Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Abiturvorbereitung: Säuren und Basen
somestudystuff
1418 Followers
Teilen
Speichern
197
11/12/13
Lernzettel
Karteikarten zur Vorbereitung aufs Chemie Abitur (GK/LK): • pH-Wert-Berechnungen • Säure-Base-Theorie nach Brønsted • Titration • Puffersysteme • Indikatoren Mit diesen Karten habe ich mich damals auf mein Chemie-Abitur (LK) vorbereitet.
CHEMIE Abiturvorbereitung: Säuren und Basen SAURE-BASE - CHEMIE 1. pH-WERT - BERECHNUNGEN a) starke, einprotonige Saure Beilmittelstarken Säuren ist 0<pks <3, es gilt also die- selbe Berechnung! HI + H₂O H₂0² + I į vollständige Dissoziation! →> SEHR STARKE Sauren haben einen pks-Wert <0. ->STARKE Săuren haben einen pks-Wert zw.0 und 3. =>ES GILT ALSO: C(HA) = C(HI) = C(H₂0+) L>daraus folgt: pH=elg [c(H 30+)] = - lg [C(HI)] Beispiele: ((HI) -0. Amol/L => pH = -lg (0, 1) = 1 → Ahnlich verhält es sich bei starken Basen. Es gilt dann: pH = 14-pOH = 14 +1g[C(OH-)] = 14 +1g [CCB)] b) schwache, ein protonige Saure CH3COOH + H₂O CH3COO+ H30 ~ H3O+ geringe Dissoziation! → schwache Säuren haben einen pk-Wert zw. 3 und 7. => ES GILT ALSO : C(H₂30+)= C(A-)! L> daraus folgt: c(H₂0+) = √/C₁ (HA). Ks' ⇒> damit ist der pH-Wert der negativ dekadische Logarithmus dieses Terms. Beispiel: Co (CH₂COOH) = 0,1 mol/L ;pKs = 4,75 [=4₁75¹] => pH = -log[/a1 mol/L · 10² = 2,875 => Bei Basen gilt : pOH = -log[/√/Co (B). Kg² ] und pH = 14-pOH. c) zweiprotonige Säuren Demonstrativ an H₂CO3 ERSTE PROTOLYSESTUFE 6H₂CO3 + H₂O = H₂O+ + HCO3- -pKs = G₁52 => schwache Saure ⇒ Ks = 10-6₁52 -C (H₂CO3) = 0₁1 mol/L →> C (H30+)=√10-6.52 - 0₁1 mol/L² = 1₁74-10-4 mol/L ZWEITE PROTOLYSESTUFE HCO3 + H₂O = H₂O + + CO₂ ² - Ks = 10²-10₁4 -4 61,74.10 -X 1,74-X =>...
App herunterladen
eher schwache Base, deshalb: 1.74.10 4 +X 1.74·10 + X 0 (vor der Reaktion) (ach der Reaktion) +X X (nach der Reaktion) 3 →> damit lässt sich folgende Gleichung aufstellen: -1014 Ks C(H 30+). C(CO32-) c(HCO3) = 10 1·C(HCO3¯) -4 -10,4 -4 (1.74·10 + X). X = 10 ·(1.74·10 - x) | Klammern X² + 1₁74·10 X = 6₁92.105-10X Talles nach links -15 X²2² +1,74·10 ¹X-6,92-10 4 0 -4 X 1/2 = - 4174 · 10 " + √/(4:²74,-10²") 2 + 6.92- 10 * 2 2 X₁ = 3, 98-10-11 X ₂²-1₁74·10 -4 => nur X₁ realistisch! => pH = -log[1,74·104 +3,98·10¹] = 3,76
Chemie /
Abiturvorbereitung: Säuren und Basen
somestudystuff •
Follow
1418 Followers
Karteikarten zur Vorbereitung aufs Chemie Abitur (GK/LK): • pH-Wert-Berechnungen • Säure-Base-Theorie nach Brønsted • Titration • Puffersysteme • Indikatoren Mit diesen Karten habe ich mich damals auf mein Chemie-Abitur (LK) vorbereitet.
4
Säuren und Basen, pH/pOH-Wert, Protolysereaktionen, Stärken
42
11
2
Säure Base Gleichgewichte
21
11/12/13
6
SÄUREN & BASEN
7
11/12/13
1
Mind-Map Titrationsverfahren und Säure und Basen 🧪
3
11/12
CHEMIE Abiturvorbereitung: Säuren und Basen SAURE-BASE - CHEMIE 1. pH-WERT - BERECHNUNGEN a) starke, einprotonige Saure Beilmittelstarken Säuren ist 0<pks <3, es gilt also die- selbe Berechnung! HI + H₂O H₂0² + I į vollständige Dissoziation! →> SEHR STARKE Sauren haben einen pks-Wert <0. ->STARKE Săuren haben einen pks-Wert zw.0 und 3. =>ES GILT ALSO: C(HA) = C(HI) = C(H₂0+) L>daraus folgt: pH=elg [c(H 30+)] = - lg [C(HI)] Beispiele: ((HI) -0. Amol/L => pH = -lg (0, 1) = 1 → Ahnlich verhält es sich bei starken Basen. Es gilt dann: pH = 14-pOH = 14 +1g[C(OH-)] = 14 +1g [CCB)] b) schwache, ein protonige Saure CH3COOH + H₂O CH3COO+ H30 ~ H3O+ geringe Dissoziation! → schwache Säuren haben einen pk-Wert zw. 3 und 7. => ES GILT ALSO : C(H₂30+)= C(A-)! L> daraus folgt: c(H₂0+) = √/C₁ (HA). Ks' ⇒> damit ist der pH-Wert der negativ dekadische Logarithmus dieses Terms. Beispiel: Co (CH₂COOH) = 0,1 mol/L ;pKs = 4,75 [=4₁75¹] => pH = -log[/a1 mol/L · 10² = 2,875 => Bei Basen gilt : pOH = -log[/√/Co (B). Kg² ] und pH = 14-pOH. c) zweiprotonige Säuren Demonstrativ an H₂CO3 ERSTE PROTOLYSESTUFE 6H₂CO3 + H₂O = H₂O+ + HCO3- -pKs = G₁52 => schwache Saure ⇒ Ks = 10-6₁52 -C (H₂CO3) = 0₁1 mol/L →> C (H30+)=√10-6.52 - 0₁1 mol/L² = 1₁74-10-4 mol/L ZWEITE PROTOLYSESTUFE HCO3 + H₂O = H₂O + + CO₂ ² - Ks = 10²-10₁4 -4 61,74.10 -X 1,74-X =>...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
eher schwache Base, deshalb: 1.74.10 4 +X 1.74·10 + X 0 (vor der Reaktion) (ach der Reaktion) +X X (nach der Reaktion) 3 →> damit lässt sich folgende Gleichung aufstellen: -1014 Ks C(H 30+). C(CO32-) c(HCO3) = 10 1·C(HCO3¯) -4 -10,4 -4 (1.74·10 + X). X = 10 ·(1.74·10 - x) | Klammern X² + 1₁74·10 X = 6₁92.105-10X Talles nach links -15 X²2² +1,74·10 ¹X-6,92-10 4 0 -4 X 1/2 = - 4174 · 10 " + √/(4:²74,-10²") 2 + 6.92- 10 * 2 2 X₁ = 3, 98-10-11 X ₂²-1₁74·10 -4 => nur X₁ realistisch! => pH = -log[1,74·104 +3,98·10¹] = 3,76