Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Bewegung
studymotivation
2216 Followers
Teilen
Speichern
45
10
Klausur
Note 13
4/4" mündlich: 13 123456 662741 3,0 a) eine Beschleunigung a: -5 m/s² eine Sekunde lang wirkt, geg: V ges: Lsg= S V=25 a=$ 1. schriftliche Überprüfung Aufgabe 1 Ein Auto bewegt sich mit der Geschwindigkeif v 25 m/s Welche Geschwindigkeit besitzt das Auto, wenn Vo =25€ 92=-44 += 25 +=15 b) eine Beschleunigung a2 = -4 m/s² zwei Sekunde lang wirkt? 969 Lsg: sehr gut (13) AV 25/36 • a= At = ^ A 80h ges: V 24,5 124* 23.11.2020 victl=a.+ + vb V(+)=555 - As+255 v(t) = 30 3 Vo VGH = -45-23 +252 -4₁ V(+) = 174 Aufgabe 2 Ein LKW braucht 45 s um seine Geschwindigkeit von 20 km / h auf 45 km / h zu erhöhen. Berechne die als konstant angenommene Beschleunigung. gegi Lsg: km om ges: Vo-20-95 q V =45 -42,55 n₂ +=૫ssº foh v(t)=a.++ Vo 12,5 = = 9-455 +9 m km 2000 20,15 3² 6,94 39.455 5.94 € = 9.45 0,159 50 m 1:45s Bei den angegebenen Punktzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben, die im Nachhinein noch verändert werden können. 1 14* Aufgabe 3 Im folgenden Bild ist das Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm für die Fahrt eines Radsportlers wiedergegeben, die zur Zeit 0s am Ort so-0m beginnt. * •TTT! v in m/s AV 12 a = 4,2 Intervall 2: 20 Unterteile die Bewegung in drei geeignete Intervalle, beschreibe die Bewegungsarten in diesen Intervallen und bestimme die zugehörigen Beschleunigungen. +₁=05 bis +2-40 $ Intervall 18 Intervall 3: AV 12 € G# At 5 =2,452 25 10 3 t in s 30 Es wird beschleunigt: Innerhalb von 10$ wird von 0 auf 12 beschleunigt +2=10s bis +3 = 255 Es handelt sich um eine geradlinig gleichförmige Bewegung ohne Beschleunigung: 4= A2 =const. +3:253 bis...
App herunterladen
+4=303 Es wird "abgebremst." : Innerhalb von 5s wird 12 auf of gebrem st ✓ von Aufgabe 4 Ein PKW besitzt die konstante Geschwindigkeit 100 km/h, als der Fahrer in einer Entfernung von 100m ein Hindernis erblickt. Gelingt es dem Fahrer noch, sein Fahrzeug vor dem Hindernis zum Stillstand zu bringen, wenn der Wagen mit einer konstanten Verzögerung von -4,75 m/s² abgebremst wird? Bei den angegebenen Punktzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben, die im Nachhinein noch verändert werden können. 3,515* km 250 m geg: Ve $400 h = 9 ✓ $(t) = 100 m, 718* ges: + Lag: Valk A.H+Vo Laichte über v (k)=.- t bestimme 45(6) austech... และทหารสา Antan AMB LAMA Nein A: 2581434 853-4,25 ++9 400 = -2,375 100= -2,375 + ² + 9 250 Vins - S 6) SE(+) = SPRW(H) Einheitslos rechnen: 53-4 = 2.2 5².4² 100ME 수 Startzeit 700 - , er schafft Warum? Vlt) austechen! 5².+= 152-+² in 0 = 1 =2. + ²-5 =.+ 0=+₁ ( 1 = 2₁+-5€) al Fahrrad: s(t) = 48 15 - + km=5ª 800 19 3044,31 ✓ v(H) = 48-const. ✓ 9 4 = = -4,75 €2, VEO -4,75 €2 55,18 = + + 250 ૩. (-૫,૪(2) + +ન ++ m 1-5 5-t c) Welche Geschwindigkeiten besitzen PKW und Radfahrer zu diesem Zeitpunkt? F 275 PKW + 5 5 =+ Cl V 2.50 41 250 (-2(335) 7 ++ = (+ + 9 inclhi's gerechnet (FF) Aufgabe 5 Ein Radfahrer fährt mit der konstanten Geschwindigkeit 18km/h an einem gerade anfahrenden PKW vorbei. Der PKW beschleunigt mit der konstanten Beschleunigung 2m/s². a) Lege ein Bezugssystem fest und gib für beide das s(t)- und v(t)- Gesetz an! b) Nach welcher Zeit überholt der PKW den Radfahrer? 125.2 A25 9 425 4-455,48 +=41,29A VIFF 9 0 + : (~235 ) 0=132²-+-5€ 1+5 = ²2 413 413 1:1-2 + PKW; s(t) = 3·252.4² - ✓ 425 25912 VV EN ka c) VF (+) = 48=const. Beide besitzen die Geschwindig keit 18 t th da der Radfahrer konstant A8 fährt. Vist nicht gleich! = at Plow 101 Bei den angegebenen Punktzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben, die im Nachhinein noch verändert werden können.
