App öffnen

Fächer

Lithium-Ionen-Akkumulator: Aufbau, Funktion und Chemie

81

1

E

Emily

4.10.2025

Chemie

Lithium-Ionen-Akkumulator

3.389

4. Okt. 2025

13 Seiten

Lithium-Ionen-Akkumulator: Aufbau, Funktion und Chemie

E

Emily

@emily_tnk

Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diese wiederaufladbaren... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10

<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Lithium-Ionen Akkumulator

Lithium-Ionen-Akkus revolutionieren die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen. Sie sind in fast allen mobilen Geräten zu finden - von deinem Smartphone über Laptops bis hin zu E-Bikes und Elektroautos.

Der Li-Ion Akku ist nicht nur klein, sondern auch erstaunlich leistungsstark. Im Vergleich zu älteren Akku-Technologien bieten diese modernen Energiespeicher eine deutlich höhere Kapazität bei geringerem Gewicht.

Gut zu wissen: Die Abkürzung "Li-Ion" steht für Lithium-Ionen und wird häufig in technischen Beschreibungen verwendet. Die gängige 18650-Zelle ist eine häufig verwendete zylindrische Lithium-Ionen-Zelle, die in vielen Anwendungen zum Einsatz kommt.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Allgemeines zum Lithium-Ionen-Akku

Lithium-Ionen-Akkus sind elektrochemische Spannungsquellen, die auf Lithium basieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Batterien sind sie wiederaufladbar und können viele Ladezyklen durchlaufen.

Besonders beeindruckend ist ihre hohe Energiedichte - sie speichern viel Energie bei kleinem Volumen. Das macht sie ideal für tragbare Geräte, bei denen Platz und Gewicht eine wichtige Rolle spielen.

Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus beträgt mehrere Jahre. Je nach Nutzung und Pflege können sie zwischen 800 und 2000 Ladezyklen durchlaufen, bevor ihre Kapazität merklich nachlässt.

Tipp: Du kannst die Lebensdauer deines Lithium-Ionen-Akkus verlängern, indem du extreme Temperaturen vermeidest und den Akku möglichst zwischen 20% und 80% Ladezustand hältst.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Geschichte der Lithium-Ionen-Technologie

Die Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus begann bereits in den 1970er Jahren an der Technischen Universität München, wo Forscher das grundlegende Funktionsprinzip entdeckten. Ein entscheidender Durchbruch kam 1980, als eine Forschergruppe um John B. Goodenough an der Universität Oxford das Lithium-Cobaltdioxid als Elektrodenmaterial entwickelte.

In Deutschland wurde 1989 das erste Patent für einen Lithium-Ionen-Akkumulator angemeldet, obwohl damals noch kein konkreter Verwendungszweck angegeben wurde. Der Durchbruch in die Massenproduktion gelang schließlich 1991, als Sony den ersten kommerziell nutzbaren Lithium-Ionen-Akku auf den Markt brachte.

Seitdem hat sich die Lithium-Ionen-Akku Chemie stetig weiterentwickelt. Verschiedene Hersteller haben zahlreiche Varianten für unterschiedlichste Anwendungen entwickelt, von kleinen 3,7V Zellen für Kameras bis hin zu großen Batteriepaketen für Elektrofahrzeuge.

Wusstest du? Die Lithium-Ionen-Technologie hat 2019 den Nobelpreis für Chemie erhalten – ein Beweis für ihre bahnbrechende Bedeutung in unserer modernen Welt!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Anwendungsbereiche

Der Lithium-Ionen-Akku hat einen nahezu grenzenlosen Anwendungsbereich und ist heute in fast jedem tragbaren Gerät zu finden. Du nutzt wahrscheinlich täglich mehrere dieser Akkus, ohne es zu wissen!

Besonders in Geräten mit hohem Energiebedarf wie Smartphones, Tablets und Laptops sind Li-Ion Akkus unverzichtbar. Ihre hohe Energiedichte ermöglicht lange Laufzeiten bei kompakter Bauweise.

