verfassungsrechtliche Verankerung der Parteien und die mangelnde "Wehrhaftigkeit" der Demokratie erwiesen sich als fatale Konstruktionsfehler.

Die plebiszitären Elemente wie Volksbegehren und Volksentscheid spielten in der Praxis kaum eine Rolle. Die Politische Morde Bundesrepublik zeigen im Vergleich die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Goldenen Zwanziger und ihr Ende

Die Zeit zwischen 1924 und 1929 wird als "Goldene Zwanziger" bezeichnet. Die Erfindungen 1924 bis 1929 prägten eine Phase der kulturellen und technischen Modernisierung. Besonders in Berlin entwickelte sich eine lebendige Kunst- und Kulturszene.

Die 1924 Deutschland wichtige Ereignisse umfassten bedeutende Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und Gesellschaft. Die Emanzipation der Frauen machte Fortschritte, symbolisiert durch den "Bubikopf" als neue Frisur.

Beispiel: Die Was wurde 1924 erfunden Liste zeigt wichtige technische Neuerungen wie die Verbreitung des Radios und des Grammophons.

Der "Schwarze Freitag" 1929 beendete diese Periode abrupt. Die Weimarer Republik 1929 bis 1933 war geprägt von der Weltwirtschaftskrise, steigender Arbeitslosigkeit und politischer Radikalisierung.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Präsidialkabinette der Weimarer Republik (1930-1933)

Die Phase der Politische Gewalt Weimarer Republik erreichte mit den Präsidialkabinetten ihren Höhepunkt. Ab 1930 entwickelte sich die Weimarer Republik von einer parlamentarischen Demokratie zu einem Präsidialregime. Die Regierungen unter den Reichskanzlern Brüning, von Papen und von Schleicher regierten dabei hauptsächlich durch Notverordnungen nach Artikel 48 der Weimarer Verfassung.

Definition: Präsidialkabinette waren Regierungen, die sich nicht mehr auf eine parlamentarische Mehrheit stützten, sondern durch Notverordnungen des Reichspräsidenten regierten.

Heinrich Brünings Kanzlerschaft 193019321930-1932 markierte den Beginn dieser autoritären Entwicklung. Seine Wirtschaftspolitik war von drastischen Sparmaßnahmen geprägt: Kürzungen bei Beamtengehältern, Reduzierung der Arbeitslosenhilfe und Einschränkung staatlicher Investitionen. Diese Deflationspolitik sollte die Politische Morde Weimarer Republik Statistik eindämmen, verschärfte jedoch die wirtschaftliche Krise.

Die Reichstagswahlen vom 14. September 1930 zeigten die dramatischen Folgen dieser Politik. Die NSDAP steigerte ihren Stimmenanteil von 2,6% auf 18,3% und wurde zweitstärkste Fraktion. Die SPD tolerierte das Minderheitskabinett Brüning zunächst als "kleineres Übel", um einen weiteren Rechtsruck zu verhindern. Dies führte zur Bildung der Harzburger Front im Oktober 1931, einem Zusammenschluss von DNVP, Stahlhelm und NSDAP gegen die Republik.

# WEIMARER REPUBLIK

## Ausgangspunkt: Niederlage im 1. Wk

*   Oberste Heeresleitung ließ dt.
    Bevölkerung bis Ende des Krieges im
    G

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gustav Stresemann und die Außenpolitik der Weimarer Republik

Gustav Stresemann prägte als Außenminister maßgeblich die Außenpolitik Weimarer Republik. Seine Verständigungspolitik zielte auf eine schrittweise Revision des Versailler Vertrags durch diplomatische Mittel. Für seine Bemühungen erhielt er 1926 den Gustav Stresemann Friedensnobelpreis.

Highlight: Stresemanns Verständigungspolitik führte zu wichtigen außenpolitischen Erfolgen wie dem Dawes-Plan 19241924 und dem Locarno-Pakt (1925).

Die Stresemann Außenpolitik Zusammenfassung zeigt seine pragmatische Herangehensweise: Durch internationale Kooperation versuchte er, Deutschlands Position zu stärken. Der Internationaler Finanzkreislauf 1924 bis 1932 wurde durch den Dawes-Plan neu geordnet, was zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitrug. Die 1924 Deutschland Wirtschaft erlebte dadurch eine Phase relativer Prosperität.

Trotz seiner Erfolge blieb Stresemann nicht von Kritik verschont. Seine Gustav Stresemann politische Einstellung wurde von Nationalisten als zu nachgiebig kritisiert, während er von der politischen Linken als zu nationalistisch wahrgenommen wurde. Es gab sogar Berichte über ein geplantes Stresemann Attentat. Seine plötzliche Gustav Stresemann Todesursache - ein Schlaganfall im Oktober 1929 - markierte das Ende einer Ära der außenpolitischen Stabilisierung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

293

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Deutsche Geschichte: Abitur 2023

Umfassende Zusammenfassung der deutschen Geschichte für das Abitur 2023. Behandelt die Nationalbewegung, die Deutsche Revolution 1848/49, das Kaiserreich, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das NS-Regime, den Zweiten Weltkrieg, die Teilung Deutschlands und die Wiedervereinigung. Ideal für Schüler, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten.

GeschichteGeschichte
11

Erinnerungskultur und Feiertage

Entdecken Sie die Theorien der Geschichts- und Erinnerungskultur, einschließlich der Ansätze von J. Rüsen und Assmann. Analysieren Sie die Bedeutung des 4. Juli in den USA, des 11. Augusts in Deutschland und des 9. Novembers in der deutschen Geschichte. Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über zentrale historische Ereignisse und deren kulturelle Relevanz. Ideal für das Abitur Niedersachsen 2023.

GeschichteGeschichte
12

Der Declaratory Act im Kontext

Eine umfassende Analyse des Declaratory Acts im historischen Kontext, einschließlich der Auswirkungen des Stamp Acts, der Townshend Acts und der Reaktionen der Kolonisten. Diese Zusammenfassung beleuchtet die politischen Spannungen zwischen England und den amerikanischen Kolonien und die Rolle der Sons of Liberty. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Kunstgeschichte: Epochen im Überblick

Entdecken Sie die Entwicklung der Kunst von der Romanik über die Gotik bis hin zum Surrealismus. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Kunstbewegungen, bedeutende Künstler wie Picasso und Dali sowie die charakteristischen Merkmale jeder Epoche. Ideal für Studierende der Kunstgeschichte.

GeschichteGeschichte
11

Einigungskriege & Reichsgründung 1871

Erfahre alles über die entscheidenden Einigungskriege unter Bismarck, die zur Gründung des Deutschen Reiches 1871 führten. Diese Zusammenfassung behandelt die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich sowie die Proklamation von Wilhelm I. als Kaiser. Ideal für Studierende der Geschichte, die sich mit der deutschen Nationalstaatsbildung und Bismarcks Rolle auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Naturalismus und Bahnwärter Thiel

Entdecken Sie die Merkmale des Naturalismus (1880-1900) und die zentrale Rolle von Gerhart Hauptmanns Novelle 'Bahnwärter Thiel'. Diese Zusammenfassung behandelt die sozialen Missstände, die verwissenschaftlichte Kunst und die Lebensrealität der Arbeiterschaft. Ideal für Studierende, die sich mit sozialem Drama und literarischen Strömungen auseinandersetzen.

GeschichteGeschichte
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user