Physik /
Bewegung
studymotivation •
Follow
2216 Followers
Note 13
Bewegung
275
7/8/9
1
Mechanik 1 Formelblatt(Konstante Geschwindigkeiten, Beschleunigung)
1
2/3
Kinematik
214
11
Kinematik (gleichförmige/beschleunigte Bewegung, Freier Fall, Horizontaler Wurf, Kreisbewegungen)
5
11/9/10
4/4" mündlich: 13 123456 662741 3,0 a) eine Beschleunigung a: -5 m/s² eine Sekunde lang wirkt, geg: V ges: Lsg= S V=25 a=$ 1. schriftliche Überprüfung Aufgabe 1 Ein Auto bewegt sich mit der Geschwindigkeif v 25 m/s Welche Geschwindigkeit besitzt das Auto, wenn Vo =25€ 92=-44 += 25 +=15 b) eine Beschleunigung a2 = -4 m/s² zwei Sekunde lang wirkt? 969 Lsg: sehr gut (13) AV 25/36 • a= At = ^ A 80h ges: V 24,5 124* 23.11.2020 victl=a.+ + vb V(+)=555 - As+255 v(t) = 30 3 Vo VGH = -45-23 +252 -4₁ V(+) = 174 Aufgabe 2 Ein LKW braucht 45 s um seine Geschwindigkeit von 20 km / h auf 45 km / h zu erhöhen. Berechne die als konstant angenommene Beschleunigung. gegi Lsg: km om ges: Vo-20-95 q V =45 -42,55 n₂ +=૫ssº foh v(t)=a.++ Vo 12,5 = = 9-455 +9 m km 2000 20,15 3² 6,94 39.455 5.94 € = 9.45 0,159 50 m 1:45s Bei den angegebenen Punktzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben, die im Nachhinein noch verändert werden können. 1 14* Aufgabe 3 Im folgenden Bild ist das Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm für die Fahrt eines Radsportlers wiedergegeben, die zur Zeit 0s am Ort so-0m beginnt. * •TTT! v in m/s AV 12 a = 4,2 Intervall 2: 20 Unterteile die Bewegung in drei geeignete Intervalle, beschreibe die Bewegungsarten in diesen Intervallen und bestimme die zugehörigen Beschleunigungen. +₁=05 bis +2-40 $ Intervall 18 Intervall 3: AV 12 € G# At 5 =2,452 25 10 3 t in s 30 Es wird beschleunigt: Innerhalb von 10$ wird von 0 auf 12 beschleunigt +2=10s bis +3 = 255 Es handelt sich um eine geradlinig gleichförmige Bewegung ohne Beschleunigung: 4= A2 =const. +3:253 bis...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
+4=303 Es wird "abgebremst." : Innerhalb von 5s wird 12 auf of gebrem st ✓ von Aufgabe 4 Ein PKW besitzt die konstante Geschwindigkeit 100 km/h, als der Fahrer in einer Entfernung von 100m ein Hindernis erblickt. Gelingt es dem Fahrer noch, sein Fahrzeug vor dem Hindernis zum Stillstand zu bringen, wenn der Wagen mit einer konstanten Verzögerung von -4,75 m/s² abgebremst wird? Bei den angegebenen Punktzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben, die im Nachhinein noch verändert werden können. 3,515* km 250 m geg: Ve $400 h = 9 ✓ $(t) = 100 m, 718* ges: + Lag: Valk A.H+Vo Laichte über v (k)=.- t bestimme 45(6) austech... และทหารสา Antan AMB LAMA Nein A: 2581434 853-4,25 ++9 400 = -2,375 100= -2,375 + ² + 9 250 Vins - S 6) SE(+) = SPRW(H) Einheitslos rechnen: 53-4 = 2.2 5².4² 100ME 수 Startzeit 700 - , er schafft Warum? Vlt) austechen! 5².+= 152-+² in 0 = 1 =2. + ²-5 =.+ 0=+₁ ( 1 = 2₁+-5€) al Fahrrad: s(t) = 48 15 - + km=5ª 800 19 3044,31 ✓ v(H) = 48-const. ✓ 9 4 = = -4,75 €2, VEO -4,75 €2 55,18 = + + 250 ૩. (-૫,૪(2) + +ન ++ m 1-5 5-t c) Welche Geschwindigkeiten besitzen PKW und Radfahrer zu diesem Zeitpunkt? F 275 PKW + 5 5 =+ Cl V 2.50 41 250 (-2(335) 7 ++ = (+ + 9 inclhi's gerechnet (FF) Aufgabe 5 Ein Radfahrer fährt mit der konstanten Geschwindigkeit 18km/h an einem gerade anfahrenden PKW vorbei. Der PKW beschleunigt mit der konstanten Beschleunigung 2m/s². a) Lege ein Bezugssystem fest und gib für beide das s(t)- und v(t)- Gesetz an! b) Nach welcher Zeit überholt der PKW den Radfahrer? 125.2 A25 9 425 4-455,48 +=41,29A VIFF 9 0 + : (~235 ) 0=132²-+-5€ 1+5 = ²2 413 413 1:1-2 + PKW; s(t) = 3·252.4² - ✓ 425 25912 VV EN ka c) VF (+) = 48=const. Beide besitzen die Geschwindig keit 18 t th da der Radfahrer konstant A8 fährt. Vist nicht gleich! = at Plow 101 Bei den angegebenen Punktzahlen handelt es sich um vorläufige Angaben, die im Nachhinein noch verändert werden können.