Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Selektion
louisa🤍
28 Followers
Teilen
Speichern
145
11/12/13
Lernzettel
Ein Lernzettel zum Thema „Selektion“ im Hinblick auf Evolution
Was ist Selektion? →Individuen, die am besten an äußere Umweltbedingungen angepasst sind, kommen zu einem höheren Fortpflanzungserfolg. Das führt dazu, dass sie in der nächsten Generation häufiger auftreten, als weniger gut angepasste Individuen. Was sind Selektionsfaktoren? →Umweltfaktoren, die einen Einfluss auf die Fitness eines Individuums hat. Sie beeinflussen den Weg, den eine Evolution nimmt. Man unterscheidet zwischen: • Abiotischen... • Biotischen... Sexuellen... • Künstlichen... ...Selektionsfaktoren. ● Selektion Was ist Selektionsdruck? →Die Einwirkung eines Selektionsfaktors auf eine Population von Individuen. Gerichtete Selektion • Verschiebung der Variabilitätskurve einer Population Veränderung des Mittelwertes der Variabilitätskurve • Tritt häufig dann auf, wenn sich die Umwelt ändert oder wenn Teilpopulationen in neue Lebensräume mit anderen Urmweltbedingungen abwandern. •Beispiel: Veränderungen der Schnabelhöhe von Finken auf der Galapagos Insel Daphne Major → Der Phänotyp der Finken hatte sich aufgrund einer Dürre verändert: Höhere, kräftigere Schnäbel, mit denen sie auch größere und härtere Samen knacken konnten Stabilisierende Selektion •Erhaltung der Variabilitätskurve innerhalb bestimmter Grenzen •Keine Veränderung des Mittelwertes • Richtet sich gegen extrem vom Durchschnitt abweichenden Merkmalen →Verringert genetische Variabilität einer Population • Beispiel: Geburtsgewicht des Menschen → Durchschnittlich drei bis vier Kilogramm; bei starker Abweichung höhere Sterberate Disruptive Selektion •Spaltung der Variabilitätskurve in zwei Bereiche • Richtet sich gegen Individuen mit durchschnittlichen Merkmalen → Phänotypen mit extremen Merkmalsausprägungen besitzen einen klaren Selektionsvorteil • Eher selten der Fall Beispiel: Afrikanische Finken → Mittelgroße Schnäbel sind nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet Häufigkeit eines Merkmals Häufigkeit eines Merkmals Selektions- druck ↓↓ Verteilung der Merkmale in der Population vor der Selektion ↓↓ Verteilung der Merkmale in der Population vor der Selektion ↓ MA Verteilung der Merkmale in der Population...
App herunterladen
nach der Selektion Verteilung der Merkmale in der Population vor der Selektion Verteilung der Merkmale in der Population nach der Selektion im Verteilung der Merkmale in der Population nach der Selektion
Biologie /
Selektion
louisa🤍
11/12/13
Lernzettel
Ein Lernzettel zum Thema „Selektion“ im Hinblick auf Evolution
Lernzettel Evolutionsbiologie
11
12
Selektionstypen
89
11/12/13
1
Natürliche Selektion und Selektionsformen
68
11/12/13
15
Evolution - Abilernzettel komplett
36
11/12/13
Was ist Selektion? →Individuen, die am besten an äußere Umweltbedingungen angepasst sind, kommen zu einem höheren Fortpflanzungserfolg. Das führt dazu, dass sie in der nächsten Generation häufiger auftreten, als weniger gut angepasste Individuen. Was sind Selektionsfaktoren? →Umweltfaktoren, die einen Einfluss auf die Fitness eines Individuums hat. Sie beeinflussen den Weg, den eine Evolution nimmt. Man unterscheidet zwischen: • Abiotischen... • Biotischen... Sexuellen... • Künstlichen... ...Selektionsfaktoren. ● Selektion Was ist Selektionsdruck? →Die Einwirkung eines Selektionsfaktors auf eine Population von Individuen. Gerichtete Selektion • Verschiebung der Variabilitätskurve einer Population Veränderung des Mittelwertes der Variabilitätskurve • Tritt häufig dann auf, wenn sich die Umwelt ändert oder wenn Teilpopulationen in neue Lebensräume mit anderen Urmweltbedingungen abwandern. •Beispiel: Veränderungen der Schnabelhöhe von Finken auf der Galapagos Insel Daphne Major → Der Phänotyp der Finken hatte sich aufgrund einer Dürre verändert: Höhere, kräftigere Schnäbel, mit denen sie auch größere und härtere Samen knacken konnten Stabilisierende Selektion •Erhaltung der Variabilitätskurve innerhalb bestimmter Grenzen •Keine Veränderung des Mittelwertes • Richtet sich gegen extrem vom Durchschnitt abweichenden Merkmalen →Verringert genetische Variabilität einer Population • Beispiel: Geburtsgewicht des Menschen → Durchschnittlich drei bis vier Kilogramm; bei starker Abweichung höhere Sterberate Disruptive Selektion •Spaltung der Variabilitätskurve in zwei Bereiche • Richtet sich gegen Individuen mit durchschnittlichen Merkmalen → Phänotypen mit extremen Merkmalsausprägungen besitzen einen klaren Selektionsvorteil • Eher selten der Fall Beispiel: Afrikanische Finken → Mittelgroße Schnäbel sind nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet Häufigkeit eines Merkmals Häufigkeit eines Merkmals Selektions- druck ↓↓ Verteilung der Merkmale in der Population vor der Selektion ↓↓ Verteilung der Merkmale in der Population vor der Selektion ↓ MA Verteilung der Merkmale in der Population...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
nach der Selektion Verteilung der Merkmale in der Population vor der Selektion Verteilung der Merkmale in der Population nach der Selektion im Verteilung der Merkmale in der Population nach der Selektion