Soziale Medien haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Jugend und ihre Identitätsentwicklung. Sie bieten vielfältige Chancen zur Selbstdarstellung und Vernetzung, bergen aber auch Risiken wie Suchtgefahr und Cybermobbing. Medienkompetenz ist entscheidend, um die Auswirkungen digitaler Medien auf Jugendliche positiv zu gestalten.
- Soziale Netzwerke sind eine wichtige Sozialisationsinstanz für Jugendliche
- Sie ermöglichen Identitätsmanagement und Beziehungspflege
- Risiken umfassen Suchtpotenzial, Cybermobbing und Konformitätsdruck
- Medienkompetenz in den Bereichen Kritik, Kunde, Nutzung und Gestaltung ist das Ziel der Medienpädagogik