App öffnen

Fächer

6.856

23. Feb. 2022

2 Seiten

Piagets Stufenmodell einfach erklärt: Die 4 Phasen der kognitiven Entwicklung

user profile picture

Lara

@lara_ynjj

Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklungbeschreibt, wie sich das... Mehr anzeigen

Jean Piaget
Kognitive Entwicklung
• geboren am 9. August 1896 in Neuenburg
ein Schweizer Entwicklungspsychologe, der die Theorie zur
Entwick

Die vier Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget

Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung umfasst vier Hauptphasen:

  1. Sensomotorische Phase 02Jahre/Sa¨uglingsalter0-2 Jahre / Säuglingsalter: In dieser Phase trainieren Babys grundlegende Fähigkeiten wie Greifen und Saugen. Ursprünglich getrennte Wahrnehmungen wie Gefühle und Geräusche verschmelzen zu einem Gesamteindruck. Highlight: Ein wichtiger Meilenstein in dieser Phase ist die Entwicklung der Objektpermanenz ab etwa dem achten Monat. Dies bedeutet, dass das Kind versteht, dass Objekte weiterhin existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind.
  2. Präoperationale Phase 27Jahre/KindergartenundVorschulalter2-7 Jahre / Kindergarten- und Vorschulalter: In dieser Phase beginnt die Entwicklung der Phantasie und der Sprache. Kinder lernen, Symbole zu verwenden, wobei Worte für Gegenstände stehen. Beispiel: Ein Kind in dieser Phase könnte einen Bauklotz nehmen und so tun, als wäre es ein Telefon, was die Fähigkeit zur symbolischen Darstellung zeigt. Charakteristisch für diese Phase ist auch eine egoistische Sichtweise der Realität. Kinder können sich nur auf sich selbst bezogene Dinge vorstellen.
  3. Konkret-operationale Phase 712Jahre/Grundschulalter7-12 Jahre / Grundschulalter: In dieser Phase entwickeln Kinder ein Verständnis für Invarianz, was bedeutet, dass sie verstehen, dass bestimmte Eigenschaften eines Objekts gleich bleiben, auch wenn sich andere wahrnehmbare Merkmale ändern. Beispiel: Das klassische Piaget Experiment zur Invarianz ist die Umschüttaufgabe. Wenn Wasser aus einem breiten, niedrigen Glas in ein schmales, hohes Glas umgegossen wird, versteht ein Kind in dieser Phase, dass die Wassermenge gleich bleibt, obwohl sich die Form des Gefäßes ändert.
  4. Formal-operationale Phase 1215Jahre/Jugendalter12-15 Jahre / Jugendalter: In dieser letzten Phase entwickeln Jugendliche komplexe logische Denkfähigkeiten und erreichen kognitive Reife. Sie können Hypothesen bilden und abstrakte Sachverhalte verstehen. Beispiel: Ein Teenager in dieser Phase könnte über hypothetische Szenarien nachdenken, wie "Was wäre, wenn es keine Schwerkraft gäbe?" und logische Schlussfolgerungen daraus ziehen.

Piagets Theorie hat sowohl positive als auch negative Kritik erfahren:

Positive Aspekte:

  • Lebenslange und genaue Ausarbeitung
  • Basiert auf eigenen Erfahrungen mit Kindern
  • Keine eindeutige Gegentheorie
  • Bietet Hilfestellung für Eltern, Lehrer und andere Erziehende
  • Überprüfungen zeigen deutliche Übereinstimmungen mit der Realität

Kritikpunkte:

  • Psychische Erkrankungen und Behinderungen werden nicht berücksichtigt
  • Soziale Faktoren und ungünstige Entwicklungsbedingungen werden vernachlässigt
  • Die Theorie basiert hauptsächlich auf Beobachtungen der eigenen Kinder, was die Objektivität und Repräsentativität in Frage stellt
  • Konsequenzen von Misserfolgen werden nicht ausreichend bedacht
  • Die Entwicklung des erwachsenen Denkens wird vernachlässigt

Vocabulary: Piaget Stufenmodell Lernzettel - Eine Zusammenfassung der vier Entwicklungsstufen nach Piaget, die als Lernhilfe verwendet werden kann.

Trotz dieser Kritikpunkte bleibt Piagets Theorie ein wichtiger Beitrag zur Entwicklungspsychologie und bietet wertvolle Einblicke in die kognitive Entwicklung von Kindern.

