Muskelkontraktion einfach erklärt: Der komplexe Prozess der Muskelverkürzung durch Umwandlung chemischer in mechanische Energie.
- Die Gleitfilamenttheorie beschreibt das Zusammenspiel von Aktin und Myosin.
- Der Querbrückenzyklus erklärt die molekularen Schritte der Kontraktion.
- Calcium spielt eine Schlüsselrolle bei der Auslösung und Regulierung der Kontraktion.
- ATP liefert die notwendige Energie für den gesamten Prozess.
- Das Sarkomer ist die kleinste funktionelle Einheit des Muskels.