Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Säure-Base-Indikatoren
Lea Leineweber
39 Followers
Teilen
Speichern
64
11/12/13
Lernzettel
Säure-Base-Indikatoren
SAURE-BASE-INDIKATOREN Rotkohl oder Blaukraut? • Rotkohl + Essig rote Farbe Blaukraut Natron als Zutat schwach alkalische Lösung Lunterschiedliche Farbe durch die enthaltenen Anthocyanfarbstoffe (z. B. Cyanidin) wegen untersch. Verhalten Säure-Base - Indikatoren pH - Indikatoren sind Säuren oder Basen Durch Abgabe/Aufnahme eines Protons verändert sich die Molekülstruktur ↳ Veränderung der Farbe Hind = + H30° •H₂0 (1) (aq) Ind (aq) + H₂0 (1) H₂O² (aq) Ind (aq) + он, (७१) Hind - Molekülformel einer Indikatorsäure = Ind korrespondierende Indikatorbase Mehrprotonige Indikatorsäuren = H₂ Ind, H, Ind,... + Hind (ag) pKs-Wert und Umschlagbereich Säure-Base - Gleichgewicht hängt ab von: 1. pH-Wert 2. pk, (Hind) · Henderson - Hasselbach - Gleichung : c(Ind) pH = pks (Hind) + lg c(Hind) bzw. <(Ind) PH - pks (Hind) = lg c (Hind) kleine pH-Werte: Indikatorlösungsfarbe wird von Hind dominiert große pH-Werte: Indikatorlösungsfarbe wird von Ind dominiert Konzentrations quozient von Indikatorsäure und Indikatorbase • Wenn pH-Wert unter pks c(Hind) ist 10x so groß wie c(Ind") Wenn pH-Wert über pks c (Ind) ist 10x so groß wie c (Hind) 1 Umschlagbereich im pH-Wert - Bereich dazwischen → Ind. -Farbe ändert sich •Breite und Symmetrie des Umschlagsbereichs um den pks-Wert hängen auch von der Intensität der Farben ab, die von Hind/Ind verursacht werden. Umschlagbereich pH-Indikator liegt etwa 2 pH-Einheiten um pks (Hind) Säure-Base-Titrationen mit pH-Indikator ·am ÄP ändern sich pH-Werte schon wenn man nur geringe Mengen Oxonium - oder Hydroxid-lonen hinzugibt ↳ÄP mit Hilfe eines geeigneten Indikators ermitteln: Umschlagsbereich muss im pH-Sprungbereich liegen • Indikatorsäure /-base reagiert ebenfalls mit zugesetzten...
App herunterladen
Oxonium - oder Hydroxid-lonen L verfälscht Ergebnis ↳ Stoffmenge des Indikators möglichst gering im Vergleich zu titrierter Säure/Base (↳muss also schon in geringer Menge farbig sein)
Chemie /
Säure-Base-Indikatoren
Lea Leineweber •
Follow
39 Followers
Säure-Base-Indikatoren
2
Säure Base Gleichgewichte
22
11/12/13
Säuren/ Basen
35
12/13
1
Mind-Map Titrationsverfahren und Säure und Basen 🧪
3
11/12
2
Protolysegleichgewichte
2
11/12/10
SAURE-BASE-INDIKATOREN Rotkohl oder Blaukraut? • Rotkohl + Essig rote Farbe Blaukraut Natron als Zutat schwach alkalische Lösung Lunterschiedliche Farbe durch die enthaltenen Anthocyanfarbstoffe (z. B. Cyanidin) wegen untersch. Verhalten Säure-Base - Indikatoren pH - Indikatoren sind Säuren oder Basen Durch Abgabe/Aufnahme eines Protons verändert sich die Molekülstruktur ↳ Veränderung der Farbe Hind = + H30° •H₂0 (1) (aq) Ind (aq) + H₂0 (1) H₂O² (aq) Ind (aq) + он, (७१) Hind - Molekülformel einer Indikatorsäure = Ind korrespondierende Indikatorbase Mehrprotonige Indikatorsäuren = H₂ Ind, H, Ind,... + Hind (ag) pKs-Wert und Umschlagbereich Säure-Base - Gleichgewicht hängt ab von: 1. pH-Wert 2. pk, (Hind) · Henderson - Hasselbach - Gleichung : c(Ind) pH = pks (Hind) + lg c(Hind) bzw. <(Ind) PH - pks (Hind) = lg c (Hind) kleine pH-Werte: Indikatorlösungsfarbe wird von Hind dominiert große pH-Werte: Indikatorlösungsfarbe wird von Ind dominiert Konzentrations quozient von Indikatorsäure und Indikatorbase • Wenn pH-Wert unter pks c(Hind) ist 10x so groß wie c(Ind") Wenn pH-Wert über pks c (Ind) ist 10x so groß wie c (Hind) 1 Umschlagbereich im pH-Wert - Bereich dazwischen → Ind. -Farbe ändert sich •Breite und Symmetrie des Umschlagsbereichs um den pks-Wert hängen auch von der Intensität der Farben ab, die von Hind/Ind verursacht werden. Umschlagbereich pH-Indikator liegt etwa 2 pH-Einheiten um pks (Hind) Säure-Base-Titrationen mit pH-Indikator ·am ÄP ändern sich pH-Werte schon wenn man nur geringe Mengen Oxonium - oder Hydroxid-lonen hinzugibt ↳ÄP mit Hilfe eines geeigneten Indikators ermitteln: Umschlagsbereich muss im pH-Sprungbereich liegen • Indikatorsäure /-base reagiert ebenfalls mit zugesetzten...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Oxonium - oder Hydroxid-lonen L verfälscht Ergebnis ↳ Stoffmenge des Indikators möglichst gering im Vergleich zu titrierter Säure/Base (↳muss also schon in geringer Menge farbig sein)