Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
37
0
linni
25.1.2023
Chemie
Säure Base Reaktion
-Theorie nach Brönsted -Ph Wert berechnen -Titration von Essigsäure mit Natronlauge
25.1.2023
1855
158
4680
11/12
Säure Base
-Brönsted -Säurestärke (Ks und pKs) -Protolysegrad -pH-Wert -Titration -Neutralisationsreaktionen -Puffersysteme
100
3629
12/13
Abi Zusammenfassung Lk Säure Base
Chemie Lk Säure Base Lernzettel Abitur 2023
64
1282
11/12
Puffer, Puffergleichungen
Puffer, Puffergleichungen, Henderson-Hasselbalch, Beispiele
12
843
11/12
Hydrolyse von Stärke
Versuchsprotokoll https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/index.php?id=5250&L=0
16
949
11/12
Säure- Base Reaktionen, pH und pKs Wert
- Säure- Base Definition nach Brönsted - schrittweise Protonenabgabe - Autoprotolyse von Wasser - pH Wert (+ Berechnung starker und schwacher Säuren/Basen) - Säure- Base Konstante - Abschätzen des pH Werts - Puffer (-systeme) - Säure- Base Titration
74
2553
12
Kohlenhydrate (Chemie LK)
Zusammenfassung von allen Unterthemen der Kohlenhydrate
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
linni
@linni1683
·
26 Follower
Follow
-Theorie nach Brönsted -Ph Wert berechnen -Titration von Essigsäure mit Natronlauge
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Säure Base
-Brönsted -Säurestärke (Ks und pKs) -Protolysegrad -pH-Wert -Titration -Neutralisationsreaktionen -Puffersysteme
158
4680
1
Chemie - Abi Zusammenfassung Lk Säure Base
Chemie Lk Säure Base Lernzettel Abitur 2023
100
3629
1
Chemie - Puffer, Puffergleichungen
Puffer, Puffergleichungen, Henderson-Hasselbalch, Beispiele
64
1282
2
Chemie - Hydrolyse von Stärke
Versuchsprotokoll https://chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/index.php?id=5250&L=0
12
843
0
Chemie - Säure- Base Reaktionen, pH und pKs Wert
- Säure- Base Definition nach Brönsted - schrittweise Protonenabgabe - Autoprotolyse von Wasser - pH Wert (+ Berechnung starker und schwacher Säuren/Basen) - Säure- Base Konstante - Abschätzen des pH Werts - Puffer (-systeme) - Säure- Base Titration
16
949
0
Chemie - Kohlenhydrate (Chemie LK)
Zusammenfassung von allen Unterthemen der Kohlenhydrate
74
2553
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin