Muskelphysiologie und Trainingseffekte: Grundlagen für effektives Krafttraining
- Die Muskelphysiologie umfasst verschiedene Arbeitsweisen und Fasertypen, die für ein effektives Training wichtig sind.
- Statische und dynamische Muskelkontraktion sowie die Unterschiede zwischen Muskelfasertypen in der Skelettmuskulatur spielen eine zentrale Rolle.
- Das Verständnis dieser Grundlagen ermöglicht eine gezielte Arbeitsweise der Muskulatur im Training und optimale Anpassungen.