Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Helmut Fend
Lara
59 Followers
Teilen
Speichern
47
12
Lernzettel
Alles zu Helmut Fend + Pisa Studie
Helmut Fend AUFGABE DER LEHRKRÄFTE unterrichten, fördern, betreuen, beraten, integrieren, interkulturelles Lernen ermöglichen, personalisieren ALLOKATIONSFUNKTION Anhand von Bildungsabschlüssen und Schulzertifikaten wird der Zugang zu Ausbildungsgängen und Berufspositionen geregelt. Die Schule stellt somit die Weichen für die Erlangung bestimmter gesellschaftlicher Positionen. Dies nennt man Allokationsfunktion oder auch Selektionsfunktion. Die Schule trägt somit zur Reproduktion der Sozialstruktur einer Gesellschaft bei. KERNGEDANKEN Schule ist ein funktionaler Teil des Gesellschaftssystems die Schule hat vier Funktionen gesellschaftlich zu erfüllen Schulbildung erfüllt eine doppelte Aufgabe • wir leben in einer Leistungs- und Wissensgesellschaft und in einer Demokratie AUFGABEN DER SCHULE 1. Reproduktion der Gesellschaft Ausbildung der Persönlichkeit bzw. Individualität INTEGRATIONSFUNKTION Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung und des Systems sowie Herstellung eines kulturellen geboren am 26.12.1940 in Österreich Professor für pädagogische Psychologie orientiert sich an den Theorien von Parson zur Sozialisationsforschung •2008 Neuauflage zur Funktion von Schule er hat 4 Funktionen festgestellt, die eine Schule erfüllen sollte bzw. muss Gleichgewichts, durch verinnerlichung von Denkweisen, Moralvorstellungen auf dessen eine demokratische Gesellschaft basiert ENTKULTURATIONSFUNKTION Schulen haben danach die Aufgabe, die kulturellen Traditionen einer Gesellschaft zu vermitteln, z. B. in Literatur, Musik, Kunst, Religion. Sie vermitteln z. B. die Fähigkeit, kulturelle Symbole entschlüsseln zu können. Schule legitimiert durch Ihre eigene Leistungsstruktur die gesellschaftlichen Verteilungsprozess einer WAS MUSS/DARF/SOLL SCHULE? •Schule soll zur Legitimation/Integration einer Gesellschaft und dessen System beitragen QUALIFIKATIONSFUNKTION Schulen vermitteln Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die spätere Teilhabe am Arbeitsprozess bedeutsam sind. Sie dienen somit der ökonomischen Reproduktion einer Gesellschaft. leistungsorientierte Gesellschaft • Schule erlernt, dass er selbst verantwortlich für seine Zukunft ist SCHULFUNKTIONEN AUS...
App herunterladen
DER PERSPEKTIVE DES INDIVIDUUMS es gibt einen wichtigen Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Schule Schulbildung dient der kulturellen Teilhabe und trägt zur Identitätsentwicklung bei • vermittelt für das spätere Berufsleben relevante Kenntnisse und Fähigkeiten ● ermöglicht, bestimmte Bildungsgänge abzuschließen und eine Lebensplanung vorzunehmen • trägt zur politischen Teilhabe bei .schulische Leistungsstruktur sollte dabei durch Leistungsgerechtigkeit ausgezeichnet sein · Schule lässt Schüler Autorität und Verteilungsregeln erfahren • Schule soll das Gefühl der zusammengehörigkeit entwickeln C Schule ist Teil einer Demokratisierung, fördert Teilnahme und Berücksichtigung einer internationalen Perspektive PISA STUDIE untersucht alle drei Jahre, wie es um das Schulsystem steht und wo es sich hinbewegt. • ist eine internationale Vergleichsstudie von 80 Ländern der OECD (Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit) 99 °15 jährige Schüler werden in den Aufgabenfeldern Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften verglichen •Problem> die Bildung wird genau durch diese drei Thematiken definiert für die OECD steht die Stärkung der Wirtschaft im Vordergrund • starke Kopplung der Schulzuweisung an den sozioökonomischen Status der Familie (Arme Kinder kommen eher auf die Hauptschule, reiche Kinder aufs Gymnasium).
