Sport /
Ausdauer Trainingsmethoden
Ausdauer Trainingsmethoden

Ausdauer Trainingsmethoden

Luiza📚
1.815 Follower
214
Teilen
Speichern
Trainingsmethoden für Ausdauer
11/12
Präsentation
TrainingsmethodenDauermethodeDie Dauermethode ist eine Trainingsmethode, bei der eine längere Belastung ohne Unterbrechung mit konstanter Intensität durchgeführt wird. Die Intensität ist dabei gering bis mittel und die Belastungsdauer kann mehrere Stunden betragen. Die aerobe Beanspruchung ist möglich und es können Muskelfaseränderungen sowie eine Verbesserung der aeroben Leistungsfähigkeit durch Ökonomisierung erreicht werden. Auch die Monotonieverträglichkeit kann gesteigert werden. Bei intensiver Intensität wird die Belastungsdauer auf etwa 45 Minuten begrenzt und es kommt zu einer aerob-anaeroben Beanspruchung. Der Effekt ist eine Verbesserung der Kraftausdauer und Langzeitausdauer sowie eine gesteigerte Belastungsverträglichkeit für intensivere Anforderungen und aerobe Kapazität.WechselmethodeDie Wechselmethode ist eine Trainingsmethode, bei der eine längere Belastung ohne Unterbrechung mit wechselnder Intensität durchgeführt wird. Dabei wird bei ständigem Verbleib im trainingswirksamen Bereich die Intensität planmäßig oder zwischen gering und hoch gewechselt. Der Effekt ist eine Verbesserung der Muskelfaseränderungen sowie der psychischen Durchhalte- und Konzentrationsfähigkeit. Die Wirkung ähnelt der Konstanz der Dauermethoden und es kommt zu einer gesteigerten Umstellungsfähigkeit und Erholungsfähigkeit.IntervallmethodenDie Intervallmethoden sind eine Trainingsmethode, bei der zwischen relativ kurzen Belastungs- und Entlastungsphasen gewechselt wird. Bei der extensiven Intensität beträgt die Belastungsdauer bis zu ca. 10 Minuten und der Gesamtumfang ist groß. Die aerobe Beanspruchung ist möglich und es kommt zu einer Verbesserung der Grundlagenausdauer und Kraftausdauer sowie der aeroben Leistungsfähigkeit und Belastungsfähigkeit. Auch die Konzentrations- und Mobilisierungsfähigkeit kann gesteigert werden. Bei intensiver Intensität beträgt die Belastungsdauer bis zu 60 Sekunden und es kommt zu einer aerob-anaeroben Beanspruchung. Der Effekt ist eine Verbesserung der Grundlagen- und Kraftausdauer im aerob-anaeroben Funktionsbereich sowie der aeroben und anaeroben Leistungsfähigkeit und Laktatverträglichkeit. Auch eine Herzvolumenvergrößerung kann erreicht werden.WiederholungsmethodeDie Wiederholungsmethode ist eine Trainingsmethode, bei der zwischen sehr intensiven, relativ kurzen Belastungsphasen und lang andauernden Erholungsphasen mit geringem Gesamtumfang gewechselt wird. Die Intensität ist wettkampfspezifisch und die Belastungsdauer liegt im Unterdistanzbereich der Kurz- und Mitteldisziplin oder Überdistanz im Sprint. Es kommt zu einer anaeroben Beanspruchung und der Effekt ist eine Verbesserung der wettkampfspezifischen Ausdauer sowie der Schnellkraftausdauer. Auch die anaerobe Kapazität und Leistungsfähigkeit sowie die Laktattoleranz und Mobilisations- und Durchhaltefähigkeit unter anaeroben Bedingungen können gesteigert werden.
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen