Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Ethanol
E
79 Followers
Teilen
Speichern
118
11
Lernzettel
Ein Steckbrief über Ethanol
Name: Ethanol, Ethylalkohol Summenformel: C2H60 Molare Masse: 46,07 g/mol Aggregatzustand: flüssig Polar (in Wasser lösbar) Gefahreneinschätzung: leicht brennbar (brennt mit blauer Flamme) ETHANOL Verwendung: in alkoholischen Getränken als Rohstoff für chemische Industrien als Energieträger Molekülstruktur: Stoffeigenschaften: Ethanol gehört zu der Gruppe der Alkanole bzw. Alkohole, die als funktionelle Gruppe eine Hydroxygruppe (-OH) besitzen. Hier handelt es sich um eine farblose, klare, leicht brennbare Flüssigkeit, die in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar ist. Wenn der Stoff verbrennt werden soll, geschieht dies lediglich mit einer bläulichen Flamme. So sind auch Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid zu erhalten. Η Η │ H-C-C-OH HH Gewinnung: Ethanol wird hauptsächlich durch Gärung aus Biomasse gewonnen, man kann es auch durch rein chemische Synthese aus Wasser und Ethen unter Zugabe von Schwefelsäure als Katalysator herstellen (im 20. Jahrhundert aus Erdöl) Lösungsmittel für Konsumprodukte wie Parfüm, Deodorant, etc. │ als Kraftstoff (Bioethanol) Nötig medizinische Anwendungen wie Medikamente und Desinfektionsmittel Lösungsmittel und Brennstoff der Industrie Reinigungsmittel (z. B. Fensterreiniger) Ethanol, der aus der Vergärung von Zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln stammt, wird in allen Bereichen eingesetzt, synthetisches Ethanol wird nur als Chemierohstoff und Energieträger eingesetzt.
App herunterladen
Chemie /
Ethanol
E •
Follow
79 Followers
Ein Steckbrief über Ethanol
Name: Ethanol, Ethylalkohol Summenformel: C2H60 Molare Masse: 46,07 g/mol Aggregatzustand: flüssig Polar (in Wasser lösbar) Gefahreneinschätzung: leicht brennbar (brennt mit blauer Flamme) ETHANOL Verwendung: in alkoholischen Getränken als Rohstoff für chemische Industrien als Energieträger Molekülstruktur: Stoffeigenschaften: Ethanol gehört zu der Gruppe der Alkanole bzw. Alkohole, die als funktionelle Gruppe eine Hydroxygruppe (-OH) besitzen. Hier handelt es sich um eine farblose, klare, leicht brennbare Flüssigkeit, die in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar ist. Wenn der Stoff verbrennt werden soll, geschieht dies lediglich mit einer bläulichen Flamme. So sind auch Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid zu erhalten. Η Η │ H-C-C-OH HH Gewinnung: Ethanol wird hauptsächlich durch Gärung aus Biomasse gewonnen, man kann es auch durch rein chemische Synthese aus Wasser und Ethen unter Zugabe von Schwefelsäure als Katalysator herstellen (im 20. Jahrhundert aus Erdöl) Lösungsmittel für Konsumprodukte wie Parfüm, Deodorant, etc. │ als Kraftstoff (Bioethanol) Nötig medizinische Anwendungen wie Medikamente und Desinfektionsmittel Lösungsmittel und Brennstoff der Industrie Reinigungsmittel (z. B. Fensterreiniger) Ethanol, der aus der Vergärung von Zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln stammt, wird in allen Bereichen eingesetzt, synthetisches Ethanol wird nur als Chemierohstoff und Energieträger eingesetzt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.