App öffnen

Fächer

4.913

12. Apr. 2021

3 Seiten

Trainingsprinzipien einfach erklärt - Superkompensation, Trainingsplan und mehr

Trainingsprinzipien einfach erklärt: Eine umfassende Anleitung für effektives und... Mehr anzeigen

1. Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung
Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung ist der Kernaspekt des Training

Prinzip der progressiven Belastung

Das vierte Trainingsprinzip ist das der progressiven Belastung oder Belastungssteigerung. Dieses Prinzip ist entscheidend für kontinuierliche Fortschritte im Training.

Definition: Das Prinzip der progressiven Belastung besagt, dass die Trainingsbelastung im Laufe der Zeit erhöht werden muss, da sich der Körper an die Belastung gewöhnt und die Reize sonst nicht mehr überschwellig stark oder sogar unterschwellig wirken.

Die Steigerung der Trainingsbelastung kann durch Anpassung verschiedener Belastungsmerkmale erfolgen, wie zum Beispiel:

  • Erhöhung der Intensität
  • Verkürzung der Pausen
  • Erhöhung des Trainingsumfangs

Beispiel: Wenn man früher keine 10 Liegestütze schaffte und heute deutlich mehr, ist das ein Resultat der progressiven Belastungssteigerung. Der Körper gewöhnte sich an die Belastung der 10 Liegestütze, und durch die Erhöhung der Wiederholungen wurden weitere Trainingseffekte erzielt.

Es ist wichtig, die Belastung in kleinen Schritten zu steigern, solange dadurch noch eine Leistungsverbesserung erreicht wird. Bei einem hohen Trainingszustand kann jedoch ein sprunghafter Belastungsanstieg notwendig werden, wenn geringe Erhöhungen keine Beanspruchungsfolgen mehr bewirken.

Highlight: Regelmäßige Überprüfung der Übungsintensität ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Übungen nicht zu leicht geworden sind und weiterhin einen wirksamen Trainingsreiz darstellen.

Prinzip der optimalen Gestaltung von Belastung und Erholung

Das fünfte Trainingsprinzip befasst sich mit der Balance zwischen Belastung und Erholung, die für ein effektives Training unerlässlich ist.

Definition: Das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung besagt, dass ein Training eine anschließende Erholungsphase benötigt, um effektiv zu sein. Der Körper braucht Zeit, um sich zu regenerieren, beispielsweise müssen sich die Muskeln erholen.

Die biologische Grundlage dieses Prinzips ist das Phänomen der Überkompensation SuperkompensationSuperkompensation:

Vocabulary: Superkompensation bezeichnet den Prozess, bei dem der Körper nach einem Trainingsreiz nicht nur zum Ausgangsniveau zurückkehrt, sondern dieses sogar überschreitet, was zu einer Leistungssteigerung führt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses erhöhte Niveau nach einer einmaligen Belastung nicht dauerhaft erhalten bleibt, sondern sich wieder zurückbildet. Daher ist eine regelmäßige und gut geplante Trainingsroutine notwendig, um langfristige Fortschritte zu erzielen.

Highlight: Die richtige Balance zwischen Belastung und Erholung ist entscheidend für den Trainingserfolg und die Vermeidung von Übertraining.

1. Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung
Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung ist der Kernaspekt des Training
1. Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung
Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung ist der Kernaspekt des Training

Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung

Das erste und grundlegendste Trainingsprinzip ist das der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung. Es bildet die Basis für ein effektives und nachhaltiges Training, das nicht nur die Leistung steigert, sondern auch die Gesundheit fördert.

Definition: Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung besagt, dass das Training so gestaltet werden muss, dass es die physische, psychische und motorische Entwicklung zu keinem Zeitpunkt hemmt, sondern fördert.

Dieses Prinzip unterstreicht die Wichtigkeit, Risiken im Training zu vermeiden und die Gesundheit allseitig zu fördern. Ein gut strukturiertes Konditionstraining kann eine solide Grundlage für die körperlich-motorische Leistungsfähigkeit schaffen.

Highlight: Auf lange Sicht tragen regelmäßige Trainingseinheiten zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei.

Prinzip des wirksamen Belastungsreizes

Das zweite wichtige Trainingsprinzip ist das des wirksamen Belastungsreizes. Es erklärt, warum bestimmte Trainingsintensitäten notwendig sind, um Fortschritte zu erzielen.

