Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Posttraumatische Belastungsstörung PTBS
Ronja
84 Followers
Teilen
Speichern
30
12
Lernzettel
- übersichtliche Zusammenfassung
Definition ● Typ I kurzfristiges traumatisches ● Erlebnis posttraumatische Belastungsstörung MIT EINER PTBS GEHEN OFT ANDERE ERKRANKUNGEN (AFFEKTIVE STÖRUNG, DEPRESSION, ANGSTSTÖRUNG, SUCHT/ABHÄNGIGKEIT) EINHER. Ursachen ZURÜCKZUFÜHREN AUF TRAUMA ERLEBEN ALS OPFER ODER AUGENZEUGE Trauma akzidentiell: z.B. Verkehrsunfall "man-made": PSYCHISCHE ERKRANKUNG, DIE ALS FOLGE EINER SCHWEREN TRAUMATISCHEN ERFAHRUNG ENTSTEHT z.B. Überfall, Vergewaltigung • VERZÖGERTE PSYCHISCHE REAKTION • KONTROLLVERLUST AUFKOMMEN ERINNERUNGEN LEBENSZEITPRÄVALENZ: 8% • FRAUEN: 12%, MÄNNER: 6% ● Typ II andauerndes bzw. sich wiederholendes und meist extremes traumatisches Ereignis akzidentiell: z.B. langandauernde Naturkatastrophen (Überschwemmung) "man-made": z.B. häusliche Gewalt, andauernde Missbrauchserfahrungen symptome BELASTENDE GEDANKEN ÜBERERREGBARKEIT VERMEIDUNGSVERHALTEN NEGATIVE GEDANKEN & STIMMUNG KINDER ERLEBEN SYMPTOME ANDERS ALS ERWACHSENE Risikofaktoren • VERARBEITUNG & WAHRNEHMUNG EINES TRAUMAS SEHR INDIVIDUELL + VON VIELEN FAKTOREN ABHÄNGIG ● PRÄTRAUMATISCHE FAKTOREN GENETISCHE FAKTOREN FAMILIÄRE SITUATION PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN Diagnose BESTEHEN DER SYMPTOME ÜBER Y WOCHEN EINSCHRÄNKEN LEISTUNGSFÄHIGKEIT IN WICHTIGEN LEBENSBEREICHEN ARZT BZW. THERAPEUTENGESPRÄCH VORSICHTIGES, BEHUTSAMES HERAUSARBEITEN DES TRAUMAS STANDARDISIERTE FRAGEBÖGEN DIFFERENTIALDIAGNOSE TRAUMA? DAS ERLEBEN EINER BEDROHLICHEN SITUATION, DAS MIT AUSGEPRÄGTEN GEFÜHLEN DER ANGST, HILFLOSIGKEIT, DEM SCHUTZLOS AUSGELIEFERT SEIN EINHERGEHT FEHLERHAFTES ABSPEICHERN DES TRAUMATISCHEN ERLEBNIS ● • FEHLREGULATION HIRNBOTENSTOFFE ANHALTENDE STRESSREAKTION EREIGNIS ● Verlauf ● PERITRAUMATISCHE FAKTOREN INTENSITÄT GEFÜHLE ART & SCHWEREGRAD DES TRAUMAS LÄNGE PERITRAUMATISCHER ZEITRAUM (MAX. 2 TAGE) AKUTE BELASTUNGSREAKTION Folgen • CHRONISCHE SCHMERZEN • ESSSTÖRUNG BIS MAX. 4 WOCHEN David 6., Ronja M. POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG PTBS MONATE BIS JAHRE • PSYCHOSE, DEPRESSION ● ANGSTSTÖRUNG, DISSOZIATIVE STÖRUNG SUCHTERKRANKUNG INDIVIDUELL Behandlung PSYCHOTHERAPIE UNTERSTÜTZUNG, TRAUMA ALS TEIL DER LEBENSGESCHICHTE ZU INTEGRIEREN KONTROLLE ÜBER UNGEWOLLT AUFTRETENDE ERINNERUNGEN ERLANGEN KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE • EMDR-BEHANDLUNG ● FRÜHZEITIGE, UMFASSENDE BEHANDLUNG UNERLÄSSLICH ● Vorbeugung NUR DIREKT NACH GESCHEHEN MÖGLICH • EMOTIONALE ZUWENDUNG ● • PRAKTISCHE UNTERSTÜTZUNG • SICHERE UMGEBUNG (SCHUTZ) POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNGEN HABEN IN DER MEHRZAHL DER FÄLLE GUTE HEILUNGSCHANCEN, SOFERN RECHTZEITIG EINE GEEIGNETE THERAPIE EINGELEITET WIRD. Quellenempfehlungen INTERNETSEITEN ● Help ZUSÄTZLICHE VERFAHREN • ALS ERGÄNZUNG MUSIK-, KUNST-, ERGO-, PHYSIOTHERAPIE ERKRANKUNGEN/POSTTRAUMATISCHE-BELASTUNGSSTOERUNG-PTBS PHARMAKOTHERAPIE • BEHANDLUNG MIT MEDIKAMENTEN (PSYCHOPHARMAKA) KEINE ALLEINIGE BEHANDLUNG WIRKSTOFFE: SERTRALIN, PAROXETIN, VENLAFAXIN •...
