App öffnen

Fächer

4.708

25. Apr. 2022

10 Seiten

Einfach erklärt: Säure-Base-Theorie, Beispiele und Reaktionen

user profile picture

Lotta

@lottasander

Die Entwicklung der Säure-Base-Theorienzeigt einen wichtigen Fortschritt in unserem... Mehr anzeigen

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Grundlagen der Säure-Base-Reaktionen

Die Säure-Base-Reaktion ist ein fundamentales Konzept in der Chemie. Bei diesen Reaktionen findet ein Protonenaustausch zwischen einem Protonendonator Sa¨ureSäure und einem Protonenakzeptor BaseBase statt. Die säure-base-theorie nach arrhenius definiert Säuren als Stoffe, die in wässriger Lösung Protonen H+H⁺ abgeben und Basen als Stoffe, die Hydroxid-Ionen OHOH⁻ freisetzen.

Ein wichtiges brönsted-säure beispiel ist die Salzsäure HClHCl, die in Wasser ein Proton an ein Wassermolekül abgibt und dabei ein Oxonium-Ion H3O+H₃O⁺ bildet. Die Säure Definition nach Arrhenius wurde später durch die umfassendere Brønsted-Theorie erweitert, die auch Reaktionen ohne Wasserbeteiligung erklärt.

Definition: Eine Säure ist ein Protonendonator, eine Base ist ein Protonenakzeptor nach der Brønsted-Theorie.

Die Säure-Base Definition nach Lewis geht noch weiter und definiert Säuren als Elektronenpaar-Akzeptoren und Basen als Elektronenpaar-Donatoren. Diese Theorie ermöglicht die Beschreibung von Säure-Base-Reaktionen ohne Protonenbeteiligung.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Korrespondierende Säure-Base-Paare und Autoprotolyse

Die Korrespondierende Säure-Base-Paare sind fundamentale Einheiten in Säure-Base-Reaktionen. Sie bestehen aus einer Säure und ihrer konjugierten Base, die sich nur um ein Proton unterscheiden. Ein wichtiges brönsted-base beispiel ist das Ammoniak NH3NH₃, das als Base ein Proton aufnehmen kann.

Beispiel: NH₃ + H₂O ⇌ NH₄⁺ + OH⁻ Hier bilden NH₃/NH₄⁺ und H₂O/OH⁻ jeweils ein korrespondierendes Säure-Base-Paar.

Die Autoprotolyse des Wassers einfach erklärt: Wasser kann sowohl als Säure als auch als Base reagieren AmpholytAmpholyt. Bei der Autoprotolyse des Wassers Gleichgewicht reagieren zwei Wassermoleküle miteinander, wobei eines als Säure und eines als Base fungiert. Die Autoprotolyse des Wassers Reaktionsgleichung lautet:

H₂O + H₂O ⇌ H₃O⁺ + OH⁻

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Säure- und Basenstärke

Starke und schwache Säuren Beispiele unterscheiden sich in ihrem Dissoziationsverhalten. Zu den starke Säuren Beispiele gehören Salzsäure HClHCl, Schwefelsäure H2SO4H₂SO₄ und Salpetersäure HNO3HNO₃. Diese Säuren liegen in wässriger Lösung nahezu vollständig dissoziiert vor.

Highlight: Die Stärke einer Säure wird durch den pKs-Wert charakterisiert. Je kleiner der pKs-Wert, desto stärker die Säure.

Der Schwache Säure pKs liegt typischerweise über 4,5, während der Starke Säure pKs unter 1,5 liegt. Der pH-Wert starke Säure ist entsprechend niedrig. Die Ameisensäure starke oder schwache Säure Frage lässt sich eindeutig beantworten: Mit einem pKs von 3,75 ist sie eine mittelstarke Säure.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Ionenprodukt und pH-Wert

Das Ionenprodukt des Wassers ist eine wichtige Konstante bei 25°C und beträgt 10⁻¹⁴ mol²/l². Die Autoprotolyse des Wassers pH-Wert Beziehung zeigt, dass reines Wasser einen pH-Wert von 7 hat. Die Autoprotolyse des Wassers endotherm verläuft unter Energieaufnahme.

Vokabular: Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Oxonium-Ionen-Konzentration.

