Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Besuch der alten Dame - Bürgermeister
Luke Schwenke
40 Followers
60
Teilen
Speichern
Charakterisierung des Bürgerneisters im Zusammenhang mit der Geschichte.
9/10
Ausarbeitung
Besuch der alten Dame: Der Bürgermeister - Charakterisierung Luke Schwenke "Der Bürgermeister" ist in der tragischen Komödie "der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahre 1956 eine wichtige Rolle und erfährt im Buch einen drastischen Wechsel seiner Meinung sowie Persönlichkeit. Die tragische Komödie Dürrenmatts handelt über die Kleinstadt "Güllen" und wie eine ehemalige Bewohnerin mit der Voraussetzung eines Mordes an ihren ehemaligen Geliebten, die Stadt mit einer großen finanziellen Summe unterstützen möchte. Im Buch ist die zu charakterisierende Person nur als "der Bürgermeister" bekannt und wird dementsprechend von allen Bewohnern derart angesprochen. Das Alter des Bürgermeisters bleibt dem Leser enthalten, jedoch erfährt man viele Informationen über den Stand und die Lebenseinstellung des Bürgermeisters zu Anfang der Geschichte. Wie sein Name schon verrät, handelt es sich bei dieser Rolle um den Verwalter und Leiter der Kleinstadt beziehungsweise Gemeinde Güllens und repräsentiert diese entsprechend. Seine persönliche Vorgeschichte bleibt dabei unbekannt. Die Entwicklung des Bürgermeisters ist in der tragischen Komödie unschwer zu analysieren und weist eine gewisse Struktur auf. Angefangen mit Akt I in der ersten Szene: hier wartet die ganze Gemeinde Güllens, dass die ehemalige Bewohnerin und Milliardärin Klara Wäscher mit dem "Rasenden Roland" ankommt. Der Bürgermeister ergreift die Initiative, um Geld abzuschöpfen, indem er versucht, mit kleinen Aktionen, wie die Kunstturner oder die Feuerglocke, "Claire Zachanassian" zu beeindrucken, um sie zu überzeugen, in...
App herunterladen
ihre alte Heimatstadt zu investieren. Seine Meinung und seine Absichten bleiben vorerst unverändert, jedoch erfährt der Bürgermeister eine Wandlung in seiner Persönlichkeit bedingt durch den angebotenen Komplott der alten Dame, Alfred Ill für "die Milliarde" zu töten. Die Aussicht auf die hohen finanziellen Zuwendungen bringen den Bürgermeister in Versuchung und fördern seine hinterlistige und intrigante Persönlichkeit zutage. Wichtiger Anhaltspunkt der Geschichte ist das daraufhin veröffentlichte Geheimnis, der Schwangerschaft Klaras, verschuldet durch Alfred III. Diese ist immerhin der Grund, weshalb Claire Zachanassian den Tod und ihre Gerechtigkeit fordern. Hier leitet sich das Komplott weiter in die Wege und die Güllener Bevölkerung beginnt sich mit dem neuen Geld Dinge zu kaufen, die man sich nicht eigentlich leisten könnte. Ebenso tut es der Bürgermeister und bedient sich an einer Krawatte aus Seide, sowie eine edle Zigarrensorte. Das Besondere daran ist, dass der Bürgermeister somit mehr Druck auf Alfred III aufbauen kann und ihm daraufhin sogar den zukünftigen Titel als Bürgermeister kündigt, was seine lügnerischen Charakterzüge widerspiegelt. Die Situation endet damit, dass der zynische dargestellte Bürgermeister Alfred III sogar einen Suizidversuch vorschlägt für das "Wohl der Güllener Bevölkerung". Im Endeffekt setzt sich nach der geplanten Ermordung Ills die unendliche Gier des Bürgermeisters durch und die Claire Zachanassian übergibt den Scheck von einer Milliarde dem Vertreter der Güllener Bevölkerung. Meiner Meinung nach war der Bürgermeister für mich eine der interessantesten und wichtigsten Personen in der ganzen tragischen Komödie. Was besonders aufgefallen ist, ist wie im Laufe der Geschichte dieser Charakter von Gier und Hinterlist übernommen wird und zum Ränkeschmied gegen Alfred III konvertiert. Seine zynische und rücksichtslose Art wird ab einem gewissen Punkt bemerkbar und macht ihm zum "geheimen Antagonisten” dieser Geschichte.
Deutsch /
Besuch der alten Dame - Bürgermeister
Luke Schwenke
40 Followers
Charakterisierung des Bürgerneisters im Zusammenhang mit der Geschichte.
