Sport /

Sporttheorie Test

Sporttheorie Test

 Von: Evelina
Klasse: 11F
Datum: 11.12.19
Fach: Sport
Sporttheorie Test
Aufgabe 1.) Beschreibe den Aufbau eines quergestreiften Muskels.
Bes

Sporttheorie Test

user profile picture

𝓔𝓿𝓮𝓵𝓲𝓷𝓪

53 Follower

2

Teilen

Speichern

Beschreibung des Aufbaus eines quergestreiften Muskels und Muskeln Benennen + Funktion erläutern

 

11/12

Klausur

Von: Evelina Klasse: 11F Datum: 11.12.19 Fach: Sport Sporttheorie Test Aufgabe 1.) Beschreibe den Aufbau eines quergestreiften Muskels. Beschreibung Der Querstreifen Muskel besteht aus Sieben teilen. Myofibrillen Faszie Blutgefäße Nervenbahnen Bindegewebe Muskelfaser ● ● Muskelfaserbündel Der quergestreifte Muskel besteht aus Bindegewebe und die Faszie umhüllt das Bindegewebe. Im Bindegewebe befinden sich Nervenbahnen und Blutgefäße. Es befindet sich auch die Muskelfaserbündel und im Muskelfaserbündel befinden sich Muskelfaser und darin befinden sich die Myofibrillen. Muskelfaser- bündel Myofibrillen Muskelfaser 000 OOO OOO OOO 0008000 Faszie •Blutgefäße -Nerven- bahnen Bindegewebe Aufg.1: 7P/7P Von: Evelina Klasse: 11F Datum: 11.12.19 Fach: Sport Aufgabe 2.) Benenne die gekennzeichneten Muskeln aus der Abbildung und erläutere ihre Funktion. 1.) Gerader Bauchmuskel (beugt den Rumpf) 2.) Schräger Bauchmuskel (für seitliche Bewegungen) 3.) Gluteus Maximus (Rückenführung des Beines) 4.) Quadriceps (streckt das Kniegelenk, beugt das Hüftgelenk) 5.) Ischiocrurale Muskulatur (unterstützt die Gesäßmuskulatur, Bewegung im Kniegelenk) 6.) Abduktoren (Abspreizen des Beines) 7.) Adduktoren (ziehen das Bein heran) 8.) Waden Muskulatur (Streckung des Fußes) 9.) Biceps (beugt das Ellenbogengelenk) 10.) Triceps (streckt das Ellenbogengelenk) 11.) Delta Brustmuskel (vorwärts und rückwärts Bewegung des armes, Abduktion des Armes, innen und Außenrotation des Armes) 12.) Großer Brustmuskel (Innenrotation des Armes, Vorwärtsbewegung des Armes, Adduktion des Armes) 13.) Breiter Rückenmuskel (Bewegung nach hinten) 14.) Trapezmuskel (Bewegung der Schulter nach oben, unterstützt alle Bewegungen der Arme, Bewegung des Schultergürtels) 13 10 (14) 9 7 Aufg.2: 26P/28P 33P/35P

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Sport /

Sporttheorie Test

user profile picture

𝓔𝓿𝓮𝓵𝓲𝓷𝓪

53 Follower

 Von: Evelina
Klasse: 11F
Datum: 11.12.19
Fach: Sport
Sporttheorie Test
Aufgabe 1.) Beschreibe den Aufbau eines quergestreiften Muskels.
Bes

Öffnen

Beschreibung des Aufbaus eines quergestreiften Muskels und Muskeln Benennen + Funktion erläutern

Ähnliche Knows
Know aktiver und passiver Bewegungsapparat  thumbnail

4

aktiver und passiver Bewegungsapparat

Lernzettel 1-3 = passiv Lernzettel 3-6 = aktiv

Know Stretchen vs. Dehnen thumbnail

12

Stretchen vs. Dehnen

Eine Ausarbeitung zum Thema Stretchen und Dehnen. Begriffserklärung, Unterschied, Theorie im Körper, wann am besten, Vorteile, wichtige Sportarten, Fehler und beispielhafte Übungen.

Know Sporttheorie 2 thumbnail

7

Sporttheorie 2

Verletzungen, Faszien, EB

Know Der Aufbau des Muskels  thumbnail

26

Der Aufbau des Muskels

Präsentationen und Handout

Know Ausdauer thumbnail

11

Ausdauer

Ausdauer, Ausdauermethoden, Gleit-Filament-Theorie, Energiebereitstellung im Muskel, Muskelkontraktion, Skelltmuskel

Know Sportbiologie  thumbnail

36

Sportbiologie

Knochen, Gelenke, Muskeln

Von: Evelina Klasse: 11F Datum: 11.12.19 Fach: Sport Sporttheorie Test Aufgabe 1.) Beschreibe den Aufbau eines quergestreiften Muskels. Beschreibung Der Querstreifen Muskel besteht aus Sieben teilen. Myofibrillen Faszie Blutgefäße Nervenbahnen Bindegewebe Muskelfaser ● ● Muskelfaserbündel Der quergestreifte Muskel besteht aus Bindegewebe und die Faszie umhüllt das Bindegewebe. Im Bindegewebe befinden sich Nervenbahnen und Blutgefäße. Es befindet sich auch die Muskelfaserbündel und im Muskelfaserbündel befinden sich Muskelfaser und darin befinden sich die Myofibrillen. Muskelfaser- bündel Myofibrillen Muskelfaser 000 OOO OOO OOO 0008000 Faszie •Blutgefäße -Nerven- bahnen Bindegewebe Aufg.1: 7P/7P Von: Evelina Klasse: 11F Datum: 11.12.19 Fach: Sport Aufgabe 2.) Benenne die gekennzeichneten Muskeln aus der Abbildung und erläutere ihre Funktion. 1.) Gerader Bauchmuskel (beugt den Rumpf) 2.) Schräger Bauchmuskel (für seitliche Bewegungen) 3.) Gluteus Maximus (Rückenführung des Beines) 4.) Quadriceps (streckt das Kniegelenk, beugt das Hüftgelenk) 5.) Ischiocrurale Muskulatur (unterstützt die Gesäßmuskulatur, Bewegung im Kniegelenk) 6.) Abduktoren (Abspreizen des Beines) 7.) Adduktoren (ziehen das Bein heran) 8.) Waden Muskulatur (Streckung des Fußes) 9.) Biceps (beugt das Ellenbogengelenk) 10.) Triceps (streckt das Ellenbogengelenk) 11.) Delta Brustmuskel (vorwärts und rückwärts Bewegung des armes, Abduktion des Armes, innen und Außenrotation des Armes) 12.) Großer Brustmuskel (Innenrotation des Armes, Vorwärtsbewegung des Armes, Adduktion des Armes) 13.) Breiter Rückenmuskel (Bewegung nach hinten) 14.) Trapezmuskel (Bewegung der Schulter nach oben, unterstützt alle Bewegungen der Arme, Bewegung des Schultergürtels) 13 10 (14) 9 7 Aufg.2: 26P/28P 33P/35P

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen