Fächer

Fächer

Mehr

Der gute Mensch von Sezuan

23.11.2021

6937

299

Teilen

Speichern

Herunterladen


CHARAKTERE
Shen Te Selbstlos, verständnisvoll,großzügig.naiv.gutherzig,liebevoll,
„Engel der Vorstädte", hartnäckig,ehrlich, hält Sun vom Se
CHARAKTERE
Shen Te Selbstlos, verständnisvoll,großzügig.naiv.gutherzig,liebevoll,
„Engel der Vorstädte", hartnäckig,ehrlich, hält Sun vom Se

CHARAKTERE Shen Te Selbstlos, verständnisvoll,großzügig.naiv.gutherzig,liebevoll, „Engel der Vorstädte", hartnäckig,ehrlich, hält Sun vom Selbstmord ab. hilft Sun und wang beruflich; möchte sich als Shui Ta ausgeben (Lüge) Shui Ta:geizig.hinterhältig,kalt, autoritär,egoistisch,rücksichtslos, lügt, Skrupellos, kein Mitgefühl, schmeißt Leute raus, bevlet andere aus (Tabakfabrik), will anderen Schaden; ehrlich, schützt Shen Te Yang Sun:verzweifelt.grob, direkt, intrige Art, heuchlerisch wang: aufmerksam, betrügt, lügt,beschimpft andere,nett zu Göttern, stiftet andere zum Lügen an; verehrt Götter Shu Fu: selbstverliebt, brutal, nicht feinfühlig Götter unbrauchbar.nutzlos,machtlos, hoffnungslos, verzweifelt, ignorant,unehrlich,unsicher.gierig.unbelehrbar, starr, verbissen, reflektieren über Zustände der welt und eigene Gebole vernochier Polizist Frau Yang Mutter Yang Sun Lin To Stellt an Shui Ta Ausbeutung (Fabrik) nutzt aus F achtköpfige Familie bettelt bei Arbeitsloser Shu Fu will heiraten Shen Te nutzen OUS Besitzlose Besitzenden Die Shin eihen Geld Espjeyung- ORTER Kommunismus s System, in dem alle gleich sind; Soziale Gleichheit Einleitung: Aufmerksamkeit erregen, Problemstellung Hauptteil: Pro und Contra Argumente nennen Sanduhr-Prinzip Ping-Pong-Prinzip Der gute Mensch" Argument Gegenseite Argument Jeigener Position Schluss: Bezug zur Einleitung Teppichladen Ehepaar Götter vermietet Laden an Freundschaft Mi Tzü •Wang Pro- Pro Gespräch Contra >Contra ANALYSE I Inhaltsangabe Position Autor Stilmittel Episches Theater -Theaterform von Brecht, bei der der Zuschauer zum Mitdenken aufgefordert wird ↳er soll sich nicht in das Stück einfühlen, weshalb Verfremdungseffekte genutzt werden - Zuschauer ist Beobachter und steht der Handlung distanziert gegenüber - setzt voraus, dass der Mensch und die Welt verändert werden kann -offene Dramen form mit Wendungen im Handlungsverlauf -Verfremdungseffekte wie Kommentarsprecher, Lieder, Heraustreten aus der Rolle DED CLITE MELIC CH der VLII VIL Fute mensch FILINSCIT WALL CEZUALI von VVIT ULLU ALLGEMEINES -Der gute Mensch von Sezuan", verfasst von Bertolt Brecht und veröffentlicht im Jahr 1943, handelt von dem Konflikt zwischen dem Handeln nach der Moral und dem Überleben aufgrund von schlechten Lebensbedingungen - 10 Szenen, Vorspiel, Epilog und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

