App öffnen

Fächer

Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse - Aufgabentypen Deutsch NRW und Bewertung

191

2

user profile picture

Daria

1.6.2022

Deutsch

deutsch ZK 2022 NRW (sehr gut)

7.632

1. Juni 2022

4 Seiten

Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse - Aufgabentypen Deutsch NRW und Bewertung

user profile picture

Daria

@daria.wrn

Das Gedicht "Löwenzahn" von Silke Scheuermann kritisiert die menschliche Perspektive... Mehr anzeigen

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Zusammenfassung Seite 2

Diese Seite setzt die Bewertungskriterien für die inhaltliche Leistung bei der Löwenzahn Gedichtanalyse fort. Die Schüler sollen:

  • Die Perspektive des lyrischen Ichs auf den Menschen erläutern
  • Die Funktion dieser Perspektive erklären
  • Stellung zur Frage nehmen, inwiefern das Gedicht den Eigenwert der Natur vermittelt

Highlight: Die Perspektive des lyrischen Ichs zeigt eine "Geringschätzung menschlichen Verhaltens" und eine "Favorisierung des Windes".

Quote: "Ich bevorzuge ihn." (V. 10) und "...ist er / mein Vater und Herr." (V. 11 f.) verdeutlichen die positive Haltung zum Wind.

Die Funktion der Perspektive wird als besonders eindringlich für die Kritik am menschlichen Verhalten beschrieben. Die abschließende Stellungnahme kann zustimmend, ablehnend oder abwägend ausfallen.

Diese detaillierte Analyse entspricht den Anforderungen der Aufgabentypen Deutsch NRW Gymnasium für die Oberstufe und berücksichtigt die Darstellungsleistung Deutsch NRW Sek II.

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Zusammenfassung Seite 3

Die dritte Seite führt die Bewertungskriterien für die Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse weiter aus. Sie konzentriert sich auf die möglichen Argumentationslinien für die abschließende Stellungnahme der Schüler:

Ablehnende Position:

  • Kritik an der Vermenschlichung der Natur im Gedicht
  • Verwendung menschlicher Sprache für die Pflanze
  • Mögliche Distanzierung des Lesers durch die sprachliche Gestaltung

Zustimmende Position:

  • Eröffnung einer alternativen Weltsicht
  • Erhöhte Aufmerksamkeit für den Wert der Natur durch die pflanzliche Perspektive
  • Kontrast zu üblichen Naturdarstellungen in der Lyrik

Definition: Die "Vermenschlichung" oder Anthropomorphisierung bezeichnet die Übertragung menschlicher Eigenschaften auf nicht-menschliche Entitäten.

Highlight: Die Schüler können sich frei positionieren: "ausschließlich ablehnend, ausschließlich zustimmend oder auch abwägend".

Diese differenzierte Betrachtungsweise fördert kritisches Denken und entspricht den Zielen der Leistungsbewertung Deutsch Grundschule NRW, die sich in komplexerer Form in der Sekundarstufe fortsetzt.

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Zusammenfassung Seite 4

Die letzte Seite des Dokuments enthält keine neuen Informationen zur Löwenzahn Gedichtanalyse, sondern zeigt lediglich den Kopf des offiziellen Dokuments des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Diese offizielle Quelle unterstreicht die Relevanz der vorgestellten Bewertungskriterien für den Deutschunterricht in NRW. Sie verdeutlicht, dass die Analyse des Löwenzahn-Gedichts von Silke Scheuermann den offiziellen Aufgabentypen Deutsch NRW Sek I Gymnasium und den Vorgaben für die Oberstufe entspricht.

Vocabulary: "Ministerium für Schule und Bildung" - Das für Bildungsfragen zuständige Ministerium auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen.

Die Existenz solch detaillierter Bewertungsvorgaben zeigt die Bedeutung standardisierter Leistungsbeurteilung im deutschen Schulsystem. Dies steht im Einklang mit der Notenbildungsverordnung NRW und gewährleistet eine faire und transparente Bewertung Rechtschreibung in Klassenarbeiten NRW.

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Zusammenfassung Seite 1

Die erste Seite enthält Vorgaben zur Bewertung von Schülerleistungen bei der Gedichtanalyse des Löwenzahn-Gedichts von Silke Scheuermann. Es werden Kriterien für die inhaltliche Leistung und die Darstellungsleistung aufgeführt.

Für die inhaltliche Leistung sollen die Schüler:

  • Eine aufgabenbezogene Einleitung verfassen
  • Das Thema des Gedichts formulieren
  • Den Inhalt knapp zusammenfassen
  • Den formalen Aufbau beschreiben

Highlight: Das zentrale Thema ist die "Be- bzw. Verurteilung des Menschen aus Sicht des Löwenzahns als Sprecherinstanz (lyrisches Ich)".

Example: Zur Zusammenfassung des Inhalts gehört die Beschreibung der drei Strophen: 1. Ansprache des Menschen, 2. Ursachen für unterschiedliches Empfinden, 3. Verwunderung über menschliches Überleben.

Die Darstellungsleistung wird anhand von Kriterien wie schlüssiger Strukturierung, fachsprachlicher Korrektheit und sprachlicher Richtigkeit bewertet. Dies entspricht den Aufgabentypen Deutsch NRW Sek II für die Textanalyse.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Thema des Gedichts "Löwenzahn" von Silke Scheuermann?