Helmut Fend
Lara •
Follow
59 Followers
Alles zu Helmut Fend + Pisa Studie
3
Schulfunktionen nach Fend Zusammenfassung
319
11/12/13
1
Fend
24
12
Pädagogik Fend
472
11/12/10
Funktionen Von Schule Nach Fend
69
11/12/13
Helmut Fend AUFGABE DER LEHRKRÄFTE unterrichten, fördern, betreuen, beraten, integrieren, interkulturelles Lernen ermöglichen, personalisieren ALLOKATIONSFUNKTION Anhand von Bildungsabschlüssen und Schulzertifikaten wird der Zugang zu Ausbildungsgängen und Berufspositionen geregelt. Die Schule stellt somit die Weichen für die Erlangung bestimmter gesellschaftlicher Positionen. Dies nennt man Allokationsfunktion oder auch Selektionsfunktion. Die Schule trägt somit zur Reproduktion der Sozialstruktur einer Gesellschaft bei. KERNGEDANKEN Schule ist ein funktionaler Teil des Gesellschaftssystems die Schule hat vier Funktionen gesellschaftlich zu erfüllen Schulbildung erfüllt eine doppelte Aufgabe • wir leben in einer Leistungs- und Wissensgesellschaft und in einer Demokratie AUFGABEN DER SCHULE 1. Reproduktion der Gesellschaft Ausbildung der Persönlichkeit bzw. Individualität INTEGRATIONSFUNKTION Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung und des Systems sowie Herstellung eines kulturellen geboren am 26.12.1940 in Österreich Professor für pädagogische Psychologie orientiert sich an den Theorien von Parson zur Sozialisationsforschung •2008 Neuauflage zur Funktion von Schule er hat 4 Funktionen festgestellt, die eine Schule erfüllen sollte bzw. muss Gleichgewichts, durch verinnerlichung von Denkweisen, Moralvorstellungen auf dessen eine demokratische Gesellschaft basiert ENTKULTURATIONSFUNKTION Schulen haben danach die Aufgabe, die kulturellen Traditionen einer Gesellschaft zu vermitteln, z. B. in Literatur, Musik, Kunst, Religion. Sie vermitteln z. B. die Fähigkeit, kulturelle Symbole entschlüsseln zu können. Schule legitimiert durch Ihre eigene Leistungsstruktur die gesellschaftlichen Verteilungsprozess einer WAS MUSS/DARF/SOLL SCHULE? •Schule soll zur Legitimation/Integration einer Gesellschaft und dessen System beitragen QUALIFIKATIONSFUNKTION Schulen vermitteln Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die spätere Teilhabe am Arbeitsprozess bedeutsam sind. Sie dienen somit der ökonomischen Reproduktion einer Gesellschaft. leistungsorientierte Gesellschaft • Schule erlernt, dass er selbst verantwortlich für seine Zukunft ist SCHULFUNKTIONEN AUS...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
DER PERSPEKTIVE DES INDIVIDUUMS es gibt einen wichtigen Zusammenhang zwischen Gesellschaft und Schule Schulbildung dient der kulturellen Teilhabe und trägt zur Identitätsentwicklung bei • vermittelt für das spätere Berufsleben relevante Kenntnisse und Fähigkeiten ● ermöglicht, bestimmte Bildungsgänge abzuschließen und eine Lebensplanung vorzunehmen • trägt zur politischen Teilhabe bei .schulische Leistungsstruktur sollte dabei durch Leistungsgerechtigkeit ausgezeichnet sein · Schule lässt Schüler Autorität und Verteilungsregeln erfahren • Schule soll das Gefühl der zusammengehörigkeit entwickeln C Schule ist Teil einer Demokratisierung, fördert Teilnahme und Berücksichtigung einer internationalen Perspektive PISA STUDIE untersucht alle drei Jahre, wie es um das Schulsystem steht und wo es sich hinbewegt. • ist eine internationale Vergleichsstudie von 80 Ländern der OECD (Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit) 99 °15 jährige Schüler werden in den Aufgabenfeldern Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften verglichen •Problem> die Bildung wird genau durch diese drei Thematiken definiert für die OECD steht die Stärkung der Wirtschaft im Vordergrund • starke Kopplung der Schulzuweisung an den sozioökonomischen Status der Familie (Arme Kinder kommen eher auf die Hauptschule, reiche Kinder aufs Gymnasium).