Deutsch /
Corpus Delicti
Corpus Delicti

Corpus Delicti

Sidar
11 Follower
117
Teilen
Speichern
Ausarbeitung
12/13
Ausarbeitung
Allgemeine Infos Titel: Corpus Delicti (- Ein Prozess) Autor: Juli Zeb Erscheinungsjahr: 2007-> Gegenwartsliteratur Textsorte: Roman Themen: Auffassung von Gerechtigkeit & Staatssysteme Justiz, Dystopie Sprache: Verwendung von Stilmitteln = Metapher, Anapher, Parallelismus, Paradoxie Symbol, Vergleiche => bildhafte Ausdrucksweise und auktoialer Erzähler Corpus Delicti behandelt die Problematik einer Gesundheitsdiktatur in naher Zukunft am Beispiel einer Herrschaftsform, die einen Unfehlbarkeitsanspruch erhebt. Juli Zeh greift Entwicklungen der heutigen Zeit auf, führt sie weiter und nimmt sie als Grundlage eines Staats, den sie METHODE nennt. Die Methode ist ein Rechtssystem, welches die heutigen Grundsätze von Demokratie abgelöst hat und die Gesundheit der Bürger zum Staatsprinziep erhoben hat. Dieses System leitet seinen Legitimation direkt aus dem Überlebenswillen biologisches Lebens ab. Durch vielfältige Überwachungsmaßnahmen gilt die METHODE das Bestmöglichefür seinen Körper tun, Verstöße. Zusammenfassung Der Roman Corpus Delici von Juli Zeh, handelt im 21. Jahrhundert in einer Welt des Gesundheitswahnes. Die Regierung des Staates in dem Mia Holl, die 30-jährige Protagonistin, lebt wird nur "Die Methode" genannt. Und dieses Regime hat viele Methoden die Gesundheit ihrer Bürger sicherzustellen. Zum einen wird jeder über einen hochentwickelten Mikrochip, welcher im Oberarm implantiert wurde, überwacht. Es werden alle Daten des Lebens übermittelt so zum Beispiel Blut-, Urin- und Schlafwerte. Diese werden in Statistiken gesammelt und personengebunden ausgewertet. Außerdem wird penibel auf erfüllen eines definierten Sportpensums geachtet und es st verboten Drogen...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
wie Nikotin oder Alkohol zu sich zu nehmen. Einen Lebenspartner bekommt man außerdem von der Methode zugeteilt je nach passendem (mmunsystem. Damit sollen weitere Volkskrankheiten verhindert werden. Das Ganze Regime ist nicht nur auf die gesunde Lebensweise der Bürger bedacht sondern auch auf die Erhaltung. einer sauberen Umwelt. Unsere Hauptfigur Mia Holl war von dieser Ideologie komplett überzeugt bis zu dem Zeitpunkt, als ihr Bruder Moritz der Vergewaltigung und des Mordes an Sybille verur:eilt wurde. Er solle sich mit ihr verabredet haben um dann dieses Verbrechen begehen zu können. Doch Moritz beteuert bis zuletzt seine Unschuld. Als er verurteilt wird, hilft ihm seine Schwester, mittels Einschmuggeln eines Fadens in das Gefängnis, sich umzubringen. Doch der Verlust ihres Bruders nimmt Mia sehr mit. So absolviert sie ihr Sportpensum nicht mehr. und außerdem gibt sie die Resultate, welche sie als Biologin erbringen soll, nicht fristgerecht ab. Sie kommt in diesem Zug ins Grübeln über die Methode. Sie wird wegen ihrer mangelnden Disziplin mehrmals im Gericht vorgeladen und darf vorsprechen. Doch anfangs beließen es die Richter bei Verwarnungen, da sie eine sehr geschätzte Biologin für die Methode war. Als Mia eines Tages von einer ihrer Mitbewohnerinnen des Hauses beim Rauchen erwischt wurde, hatte das Gericht nun schwerwiegendere Vorwürfe, Der Vorwurf, dass sie gegen die Methode arbeite, traf sie hart und ihr Beschwichtigungen, dass sie in der Zeit der Trauer um ihren Bruder Ruhe benötige, stiess auf · verschlossene Ohren. Jedoch konnte ihr Pflichtverteidiger namens Rosentreter aushandeln, dass sie nur für 2 Jahre auf Bewährung bestraft wird. Der Journalist des Systems, Kramer genannt, erkannte in der Geschichte um Mia und Moritz Potenzial und ließ Moritz als Terroristen dastehen um noch mehr Brisanz auf den Fall um Mia zu lenken. Diese wollte sich dem Medientrubel entziehen und sprach öfter mit der "Der idealen Geliebten". Dies ist eine fiktive Gestalt, welche von Moritz entworfen wurde um ihn zu ersetzen und seine Gedanken weiter zu tragen. Diese stimmte Mia mehr und mehr gegen die Methode. Des weiteren ging Mia auch öfter an jene Stelle am Fluss, wo sie früher oft mit ihrem Bruder war, um ihm näher sein zu können. Dort wird sie wiederholt beim