Chemie /

Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie

Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie

20119 mouser 10.1 2011 Klausur 10.1 Aufgabel Aufgabe 1: Löslichkeit von Alkoholen 1. H H 1. Erlautere unter Verwendung von Fachbegriffen, we

Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie

user profile picture

Study_with_us

1.378 Followers

75

Teilen

Speichern

1. Klausur Ef Note: 1 minus Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie

 

11/10

Klausur

20119 mouser 10.1 2011 Klausur 10.1 Aufgabel Aufgabe 1: Löslichkeit von Alkoholen 1. H H 1. Erlautere unter Verwendung von Fachbegriffen, weshalb sich Ethanol sowohl in Was- ser als auch in Heptan löst. W -C-C-OH - - 2. Zeichne die Strukturforme! von Cetylalkohol und erkläre hieran die Emulgator- L1 H setzt werden müssen. Wirkung. Begründe, warum bei der Herstellung von Hauteremes Emulgatoren einge- 3. Arbeitsmaterial: sungsverhalten von Glycerin in Wasser und in Heptan auf. Zeichne die Strukturformel von Glycerin. Stelle eine begründete Hypothese zum Lo- Alhylest Hydroxiglopuple der Kosmetikindustrie bei der Herstellung von Hauteremes. Diese bestehen zum man einen z. B. Ethanol löst sich sowohl in Wasser als auch in Heptan. Diese Eigenschaft nutzt in Ethand Last sich/ in Wasses als atch in Sorwell se, Wasser, einer um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und zum anderen aus der sog. aus "epter Dies liest daron , dass Weder der Weiterhin enthalten Hautcremes häufig noch Duft- und Konservierungsstoffe sowie Emulga- Mischung aus verschiedenen Fetten und Olen (z. B. Vaseline oder auch Pflanzenöle). Lipidpha- / Ethemal ! Polore Anteil als acch de enpolere Antect toren. Ein gängiger Emulgator ist z. B. Cetylalkohol (1-Hexadecanol, Hexadecan-1-ol). Die- defor this poler, ser bewirkt, dass sich...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Wasser und Fette zu einem Gemisch, einer sog. Emulsion, verbinden Ubowish Der Gkend is), doss der Alndlest und nicht trennen. So entsteht eine einheitliche Creme. Ein weiterer Bestandteil vieler Cremes ist Glycerin (1,2,3-Propantriol, Propan-1,2,3-triol), das Ils,,Feuchthaltemittel" dient und die Haut vor dem Austrocknen schützt. Mcrzhettig ist and die Hyourgl cruppe elasfalls going ist Deshalb lost sich Ethanol in 5 n wing Einthe Aufgabe 2: Gaschromatographic 1. Erläutere das Prinzip der Gaschromatographic unter Einbeziehung der unten angege- Polaren Losagemitted cwased als acchin and die Pole benen Untersuchung. Stelle eine begründete Hypothese auf, welcher Peak zu Heptan und welcher zu Butan- unpolares Casysmitten (lleptan). 31 hat A 2. 2-ol gehört. (Anm.: Die Siedetemperaturen der beiden Stoffe sind gleich.) Gib eine Moglichkeit an. wie die Vermutung überprüft werden kann. 2 10 3. Bestimme jeweils den Massenanteil der Stoffe im Gemisch. celgLallohd Arbeitsmaterial: Bei der Untersuchung eines Gemisches aus Heptan und Butan-2-o (2-Butanol) wurde ein Gaschromatogramm auf genommen. Als stationäre Phase wurde unpolares Paraffin verwendet. H. - 4 C - 4 C - 4 c - 4 C - 4 C 4 c - H. c - 4 C H H 4 4 it 14 W if - C - - N H A H il H 4 H H H 4 it H i - u E - H c - it it z -OH 2 = cetylathahol C 1-11 exadeconol bewitht ,dass sich fete and wasser vorbinder crd zu ahen Gemish weelen Chetiany fell Beide Hestellong UCO Hactcremes musain lingutares 16) engosetzed woder,damil Sich worse cod felt zu einer Rinhedlicher Crene mischen crd Si'ch nicht 2 Starn hearer. 4 Were sich Ethand in Wasser losst hammt. es Cloar Corresmitted) Zolf Viel Enfolgill Zo Wasse stffbrection biodeyon Cosst es sich in Hester Compolene Losagmitted noman es zu Unnder. waols Groffa A/S 123 poopontriol: 3. H H H Aufabe 2 N4 -C- - C - C - H 2 I on OH OH 1. Die Gasctrancigraphic ist an Anayse Urfahn, wobei Proken in the Bestantteile seturn woden- Hypothese: Gigcoin ( 1,2,3 Propantsiol) last get Als mobile Phase diand bet de- of Gaschanolographe sich in Wasse and nicht in Heptan, das Trajoga the meisters um Itelicm ode wo bei essch da de pdare Anterl Uberwigh Stichstoff handelt, da dics night mit des Dies list dobn ,dass der unpdare Probe reogict. Allydrest herehoting ist sund dic Hydroy FSP 3 Hycroxy Um eine Probe w orgasion Sprited man grappe aus 3 OH-Mabhilo bestehl. Srippin diese in der Gasctionalographen Wenn die Deshalb Lost sich Glycrin in pibe noch nicht gesfaming ist, dann wird Polaren Losogsmitten and nicht sie als estes VedonADannach wicd die proke vom in unpolon Carssmitten 10 G Trogergas in die Trensacle transpated Gliches lost Sich in deichan R Dont verbircles sich dic einzohes Bestotak de Probe G metr ode wenige mit der stationahor Prose,dies homent aef die Stoff eiporchafter an Die geneures illaim 1-1) Bestantaile des Doke hommer setrent on den Ditehter an Dies ist dam an eirem Gaschromalogian zu whenner. 13 an He Die Stationore phase ist die 218 Beschiching (2.B unpdces de Tremsack 3/o 2 3 Heston x) h =is.m 57,5cm b =0,7cm b=0.8cm Butan: l -(-----C- - - o'l 1 1 A(x)= = 5,9.07 4, 13 cm2 Hypothese: Der erste Peah gationt Zu Bethern Brtom- 2-0l ACH) 7,5cm . 0,8cm = 6cm2 d and de zweite Zu Hepter da He stan einer graBerer Urpolares Anteil wix) = 4.13 2 O, 41 41% b 4,13+6 Desitel. Deshalb Verbinclet sich Hepten s last G WCY)=413-66 = 2059 59% besser mit de urpolar Stationator Phase Pasaffin and bleibt larger Der Masser Anteil Uon Peah 1 ist