App herunterladen
STIMMUNGSAUFHELLEN, AKTIVIERED, ANGSTLÖSEND HTTPS://WWW.NEUROLOGEN-UND-PSYCHIATER-IM-NETZ.ORG/PSYCHIATRIE-PSYCHOSOMATIK-PSYCHOTHERAPIE/STOERUNGEN- DOKUMENTATION, BUNDESWEHR SOLDAT HTTPS://YOUTUBE/VDSIE XUI C HTTPS://WWW.GESUNDHEITSINFORMATION.DE/POSTTRAUMATISCHE-BELASTUNGSSTOERUNG.HTML HTTPS://GESUNDBUND.DE/POSTTRAUMATISCHE-BELASTUNGSSTOERUNG#SYMPTOME
Posttraumatische Belastungsstörung PTBS
Ronja •
Follow
84 Followers
- übersichtliche Zusammenfassung
Hausarbeit: PTBS
35
13
2
Posttraumatische Belastungsstörung
1
11/12/10
Fallbeispiel PTBS
12
11/12/13
Trauma
46
11/12/10
Definition ● Typ I kurzfristiges traumatisches ● Erlebnis posttraumatische Belastungsstörung MIT EINER PTBS GEHEN OFT ANDERE ERKRANKUNGEN (AFFEKTIVE STÖRUNG, DEPRESSION, ANGSTSTÖRUNG, SUCHT/ABHÄNGIGKEIT) EINHER. Ursachen ZURÜCKZUFÜHREN AUF TRAUMA ERLEBEN ALS OPFER ODER AUGENZEUGE Trauma akzidentiell: z.B. Verkehrsunfall "man-made": PSYCHISCHE ERKRANKUNG, DIE ALS FOLGE EINER SCHWEREN TRAUMATISCHEN ERFAHRUNG ENTSTEHT z.B. Überfall, Vergewaltigung • VERZÖGERTE PSYCHISCHE REAKTION • KONTROLLVERLUST AUFKOMMEN ERINNERUNGEN LEBENSZEITPRÄVALENZ: 8% • FRAUEN: 12%, MÄNNER: 6% ● Typ II andauerndes bzw. sich wiederholendes und meist extremes traumatisches Ereignis akzidentiell: z.B. langandauernde Naturkatastrophen (Überschwemmung) "man-made": z.B. häusliche Gewalt, andauernde Missbrauchserfahrungen symptome BELASTENDE GEDANKEN ÜBERERREGBARKEIT VERMEIDUNGSVERHALTEN NEGATIVE GEDANKEN & STIMMUNG KINDER ERLEBEN SYMPTOME ANDERS ALS ERWACHSENE Risikofaktoren • VERARBEITUNG & WAHRNEHMUNG EINES TRAUMAS SEHR INDIVIDUELL + VON VIELEN FAKTOREN ABHÄNGIG ● PRÄTRAUMATISCHE FAKTOREN GENETISCHE FAKTOREN FAMILIÄRE SITUATION PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN Diagnose BESTEHEN DER SYMPTOME ÜBER Y WOCHEN EINSCHRÄNKEN LEISTUNGSFÄHIGKEIT IN WICHTIGEN LEBENSBEREICHEN ARZT BZW. THERAPEUTENGESPRÄCH VORSICHTIGES, BEHUTSAMES HERAUSARBEITEN DES TRAUMAS STANDARDISIERTE FRAGEBÖGEN