klassische konditionierung

14

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Lily Keck.
1) Klassisches Konditionieren
Unter ,,Klassischem Konditionieren" versteht man das Verbinden, verschiedener Reize. Durch
mehrfac
 Lily Keck.
1) Klassisches Konditionieren
Unter ,,Klassischem Konditionieren" versteht man das Verbinden, verschiedener Reize. Durch
mehrfac

Lily Keck. 1) Klassisches Konditionieren Unter ,,Klassischem Konditionieren" versteht man das Verbinden, verschiedener Reize. Durch mehrfaches Wiederholen kann diese Koppelung verstärkt oder verändert, durch das Weglassen jedoch auch gelöscht werden. Diese Lerntheorie stammt von dem russischen Physiologen Iwan P. Pawlow. 2) Bestimme das Gesetz der Kontiguität sowie die Begriffe Reizgeneralisierung, Reizdifferenzierung und Extinktion. Gesetz der Kontiguität: Dies besagt, dass die Reize erst dann als zusammenhängend empfunden werden, wenn die Koppelung wiederholt, zeitlich abgestimmt und räumlich beieinander folgt. Reizgeneralisierung: Darunter versteht man, dass man Reaktionen auf ähnliche Reize überträgt. Je ähnlicher der neue Reiz dem konditiono Reizdifferenzierung: Dies erfolgt, wenn man in der Lage ist, ähnliche Reize voneinander zu unterscheiden und seine Reaktionen dementsprechend anzupassen. Extinktion: Darunter versteht man, dass durch das Weglassen der Verbindung zweier Reize, selbst das erlernte einfach gelöscht werden kann. 3) Stelle die wichtigsten Begriffe und Aussagen des klassischen Kondtionierens dar. - Grundform des Lernens Koppelung von Reizen - Lernen- Assoziation CS-CR Pädagogik EF GK.. - Signallernen - Ergebnis des Lernprozesses => Verhaltensänderung. Reflexe 4) Beschreibe mögliche Konditionierungsvorgänge im menschlichen Alltag Wenn eine Person sich direkt vor deinem Gesicht in die Hände klatscht, machst du automatisch deine Augen zu. Wiederholt diese Person das mehrmals, wirst du selbst dann deine Augen schließen, wenn sie deinem Gesicht mit ihren Händen nur nahe kommt, ohne diese ineinander zu klatschen. ->Wenn beispielsweise eine Fliese im Haus locker...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

ist und man mehrmals darüber stolpert, lernt man drum herum zu gehen. Selbst wenn diese dann nach einer längeren Zeit repariert wurde, läuft man trotzdem aus Reflex noch außen herum. NS. 5) Erstelle ein Schema des klassischen Konditionierens für die unter Punkt 6.1.2. dargestellte Karikatur. Werbung (Auto) Frauen. UCS. Auto+Frauen. NS + UCS. Führt zu. 16.02.2021 Führt zu. Führen zu. Keiner spezifischen Reaktion keine spezifische Reaktion Angenehme Reaktion UCR Angenehme Reaktion UCR Auto. CS. Nach mehreren Wiederholungen der Koppelung NS + UCS Führt zu. Angenehme Reaktion CR