App öffnen

Fächer

Biomedizinische Modelle & Salutogenese einfach erklärt: Von Krankheitsmodellen bis Risikofaktoren

Öffnen

124

0

user profile picture

Annemie

7.1.2021

Biologie

Gesundheitsmodelle

Biomedizinische Modelle & Salutogenese einfach erklärt: Von Krankheitsmodellen bis Risikofaktoren

Das biomedizinische Krankheitsmodell, das Risikofaktorenmodell und das Salutogenese-Modell sind wichtige Konzepte in der Gesundheitsforschung. Diese Modelle bieten unterschiedliche Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit, von der rein medizinischen Sichtweise bis hin zu einem ganzheitlichen Ansatz. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen in der Erklärung von Gesundheit und Krankheit.

  • Das biomedizinische Krankheitsmodell fokussiert sich auf objektive, medizinische Faktoren.
  • Das Risikofaktorenmodell in der Prävention chronischer Krankheiten betont die Bedeutung von Risikofaktoren und Prävention.
  • Das Salutogenese Modell Gesundheit Krankheitskontinuum betrachtet Gesundheit als dynamischen Prozess auf einem Kontinuum.
...

7.1.2021

3392

Biomedizinisches Krankheitsmodell
Sichtweisen:
Objektiv, da man die Krankheiten von außen erkennen kann.
Expertensichtweise, da das biomediz

Öffnen

Modell der Salutogenese

Das Salutogenese Modell, entwickelt von Aaron Antonovsky, stellt einen Paradigmenwechsel in der Gesundheitsforschung dar. Es konzentriert sich darauf, warum Menschen trotz potenziell gesundheitsgefährdender Einflüsse gesund bleiben.

Definition: Die Salutogenese einfach erklärt ist ein Ansatz, der sich auf die Entstehung und Erhaltung von Gesundheit konzentriert, anstatt auf die Entstehung von Krankheit.

Grundannahmen des Salutogenese-Modells:

  1. Menschen befinden sich auf einem Kontinuum zwischen Gesundheit und Krankheit.
  2. Die gesamte Lebenssituation eines Menschen muss berücksichtigt werden.
  3. Krankheiten sind normale Erscheinungen des menschlichen Lebens.
  4. Es gibt Faktoren, die die Position auf dem Gesundheits-Krankheits-Kontinuum beeinflussen.

Highlight: Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum Salutogenese ist ein zentrales Konzept, das die dynamische Natur von Gesundheit und Krankheit betont.

Kernstücke des Modells:

  1. Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum: Menschen sind nie völlig gesund oder krank. Sie bewegen sich ständig auf einem Kontinuum zwischen den Polen Gesundheit und Krankheit.
  2. Kohärenzgefühl: Beschreibt die Fähigkeit, mit Erkrankungen umzugehen. Besteht aus Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit.

Beispiel: Ein Gesundheits-Krankheits-Kontinuum Beispiel könnte eine Person sein, die trotz einer chronischen Erkrankung durch ein starkes Kohärenzgefühl ein erfülltes Leben führt.

  1. Generalisierende Widerstandsressourcen: Physische Ressourcen z.B.stabilesImmunsystemz.B. stabiles Immunsystem Materielle Ressourcen z.B.Geld,ausgewogeneNahrungz.B. Geld, ausgewogene Nahrung Psychische und personale Ressourcen z.B.Selbstwertgefu¨hl,Optimismusz.B. Selbstwertgefühl, Optimismus Soziale Ressourcen z.B.Freunde,intakteFamiliez.B. Freunde, intakte Familie Soziokulturelle Ressourcen z.B.WerteundNormenderGesellschaftz.B. Werte und Normen der Gesellschaft

Vocabulary: Widerstandsressourcen Salutogenese sind Faktoren, die Menschen helfen, mit Stressoren umzugehen und gesund zu bleiben.