383
7225
Zusammenfassung Der Besuch der alten Dame
Akte zusammengefasst
12
280
dialoganalyse besuch der alten dame
Gespräch mit dem bürgermeister aus der besuch der alten dame von friedrich dürrenmatt ( Seite 67-72 )
423
7795
Der Besuch der alten Dame: Zusammenfassung
Der Besuch der alten Dame: Allgemeine Zusammenfassung des Dramas, Personencharakterisierungen etc.
113
2611
Der Besuch der alten Dame- Dramenanalyse- vor der Gemeindeversammlung
Note: sehr gut
153
3452
Besuch der alten Dame Charakterisierungen
-Bürgermeister -Polizist -Alfred Ill
4
87
Der Besuch der Alten Dame
Deutsch Lernzettel
Besuch der alten Dame: Der Bürgermeister - Charakterisierung Luke Schwenke "Der Bürgermeister" ist in der tragischen Komödie "der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahre 1956 eine wichtige Rolle und erfährt im Buch einen drastischen Wechsel seiner Meinung sowie Persönlichkeit. Die tragische Komödie Dürrenmatts handelt über die Kleinstadt "Güllen" und wie eine ehemalige Bewohnerin mit der Voraussetzung eines Mordes an ihren ehemaligen Geliebten, die Stadt mit einer großen finanziellen Summe unterstützen möchte. Im Buch ist die zu charakterisierende Person nur als "der Bürgermeister" bekannt und wird dementsprechend von allen Bewohnern derart angesprochen. Das Alter des Bürgermeisters bleibt dem Leser enthalten, jedoch erfährt man viele Informationen über den Stand und die Lebenseinstellung des Bürgermeisters zu Anfang der Geschichte. Wie sein Name schon verrät, handelt es sich bei dieser Rolle um den Verwalter und Leiter der Kleinstadt beziehungsweise Gemeinde Güllens und repräsentiert diese entsprechend. Seine persönliche Vorgeschichte bleibt dabei unbekannt. Die Entwicklung des Bürgermeisters ist in der tragischen Komödie unschwer zu analysieren und weist eine gewisse Struktur auf. Angefangen mit Akt I in der ersten Szene: hier wartet die ganze Gemeinde Güllens, dass die ehemalige Bewohnerin und Milliardärin Klara Wäscher mit dem "Rasenden Roland" ankommt. Der Bürgermeister ergreift die Initiative, um Geld abzuschöpfen, indem er versucht, mit kleinen Aktionen, wie die Kunstturner oder die Feuerglocke, "Claire Zachanassian" zu beeindrucken, um sie zu überzeugen, in...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ihre alte Heimatstadt zu investieren. Seine Meinung und seine Absichten bleiben vorerst unverändert, jedoch erfährt der Bürgermeister eine Wandlung in seiner Persönlichkeit bedingt durch den angebotenen Komplott der alten Dame, Alfred Ill für "die Milliarde" zu töten. Die Aussicht auf die hohen finanziellen Zuwendungen bringen den Bürgermeister in Versuchung und fördern seine hinterlistige und intrigante Persönlichkeit zutage. Wichtiger Anhaltspunkt der Geschichte ist das daraufhin veröffentlichte Geheimnis, der Schwangerschaft Klaras, verschuldet durch Alfred III. Diese ist immerhin der Grund, weshalb Claire Zachanassian den Tod und ihre Gerechtigkeit fordern. Hier leitet sich das Komplott weiter in die Wege und die Güllener Bevölkerung beginnt sich mit dem neuen Geld Dinge zu kaufen, die man sich nicht eigentlich leisten könnte. Ebenso tut es der Bürgermeister und bedient sich an einer Krawatte aus Seide, sowie eine edle Zigarrensorte. Das Besondere daran ist, dass der Bürgermeister somit mehr Druck auf Alfred III aufbauen kann und ihm daraufhin sogar den zukünftigen Titel als Bürgermeister kündigt, was seine lügnerischen Charakterzüge widerspiegelt. Die Situation endet damit, dass der zynische dargestellte Bürgermeister Alfred III sogar einen Suizidversuch vorschlägt für das "Wohl der Güllener Bevölkerung". Im Endeffekt setzt sich nach der geplanten Ermordung Ills die unendliche Gier des Bürgermeisters durch und die Claire Zachanassian übergibt den Scheck von einer Milliarde dem Vertreter der Güllener Bevölkerung. Meiner Meinung nach war der Bürgermeister für mich eine der interessantesten und wichtigsten Personen in der ganzen tragischen Komödie. Was besonders aufgefallen ist, ist wie im Laufe der Geschichte dieser Charakter von Gier und Hinterlist übernommen wird und zum Ränkeschmied gegen Alfred III konvertiert. Seine zynische und rücksichtslose Art wird ab einem gewissen Punkt bemerkbar und macht ihm zum "geheimen Antagonisten” dieser Geschichte.