Definition: Das Prinzip des wirksamen Belastungsreizes besagt, dass der Trainingsreiz eine bestimmte Intensitätsschwelle überschreiten muss, um Anpassungserscheinungen auszulösen und trainingswirksam zu sein.

Dieses Prinzip basiert auf dem Konzept der Superkompensation. Ohne die richtige Intensität im Training finden keine Anpassungserscheinungen im Körper statt, was bedeutet, dass kein Muskelaufbau und keine Verbesserung der Ausdauer oder des Lauftempos erfolgen.

Beispiel: Bei Kraftfähigkeiten, Schnelligkeitsfähigkeiten, Ausdauerfähigkeiten und Beweglichkeit müssen die Trainingsreize überschwellig sein, um Anpassungen auszulösen.

Die Reizstufenregel erklärt die verschiedenen Wirkungen von Trainingsreizen:

  • Unterschwellige Reize bleiben wirkungslos
  • Überschwellig schwache Reize erhalten das Trainingsniveau
  • Überschwellig starke Reize lösen optimale Anpassungserscheinungen aus
  • Zu starke Reize können die Funktion schädigen

Prinzip der richtigen Kombination der Belastungsmerkmale

Das dritte Trainingsprinzip befasst sich mit der Kombination verschiedener Belastungsmerkmale, um ein optimales Training zu gestalten.

Vocabulary: Belastungsmerkmale sind Faktoren, die die Struktur und Intensität des Trainings bestimmen. Dazu gehören Belastungsintensität, Belastungsumfang, Belastungsdauer und Belastungsdichte.

Diese Merkmale müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um das gewünschte Trainingsziel zu erreichen. Es ist nicht sinnvoll, bei allen Merkmalen an das Maximum zu gehen.

Beispiel: Eine hohe Belastungsintensität kombiniert mit einem geringen Belastungsumfang führt zu anderen Ergebnissen als eine niedrige Intensität mit hohem Umfang. Beim gesundheitsorientierten Krafttraining könnte man beispielsweise mit moderater Intensität und höherem Umfang arbeiten.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

4.913

12. Apr. 2021

3 Seiten

Trainingsprinzipien einfach erklärt - Superkompensation, Trainingsplan und mehr

Trainingsprinzipien einfach erklärt: Eine umfassende Anleitung für effektives und gesundes Training. Diese Zusammenfassung erläutert die wichtigsten Trainingsprinzipien, ihre Bedeutung für die Leistungssteigerung und Gesundheitsförderung sowie praktische Anwendungsbeispiele.

  • Fünf Kernprinzipien: Entwicklungs- und Gesundheitsförderung, wirksamer Belastungsreiz, richtige Kombination der Belastungsmerkmale, progressive... Mehr anzeigen

1. Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung
Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung ist der Kernaspekt des Training

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Prinzip der progressiven Belastung

Das vierte Trainingsprinzip ist das der progressiven Belastung oder Belastungssteigerung. Dieses Prinzip ist entscheidend für kontinuierliche Fortschritte im Training.

Definition: Das Prinzip der progressiven Belastung besagt, dass die Trainingsbelastung im Laufe der Zeit erhöht werden muss, da sich der Körper an die Belastung gewöhnt und die Reize sonst nicht mehr überschwellig stark oder sogar unterschwellig wirken.

Die Steigerung der Trainingsbelastung kann durch Anpassung verschiedener Belastungsmerkmale erfolgen, wie zum Beispiel:

  • Erhöhung der Intensität
  • Verkürzung der Pausen
  • Erhöhung des Trainingsumfangs

Beispiel: Wenn man früher keine 10 Liegestütze schaffte und heute deutlich mehr, ist das ein Resultat der progressiven Belastungssteigerung. Der Körper gewöhnte sich an die Belastung der 10 Liegestütze, und durch die Erhöhung der Wiederholungen wurden weitere Trainingseffekte erzielt.

Es ist wichtig, die Belastung in kleinen Schritten zu steigern, solange dadurch noch eine Leistungsverbesserung erreicht wird. Bei einem hohen Trainingszustand kann jedoch ein sprunghafter Belastungsanstieg notwendig werden, wenn geringe Erhöhungen keine Beanspruchungsfolgen mehr bewirken.

Highlight: Regelmäßige Überprüfung der Übungsintensität ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Übungen nicht zu leicht geworden sind und weiterhin einen wirksamen Trainingsreiz darstellen.