Auch in größeren Anwendungen wie Elektrofahrzeugen ist die Lithium-Ionen-Akku Verwendung inzwischen Standard. Der Aufbau einer Lithium-Ionen-Batterie im PKW besteht aus zahlreichen einzelnen Zellen, die zu großen Batteriepaketen zusammengefasst werden. Diese Technologie ermöglicht erst die heutigen Reichweiten von Elektroautos.

Spannend: Von der winzigen Smartwatch bis zum tonnenschweren Elektrobus – überall arbeiten Lithium-Ionen-Akkus im Hintergrund. Sie sind die heimlichen Energiehelden unseres Alltags!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Funktionsprinzip

Ein Lithium-Ionen-Akku erzeugt elektrische Energie durch die kontrollierte Verschiebung von Lithium-Ionen. Diese Bewegung der Ionen ist das Herzstück der Lithium-Ionen-Akku Erklärung.

Beim Ladevorgang wandern die positiv geladenen Lithium-Ionen durch den Elektrolyten von der positiven zur negativen Elektrode. Gleichzeitig fließen Elektronen über den äußeren Stromkreis. Bei der Entladung – also wenn du dein Gerät benutzt – läuft dieser Prozess in umgekehrter Richtung ab.

Obwohl reines Lithium-Metall elektrochemisch ideal wäre, ist es für wiederaufladbare Akkus ungeeignet. Es würde bei jedem Ladevorgang seine Form verändern und könnte gefährliche Kurzschlüsse verursachen. Daher werden in modernen Lithium-Ionen-Akkus spezielle Materialien verwendet, die Lithium-Ionen aufnehmen und abgeben können.

Wichtig zu verstehen: Die "Ionen" im Namen bedeuten, dass nicht das Metall Lithium, sondern seine geladenen Teilchen Li+Li⁺ im Akku wandern. Dieses Prinzip macht den Akku viel sicherer als reine Lithium-Batterien!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Aufbau eines Lithium-Ionen-Akkus

Der Aufbau einer Lithium-Ionen-Zelle ist hochkomplex und präzise durchdacht. Jeder Lithium-Ionen-Akku besteht aus einer positiven Elektrode (Kathode), einer negativen Elektrode (Anode), einem Elektrolyten und einem Separator.

Die Kathode besteht typischerweise aus Lithium-Metalloxiden wie Lithium-Cobaltdioxid oder Lithium-Eisenphosphat. Die Anode ist meist aus Graphit gefertigt, das eine schichtartige Struktur hat, in die sich die Lithium-Ionen einlagern können. Der Lithium-Ionen-Akku Elektrolyt ist eine leitfähige Flüssigkeit oder ein Gel, das den Ionentransport zwischen den Elektroden ermöglicht.

Der Separator ist eine dünne Membran, die verhindert, dass sich die Elektroden berühren und einen Kurzschluss verursachen. Er ist durchlässig für Ionen, aber nicht für Elektronen. In der Praxis werden diese Komponenten entweder zu flachen Rechtecken PouchZellenPouch-Zellen, zylindrischen Zellen (wie die populäre 18650) oder prismatischen Zellen zusammengebaut.

Aha-Moment: Die Lithium-Ionen-Batterie in deinem Smartphone enthält mehr Technologie, als die gesamte Elektronik der ersten Mondlandung – auf kleinstem Raum zusammengepresst!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Reaktionsgleichungen

Die chemischen Prozesse in einem Lithium-Ionen-Akku lassen sich durch präzise Reaktionsgleichungen beschreiben. Bei der Entladung geschehen an den Elektroden folgende Reaktionen:

An der negativen Elektrode AnodeAnode werden Lithium-Ionen freigesetzt: Li₍ₓ₎C₍ₙ₎ → nC + xLi⁺ + xe⁻

