App öffnen

Fächer

7.296

11. Jan. 2021

3 Seiten

Kurzgeschichten Analyse: Beispiele, PDFs und Formulierungshilfen für Klasse 8 bis 10

C

Celina

@celina_6089e5

Eine umfassende Anleitung zur Kurzgeschichten Analyse, die den Aufbau,... Mehr anzeigen

Aufbau einer Analyse (Kurzgeschichte)
1. Einleitungssatz + Thema
Autor
Titel
Textart- (Kurzgeschichte, Ehrzähltext, Roman..)
Das Thema nenne

Erzählweise und sprachliche Gestaltung

Der zweite Teil der Anleitung konzentriert sich auf die Analyse der Erzählweise und der sprachlichen Gestaltung in einer Kurzgeschichte.

Es werden verschiedene Erzählformen wie Ich- oder Er-Erzähler vorgestellt. Das Erzählverhalten wird in drei Kategorien unterteilt: auktorial, personal und neutral.

Definition: Ein auktorialer Erzähler hat einen Wissensvorsprung und überblickt das gesamte Geschehen. Ein personaler Erzähler nimmt die Perspektive einer handelnden Person ein.

Die Anleitung geht auch auf verschiedene Formen der Figurenrede ein, darunter direkte Rede, indirekte Rede und erlebte Rede. Jede Form wird detailliert erklärt und ihre Verwendung im Kontext der Erzählperspektive erläutert.

Ein wichtiger Aspekt der Analyse ist die Zeitgestaltung. Hier werden Begriffe wie Zeitdeckung, Zeitdehnung und Zeitraffung erklärt.

Vocabulary: Zeitdeckung bedeutet, dass Erzählzeit und erzählte Zeit gleich sind. Bei der Zeitdehnung ist die Erzählzeit länger als die erzählte Zeit, während bei der Zeitraffung die Erzählzeit kürzer ist als die erzählte Zeit.

Die sprachliche Gestaltung wird ausführlich behandelt. Es werden verschiedene sprachliche Mittel wie Alliteration, Anapher, Ellipse, Metapher und Ironie vorgestellt und erklärt.

Example: Eine Alliteration ist die Wiederholung von Anfangslauten, während eine Anapher die Wiederholung derselben Wortgruppe an Satz- oder Versanfängen bezeichnet.

Aufbau einer Analyse (Kurzgeschichte)
1. Einleitungssatz + Thema
Autor
Titel
Textart- (Kurzgeschichte, Ehrzähltext, Roman..)
Das Thema nenne

Der Schluss und die Gesamtaussage

Der letzte Teil der Anleitung befasst sich mit dem Schluss der Kurzgeschichte Analyse. Hier wird betont, dass auf die Aussageabsicht des Autors eingegangen werden soll.

Es wird empfohlen, die eigene Meinung einzubringen und die Gesamtaussage der Kurzgeschichte zu formulieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Analyse abzurunden und zu einem fundierten Fazit zu kommen.

Highlight: Die Gesamtaussage sollte die zentralen Themen und Botschaften der Kurzgeschichte zusammenfassen und in einen größeren Kontext einordnen.

Diese Anleitung bietet somit einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte einer Kurzgeschichte Analyse, von der Struktur über die Erzähltechnik bis hin zur sprachlichen Gestaltung und Interpretation. Sie ist besonders hilfreich für Schüler der Klasse 8, 9 und 10, die ihre Fähigkeiten in der Textanalyse verbessern möchten.

Aufbau einer Analyse (Kurzgeschichte)
1. Einleitungssatz + Thema
Autor
Titel
Textart- (Kurzgeschichte, Ehrzähltext, Roman..)
Das Thema nenne

Aufbau einer Kurzgeschichten Analyse

Der erste Teil dieser Anleitung befasst sich mit dem grundlegenden Aufbau einer Kurzgeschichte Analyse. Es wird eine klare Struktur mit Einleitung, Hauptteil und Schluss vorgestellt.

In der Einleitung sollen Autor, Titel, Textart und Thema genannt werden. Der Hauptteil umfasst eine kurze Inhaltsangabe sowie die Analyse des Aufbaus der Kurzgeschichte. Dabei sollen Aspekte wie Haupt- und Nebenhandlungen, Rahmen- und Binnenhandlung sowie Innensicht und Außensicht berücksichtigt werden.

Highlight: Bei der Inhaltsangabe ist es wichtig, im Präsens zu schreiben, sich chronologisch am Textgeschehen zu orientieren und keine wörtliche Rede zu verwenden.

Die Anleitung geht auch auf die Analyse der Erzählstruktur ein, ob die Geschichte linear oder mit Rückblenden erzählt wird, und ob es Höhepunkte, Wendepunkte oder ein offenes Ende gibt.

Example: Ein Beispiel für einen Einleitungssatz wird gegeben: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die Kurzgeschichte 'Augenblicke', welche 1964 von Walter Horst geschrieben und veröffentlicht wurde, in der es... geht."

Besondere Aufmerksamkeit wird der Figurenkonstellation gewidmet. Es werden Begriffe wie Protagonist, Antagonist und Dreieckskonstellation erläutert.