Neben Wasser zeigen auch andere Stoffe Autoprotolyse. Die Autoprotolyse Ammoniak ist ein wichtiges Beispiel. Weitere Autoprotolyse Beispiele finden sich bei anderen amphoteren Substanzen. Die Starke und schwache Basen Liste wird von Alkalimetallhydroxiden wie NaOH angeführt, die zu den Starke Basen gehören.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

pH-Wert und Säure-Base-Reaktionen

Der pH-Wert ist ein fundamentales Konzept in der Säure-Base-Reaktion. Er wird als negativer dekadischer Logarithmus der Oxoniumionen-Konzentration definiert: pH = -lgc(H3O+c(H₃O⁺). Diese mathematische Beziehung ermöglicht die präzise Bestimmung des sauren oder basischen Charakters einer Lösung.

Definition: Der pH-Wert ist dimensionslos und gibt die Konzentration der H₃O⁺-Ionen in einer Lösung an. Je kleiner der pH-Wert, desto saurer ist die Lösung.

Bei der Autoprotolyse des Wassers stellt sich ein wichtiges Gleichgewicht ein. Wasser hat einen neutralen pH-Wert von 7, da H₃O⁺- und OH⁻-Ionen in gleicher Konzentration 107mol/L10⁻⁷ mol/L vorliegen. Diese Autoprotolyse des Wassers Gleichgewicht ist fundamental für das Verständnis von Säure-Base-Reaktionen.

Für die Berechnung von pH-Werten bei starken Säuren gilt eine vollständige Protolyse. Die Anfangskonzentration der Säure entspricht direkt der H₃O⁺-Konzentration: c₀HAHA = cH3O+H₃O⁺. Zu den wirklich vollständig protolysierten starken Säuren Beispiele gehören Salzsäure HClHCl, Salpetersäure HNO3HNO₃ und Schwefelsäure H2SO4H₂SO₄.

Beispiel: Bei einer 0,1-molaren Salzsäure beträgt der pH-Wert: pH = -lg0,10,1 = 1

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Säurestärke und Titration

Bei mittelstarken und schwachen Säuren erfolgt die Protolyse unvollständig. Der pH-Wert berechnet sich hier unter Einbeziehung der Säurekonstante Ks: pH = ½pKslg(c(HApKs - lg(c(HA)). Der schwache Säure pKs Wert ist dabei ein Maß für die Säurestärke.

Highlight: Der pH-Wert einer Lösung ist veränderbar, während der pKs-Wert einer Säure eine stoffspezifische Konstante darstellt.

Die Titration ist ein wichtiges analytisches Verfahren zur Konzentrationsbestimmung von Säuren und Basen. Bei der Durchführung wird die zu untersuchende Lösung mit einem Indikator versetzt und gegen eine Maßlösung bekannter Konzentration titriert.

Die entstehende Titrationskurve zeigt charakteristische Punkte:

  • Der Äquivalenzpunkt markiert die vollständige Neutralisation
  • Am Halbäquivalenzpunkt gilt für schwache Säuren: pH = pKs
  • Der Neutralpunkt liegt bei pH = 7

Fachbegriff: Der Äquivalenzpunkt ist nicht zwangsläufig identisch mit dem Neutralpunkt. Bei der Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base liegt der Äquivalenzpunkt über pH 7.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Titrationskurven und ihre Charakteristika

Die Form der Titrationskurve hängt von der Art der reagierenden Säuren und Basen ab. Bei der Titration einer starken Säure mit einer starken Base zeigt sich ein steiler pH-Sprung am Äquivalenzpunkt bei pH 7.

Bei der Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base ist der pH-Wert zu Beginn höher und steigt zunächst stärker an. Die Kurve zeigt einen ersten Wendepunkt am Halbäquivalenzpunkt, wo pH = pKs gilt. Der pH-Sprung am Äquivalenzpunkt erfolgt bei pH > 7 und erstreckt sich über einen größeren pH-Bereich.

Beispiel: Die Titrationskurve einer 0,1 M Essigsäure mit 0,1 M Natronlauge zeigt den Äquivalenzpunkt bei etwa pH 8,7.