An der positiven Elektrode (Kathode) werden diese Ionen aufgenommen: Li₍₁₋ₓ₎Mn₂O₄ + xLi⁺ + xe⁻ → LiMn₂O₄

Die Lithium-Ionen-Akku Reaktionsgleichung als Redoxreaktion lautet somit: Li₍₁₋ₓ₎Mn₂O₄ + Li₍ₓ₎C₍ₙ₎ → LiMn₂O₄ + nC

Dies ist ein vereinfachtes Beispiel mit Mangandioxid als Kathodenmaterial. Je nach Akku-Typ können andere Materialien wie Cobalt verwendet werden, wodurch sich die Lithium-Ionen-Akku Reaktionsgleichung Cobalt leicht unterscheidet.

Chemie im Alltag: Diese Reaktionsgleichungen erklären, warum dein Handy Strom liefert! Bei jedem Scrollen, Tippen oder Videoschauen laufen diese chemischen Reaktionen millionenfach in deinem Akku ab.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Vor- und Nachteile

Die Lithium-Ionen-Akku Vor- und Nachteile sind wichtig zu verstehen, um diese Technologie optimal nutzen zu können.

Vorteile: Die hohe Energiedichte ist einer der größten Pluspunkte - Lithium-Ionen-Akkus speichern deutlich mehr Energie pro Gewicht als andere Akkutypen. Sie haben außerdem keine Memory-Effekte, du musst also nicht darauf achten, wie voll oder leer der Akku vor dem Aufladen ist. Mit sehr geringer Selbstentladung bleiben sie auch bei längerer Nichtbenutzung geladen und halten typischerweise 800 bis 2000 Ladezyklen.

Nachteile: Lithium-Ionen-Akkus reagieren empfindlich auf Tiefentladung und Überspannung, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Extreme Temperaturen – sowohl Hitze als auch Kälte – beeinträchtigen ihre Leistung und Lebensdauer. Interessanterweise führt auch die Nichtbenutzung eines Akkus zu einer kürzeren Lebensdauer, da die chemischen Prozesse im Inneren weiterlaufen.

Die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus ist komplex und ressourcenintensiv, was Umweltbedenken aufwirft und die Kosten erhöht.

Praxistipp: Behandle deinen Akku gut! Lade ihn regelmäßig, vermeide extreme Temperaturen und vollständige Entladungen – so hält er deutlich länger.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Chemie

4. Okt. 2025

3.389

13 Seiten

Lithium-Ionen-Akkumulator: Aufbau, Funktion und Chemie

E

Emily @emily_tnk

Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diese wiederaufladbaren Energiespeicher bieten eine hohe Energiedichte bei kleiner Baugröße und versorgen heute fast alle unsere tragbaren Geräte mit Strom. Lass uns... Mehr anzeigen


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lithium-Ionen Akkumulator

Lithium-Ionen-Akkus revolutionieren die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen. Sie sind in fast allen mobilen Geräten zu finden - von deinem Smartphone über Laptops bis hin zu E-Bikes und Elektroautos.

Der Li-Ion Akku ist nicht nur klein, sondern auch erstaunlich leistungsstark. Im Vergleich zu älteren Akku-Technologien bieten diese modernen Energiespeicher eine deutlich höhere Kapazität bei geringerem Gewicht.

Gut zu wissen Die Abkürzung "Li-Ion" steht für Lithium-Ionen und wird häufig in technischen Beschreibungen verwendet. Die gängige 18650-Zelle ist eine häufig verwendete zylindrische Lithium-Ionen-Zelle, die in vielen Anwendungen zum Einsatz kommt.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeines zum Lithium-Ionen-Akku

Lithium-Ionen-Akkus sind elektrochemische Spannungsquellen, die auf Lithium basieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Batterien sind sie wiederaufladbar und können viele Ladezyklen durchlaufen.