7 Zwischenspiele -Fazit: ein guter Mensch kann in dieser schlechten welt nicht überleben, ohne selbst böse zu agieren -Doppelrolle zeigt Konflikt zwischen Nächsten- und Eigenliebe -häufig Weisheiten ausgesprochen -Kritik am Kapitalismus -Shen Te ist/braucht Shui Ta, aber sind entgegengesetzte Pole -laut Shen Te sind Menschen nur aufgrund ihrer Umstände böse +Inclusive We, Appell, Ansprache Inversion: Umkehrung der Wortstellung im Satz Hektik, Aufregung Interjektion: Ausrufe wie Ach oder !; Emotionalität, Hyperbel: Starke Übertreibung; Gegenteil Untertreibung Epipher: Wiederholung gleicher Wörter am Satzende Ellipse: Auslassung eines Satzteils; Dynamik Elision: Weglassen eines Lautes Wiederholung: Wörter kommen mehrmals vor Vergleich: Gegenüberstellung zweier Sachen Symbol: Sinnbild, das für etwas steht spricht Leser an Rhetorische Frage: Frage mit bekannter Antwort, Alliteration: Gleiche Anfangsbuchstaben Akkumulation: Häufung Begriffe ähnlicher Bereiche Aufzählung: Reihe mehrerer Wörter Antithese: Gegenüberstellung gegensätzlicher Begriffe Anapher: Wiederholung gleicher Wörter am Satzanfang. Personifikation: Vermenschlichung Parallelismus: Wiederholung syntaktischer Struktur Paradoxon: Verbindung widersprüchlicher Aussagen Neologismus: Wortneuschöpfung Metapher: Bildhafte Übertragung Klimax: Steigerung Ironie: Gegenteil des Gemeinten Stilmittel DED CUTE MELICCHVOLL محسوسعه مسعد محبه معه CUAL VVIN JLL VI Vorspiel (S.7-17) -nach der Vorstellung von Wang,trifft dieser auf die Götter und will eine Unterkunft für sie finden 1.Szene (S.18-29) -Shen Te kauft von dem Geld einen Tabakladen von Frau Shin,die Geldmangel hat und Reis von Shen Te will -achtköpfige Familie zieht in den Tabakladen ein und der Schreiner Lin To möchte Geld von Shen Te für die Stellagen sie erfindet den Vetter Zwischenspiel (S.30-31) -die Götter finden den weggelaufenen Wang erzählen ihm, dass Shen Te sie aufgenommen hat und dass Wang auf sie achten soll 2.Szene (S.32-43) Shen Te nimmt sie auf und um gottesfürchtig leben zu können, geben sie ihr Geld -Shvi Ta erscheint und wirft die Familie aus dem Tabakladen raus nimmt die Gefälligkeiten zurück und sorgt dafür, dass die Familie verhaftet wird 3.Szene (S.44-52) -Shen Te trifft auf Sun und bewahrt diesen davor, Selbstmord zu begehen Zwischenspiel (S.53-55) -Wang erscheinen wieder Götter im Traum er erzählt von Shen Te und ihren guten Taten, als auch von 4.Szene (S.56-64) - alle warten vor Shen Tes Laden, da sie glauben, dass sie sie vergessen hat. als sie kommt, gibt sie ihnen Reis -Shu Fu zerschlägt Wangs Hand, aber keiner will dies vor der Polizei bezeugen -Shen Te gibt Frau Yang 200 Silberdollar für Sun, da dieser eine Stelle als Flieger in Peking bekommen hat (braucht aber 500) vorher halfen die Teppichhändler Shen Te mit der Miete (200 Silberdollar) Zwischenspiel (S.65-66) -Shen Te singt als Shui Ta das Lied der Wehrlosigkeit 5.Szene (S.67-80) Ta,wobei die Götter seinen Taten enttäuscht -Sun braucht mehr Geld und will,dass Shen Te den Tabakladen verkauft (bekommt für den Laden 300 Silberdollar) danach erfährt Shui Ta,dass Sun ohne Shen Te nach Peking will - Shen Te verlobt sich mit Shu Fu, da dieser ihr Häuser überlassen will, doch als Sun wieder auftaucht, löst sie die Verlobung auf Zwischenspiel (S.81-82) -Shen Te klagt über ihre Sorgen,weil sie ihre Schulden nicht bezahlen kann 6.Szene (S.83-92) -Hochzeit von Shen Te und SunShen Te erklärt, dass sie Sun nicht die 300 Silberdollar zahlen kann, weil sie dem Ehepaar zustehen, woraufhin Sun auf Shui Ta warten will, damit er das Geld bezahlt Zwischenspiel (S.93-95) erfolglos -Wang berichtet den Göttern von seinen Sorgen um Shen Te bittet um ihre Hilfe,doch sie lennen ab. 7. Szene (5.96-108) -Hochzeit wird abgesagt Shu Fu gibt Shen Te einen Scheck,womit Shui Ta die Miete bezahlt und eine Tabakfabrik eröffnet -Shen Te hat Sun verlassen und findet heraus, dass sie schwanger ist Zwischenspiel (S.109-110) -wang bittet die Götter,um ein milderes Urteil für Shen Te 8.Szene (S.III-117) -Sun arbeitet nun auch in der Tabak fabrik von Shui Ta und erlangte eine höhere Stellung. 9.Szene (S.118-129) -Sun erfährt von Shen Tes Schwangerschaft -Shui Ta wird die Entführung oder der Mord an Shen Te vorgeworfen und muss ins Gefängnis Zwischenspiel (S.130-131) beschließen ihr zu helfen -wang erzählt den Göttern von dem verschwinden von Shen Te 10.Szene (S.132-143) -die Götter treten als Richter auf Shui Ta offenbart seine Identität, wonach die Götter Shen Te anpreisen, da sie den guten Menschen nicht verlieren wollen Epilog (S.144) -ein Schauspieler spricht zum Publikum und fordert es auf, sich einen Schluss zu denken