Die Titration einer schwachen Säure mit einer schwachen Base ist praktisch nicht sinnvoll, da kein eindeutiger Äquivalenzpunkt erkennbar ist. Es fehlt der charakteristische pH-Sprung, der für eine präzise Endpunktbestimmung notwendig ist.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Indikatoren und Konzentrationsbestimmung

Die Wahl des geeigneten Indikators ist entscheidend für eine erfolgreiche Titration. Der Umschlagsbereich des Indikators muss im Bereich des pH-Sprungs der Titrationskurve liegen.

Übersicht: Wichtige Indikatoren und ihre Umschlagsbereiche:

  • Methylorange: pH 3,1-4,5
  • Bromthymolblau: pH 6,0-7,6
  • Phenolphthalein: pH 8,2-10,0

Für die Berechnung der Säurekonzentration nutzt man den Äquivalenzpunkt, an dem gilt: nOHOH⁻ = nH3O+H₃O⁺. Mit der Beziehung n = c·V lässt sich die unbekannte Säurekonzentration bestimmen:

cH3O+H₃O⁺ = cOHOH⁻·VOHOH⁻/VH3O+H₃O⁺

Die Massenkonzentration β der Säure berechnet sich durch Multiplikation mit der molaren Masse: β = cH3O+H₃O⁺·MSa¨ureSäure.

Fachbegriff: Die molare Masse M ergibt sich aus der Summe der Atommassen aller im Molekül enthaltenen Atome.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Puffersysteme und Neutralisationsreaktionen in der Chemie

Die Säure-Base-Reaktion ist ein fundamentaler Prozess in der Chemie, bei dem die Neutralisation von Säuren und Basen stattfindet. Bei dieser Reaktion reagieren H3O+-Ionen der sauren Lösung mit OH--Ionen der alkalischen Lösung zu Wasser, wobei gleichzeitig eine Salzlösung entsteht.

Definition: Eine Neutralisationsreaktion ist eine exotherme Reaktion mit einer molaren Neutralisationsenthalpie von -57,67 kJ/mol. Die Gesamtreaktion lautet: H3O+ aqaq + OH-aqaq → 2 H₂O ll

Puffersysteme sind besonders wichtige wässrige Lösungen, die aus einer schwachen Säure und ihrer korrespondierenden Base bestehen. Diese Systeme sind essentiell für die Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts, da sie Störungen des chemischen Gleichgewichts entgegenwirken können. Ein klassisches Beispiel für Korrespondierende Säure-Base-Paare zeigt sich in der Reaktion: HA aqaq + H₂Oll ⇌ H3O+ aqaq + A-.

Highlight: Die größte Pufferkapazität liegt vor, wenn pH = pKs. Der effektive Pufferbereich erstreckt sich über pH = pKs ± 1. Je stärker die schwache oder mittelstarke Säure ist, desto niedriger ist der pH-Wert des Pufferbereichs.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Stöchiometrie und Konzentrationsverhältnisse

Die stöchiometrischen Berechnungen sind fundamental für das Verständnis von Starke und schwache Säuren Beispiele und deren Konzentrationen. Die Beziehungen zwischen Stoffmenge molmol, Volumen LL, Konzentration mol/Lmol/L und Massenkonzentration g/Lg/L sind dabei von besonderer Bedeutung.

Beispiel: Bei der Berechnung der Stoffmengenkonzentration einer schwache Säure pKs wird die Stoffmenge nn durch das Volumen VV geteilt: c = n/V

Die Massenkonzentration steht in direkter Beziehung zur Stoffmengenkonzentration über die molare Masse MM. Diese Zusammenhänge sind besonders wichtig bei der Betrachtung von Starke Säuren Beispiele und deren Verhalten in wässrigen Lösungen.

Vokabular: Die molare Masse MM wird in g/mol angegeben und ist eine charakteristische Stoffkonstante, die die Masse eines Mols einer Substanz angibt.

Puffersysteme spielen eine zentrale Rolle in biologischen Systemen, wie zum Beispiel im Blut oder in Gewässern. Sie stabilisieren den pH-Wert und ermöglichen damit wichtige Stoffwechselprozesse. Besonders Carbonatsäuren fungieren häufig als natürliche Puffer in biologischen Systemen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Chemie

4.708

25. Apr. 2022

10 Seiten

Einfach erklärt: Säure-Base-Theorie, Beispiele und Reaktionen

user profile picture

Lotta

@lottasander

Die Entwicklung der Säure-Base-Theorien zeigt einen wichtigen Fortschritt in unserem Verständnis chemischer Reaktionen.