Besonders beeindruckend ist ihre hohe Energiedichte - sie speichern viel Energie bei kleinem Volumen. Das macht sie ideal für tragbare Geräte, bei denen Platz und Gewicht eine wichtige Rolle spielen.

Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus beträgt mehrere Jahre. Je nach Nutzung und Pflege können sie zwischen 800 und 2000 Ladezyklen durchlaufen, bevor ihre Kapazität merklich nachlässt.

Tipp Du kannst die Lebensdauer deines Lithium-Ionen-Akkus verlängern, indem du extreme Temperaturen vermeidest und den Akku möglichst zwischen 20% und 80% Ladezustand hältst.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geschichte der Lithium-Ionen-Technologie

Die Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus begann bereits in den 1970er Jahren an der Technischen Universität München, wo Forscher das grundlegende Funktionsprinzip entdeckten. Ein entscheidender Durchbruch kam 1980, als eine Forschergruppe um John B. Goodenough an der Universität Oxford das Lithium-Cobaltdioxid als Elektrodenmaterial entwickelte.

In Deutschland wurde 1989 das erste Patent für einen Lithium-Ionen-Akkumulator angemeldet, obwohl damals noch kein konkreter Verwendungszweck angegeben wurde. Der Durchbruch in die Massenproduktion gelang schließlich 1991, als Sony den ersten kommerziell nutzbaren Lithium-Ionen-Akku auf den Markt brachte.

Seitdem hat sich die Lithium-Ionen-Akku Chemie stetig weiterentwickelt. Verschiedene Hersteller haben zahlreiche Varianten für unterschiedlichste Anwendungen entwickelt, von kleinen 3,7V Zellen für Kameras bis hin zu großen Batteriepaketen für Elektrofahrzeuge.

Wusstest du? Die Lithium-Ionen-Technologie hat 2019 den Nobelpreis für Chemie erhalten – ein Beweis für ihre bahnbrechende Bedeutung in unserer modernen Welt!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendungsbereiche

Der Lithium-Ionen-Akku hat einen nahezu grenzenlosen Anwendungsbereich und ist heute in fast jedem tragbaren Gerät zu finden. Du nutzt wahrscheinlich täglich mehrere dieser Akkus, ohne es zu wissen!

Besonders in Geräten mit hohem Energiebedarf wie Smartphones, Tablets und Laptops sind Li-Ion Akkus unverzichtbar. Ihre hohe Energiedichte ermöglicht lange Laufzeiten bei kompakter Bauweise.

Auch in größeren Anwendungen wie Elektrofahrzeugen ist die Lithium-Ionen-Akku Verwendung inzwischen Standard. Der Aufbau einer Lithium-Ionen-Batterie im PKW besteht aus zahlreichen einzelnen Zellen, die zu großen Batteriepaketen zusammengefasst werden. Diese Technologie ermöglicht erst die heutigen Reichweiten von Elektroautos.

Spannend Von der winzigen Smartwatch bis zum tonnenschweren Elektrobus – überall arbeiten Lithium-Ionen-Akkus im Hintergrund. Sie sind die heimlichen Energiehelden unseres Alltags!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionsprinzip

Ein Lithium-Ionen-Akku erzeugt elektrische Energie durch die kontrollierte Verschiebung von Lithium-Ionen. Diese Bewegung der Ionen ist das Herzstück der Lithium-Ionen-Akku Erklärung.

Beim Ladevorgang wandern die positiv geladenen Lithium-Ionen durch den Elektrolyten von der positiven zur negativen Elektrode. Gleichzeitig fließen Elektronen über den äußeren Stromkreis. Bei der Entladung – also wenn du dein Gerät benutzt – läuft dieser Prozess in umgekehrter Richtung ab.