DIFFERENTIALDIAGNOSE TRAUMA? DAS ERLEBEN EINER BEDROHLICHEN SITUATION, DAS MIT AUSGEPRÄGTEN GEFÜHLEN DER ANGST, HILFLOSIGKEIT, DEM SCHUTZLOS AUSGELIEFERT SEIN EINHERGEHT FEHLERHAFTES ABSPEICHERN DES TRAUMATISCHEN ERLEBNIS ● • FEHLREGULATION HIRNBOTENSTOFFE ANHALTENDE STRESSREAKTION EREIGNIS ● Verlauf ● PERITRAUMATISCHE FAKTOREN INTENSITÄT GEFÜHLE ART & SCHWEREGRAD DES TRAUMAS LÄNGE PERITRAUMATISCHER ZEITRAUM (MAX. 2 TAGE) AKUTE BELASTUNGSREAKTION Folgen • CHRONISCHE SCHMERZEN • ESSSTÖRUNG BIS MAX. 4 WOCHEN David 6., Ronja M. POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG PTBS MONATE BIS JAHRE • PSYCHOSE, DEPRESSION ● ANGSTSTÖRUNG, DISSOZIATIVE STÖRUNG SUCHTERKRANKUNG INDIVIDUELL Behandlung PSYCHOTHERAPIE UNTERSTÜTZUNG, TRAUMA ALS TEIL DER LEBENSGESCHICHTE ZU INTEGRIEREN KONTROLLE ÜBER UNGEWOLLT AUFTRETENDE ERINNERUNGEN ERLANGEN KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE • EMDR-BEHANDLUNG ● FRÜHZEITIGE, UMFASSENDE BEHANDLUNG UNERLÄSSLICH ● Vorbeugung NUR DIREKT NACH GESCHEHEN MÖGLICH • EMOTIONALE ZUWENDUNG ● • PRAKTISCHE UNTERSTÜTZUNG • SICHERE UMGEBUNG (SCHUTZ) POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNGEN HABEN IN DER MEHRZAHL DER FÄLLE GUTE HEILUNGSCHANCEN, SOFERN RECHTZEITIG EINE GEEIGNETE THERAPIE EINGELEITET WIRD. Quellenempfehlungen INTERNETSEITEN ● Help ZUSÄTZLICHE VERFAHREN • ALS ERGÄNZUNG MUSIK-, KUNST-, ERGO-, PHYSIOTHERAPIE ERKRANKUNGEN/POSTTRAUMATISCHE-BELASTUNGSSTOERUNG-PTBS PHARMAKOTHERAPIE • BEHANDLUNG MIT MEDIKAMENTEN (PSYCHOPHARMAKA) KEINE ALLEINIGE BEHANDLUNG WIRKSTOFFE: SERTRALIN, PAROXETIN, VENLAFAXIN •...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
STIMMUNGSAUFHELLEN, AKTIVIERED, ANGSTLÖSEND HTTPS://WWW.NEUROLOGEN-UND-PSYCHIATER-IM-NETZ.ORG/PSYCHIATRIE-PSYCHOSOMATIK-PSYCHOTHERAPIE/STOERUNGEN- DOKUMENTATION, BUNDESWEHR SOLDAT HTTPS://YOUTUBE/VDSIE XUI C HTTPS://WWW.GESUNDHEITSINFORMATION.DE/POSTTRAUMATISCHE-BELASTUNGSSTOERUNG.HTML HTTPS://GESUNDBUND.DE/POSTTRAUMATISCHE-BELASTUNGSSTOERUNG#SYMPTOME