Jean Piaget
Kognitive Entwicklung
• geboren am 9. August 1896 in Neuenburg
ein Schweizer Entwicklungspsychologe, der die Theorie zur
Entwick

Jean Piaget und die kognitive Entwicklung

Jean Piaget, geboren 1896 in Neuenburg, war ein einflussreicher Schweizer Entwicklungspsychologe. Er entwickelte die Theorie zur kognitiven Entwicklung, die erklärt, wie sich das Denken von Kindern in verschiedenen Stufen entwickelt.

Definition: Kognitive Entwicklung bezieht sich auf die Entwicklung aller Funktionen, die mit dem Erkennen und Verstehen von Objekten, Menschen und der Umwelt zu tun haben. Dies umfasst Intelligenz, Denken, Wahrnehmung, Problemlösung, Gedächtnis und Sprache.

Piagets Forschungsmethoden umfassten:

  • Praktische Arbeit mit Kindern
  • Alltagsbeobachtungen von Kindern in bestimmten Altersgruppen
  • Langzeitbeobachtungen seiner eigenen Kinder

Highlight: Piaget ging davon aus, dass der Mensch ständig nach Erkenntnis strebt und sich weiterentwickeln möchte.

Das Piaget Stufenmodell besteht aus vier Stufen, die alle Kinder in der gleichen Reihenfolge durchlaufen, wobei das Tempo individuell variieren kann. Mit jeder Stufe wird das Denken komplexer und weitsichtiger.

Wichtige Begriffe in Piagets Theorie sind:

  1. Schema und Struktur: Beschreiben, wie mit bestimmten Umweltgegebenheiten umgegangen wird.
  2. Äquilibration: Die Tendenz, Ungleichgewichte oder Widersprüche in ein dynamisches Gleichgewicht zu bringen.
  3. Assimilation: Die Einordnung der Umwelt in vorhandene kognitive Strukturen.
  4. Akkommodation: Die Erweiterung oder Anpassung eines Schemas.
  5. Adaption: Die Anpassung an ein neues Problem durch das Zusammenspiel von Assimilation und Akkommodation.

Beispiel: Ein Kind, das zum ersten Mal eine Katze sieht, könnte sie zunächst als "Hund" bezeichnen AssimilationAssimilation. Wenn es lernt, dass es sich um ein anderes Tier handelt, passt es sein Schema an AkkommodationAkkommodation.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

6.856

23. Feb. 2022

2 Seiten

Piagets Stufenmodell einfach erklärt: Die 4 Phasen der kognitiven Entwicklung

user profile picture

Lara

@lara_ynjj

Jean Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung beschreibt, wie sich das Denken von Kindern in vier aufeinanderfolgenden Stufen entwickelt. Diese Theorie basiert auf Piagets umfangreichen Beobachtungen und hat die Entwicklungspsychologie maßgeblich beeinflusst.

  • Piaget identifizierte vier Hauptphasen der kognitiven Entwicklung: sensomotorisch, präoperational,... Mehr anzeigen

Jean Piaget
Kognitive Entwicklung
• geboren am 9. August 1896 in Neuenburg
ein Schweizer Entwicklungspsychologe, der die Theorie zur
Entwick

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die vier Phasen der kognitiven Entwicklung nach Piaget

Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung umfasst vier Hauptphasen:

  1. Sensomotorische Phase 02Jahre/Sa¨uglingsalter0-2 Jahre / Säuglingsalter: In dieser Phase trainieren Babys grundlegende Fähigkeiten wie Greifen und Saugen. Ursprünglich getrennte Wahrnehmungen wie Gefühle und Geräusche verschmelzen zu einem Gesamteindruck. Highlight: Ein wichtiger Meilenstein in dieser Phase ist die Entwicklung der Objektpermanenz ab etwa dem achten Monat. Dies bedeutet, dass das Kind versteht, dass Objekte weiterhin existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind.
  2. Präoperationale Phase 27Jahre/KindergartenundVorschulalter2-7 Jahre / Kindergarten- und Vorschulalter: In dieser Phase beginnt die Entwicklung der Phantasie und der Sprache. Kinder lernen, Symbole zu verwenden, wobei Worte für Gegenstände stehen. Beispiel: Ein Kind in dieser Phase könnte einen Bauklotz nehmen und so tun, als wäre es ein Telefon, was die Fähigkeit zur symbolischen Darstellung zeigt. Charakteristisch für diese Phase ist auch eine egoistische Sichtweise der Realität. Kinder können sich nur auf sich selbst bezogene Dinge vorstellen.
  3. Konkret-operationale Phase 712Jahre/Grundschulalter7-12 Jahre / Grundschulalter: In dieser Phase entwickeln Kinder ein Verständnis für Invarianz, was bedeutet, dass sie verstehen, dass bestimmte Eigenschaften eines Objekts gleich bleiben, auch wenn sich andere wahrnehmbare Merkmale ändern. Beispiel: Das klassische Piaget Experiment zur Invarianz ist die Umschüttaufgabe. Wenn Wasser aus einem breiten, niedrigen Glas in ein schmales, hohes Glas umgegossen wird, versteht ein Kind in dieser Phase, dass die Wassermenge gleich bleibt, obwohl sich die Form des Gefäßes ändert.
  4. Formal-operationale Phase 1215Jahre/Jugendalter12-15 Jahre / Jugendalter: In dieser letzten Phase entwickeln Jugendliche komplexe logische Denkfähigkeiten und erreichen kognitive Reife. Sie können Hypothesen bilden und abstrakte Sachverhalte verstehen. Beispiel: Ein Teenager in dieser Phase könnte über hypothetische Szenarien nachdenken, wie "Was wäre, wenn es keine Schwerkraft gäbe?" und logische Schlussfolgerungen daraus ziehen.