Die Säure-Base-Theorie nach Arrhenius definierte erstmals Säuren als Stoffe, die in wässriger Lösung H+-Ionen abspalten, und Basen als Stoffe, die OH--Ionen freisetzen. Diese Definition wurde durch die ... Mehr anzeigen

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Säure-Base-Reaktionen

Die Säure-Base-Reaktion ist ein fundamentales Konzept in der Chemie. Bei diesen Reaktionen findet ein Protonenaustausch zwischen einem Protonendonator Sa¨ureSäure und einem Protonenakzeptor BaseBase statt. Die säure-base-theorie nach arrhenius definiert Säuren als Stoffe, die in wässriger Lösung Protonen H+H⁺ abgeben und Basen als Stoffe, die Hydroxid-Ionen OHOH⁻ freisetzen.

Ein wichtiges brönsted-säure beispiel ist die Salzsäure HClHCl, die in Wasser ein Proton an ein Wassermolekül abgibt und dabei ein Oxonium-Ion H3O+H₃O⁺ bildet. Die Säure Definition nach Arrhenius wurde später durch die umfassendere Brønsted-Theorie erweitert, die auch Reaktionen ohne Wasserbeteiligung erklärt.

Definition: Eine Säure ist ein Protonendonator, eine Base ist ein Protonenakzeptor nach der Brønsted-Theorie.

Die Säure-Base Definition nach Lewis geht noch weiter und definiert Säuren als Elektronenpaar-Akzeptoren und Basen als Elektronenpaar-Donatoren. Diese Theorie ermöglicht die Beschreibung von Säure-Base-Reaktionen ohne Protonenbeteiligung.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Korrespondierende Säure-Base-Paare und Autoprotolyse

Die Korrespondierende Säure-Base-Paare sind fundamentale Einheiten in Säure-Base-Reaktionen. Sie bestehen aus einer Säure und ihrer konjugierten Base, die sich nur um ein Proton unterscheiden. Ein wichtiges brönsted-base beispiel ist das Ammoniak NH3NH₃, das als Base ein Proton aufnehmen kann.

Beispiel: NH₃ + H₂O ⇌ NH₄⁺ + OH⁻ Hier bilden NH₃/NH₄⁺ und H₂O/OH⁻ jeweils ein korrespondierendes Säure-Base-Paar.

Die Autoprotolyse des Wassers einfach erklärt: Wasser kann sowohl als Säure als auch als Base reagieren AmpholytAmpholyt. Bei der Autoprotolyse des Wassers Gleichgewicht reagieren zwei Wassermoleküle miteinander, wobei eines als Säure und eines als Base fungiert. Die Autoprotolyse des Wassers Reaktionsgleichung lautet:

H₂O + H₂O ⇌ H₃O⁺ + OH⁻

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Säure- und Basenstärke

Starke und schwache Säuren Beispiele unterscheiden sich in ihrem Dissoziationsverhalten. Zu den starke Säuren Beispiele gehören Salzsäure HClHCl, Schwefelsäure H2SO4H₂SO₄ und Salpetersäure HNO3HNO₃. Diese Säuren liegen in wässriger Lösung nahezu vollständig dissoziiert vor.

Highlight: Die Stärke einer Säure wird durch den pKs-Wert charakterisiert. Je kleiner der pKs-Wert, desto stärker die Säure.

Der Schwache Säure pKs liegt typischerweise über 4,5, während der Starke Säure pKs unter 1,5 liegt. Der pH-Wert starke Säure ist entsprechend niedrig. Die Ameisensäure starke oder schwache Säure Frage lässt sich eindeutig beantworten: Mit einem pKs von 3,75 ist sie eine mittelstarke Säure.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ionenprodukt und pH-Wert

Das Ionenprodukt des Wassers ist eine wichtige Konstante bei 25°C und beträgt 10⁻¹⁴ mol²/l². Die Autoprotolyse des Wassers pH-Wert Beziehung zeigt, dass reines Wasser einen pH-Wert von 7 hat. Die Autoprotolyse des Wassers endotherm verläuft unter Energieaufnahme.

Vokabular: Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Oxonium-Ionen-Konzentration.