Obwohl reines Lithium-Metall elektrochemisch ideal wäre, ist es für wiederaufladbare Akkus ungeeignet. Es würde bei jedem Ladevorgang seine Form verändern und könnte gefährliche Kurzschlüsse verursachen. Daher werden in modernen Lithium-Ionen-Akkus spezielle Materialien verwendet, die Lithium-Ionen aufnehmen und abgeben können.

Wichtig zu verstehen Die "Ionen" im Namen bedeuten, dass nicht das Metall Lithium, sondern seine geladenen Teilchen Li+Li⁺ im Akku wandern. Dieses Prinzip macht den Akku viel sicherer als reine Lithium-Batterien!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau eines Lithium-Ionen-Akkus

Der Aufbau einer Lithium-Ionen-Zelle ist hochkomplex und präzise durchdacht. Jeder Lithium-Ionen-Akku besteht aus einer positiven Elektrode (Kathode), einer negativen Elektrode (Anode), einem Elektrolyten und einem Separator.

Die Kathode besteht typischerweise aus Lithium-Metalloxiden wie Lithium-Cobaltdioxid oder Lithium-Eisenphosphat. Die Anode ist meist aus Graphit gefertigt, das eine schichtartige Struktur hat, in die sich die Lithium-Ionen einlagern können. Der Lithium-Ionen-Akku Elektrolyt ist eine leitfähige Flüssigkeit oder ein Gel, das den Ionentransport zwischen den Elektroden ermöglicht.

Der Separator ist eine dünne Membran, die verhindert, dass sich die Elektroden berühren und einen Kurzschluss verursachen. Er ist durchlässig für Ionen, aber nicht für Elektronen. In der Praxis werden diese Komponenten entweder zu flachen Rechtecken PouchZellenPouch-Zellen, zylindrischen Zellen (wie die populäre 18650) oder prismatischen Zellen zusammengebaut.

Aha-Moment Die Lithium-Ionen-Batterie in deinem Smartphone enthält mehr Technologie, als die gesamte Elektronik der ersten Mondlandung – auf kleinstem Raum zusammengepresst!


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reaktionsgleichungen

Die chemischen Prozesse in einem Lithium-Ionen-Akku lassen sich durch präzise Reaktionsgleichungen beschreiben. Bei der Entladung geschehen an den Elektroden folgende Reaktionen

An der negativen Elektrode AnodeAnode werden Lithium-Ionen freigesetzt Li₍ₓ₎C₍ₙ₎ → nC + xLi⁺ + xe⁻

An der positiven Elektrode (Kathode) werden diese Ionen aufgenommen Li₍₁₋ₓ₎Mn₂O₄ + xLi⁺ + xe⁻ → LiMn₂O₄

Die Lithium-Ionen-Akku Reaktionsgleichung als Redoxreaktion lautet somit Li₍₁₋ₓ₎Mn₂O₄ + Li₍ₓ₎C₍ₙ₎ → LiMn₂O₄ + nC

Dies ist ein vereinfachtes Beispiel mit Mangandioxid als Kathodenmaterial. Je nach Akku-Typ können andere Materialien wie Cobalt verwendet werden, wodurch sich die Lithium-Ionen-Akku Reaktionsgleichung Cobalt leicht unterscheidet.

Chemie im Alltag Diese Reaktionsgleichungen erklären, warum dein Handy Strom liefert! Bei jedem Scrollen, Tippen oder Videoschauen laufen diese chemischen Reaktionen millionenfach in deinem Akku ab.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vor- und Nachteile

Die Lithium-Ionen-Akku Vor- und Nachteile sind wichtig zu verstehen, um diese Technologie optimal nutzen zu können.

Vorteile Die hohe Energiedichte ist einer der größten Pluspunkte - Lithium-Ionen-Akkus speichern deutlich mehr Energie pro Gewicht als andere Akkutypen. Sie haben außerdem keine Memory-Effekte, du musst also nicht darauf achten, wie voll oder leer der Akku vor dem Aufladen ist. Mit sehr geringer Selbstentladung bleiben sie auch bei längerer Nichtbenutzung geladen und halten typischerweise 800 bis 2000 Ladezyklen.