  1. Stressoren und Spannungszustände: Physikalische Stressoren z.B.La¨rm,Unfa¨llez.B. Lärm, Unfälle Biochemische Stressoren z.B.Krankheitserreger,Giftez.B. Krankheitserreger, Gifte Psychosoziale Stressoren z.B.Konflikte,Arbeitsbelastungz.B. Konflikte, Arbeitsbelastung

Quote: "Gesundheit ist kein passiver, normaler Gleichgewichtszustand, sondern ein labiler Prozess, der immer wiederhergestellt und ausgebaut werden muss." - Diese Aussage fasst die Salutogenese Modell Kernaussagen treffend zusammen.

Das Salutogenese-Modell bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung, der über die reine Krankheitsvermeidung hinausgeht und die Stärkung von Ressourcen und Bewältigungsfähigkeiten in den Mittelpunkt stellt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

3.392

7. Jan. 2021

2 Seiten

Biomedizinische Modelle & Salutogenese einfach erklärt: Von Krankheitsmodellen bis Risikofaktoren

user profile picture

Annemie

@annemie

Das biomedizinische Krankheitsmodell, das Risikofaktorenmodell und das Salutogenese-Modell sind wichtige Konzepte in der Gesundheitsforschung. Diese Modelle bieten unterschiedliche Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit, von der rein medizinischen Sichtweise bis hin zu einem ganzheitlichen Ansatz. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken... Mehr anzeigen

Biomedizinisches Krankheitsmodell
Sichtweisen:
Objektiv, da man die Krankheiten von außen erkennen kann.
Expertensichtweise, da das biomediz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Modell der Salutogenese

Das Salutogenese Modell, entwickelt von Aaron Antonovsky, stellt einen Paradigmenwechsel in der Gesundheitsforschung dar. Es konzentriert sich darauf, warum Menschen trotz potenziell gesundheitsgefährdender Einflüsse gesund bleiben.

Definition: Die Salutogenese einfach erklärt ist ein Ansatz, der sich auf die Entstehung und Erhaltung von Gesundheit konzentriert, anstatt auf die Entstehung von Krankheit.

Grundannahmen des Salutogenese-Modells:

  1. Menschen befinden sich auf einem Kontinuum zwischen Gesundheit und Krankheit.
  2. Die gesamte Lebenssituation eines Menschen muss berücksichtigt werden.
  3. Krankheiten sind normale Erscheinungen des menschlichen Lebens.
  4. Es gibt Faktoren, die die Position auf dem Gesundheits-Krankheits-Kontinuum beeinflussen.

Highlight: Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum Salutogenese ist ein zentrales Konzept, das die dynamische Natur von Gesundheit und Krankheit betont.

Kernstücke des Modells:

  1. Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum: Menschen sind nie völlig gesund oder krank. Sie bewegen sich ständig auf einem Kontinuum zwischen den Polen Gesundheit und Krankheit.
  2. Kohärenzgefühl: Beschreibt die Fähigkeit, mit Erkrankungen umzugehen. Besteht aus Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit.

Beispiel: Ein Gesundheits-Krankheits-Kontinuum Beispiel könnte eine Person sein, die trotz einer chronischen Erkrankung durch ein starkes Kohärenzgefühl ein erfülltes Leben führt.

  1. Generalisierende Widerstandsressourcen: Physische Ressourcen z.B.stabilesImmunsystemz.B. stabiles Immunsystem Materielle Ressourcen z.B.Geld,ausgewogeneNahrungz.B. Geld, ausgewogene Nahrung Psychische und personale Ressourcen z.B.Selbstwertgefu¨hl,Optimismusz.B. Selbstwertgefühl, Optimismus Soziale Ressourcen z.B.Freunde,intakteFamiliez.B. Freunde, intakte Familie Soziokulturelle Ressourcen z.B.WerteundNormenderGesellschaftz.B. Werte und Normen der Gesellschaft

Vocabulary: Widerstandsressourcen Salutogenese sind Faktoren, die Menschen helfen, mit Stressoren umzugehen und gesund zu bleiben.