Neben Wasser zeigen auch andere Stoffe Autoprotolyse. Die Autoprotolyse Ammoniak ist ein wichtiges Beispiel. Weitere Autoprotolyse Beispiele finden sich bei anderen amphoteren Substanzen. Die Starke und schwache Basen Liste wird von Alkalimetallhydroxiden wie NaOH angeführt, die zu den Starke Basen gehören.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

pH-Wert und Säure-Base-Reaktionen

Der pH-Wert ist ein fundamentales Konzept in der Säure-Base-Reaktion. Er wird als negativer dekadischer Logarithmus der Oxoniumionen-Konzentration definiert: pH = -lgc(H3O+c(H₃O⁺). Diese mathematische Beziehung ermöglicht die präzise Bestimmung des sauren oder basischen Charakters einer Lösung.

Definition: Der pH-Wert ist dimensionslos und gibt die Konzentration der H₃O⁺-Ionen in einer Lösung an. Je kleiner der pH-Wert, desto saurer ist die Lösung.

Bei der Autoprotolyse des Wassers stellt sich ein wichtiges Gleichgewicht ein. Wasser hat einen neutralen pH-Wert von 7, da H₃O⁺- und OH⁻-Ionen in gleicher Konzentration 107mol/L10⁻⁷ mol/L vorliegen. Diese Autoprotolyse des Wassers Gleichgewicht ist fundamental für das Verständnis von Säure-Base-Reaktionen.

Für die Berechnung von pH-Werten bei starken Säuren gilt eine vollständige Protolyse. Die Anfangskonzentration der Säure entspricht direkt der H₃O⁺-Konzentration: c₀HAHA = cH3O+H₃O⁺. Zu den wirklich vollständig protolysierten starken Säuren Beispiele gehören Salzsäure HClHCl, Salpetersäure HNO3HNO₃ und Schwefelsäure H2SO4H₂SO₄.

Beispiel: Bei einer 0,1-molaren Salzsäure beträgt der pH-Wert: pH = -lg0,10,1 = 1

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Säurestärke und Titration

Bei mittelstarken und schwachen Säuren erfolgt die Protolyse unvollständig. Der pH-Wert berechnet sich hier unter Einbeziehung der Säurekonstante Ks: pH = ½pKslg(c(HApKs - lg(c(HA)). Der schwache Säure pKs Wert ist dabei ein Maß für die Säurestärke.

Highlight: Der pH-Wert einer Lösung ist veränderbar, während der pKs-Wert einer Säure eine stoffspezifische Konstante darstellt.

Die Titration ist ein wichtiges analytisches Verfahren zur Konzentrationsbestimmung von Säuren und Basen. Bei der Durchführung wird die zu untersuchende Lösung mit einem Indikator versetzt und gegen eine Maßlösung bekannter Konzentration titriert.

Die entstehende Titrationskurve zeigt charakteristische Punkte:

  • Der Äquivalenzpunkt markiert die vollständige Neutralisation
  • Am Halbäquivalenzpunkt gilt für schwache Säuren: pH = pKs
  • Der Neutralpunkt liegt bei pH = 7

Fachbegriff: Der Äquivalenzpunkt ist nicht zwangsläufig identisch mit dem Neutralpunkt. Bei der Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base liegt der Äquivalenzpunkt über pH 7.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Titrationskurven und ihre Charakteristika

Die Form der Titrationskurve hängt von der Art der reagierenden Säuren und Basen ab. Bei der Titration einer starken Säure mit einer starken Base zeigt sich ein steiler pH-Sprung am Äquivalenzpunkt bei pH 7.

Bei der Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base ist der pH-Wert zu Beginn höher und steigt zunächst stärker an. Die Kurve zeigt einen ersten Wendepunkt am Halbäquivalenzpunkt, wo pH = pKs gilt. Der pH-Sprung am Äquivalenzpunkt erfolgt bei pH > 7 und erstreckt sich über einen größeren pH-Bereich.

Beispiel: Die Titrationskurve einer 0,1 M Essigsäure mit 0,1 M Natronlauge zeigt den Äquivalenzpunkt bei etwa pH 8,7.