Chemie /

Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie

user profile picture

Study_with_us

1.378 Followers

20119 mouser 10.1 2011 Klausur 10.1 Aufgabel Aufgabe 1: Löslichkeit von Alkoholen 1. H H 1. Erlautere unter Verwendung von Fachbegriffen, we

Öffnen

1. Klausur Ef Note: 1 minus Löslichkeit von Alkoholen und Gaschromatographie

Ähnliche Knows
Know Osmoseregulation bei Meerestieren thumbnail

25

580

Osmoseregulation bei Meerestieren

Osmoseregulation bei Meerestieren 1.Osmosekonformer (poikiotische Tiere) 2.Osmoseregulierer (homöosmotische Tiere)

Know Korrusion & Lokal-/Kontaktelement thumbnail

8

257

Korrusion & Lokal-/Kontaktelement

Lokal-/Kontaktelement, Säurekorrosion, Sauerstoffkorrosion

Know PH-Wert berechnen thumbnail

118

2949

PH-Wert berechnen

Formeln für die Berechnung von - pH-Wert und pOH-Wert - Ks- und KbWert -pKs und pKb-Wert

Know Farbstoffe  thumbnail

4

193

Farbstoffe

Struktur und Eigenschaften Farbstoffe Aromate

Know Organische Chemie thumbnail

359

4813

Organische Chemie

In diesen Lernzettel geht es um die organische Chemie. Unterthemen sind die Homologe Reihe von Alkanen und Alkenen, die radikalische Substitution, die elektrophile Addition und die fraktionierte Destillation.

