Häufige Sportverletzungen und ihre Behandlung im Krafttraining
Das Krafttraining kann bei falscher Ausführung zu verschiedenen Verletzungen führen, die besonders das Bewegungssystem betreffen. Zwei der häufigsten Verletzungen sind die Blockierung des Kreuz-Darmbeingelenks und Verletzungen des Kniescheibenknorpels, die beim Krafttraining mit Eigengewicht oder mit zusätzlichen Gewichten auftreten können.
Die Blockierung des Kreuz-Darmbeingelenks ISG entsteht hauptsächlich durch Fehlbelastungen während der Übungsausführung. Betroffene spüren konstante Schmerzen im unteren Rückenbereich, die sich bei weiterer Belastung deutlich verstärken. Diese Verletzung ist besonders bei Menschen verbreitet, die Krafttraining zu Hause ohne professionelle Anleitung durchführen.
Hinweis: Bei anhaltenden Schmerzen im Kreuz-Darmbeingelenk oder Kniebereich sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, um chronische Schäden zu vermeiden.
Knorpelverletzungen im Kniegelenk sind eine weitere häufige Verletzungsart, die besonders beim Krafttraining für Schwimmer oder anderen intensiven Trainingsformen auftreten kann. Die Hauptursachen sind Überlastung und falsche Bewegungsabläufe, insbesondere bei Krafttraining Grundübungen ohne Geräte wie Kniebeugen. Die Symptome äußern sich durch permanente Schmerzen, die sich bei Belastung verschlimmern.