Wichtige Indikatoren und ihre Umschlagbereiche
Für unterschiedliche pH-Bereiche gibt es spezialisierte Säure-Base-Indikatoren. Jeder hat seinen charakteristischen Umschlagbereich, in dem die Farbänderung stattfindet.
Thymolblau (1. Stufe) zeigt einen Umschlag von rot nach gelb im stark sauren Bereich von pH 1,2-2,8. Methylorange ändert seine Farbe von rot zu gelborange zwischen pH 3,0-4,4, während Bromphenolblau im ähnlichen Bereich (pH 3,0-4,6) von gelb nach blau umschlägt.
Für den neutralen Bereich eignen sich Lackmus (pH 5,0-8,0, rot nach blau) und Bromthymolblau (pH 6,0-7,6, gelb nach blau). Im basischen Bereich ist besonders Phenolphthalein bekannt, das bei pH 8,4-10,0 von farblos zu pink wechselt.
🧪 Laborpraxis: Weißt du, dass natürliche Indikatoren auch im Alltag vorkommen? Rotkohlsaft, Rote Beete oder Blütenblätter von Hibiskus können als einfache Indikatoren dienen und zeigen verschiedene Farben je nach pH-Wert!