  1. Stressoren und Spannungszustände: Physikalische Stressoren z.B.La¨rm,Unfa¨llez.B. Lärm, Unfälle Biochemische Stressoren z.B.Krankheitserreger,Giftez.B. Krankheitserreger, Gifte Psychosoziale Stressoren z.B.Konflikte,Arbeitsbelastungz.B. Konflikte, Arbeitsbelastung

Quote: "Gesundheit ist kein passiver, normaler Gleichgewichtszustand, sondern ein labiler Prozess, der immer wiederhergestellt und ausgebaut werden muss." - Diese Aussage fasst die Salutogenese Modell Kernaussagen treffend zusammen.

Das Salutogenese-Modell bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung, der über die reine Krankheitsvermeidung hinausgeht und die Stärkung von Ressourcen und Bewältigungsfähigkeiten in den Mittelpunkt stellt.

Biomedizinisches Krankheitsmodell
Sichtweisen:
Objektiv, da man die Krankheiten von außen erkennen kann.
Expertensichtweise, da das biomediz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biomedizinisches Krankheitsmodell

Das biomedizinische Krankheitsmodell ist ein grundlegender Ansatz in der modernen Medizin. Es betrachtet Krankheiten aus einer objektiven und expertenzentrierten Perspektive.

Definition: Das biomedizinische Krankheitsmodell ist ein monodisziplinärer, pathogenetischer Ansatz, der Krankheiten als Funktionsstörungen im menschlichen Körper betrachtet.

Dieses Modell zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Es verlangt stets nach Beweisen für Krankheiten.
  • Der menschliche Körper wird mit einer Maschine verglichen.
  • Krankheiten werden als Funktionsstörungen betrachtet.
  • Der Mensch wird lediglich als Träger von Krankheiten gesehen.

Highlight: Die biomedizinische Modell Definition basiert auf einer einseitigen Ausrichtung DichotomieDichotomie zwischen Gesundheit und Krankheit.

Vorteile des biomedizinischen Modells:

  • Es erzielt schnelle Erfolge bei Infektionen und akuten Krankheiten.
  • Es hat dazu beigetragen, dass Menschen Krankheiten nicht mehr hilflos ausgeliefert sind.
  • Es ermöglicht eine Standardisierung durch bestimmte Schemas.

Nachteile des Modells:

  • Es vernachlässigt die Prävention und Vorbeugung von Krankheiten.
  • Es ist unzureichend für chronische Krankheiten wie Diabetes.
  • Psyche und soziales Umfeld werden nicht berücksichtigt.
  • Das persönliche Empfinden des Patienten wird als unwichtig erachtet.

Kritik: Eine häufige biomedizinisches Krankheitsmodell Kritik ist die Vernachlässigung psychosozialer Faktoren und der Fokus auf rein körperliche Aspekte.

Risikofaktorenmodell

Das Risikofaktorenmodell erweitert den Blickwinkel des biomedizinischen Modells und berücksichtigt verschiedene Faktoren, die zur Entstehung von Krankheiten beitragen können.

Definition: Das Risikofaktorenmodell ist ein multidisziplinärer Ansatz, der darauf abzielt, Risiken für Krankheiten zu identifizieren und zu vermeiden.

Charakteristika des Risikofaktorenmodells:

  • Es basiert auf einer objektiven und expertenzentrierten Sichtweise.
  • Es berücksichtigt multiple Aspekte der Gesundheit.
  • Es fokussiert sich auf die Prävention von Krankheiten.

Beispiel: Ein Risikofaktorenmodell Beispiel könnte die Identifikation von Übergewicht, Rauchen und Bewegungsmangel als Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.

Vorteile des Modells:

  • Es ermöglicht die Identifikation und Vermeidung von Risiken.
  • Es berücksichtigt chronische Krankheiten.
  • Es betont die Verantwortung des Einzelnen für seine Gesundheit.
  • Es macht die Folgen von Risikofaktoren erkennbar.

Nachteile:

  • Es erklärt nicht, wie genau Risikofaktoren einwirken.
  • Es kann Menschen ohne offensichtliche Risikofaktoren in falscher Sicherheit wiegen.
  • Es erklärt nicht, warum manche Menschen trotz Risikofaktoren gesund bleiben.

Highlight: Das Risikofaktorenmodell Gesundheit betont die Bedeutung der Prävention und individueller Verhaltensänderungen für die Gesunderhaltung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user