Nachteile Lithium-Ionen-Akkus reagieren empfindlich auf Tiefentladung und Überspannung, was ihre Lebensdauer verkürzen kann. Extreme Temperaturen – sowohl Hitze als auch Kälte – beeinträchtigen ihre Leistung und Lebensdauer. Interessanterweise führt auch die Nichtbenutzung eines Akkus zu einer kürzeren Lebensdauer, da die chemischen Prozesse im Inneren weiterlaufen.

Die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus ist komplex und ressourcenintensiv, was Umweltbedenken aufwirft und die Kosten erhöht.

Praxistipp Behandle deinen Akku gut! Lade ihn regelmäßig, vermeide extreme Temperaturen und vollständige Entladungen – so hält er deutlich länger.


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="allgemeines">Allgemeines</h2>
<p>Der Lithium-Ionen-Akku ist eine elektrochemische Spannungsquelle, die auf der Basis von Lithium fu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

81

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Elektrochemie: Elektrolyse & Galvanische Zellen

Entdecken Sie die Grundlagen der Elektrochemie, einschließlich Elektrolyse, galvanischen Zellen, Akkus und Redoxreaktionen. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die wichtigsten Konzepte, Reaktionen und Anwendungen in der Elektrochemie, ideal für Studierende im Grundkurs.

ChemieChemie
11

Zink-Luft-Batterie: Aufbau & Funktion

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über die Zink-Luft-Batterie, einschließlich ihrer Struktur, Funktionsweise und der elektrochemischen Redoxreaktionen. Erfahren Sie mehr über die Anode, Kathode, Separator und die Anwendung in Geräten mit geringem Stromverbrauch. Ideal für Studierende der Chemie und Elektrotechnik, die sich mit Batterietechnologien und erneuerbaren Energien beschäftigen.

ChemieChemie
11

Daniell-Element: Galvanische Zelle

Erforschen Sie den Aufbau und die Funktionsweise der galvanischen Zelle, insbesondere des Daniell-Elements. Diese Zusammenfassung behandelt die Redoxreaktionen, die Rolle von Zink und Kupfer, sowie die Bedeutung der Salzbrücke für den Elektronenfluss. Ideal für Studierende der Chemie, die sich mit elektrochemischen Zellen und Batterietechnologien beschäftigen.

ChemieChemie
11

Daniell-Zelle und Galvanik

Erforschen Sie die Funktionsweise der Daniell-Zelle und galvanischen Zellen. Diese Zusammenfassung behandelt die Redoxreaktionen, die Rolle von Anode und Kathode, sowie die Umwandlung chemischer in elektrische Energie. Ideal für Studierende der Chemie, die ein tieferes Verständnis für elektrochemische Prozesse suchen.

ChemieChemie
11

Galvanische Zellen & Redoxreaktionen

Diese Zusammenfassung behandelt die Grundlagen von galvanischen Zellen und Redoxreaktionen. Sie umfasst die Berechnung von Oxidationszahlen, das Ausgleichen echter Ladungen sowie die Metallgewinnung durch Rösten, Schmelzen und Treiben. Zudem werden die Konzepte der Standardelektrode und der Unterschiede zwischen edlen und unedlen Metallen erläutert. Ideal für Klausurvorbereitungen im Leistungskurs.

ChemieChemie
11

Akkumulatoren im Alltag

Entdecken Sie die Funktionsweise, Typen und Anwendungen von Akkumulatoren in dieser umfassenden Präsentation. Erfahren Sie mehr über Lithium-Ionen-Akkus, Bleiakkus und deren Bedeutung für nachhaltige Energielösungen. Ideal für Studierende der Chemie und Elektrotechnik, die sich mit elektrischen Energiespeichern und deren Einsatzbereichen vertraut machen möchten.

PhysikPhysik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user