Die Titration einer schwachen Säure mit einer schwachen Base ist praktisch nicht sinnvoll, da kein eindeutiger Äquivalenzpunkt erkennbar ist. Es fehlt der charakteristische pH-Sprung, der für eine präzise Endpunktbestimmung notwendig ist.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Indikatoren und Konzentrationsbestimmung

Die Wahl des geeigneten Indikators ist entscheidend für eine erfolgreiche Titration. Der Umschlagsbereich des Indikators muss im Bereich des pH-Sprungs der Titrationskurve liegen.

Übersicht: Wichtige Indikatoren und ihre Umschlagsbereiche:

  • Methylorange: pH 3,1-4,5
  • Bromthymolblau: pH 6,0-7,6
  • Phenolphthalein: pH 8,2-10,0

Für die Berechnung der Säurekonzentration nutzt man den Äquivalenzpunkt, an dem gilt: nOHOH⁻ = nH3O+H₃O⁺. Mit der Beziehung n = c·V lässt sich die unbekannte Säurekonzentration bestimmen:

cH3O+H₃O⁺ = cOHOH⁻·VOHOH⁻/VH3O+H₃O⁺

Die Massenkonzentration β der Säure berechnet sich durch Multiplikation mit der molaren Masse: β = cH3O+H₃O⁺·MSa¨ureSäure.

Fachbegriff: Die molare Masse M ergibt sich aus der Summe der Atommassen aller im Molekül enthaltenen Atome.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Puffersysteme und Neutralisationsreaktionen in der Chemie

Die Säure-Base-Reaktion ist ein fundamentaler Prozess in der Chemie, bei dem die Neutralisation von Säuren und Basen stattfindet. Bei dieser Reaktion reagieren H3O+-Ionen der sauren Lösung mit OH--Ionen der alkalischen Lösung zu Wasser, wobei gleichzeitig eine Salzlösung entsteht.

Definition: Eine Neutralisationsreaktion ist eine exotherme Reaktion mit einer molaren Neutralisationsenthalpie von -57,67 kJ/mol. Die Gesamtreaktion lautet: H3O+ aqaq + OH-aqaq → 2 H₂O ll

Puffersysteme sind besonders wichtige wässrige Lösungen, die aus einer schwachen Säure und ihrer korrespondierenden Base bestehen. Diese Systeme sind essentiell für die Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts, da sie Störungen des chemischen Gleichgewichts entgegenwirken können. Ein klassisches Beispiel für Korrespondierende Säure-Base-Paare zeigt sich in der Reaktion: HA aqaq + H₂Oll ⇌ H3O+ aqaq + A-.

Highlight: Die größte Pufferkapazität liegt vor, wenn pH = pKs. Der effektive Pufferbereich erstreckt sich über pH = pKs ± 1. Je stärker die schwache oder mittelstarke Säure ist, desto niedriger ist der pH-Wert des Pufferbereichs.

SAURE-BASE-REAKTIONEN
→ Säuren und Laugen sind chemische verbindungen, die
in wässriger.
(reizend) Jefu chung aggressive Eigenschaftleratzen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stöchiometrie und Konzentrationsverhältnisse

Die stöchiometrischen Berechnungen sind fundamental für das Verständnis von Starke und schwache Säuren Beispiele und deren Konzentrationen. Die Beziehungen zwischen Stoffmenge molmol, Volumen LL, Konzentration mol/Lmol/L und Massenkonzentration g/Lg/L sind dabei von besonderer Bedeutung.

Beispiel: Bei der Berechnung der Stoffmengenkonzentration einer schwache Säure pKs wird die Stoffmenge nn durch das Volumen VV geteilt: c = n/V

Die Massenkonzentration steht in direkter Beziehung zur Stoffmengenkonzentration über die molare Masse MM. Diese Zusammenhänge sind besonders wichtig bei der Betrachtung von Starke Säuren Beispiele und deren Verhalten in wässrigen Lösungen.

Vokabular: Die molare Masse MM wird in g/mol angegeben und ist eine charakteristische Stoffkonstante, die die Masse eines Mols einer Substanz angibt.

Puffersysteme spielen eine zentrale Rolle in biologischen Systemen, wie zum Beispiel im Blut oder in Gewässern. Sie stabilisieren den pH-Wert und ermöglichen damit wichtige Stoffwechselprozesse. Besonders Carbonatsäuren fungieren häufig als natürliche Puffer in biologischen Systemen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user