Rauchen erwischt, und die Beschuldigungen vor Gericht werden nun noch länger. Zusammenfassung Rosentreter wechselt im Laufe des Prozesses auf die Seite von Mia, da er sich an der Methode für eine missglückte große Liebe rächen will. Er findet heraus, das die DNA welche an Sybille gefunden wurde, nicht direkt von Moritz stammen muss, da er aufgrund einer Leukämieerkrankung als Kind den gleichen Desoxyribonukleinsäure-Code angenommen hatte wie sein Knochenmarkspender. Somit war bewiesen, dass auch die Methode fehlerhaft ist. Es kam zu großen Unruhen im Land, da nun Ungewissheit unter den Menschen herrschte und Zündstoff für terroristische Gruppen vorlag. Kramer wollte sich für diese Tatsachen rächen und kreierte eine Geschichte in der Mia als Oberhaupt der Terroristengruppe R-A-K (Recht auf Krankheit) dargestellt wurde und einen bakteriellen Anschlag verüben wollte. Er fälschte viele Aussagen und somit stand Mia der erdrückenden Beweislast gegenüber. Mia wollte natürlich nicht gestehen und wurde deswegen lange brutal gefoltert, doch auch in der Folter gesteht sie nichts. Sie wird für schuldig erklärt und zu Einfrierung auf unbekannte Zeit verurteilt. Somit würde Mia als Märtyrerin in die Geschichte eingehen. Kramer konnte das nicht zulassen, denn um die Methode zu schützen durfte der Widerstand keine Leitfigur bekommen. Mia wurde letztendlich auf Kramers Arrangement hin begnadigt und die Strafe wird in ein Leben unter Bewachung umgewandelt. Heinrich Kramer sehr berühmter & geschätzter Journalist Verfasser von Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation" politisch äußerst einflussreich skrupellos taktierend, zynisch verteidigt seine Macht mit allen Mitteln Sophie junge, gute, hübsche Richterin von der Methode an sich überzeugt, ist aber erstaunlich verständnisvoll gegenüber Mias Verstößen. Hutschneider •Sophies Nachfolger alter jerfahrener Richter Figurenkonstellation möchte ihm nacheifern Benutzung f. eigene Zwecke' -Kräftemessen, Hassliebey Will anfangs helfen, Würmer aufstrebender Fehrnseh- journalist Falschaussage als kronzeuge Mia Holl •ca. 30 Jahre •Biologin, mit Idealbiografie" •sehr rational; glaubt an Moritz' Unschuld •Anhängerin der Methode" (1 •wohnt alleine (Wächter haus") Mias Verteidiger Lutz Rosentreter Vertreter des privaten Interesses widerlegt die Unfehlbarkeit der. Methode im Fall. Moritz Holl 2 Streit über 11, Methode" Bewunderung Moritz Holl •27 Jahre Mias Bruder lebenslustiger Naturliebhaber, Freigeist →versteckt Emotionen nicht hinter Ratio scharfer Kritiker der Methode. →wirft Mia Verblendung" (5.34) vor 11 angeklagt wegen Vergewaltigung und Mordes an einer Frau; obwohl unschuldig-Suizid erst Bewunderung, dann Misstrauen Lizzie, Frau Poll, Driss Nachbarinnen -Anhängerinnen der Methode". zuständig für Hygiene im Wächterhaus" Klatsch-Tant en Von der Anhängerin zur Gegnerin Mia Holls Einstellung zum politischen System > politisches System - Naturwissenschaft hat die Ehe zwischen Mensch und Übermenschlichkeit geschieden = > Körper ist das Zentrum, Tempel und Opfer > Heilig gesprochen aber versklavt > die Natur regelt ihre Angelegenheiten selbst > Revolution: Macht, Unterlegenheit, Politik, Wirtschaft und die Methode -> eine Sache unter Menschen, keine Götter sind im Spiel > Mia sieht keinen Sinn in einer Revolution zwischen Menschen > Die Welt ändert sich alle paar Jahre ( Ansichten und System) > Vernunft teilt alles in zwei Teile I die Vernunft bring Mia an ihre Grenzen) O Anfangs Anhängerin der Methode ( Sie bleibt Anhängerin bis Seite 160, 2.1-2). -> alles im System / in der Methode hat einen Sinn und einen Verstand -> sie stimmt den Idealen des Systems żu sie denkt, dass sie allein nach der Vernunft, wie vom System er wünscht handelt ( S. 160, 212). -> dies macht sie zur „kaltherzigen Rationalisten" (S.131, 2.27) -> Mia verteidigt die Methode vor ihrem Bruder (S. 95, Z 15-17) ○ Ihre Meinung ändert si h nach der unrechtmäßigen Verurteilung von Moritz ( ihrem Bruder ). -> politisches Stellung ändert sich zur Contra Methode -> sie gibt Urinproben nicht mehr ab ( die normalerweise Pflicht sind) -> sie macht kein Sport mehr -> verwendet Genussmittel wie Zigaretten