Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Polykondensation
abitur2022
51 Followers
50
Teilen
Speichern
Synthese von Kunststoffen - Polykondensation
11/12
Lernzettel
3.2.2 Polykbondensation Monomere HỌỌC… COOH Terephthalsäure HỌ–CH2–CH2OH 1,2-Ethandiol HOOC–(CHz)4-COOH Hexandisäure (Adipinsäure) H2N-(CHz)s-NH2 1,6-Diaminohexan (Hexamethylendiamin) OH Phenol sal H H Methanal (Formaldehyd) H₂N NH₂ 101 Harnstoff ܘܘ 101 Methanal Polykondensationsprodukt -0-c 11 101 linearer Polyester **** 101 Polyamid OH -C-(CH₂)4-C-N-(CH₂)6-Ñ-... H I-U-I I I--I )C-O-CH2-CH2- H-C-H ⠀ Phenoplast IOH 11 101 101 11 OH I H HOH H-U-I I I-G-I OH OH I HY H ⠀ Aminoplast B7 Aufbau einiger Polykondensate H-C-H H ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂-... C=O OH C=O OH ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂-... c=0 ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂-... unterschiede zu bisherigen ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂- 1 H Handelsnamen Trevira Diolen Dacron® Nylon Ⓡ Bakelit® Resinol® Resamin Pollopas kunststoffen ? →→ keine C-C- Mehrfach bindungen Zur Polykondensation sind alle gleichartige oder verschiedenartige Monomere fanig, are mindestens bifunktionell sind, dass heißt mindestens zwei reaktionsfähige funktionene Gruppen besitzen. Solche bifunktioneuen Molekime sind z. B. Diole HO- R-OH Dicarbonsäuren: HOOC-R-COOH Diamine: H₂N-R-NH₂ Lagern sich diese Molerine zusammen, entstehen lineare Makromolekūle. Molekine mit mehr als zwei reaktionsfähigen funktionellen Gruppen bilden verzweigle oder vernetzle Molekūle. MERKE Bei der Polkondensation lagern sich Monomere mit mindestens zwei funktionenen Gruppen, unter Abspaltung von kleinen Mo- lekülen, wie Wasser oder Ammoniak als Nebenprodukte, zu ei- nem Makromolekül zusammen. Die entstehenden Kunststoffe werden Poly Kondensate genannt. 10. Dezember 2020 Homeschooling
App herunterladen
Chemie /
Polykondensation
abitur2022
51 Followers
Synthese von Kunststoffen - Polykondensation
44
667
Vorabi
- Zusammenfassung fürs Chemie Vorabi
13
198
Kunststoffe
Abi 22 Wissen über Kunststoffe
87
1622
Kunststoffe
Zusammenfassung Kunststoffe
21
563
Alkansäure
Präsentation zur Alkansäure
99
2505
Kunststoffe Chemie
Polykondensation Polymerisation Duroplaste Elastmoere Thermoplaste
291
6083
Alkohole/Alkanole (Komplett)
Hier ist ein kompletter Lernzettel zum Thema Alkohole/Alkonole
3.2.2 Polykbondensation Monomere HỌỌC… COOH Terephthalsäure HỌ–CH2–CH2OH 1,2-Ethandiol HOOC–(CHz)4-COOH Hexandisäure (Adipinsäure) H2N-(CHz)s-NH2 1,6-Diaminohexan (Hexamethylendiamin) OH Phenol sal H H Methanal (Formaldehyd) H₂N NH₂ 101 Harnstoff ܘܘ 101 Methanal Polykondensationsprodukt -0-c 11 101 linearer Polyester **** 101 Polyamid OH -C-(CH₂)4-C-N-(CH₂)6-Ñ-... H I-U-I I I--I )C-O-CH2-CH2- H-C-H ⠀ Phenoplast IOH 11 101 101 11 OH I H HOH H-U-I I I-G-I OH OH I HY H ⠀ Aminoplast B7 Aufbau einiger Polykondensate H-C-H H ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂-... C=O OH C=O OH ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂-... c=0 ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂-... unterschiede zu bisherigen ...-CH₂-N-CH₂-N-CH₂- 1 H Handelsnamen Trevira Diolen Dacron® Nylon Ⓡ Bakelit® Resinol® Resamin Pollopas kunststoffen ? →→ keine C-C- Mehrfach bindungen Zur Polykondensation sind alle gleichartige oder verschiedenartige Monomere fanig, are mindestens bifunktionell sind, dass heißt mindestens zwei reaktionsfähige funktionene Gruppen besitzen. Solche bifunktioneuen Molekime sind z. B. Diole HO- R-OH Dicarbonsäuren: HOOC-R-COOH Diamine: H₂N-R-NH₂ Lagern sich diese Molerine zusammen, entstehen lineare Makromolekūle. Molekine mit mehr als zwei reaktionsfähigen funktionellen Gruppen bilden verzweigle oder vernetzle Molekūle. MERKE Bei der Polkondensation lagern sich Monomere mit mindestens zwei funktionenen Gruppen, unter Abspaltung von kleinen Mo- lekülen, wie Wasser oder Ammoniak als Nebenprodukte, zu ei- nem Makromolekül zusammen. Die entstehenden Kunststoffe werden Poly Kondensate genannt. 10. Dezember 2020 Homeschooling
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.