Fächer

Fächer

Mehr

Der Untertan

16.3.2022

11513

399

Teilen

Speichern

Herunterladen


DEUTSCH
Kindheit von Diederich.
1) Familie
2) Kirche
3) Staat
4) Schule
Autorität, keine Liebe
=
beeinflussen Erziehung von Diederich
-weich
DEUTSCH
Kindheit von Diederich.
1) Familie
2) Kirche
3) Staat
4) Schule
Autorität, keine Liebe
=
beeinflussen Erziehung von Diederich
-weich
DEUTSCH
Kindheit von Diederich.
1) Familie
2) Kirche
3) Staat
4) Schule
Autorität, keine Liebe
=
beeinflussen Erziehung von Diederich
-weich
DEUTSCH
Kindheit von Diederich.
1) Familie
2) Kirche
3) Staat
4) Schule
Autorität, keine Liebe
=
beeinflussen Erziehung von Diederich
-weich

DEUTSCH Kindheit von Diederich. 1) Familie 2) Kirche 3) Staat 4) Schule Autorität, keine Liebe = beeinflussen Erziehung von Diederich -weiches Kind -keinen Respekt vor seiner Mutter -sadistische Züge von seinem Vater -bewegt sich zwischen drei Schauplätze = wenig soziale Kontakte = Isolation des Jungen Schule = weinen = Mitleid = eigener Vorteil = strenger Lehrer / Hierarchie / Disziplin = Lehrer müssen sich auch unterwerfen Familie Vater -Vertreter des Wilhelminischen = Diederich bekommt Beifall, wenn er andere schlecht macht =Macht = durch Verrat -> Aufstieg im sozialen Leben = Karriere wichtig =kontrolliert Kinder =Kollektiv Strafe = Identifikation durch Macht = stärkt Selbstbewusstsein -patriarchalische Struktur -hat die selben Ängste wie Mutter -hat Angst vor seinem Vater wegen seiner Macht -liebt Vater nicht -Prügelstrafe = Freude = weil er seinem Vater etwas bedeutet Bürgertums -typischer Repräsentant -keine Emotionen, Gefühle Herr = Gottesvergleich Radfahrermentalität = nach oben buckeln, nach unten treten Masochismus = Lust am Unterwerfen Sadismus = über unterlegende Herrschen unterlegen Militar Mutter -typische Mutter -Vertreterin des weiblichen Bürgertums -liest Romane, betet,singt, schlägt unbeherrscht =wenn man dort war : -ehrenvoll -Gesellschaftlich hohes Ansehen -eigentlich Pflicht = wichtig für Gesellschaft -> Musterung: ● demütigt, bricht stolz runter weiches Kind, dicker Bauch -> Simuliert =Mitleid =vorübergehend Frei =Beziehungen über Neutotonia Ziel: Disziplin - Zerstörung der Identität - Begeisterung von Diederich, Erziehung zur Unterwürfigkeit Studentenbewegung Neuteutonia = Heimweh = keine Sozialen Kontakte = Unsicherheit -Teil des Ganzen -Geborgenheit & Sicherheit in Gruppe -Gefühl der Männlichkeit = Zugehörigkeit ohne Entscheidungen -Zwänge & Rituale = Unterwerfung Rolle der Frau -verachtend -hass -unterlegen -Mutter, Küche, Kinder Dime -Macht, wenn sie ihre Ehre aufgibt -sexuelle Anziehung -Macht wegen ihrem Geld (₁) Agnes-keine Kinder -schlank -krank Guste = -reich Frauen Begegnung mit Kaiser : -begeistert -fällt hin,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Kaiser lacht= zeigt ihm Ehre -Abbild des Kaisers, will sein wie er Beziehungen -Nützlichkeit für Mann -> Kinderkriegen -zu Krank = schlecht (Agnes = keine Babys) -Mann ist am wichtigsten -Liebe nützt nichts -Gesellschaftliches ansehen = Geld, Kinder, Hochzeit ( soziale Gründe ) -schlecht für Ansehen = Gerüchte Mutter -untergeben -Fürsorge der Kinder -Kirche, Kochen, Kinder -Abhängig von Diederichs sozialer Stellung -eher Mutter -1.Wahl -heiraten Käthchen Ware -Dirne, edel Hure -Padtorstochter = ges. Ansehen geringes -Diederich kann sie bezahlen, Macht, überlegen -Doppelwesen STILMITTEL Klimax Alliteration Anapher Hyperbel Vergleich Metapher Parallelismus Rhetorische Frage Interjektion Neologismus Parenthese Personifikation. Antithese Diminutiv Exclamatio 3-fache Steigerung Wörter mit gleichem Anfangsbuchstabe Satz, Wortwiederholung Übertreibung Verbildlichung Gleicher Satzbau Frage, keine Antwort erwartet Ausruf: och Wortneuschöpfung eingeschobener Satz Vermenschlichung. Entgegenstellend von Begriffen, Sätzen Verniedlichung Ausruf dumm, dümmer, am dümmsten am Arsch Ich liebe es zu atmen, ich liebe es nicht zu sterben. ein Meer von Tränen ,,wie", ,,als". Rabeneltern Heiß ist die Sonne, kalt ist der Schnee Mutter Natur Der Auszug aus dem Roman ". von Heinrich Mann aus dem Jahr 1905, thematisiert die autoritäre Machtstruktur in ... zu dieser Zeit. Dargestellt wird diese Machtstruktur in In dem zweitem Absatz (Z.5-12)... ,,wörtliche Übernahme " (Z. 5) ....(vgl.Z.11-13) -geprägt hat -getan haben "1 -genannt wird -lässt -vergisst -verliehen hat