Prinzip der optimalen Gestaltung von Belastung und Erholung

Das fünfte Trainingsprinzip befasst sich mit der Balance zwischen Belastung und Erholung, die für ein effektives Training unerlässlich ist.

Definition: Das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung besagt, dass ein Training eine anschließende Erholungsphase benötigt, um effektiv zu sein. Der Körper braucht Zeit, um sich zu regenerieren, beispielsweise müssen sich die Muskeln erholen.

Die biologische Grundlage dieses Prinzips ist das Phänomen der Überkompensation SuperkompensationSuperkompensation:

Vocabulary: Superkompensation bezeichnet den Prozess, bei dem der Körper nach einem Trainingsreiz nicht nur zum Ausgangsniveau zurückkehrt, sondern dieses sogar überschreitet, was zu einer Leistungssteigerung führt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses erhöhte Niveau nach einer einmaligen Belastung nicht dauerhaft erhalten bleibt, sondern sich wieder zurückbildet. Daher ist eine regelmäßige und gut geplante Trainingsroutine notwendig, um langfristige Fortschritte zu erzielen.

Highlight: Die richtige Balance zwischen Belastung und Erholung ist entscheidend für den Trainingserfolg und die Vermeidung von Übertraining.

1. Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung
Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung ist der Kernaspekt des Training

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1. Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung
Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung ist der Kernaspekt des Training

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung

Das erste und grundlegendste Trainingsprinzip ist das der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung. Es bildet die Basis für ein effektives und nachhaltiges Training, das nicht nur die Leistung steigert, sondern auch die Gesundheit fördert.

Definition: Das Prinzip der Entwicklungs- und Gesundheitsförderung besagt, dass das Training so gestaltet werden muss, dass es die physische, psychische und motorische Entwicklung zu keinem Zeitpunkt hemmt, sondern fördert.

Dieses Prinzip unterstreicht die Wichtigkeit, Risiken im Training zu vermeiden und die Gesundheit allseitig zu fördern. Ein gut strukturiertes Konditionstraining kann eine solide Grundlage für die körperlich-motorische Leistungsfähigkeit schaffen.

Highlight: Auf lange Sicht tragen regelmäßige Trainingseinheiten zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit bei.

Prinzip des wirksamen Belastungsreizes

Das zweite wichtige Trainingsprinzip ist das des wirksamen Belastungsreizes. Es erklärt, warum bestimmte Trainingsintensitäten notwendig sind, um Fortschritte zu erzielen.

Definition: Das Prinzip des wirksamen Belastungsreizes besagt, dass der Trainingsreiz eine bestimmte Intensitätsschwelle überschreiten muss, um Anpassungserscheinungen auszulösen und trainingswirksam zu sein.

Dieses Prinzip basiert auf dem Konzept der Superkompensation. Ohne die richtige Intensität im Training finden keine Anpassungserscheinungen im Körper statt, was bedeutet, dass kein Muskelaufbau und keine Verbesserung der Ausdauer oder des Lauftempos erfolgen.

Beispiel: Bei Kraftfähigkeiten, Schnelligkeitsfähigkeiten, Ausdauerfähigkeiten und Beweglichkeit müssen die Trainingsreize überschwellig sein, um Anpassungen auszulösen.

Die Reizstufenregel erklärt die verschiedenen Wirkungen von Trainingsreizen:

  • Unterschwellige Reize bleiben wirkungslos
  • Überschwellig schwache Reize erhalten das Trainingsniveau
  • Überschwellig starke Reize lösen optimale Anpassungserscheinungen aus
  • Zu starke Reize können die Funktion schädigen

Prinzip der richtigen Kombination der Belastungsmerkmale

Das dritte Trainingsprinzip befasst sich mit der Kombination verschiedener Belastungsmerkmale, um ein optimales Training zu gestalten.

Vocabulary: Belastungsmerkmale sind Faktoren, die die Struktur und Intensität des Trainings bestimmen. Dazu gehören Belastungsintensität, Belastungsumfang, Belastungsdauer und Belastungsdichte.

Diese Merkmale müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um das gewünschte Trainingsziel zu erreichen. Es ist nicht sinnvoll, bei allen Merkmalen an das Maximum zu gehen.

Beispiel: Eine hohe Belastungsintensität kombiniert mit einem geringen Belastungsumfang führt zu anderen Ergebnissen als eine niedrige Intensität mit hohem Umfang. Beim gesundheitsorientierten Krafttraining könnte man beispielsweise mit moderater Intensität und höherem Umfang arbeiten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user