Know Standard-Wasserstoff-Halbzelle thumbnail

21

735

Standard-Wasserstoff-Halbzelle

Standard-Wasserstoff-Halbzelle Standard-Bedingungen

20119 mouser 10.1 2011 Klausur 10.1 Aufgabel Aufgabe 1: Löslichkeit von Alkoholen 1. H H 1. Erlautere unter Verwendung von Fachbegriffen, weshalb sich Ethanol sowohl in Was- ser als auch in Heptan löst. W -C-C-OH - - 2. Zeichne die Strukturforme! von Cetylalkohol und erkläre hieran die Emulgator- L1 H setzt werden müssen. Wirkung. Begründe, warum bei der Herstellung von Hauteremes Emulgatoren einge- 3. Arbeitsmaterial: sungsverhalten von Glycerin in Wasser und in Heptan auf. Zeichne die Strukturformel von Glycerin. Stelle eine begründete Hypothese zum Lo- Alhylest Hydroxiglopuple der Kosmetikindustrie bei der Herstellung von Hauteremes. Diese bestehen zum man einen z. B. Ethanol löst sich sowohl in Wasser als auch in Heptan. Diese Eigenschaft nutzt in Ethand Last sich/ in Wasses als atch in Sorwell se, Wasser, einer um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und zum anderen aus der sog. aus "epter Dies liest daron , dass Weder der Weiterhin enthalten Hautcremes häufig noch Duft- und Konservierungsstoffe sowie Emulga- Mischung aus verschiedenen Fetten und Olen (z. B. Vaseline oder auch Pflanzenöle). Lipidpha- / Ethemal ! Polore Anteil als acch de enpolere Antect toren. Ein gängiger Emulgator ist z. B. Cetylalkohol (1-Hexadecanol, Hexadecan-1-ol). Die- defor this poler, ser bewirkt, dass sich...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Wasser und Fette zu einem Gemisch, einer sog. Emulsion, verbinden Ubowish Der Gkend is), doss der Alndlest und nicht trennen. So entsteht eine einheitliche Creme. Ein weiterer Bestandteil vieler Cremes ist Glycerin (1,2,3-Propantriol, Propan-1,2,3-triol), das Ils,,Feuchthaltemittel" dient und die Haut vor dem Austrocknen schützt. Mcrzhettig ist and die Hyourgl cruppe elasfalls going ist Deshalb lost sich Ethanol in 5 n wing Einthe Aufgabe 2: Gaschromatographic 1. Erläutere das Prinzip der Gaschromatographic unter Einbeziehung der unten angege- Polaren Losagemitted cwased als acchin and die Pole benen Untersuchung. Stelle eine begründete Hypothese auf, welcher Peak zu Heptan und welcher zu Butan- unpolares Casysmitten (lleptan). 31 hat A 2. 2-ol gehört. (Anm.: Die Siedetemperaturen der beiden Stoffe sind gleich.) Gib eine Moglichkeit an. wie die Vermutung überprüft werden kann. 2 10 3. Bestimme jeweils den Massenanteil der Stoffe im Gemisch. celgLallohd Arbeitsmaterial: Bei der Untersuchung eines Gemisches aus Heptan und Butan-2-o (2-Butanol) wurde ein Gaschromatogramm auf genommen. Als stationäre Phase wurde unpolares Paraffin verwendet. H. - 4 C - 4 C - 4 c - 4 C - 4 C 4 c - H. c - 4 C H H 4 4 it 14 W if - C - - N H A H il H 4 H H H 4 it H i - u E - H c - it it z -OH 2 = cetylathahol C 1-11 exadeconol bewitht ,dass sich fete and wasser vorbinder crd zu ahen Gemish weelen Chetiany fell Beide Hestellong UCO Hactcremes musain lingutares 16) engosetzed woder,damil Sich worse cod felt zu einer Rinhedlicher Crene mischen crd Si'ch nicht 2 Starn hearer. 4 Were sich Ethand in Wasser losst hammt. es Cloar Corresmitted) Zolf Viel Enfolgill Zo Wasse stffbrection biodeyon Cosst es sich in Hester Compolene Losagmitted noman es zu Unnder. waols Groffa A/S 123 poopontriol: 3. H H H Aufabe 2 N4 -C- - C - C - H 2 I on OH OH 1. Die Gasctrancigraphic ist an Anayse Urfahn, wobei Proken in the Bestantteile seturn woden- Hypothese: Gigcoin ( 1,2,3 Propantsiol) last get Als mobile Phase diand bet de- of Gaschanolographe sich in Wasse and nicht in Heptan, das Trajoga the meisters um Itelicm ode wo bei essch da de pdare Anterl Uberwigh Stichstoff handelt, da dics night mit des Dies list dobn ,dass der unpdare Probe reogict. Allydrest herehoting ist sund dic Hydroy FSP 3 Hycroxy Um eine Probe w orgasion Sprited man grappe aus 3 OH-Mabhilo bestehl. Srippin diese in der Gasctionalographen Wenn die Deshalb Lost sich Glycrin in pibe noch nicht gesfaming ist, dann wird Polaren Losogsmitten and nicht sie als estes VedonADannach wicd die proke vom in unpolon Carssmitten 10 G Trogergas in die Trensacle transpated Gliches lost Sich in deichan R Dont verbircles sich dic einzohes Bestotak de Probe G metr ode wenige mit der stationahor Prose,dies homent aef die Stoff eiporchafter an Die geneures illaim 1-1) Bestantaile des Doke hommer setrent on den Ditehter an Dies ist dam an eirem Gaschromalogian zu whenner. 13 an He Die Stationore phase ist die 218 Beschiching (2.B unpdces de Tremsack 3/o 2 3 Heston x) h =is.m 57,5cm b =0,7cm b=0.8cm Butan: l -(-----C- - - o'l 1 1 A(x)= = 5,9.07 4, 13 cm2 Hypothese: Der erste Peah gationt Zu Bethern Brtom- 2-0l ACH) 7,5cm . 0,8cm = 6cm2 d and de zweite Zu Hepter da He stan einer graBerer Urpolares Anteil wix) = 4.13 2 O, 41 41% b 4,13+6 Desitel. Deshalb Verbinclet sich Hepten s last G WCY)=413-66 = 2059 59% besser mit de urpolar Stationator Phase Pasaffin and bleibt larger Der Masser Anteil Uon Peah 1 ist