Piagets Theorie hat sowohl positive als auch negative Kritik erfahren:

Positive Aspekte:

  • Lebenslange und genaue Ausarbeitung
  • Basiert auf eigenen Erfahrungen mit Kindern
  • Keine eindeutige Gegentheorie
  • Bietet Hilfestellung für Eltern, Lehrer und andere Erziehende
  • Überprüfungen zeigen deutliche Übereinstimmungen mit der Realität

Kritikpunkte:

  • Psychische Erkrankungen und Behinderungen werden nicht berücksichtigt
  • Soziale Faktoren und ungünstige Entwicklungsbedingungen werden vernachlässigt
  • Die Theorie basiert hauptsächlich auf Beobachtungen der eigenen Kinder, was die Objektivität und Repräsentativität in Frage stellt
  • Konsequenzen von Misserfolgen werden nicht ausreichend bedacht
  • Die Entwicklung des erwachsenen Denkens wird vernachlässigt

Vocabulary: Piaget Stufenmodell Lernzettel - Eine Zusammenfassung der vier Entwicklungsstufen nach Piaget, die als Lernhilfe verwendet werden kann.

Trotz dieser Kritikpunkte bleibt Piagets Theorie ein wichtiger Beitrag zur Entwicklungspsychologie und bietet wertvolle Einblicke in die kognitive Entwicklung von Kindern.

Jean Piaget
Kognitive Entwicklung
• geboren am 9. August 1896 in Neuenburg
ein Schweizer Entwicklungspsychologe, der die Theorie zur
Entwick

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jean Piaget und die kognitive Entwicklung

Jean Piaget, geboren 1896 in Neuenburg, war ein einflussreicher Schweizer Entwicklungspsychologe. Er entwickelte die Theorie zur kognitiven Entwicklung, die erklärt, wie sich das Denken von Kindern in verschiedenen Stufen entwickelt.

Definition: Kognitive Entwicklung bezieht sich auf die Entwicklung aller Funktionen, die mit dem Erkennen und Verstehen von Objekten, Menschen und der Umwelt zu tun haben. Dies umfasst Intelligenz, Denken, Wahrnehmung, Problemlösung, Gedächtnis und Sprache.

Piagets Forschungsmethoden umfassten:

  • Praktische Arbeit mit Kindern
  • Alltagsbeobachtungen von Kindern in bestimmten Altersgruppen
  • Langzeitbeobachtungen seiner eigenen Kinder

Highlight: Piaget ging davon aus, dass der Mensch ständig nach Erkenntnis strebt und sich weiterentwickeln möchte.

Das Piaget Stufenmodell besteht aus vier Stufen, die alle Kinder in der gleichen Reihenfolge durchlaufen, wobei das Tempo individuell variieren kann. Mit jeder Stufe wird das Denken komplexer und weitsichtiger.

Wichtige Begriffe in Piagets Theorie sind:

  1. Schema und Struktur: Beschreiben, wie mit bestimmten Umweltgegebenheiten umgegangen wird.
  2. Äquilibration: Die Tendenz, Ungleichgewichte oder Widersprüche in ein dynamisches Gleichgewicht zu bringen.
  3. Assimilation: Die Einordnung der Umwelt in vorhandene kognitive Strukturen.
  4. Akkommodation: Die Erweiterung oder Anpassung eines Schemas.
  5. Adaption: Die Anpassung an ein neues Problem durch das Zusammenspiel von Assimilation und Akkommodation.

Beispiel: Ein Kind, das zum ersten Mal eine Katze sieht, könnte sie zunächst als "Hund" bezeichnen AssimilationAssimilation. Wenn es lernt, dass es sich um ein anderes Tier handelt, passt es sein Schema an AkkommodationAkkommodation.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user