Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung

400

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Alter
0-2
Jahre
2-7
Jahre
7-11
Jahre
12+
Jahre
Piaget's Theorie der kognitiven Entwicklung
Name der Stufe
sensomotorische
Stufe
präoperatio
 Alter
0-2
Jahre
2-7
Jahre
7-11
Jahre
12+
Jahre
Piaget's Theorie der kognitiven Entwicklung
Name der Stufe
sensomotorische
Stufe
präoperatio
Ähnliche Inhalte
Know Piaget thumbnail

6

186

11/12

Piaget

Auf Seite 1 habe ich die Theorie von Piaget kurz zusammengefasst. Auf Seite 2 sind die vier Stadien und die Implikationen noch einmal ausführlicher dargestellt. Die Abbildung hatte ich damals von @study.alea übernommen

Know Piaget  thumbnail

17

393

11/12

Piaget

Die kognitive Entwicklungstheorie von Jean Piaget

Know Piaget Theorie thumbnail

10

303

12/13

Piaget Theorie

• Grundbegriffe • Stufenmodell • Experimente

Know Jean Piaget- Biografie und Theorie  thumbnail

19

349

12

Jean Piaget- Biografie und Theorie

Präsentation zum Schweizer Biologen und Pionier der kognitiven Entwicklungspsychologie/ Theorie Jean Piaget.

Know Grundzüge Piaget thumbnail

6

85

11/12

Grundzüge Piaget

Grundzüge Piaget

Know Jean Piaget - Zusammenfassung  thumbnail

188

2618

11/12

Jean Piaget - Zusammenfassung

Textzusammenfassung der Stufenlehre von Jean Piaget zur kognitiven Entwicklung bei Kindern. Erster Aufgabenteil der zweiten Aufgabe einer Pädagogikklausur.

Alter 0-2 Jahre 2-7 Jahre 7-11 Jahre 12+ Jahre Piaget's Theorie der kognitiven Entwicklung Name der Stufe sensomotorische Stufe präoperationale Stufe konkret-operationale Stufe formal-operationale Stufe Merkmale des Denkens/Entwicklungsschritte · Entwicklung der Sinne durch Erleben & Bewegung erste Reflexe → Bildung von Gewohnheiten ab 4. Monat =>Dinge jenseits des Körpers werden bewusst Entwicklung der Objektpermanenz (Bildung von Gedächtnis) Egozentrisch ·Erlemen von selbstständiger Bewegung (erhöhte kognitive Entwicklung) Denken durch symbolische Funktionen & intuitive Gedanken geprägt • glauben das Objekte lebendig sind (Animismus) ·lernen das Wörter, Bilder, Gesten Symbole für etwas anderes sind (Zeichen mit symbolischer Bedeutung) • intuitive Phase = viele Fragen • denken immernoch Egozentrisch • Geburt eines primitiven Denkens entdecken Logik → entwickeln konkrete kognitive Operationen (induktives Denken) •Reversiblität (Umkehrbarkeit von Dingen) honkrete operationale Denkstrukturen bauen => Gedanken ordnen, klassifizieren Invarianz (Konzept der Erhaltung) beginnen zu verstehen, dass Gedanken/ Gefühle einzigartig sind • werden formal einsatzbereit Fähigkeit, rationaler über abstrakte Konzepte & hypothesen nachzudenken abstrakte Konzepte verstehen tieferes Verständnis für eigene Moral & Identität deduktives Denken zwei Aussagen vergleichen und dann logische Verallgemeinerungen treffen Leben systematisch planen, Prioritäten setzen philosophieren letzte Stufe, aber lebenslanges lemen Eine gute Schule nach Piaget zwischen Wort des Lehrers & Verständnis des Schülers vermittelnde Instanzen erforderlich • Kinder in der spontanen Suche nach Wissen fördem individuelle Arbeit ● - Fragen der Schüler werden beantwortet. - Gemeinschaftsarbeit > Arbeitsgruppen. selbstständiges Erkunden, Zusammenarbeit & Austausch •Denkvermögen ausbilden Ziel experimentelle & deduktive Disziplin : • Zusammenarbeit unabdingbar für Herausbildung des rationalen Denkens Assimilation = die Umwelt vollständig aneignen Erfahrungen mit der Umwelt Aquilibration → zunehmende Komplexität Aadaption • Anpassung -wirken, komple mentär führt zu ist Voraussetzung Akkomodation 8 Veränderung individueller Strukturen sensorische Greifen, Sehen kognitive Strukturen T Schemata begriffliche ↓ Blumen operatorische zuordnen, klassifizieren

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.