Sport /
Aufschlag von unten - Volleyball
Aufschlag von unten - Volleyball

Aufschlag von unten - Volleyball

Tam Nguyen
183 Follower
8
Teilen
Speichern
Untere Frontalangabe, Technikbeschreibung, Bewegungsablauf, Typische Fehler und Übungsformen
13
Präsentation
SPORT THEORIE 16.03.2021 TAM NGUYEN WG13/2 AUFSCHLAG VON UNTEN UNTERE FRONTALANGABE fitt Technikbeschreibungen Der frontale Aufschlag von unten hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung verloren. Da gerade im Anfängerbereich zumeist der Aufschlag von oben noch nicht gefestigt ist, kann über diese Art von Aufschlag der Ball jedoch sicher ins Spiel gebracht werden. Der Aufschlag von unten lässt sich leicht erlernen und ist auch gut geeignet, um kurze Bälle präzise in das gegnerische Feld zu spielen. Bewegungsablauf 1. in Hüftbreite leichte Schrittstellung einnehmen (Rechtshänder: linker Fuß vorne), Oberkörper leicht gebeugt, Schlagarm gestreckt 2. Schlagarm gerade nach hinten führen, Hand leicht gewölbt, Finger geschlossen, Ball leicht anwerfen 3. Ball etwa in Hüfthöhe bei leichter Körpervorlage, mit nahezu gestrecktem Arm treffen, Handgelenk bleibt steif, Körper richtet sich weiter auf, Körperlast auf vorderem Fuß 4. Schlagarm ausschwingen lassen und sofort in das Feld laufen Typische Fehler und Übungsformen Fehler in der Grundstellung Grätschstellung statt Schrittstellung falsche Schrittstellung Fehler im Körper-Ball-Verhältnis Ball wird seitlich, zu hoch, zu weit nach vorne oder zu nahe zum Körper angeworfen statt eine Armlänge vor dem Körper auf der Schlagarmseite Fehler in der Impulsgebung / Koordination Ball wird zu früh oder zu spät angeworfen, so dass keine flüssige Schlagbewegung zustande kommt • Schlagbewegung mit gebeugtem statt mit gestrecktem Arm Ball wird nicht mit der angespannten Hand bzw mit dem Handteller getroffen zu starke Verwringung im Oberkörper mit folgender Drehbewegung im Oberkörper Fehler in der Trefffläche Schlagen des Balles mit...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
der Faust, den Fingern, den Handballen oder dem Unterarm statt mit dem Handteller Hilfestellung Verbale Korrektur, ggf Bodenmarkierungen isoliertes Üben des Anwerfens ohne Schlagausführung und Kontrolle des Auftreffpunkts Aufschläge aus kurzer Entfernung (2-3 m) auf Ziele an der Wand mit geringem Ärmeleinsatz Verbale Korrektur/ggf. Video Übungsformen mit allmählich vergrößertem Abstand zum Netz oder zu Zielen auf der Wand Übungsformen mit ruhendem oder gehaltenem Ball Quellen: https://www.volleyballfreak.de/volleyball-lexikon/aufschlag-frontal-von-unten (13.03); 2 https://www.volleyball.nrw/schulsportportal/upload/1390147874_Aufschlag%20von%20unten%20ergaenzende%20Hinweise%20und %20Uebungen%20Uerberarbeitung.pdf (13.03); http://wiki.ifs-tud.de/biomechanik/projekte/ss2014/volleyball aufschlag (13.03); https://www.youtube.com/watch?v=8Yalx-fhnB0 (13.03);