Definition: Der Protagonist ist die zentrale Figur der Geschichte, während der Antagonist die Gegenposition zur Hauptfigur einnimmt.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

7.296

11. Jan. 2021

3 Seiten

Kurzgeschichten Analyse: Beispiele, PDFs und Formulierungshilfen für Klasse 8 bis 10

C

Celina

@celina_6089e5

Eine umfassende Anleitung zur Kurzgeschichten Analyse, die den Aufbau, die Erzählweise und sprachliche Mittel detailliert erklärt. Der Leitfaden bietet strukturierte Informationen für eine gründliche Kurzgeschichte Analyse von der Einleitung bis zum Schluss.

• Behandelt den dreiteiligen Aufbau: Einleitung, Hauptteil... Mehr anzeigen

Aufbau einer Analyse (Kurzgeschichte)
1. Einleitungssatz + Thema
Autor
Titel
Textart- (Kurzgeschichte, Ehrzähltext, Roman..)
Das Thema nenne

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erzählweise und sprachliche Gestaltung

Der zweite Teil der Anleitung konzentriert sich auf die Analyse der Erzählweise und der sprachlichen Gestaltung in einer Kurzgeschichte.

Es werden verschiedene Erzählformen wie Ich- oder Er-Erzähler vorgestellt. Das Erzählverhalten wird in drei Kategorien unterteilt: auktorial, personal und neutral.

Definition: Ein auktorialer Erzähler hat einen Wissensvorsprung und überblickt das gesamte Geschehen. Ein personaler Erzähler nimmt die Perspektive einer handelnden Person ein.

Die Anleitung geht auch auf verschiedene Formen der Figurenrede ein, darunter direkte Rede, indirekte Rede und erlebte Rede. Jede Form wird detailliert erklärt und ihre Verwendung im Kontext der Erzählperspektive erläutert.

Ein wichtiger Aspekt der Analyse ist die Zeitgestaltung. Hier werden Begriffe wie Zeitdeckung, Zeitdehnung und Zeitraffung erklärt.

Vocabulary: Zeitdeckung bedeutet, dass Erzählzeit und erzählte Zeit gleich sind. Bei der Zeitdehnung ist die Erzählzeit länger als die erzählte Zeit, während bei der Zeitraffung die Erzählzeit kürzer ist als die erzählte Zeit.

Die sprachliche Gestaltung wird ausführlich behandelt. Es werden verschiedene sprachliche Mittel wie Alliteration, Anapher, Ellipse, Metapher und Ironie vorgestellt und erklärt.

Example: Eine Alliteration ist die Wiederholung von Anfangslauten, während eine Anapher die Wiederholung derselben Wortgruppe an Satz- oder Versanfängen bezeichnet.

Aufbau einer Analyse (Kurzgeschichte)
1. Einleitungssatz + Thema
Autor
Titel
Textart- (Kurzgeschichte, Ehrzähltext, Roman..)
Das Thema nenne

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Schluss und die Gesamtaussage

Der letzte Teil der Anleitung befasst sich mit dem Schluss der Kurzgeschichte Analyse. Hier wird betont, dass auf die Aussageabsicht des Autors eingegangen werden soll.

Es wird empfohlen, die eigene Meinung einzubringen und die Gesamtaussage der Kurzgeschichte zu formulieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Analyse abzurunden und zu einem fundierten Fazit zu kommen.

Highlight: Die Gesamtaussage sollte die zentralen Themen und Botschaften der Kurzgeschichte zusammenfassen und in einen größeren Kontext einordnen.

Diese Anleitung bietet somit einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte einer Kurzgeschichte Analyse, von der Struktur über die Erzähltechnik bis hin zur sprachlichen Gestaltung und Interpretation. Sie ist besonders hilfreich für Schüler der Klasse 8, 9 und 10, die ihre Fähigkeiten in der Textanalyse verbessern möchten.

Aufbau einer Analyse (Kurzgeschichte)
1. Einleitungssatz + Thema
Autor
Titel
Textart- (Kurzgeschichte, Ehrzähltext, Roman..)
Das Thema nenne

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau einer Kurzgeschichten Analyse

Der erste Teil dieser Anleitung befasst sich mit dem grundlegenden Aufbau einer Kurzgeschichte Analyse. Es wird eine klare Struktur mit Einleitung, Hauptteil und Schluss vorgestellt.

In der Einleitung sollen Autor, Titel, Textart und Thema genannt werden. Der Hauptteil umfasst eine kurze Inhaltsangabe sowie die Analyse des Aufbaus der Kurzgeschichte. Dabei sollen Aspekte wie Haupt- und Nebenhandlungen, Rahmen- und Binnenhandlung sowie Innensicht und Außensicht berücksichtigt werden.

Highlight: Bei der Inhaltsangabe ist es wichtig, im Präsens zu schreiben, sich chronologisch am Textgeschehen zu orientieren und keine wörtliche Rede zu verwenden.

Die Anleitung geht auch auf die Analyse der Erzählstruktur ein, ob die Geschichte linear oder mit Rückblenden erzählt wird, und ob es Höhepunkte, Wendepunkte oder ein offenes Ende gibt.

Example: Ein Beispiel für einen Einleitungssatz wird gegeben: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um die Kurzgeschichte 'Augenblicke', welche 1964 von Walter Horst geschrieben und veröffentlicht wurde, in der es... geht."

Besondere Aufmerksamkeit wird der Figurenkonstellation gewidmet. Es werden Begriffe wie Protagonist, Antagonist und Dreieckskonstellation erläutert.

Definition: Der Protagonist ist die zentrale Figur der Geschichte, während der Antagonist die Gegenposition zur Hauptfigur einnimmt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user