Das Gedicht thematisiert die Beziehung zwischen Natur und Mensch aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Im Zentrum steht ein Löwenzahn Gedicht, in dem die Pflanze als lyrisches Ich spricht und eine kritische Haltung gegenüber dem Menschen einnimmt. Der Löwenzahn Silke Scheuermann Text stellt den Wind als positiven Gegenpol zum Menschen dar und hinterfragt die menschliche Anmaßung, die Natur zu kategorisieren und zu beherrschen.

Wie gestaltet Silke Scheuermann die Perspektive des lyrischen Ichs im Gedicht "Löwenzahn"?

Scheuermann wählt eine ungewöhnliche Perspektive, indem sie den Löwenzahn selbst sprechen lässt. Durch diese Technik entsteht eine eindrucksvolle Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse, die unsere menschliche Sichtweise radikal in Frage stellt. Das lyrische Ich bewertet den Wind positiv als "Vater und Herr", während es den Menschen als zerstörerisch und überheblich darstellt – eine Umkehrung der üblichen Hierarchie, die typisch für die Aufgabentypen Deutsch NRW Gymnasium im Bereich Lyrikanalyse ist.

Was ist der Unterschied zwischen der Darstellung des Windes und der Menschen im Gedicht?

Im Gedicht wird der Wind als lebenserhaltende, positive Kraft dargestellt, die den Löwenzahn unterstützt und schützt. Die Darstellungsleistung Deutsch NRW Sek I zeigt sich hier besonders in den Kontrasten: Während der Wind als "immer da" und ohne falsches Gefühl beschrieben wird, erscheinen die Menschen als "schwer" und destruktiv. Diese gegensätzliche Charakterisierung ist ein wichtiges Element der Aufgabentypen Deutsch NRW Sek I Gymnasium, bei denen es oft um die Analyse von Gegensatzpaaren in literarischen Texten geht.

Wann würde man dieses Gedicht im Deutschunterricht einsetzen?

Dieses Gedicht eignet sich hervorragend für den Deutschunterricht der 10. Klasse, wenn es um Naturlyrik oder gesellschaftskritische Texte geht. Im Rahmen der Aufgabentypen Deutsch NRW Sek II kann es zur Gedichtinterpretation verwendet werden, wobei Schüler die Perspektivierung und sprachlichen Mittel analysieren. Die Leistungsbewertung Deutsch Grundschule NRW sieht solche komplexeren Texte zwar noch nicht vor, aber in der Sekundarstufe gehört die Interpretation von Naturlyrik mit Gesellschaftskritik zum Standardrepertoire der Kompetenzentwicklung.

Weitere Quellen

  1. Scheuermann, Silke: skizze vom gras, Gedichtband, Enthält das Gedicht Löwenzahn mit zahlreichen Naturgedichten der zeitgenössischen Autorin - Link

  2. Deutschbuch Gymnasium, Oberstufe: Literatur interpretieren, Schulbuch, Grundlagen der Gedichtanalyse und methodische Ansätze für die Sekundarstufe II - Link

  3. Wettengl, Kurt (Hrsg.): Naturlyrik der Gegenwart: Interpretationen und Materialien, Lehrbuch, Sammlung zeitgenössischer Naturgedichte mit didaktischen Kommentaren - Link

  4. Ministerium für Schule und Bildung NRW: Kernlehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I Gymnasium, Offizielle Publikation, Enthält Aufgabentypen und Bewertungskriterien für den Deutschunterricht - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Schreibe ein eigenes Gedicht aus der Perspektive einer Pflanze oder eines Tieres, das die menschliche Umweltzerstörung kritisch betrachtet. Vergleiche anschließend deine Darstellungsweise mit der von Silke Scheuermann.

  2. Erstelle eine Übersicht der wichtigsten Aufgabentypen im Fach Deutsch für die Sek I am Gymnasium in NRW und notiere dazu die jeweiligen Bewertungskriterien (inhaltliche Leistung und Darstellungsleistung). Nutze dafür die offiziellen Vorgaben aus dem Kernlehrplan.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

7.632

1. Juni 2022

4 Seiten

Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse - Aufgabentypen Deutsch NRW und Bewertung

user profile picture

Daria

@daria.wrn

Das Gedicht "Löwenzahn" von Silke Scheuermann kritisiert die menschliche Perspektive auf die Natur aus Sicht einer Pflanze. Es thematisiert den Eigenwert der Natur und hinterfragt anthropozentrische Sichtweisen.

  • Das lyrische Ich (Löwenzahn) bevorzugt den Wind gegenüber dem Menschen
  • Es kritisiert die... Mehr anzeigen

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung Seite 2

Diese Seite setzt die Bewertungskriterien für die inhaltliche Leistung bei der Löwenzahn Gedichtanalyse fort. Die Schüler sollen:

  • Die Perspektive des lyrischen Ichs auf den Menschen erläutern
  • Die Funktion dieser Perspektive erklären
  • Stellung zur Frage nehmen, inwiefern das Gedicht den Eigenwert der Natur vermittelt

Highlight: Die Perspektive des lyrischen Ichs zeigt eine "Geringschätzung menschlichen Verhaltens" und eine "Favorisierung des Windes".

Quote: "Ich bevorzuge ihn." (V. 10) und "...ist er / mein Vater und Herr." (V. 11 f.) verdeutlichen die positive Haltung zum Wind.

Die Funktion der Perspektive wird als besonders eindringlich für die Kritik am menschlichen Verhalten beschrieben. Die abschließende Stellungnahme kann zustimmend, ablehnend oder abwägend ausfallen.

Diese detaillierte Analyse entspricht den Anforderungen der Aufgabentypen Deutsch NRW Gymnasium für die Oberstufe und berücksichtigt die Darstellungsleistung Deutsch NRW Sek II.

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung Seite 3

Die dritte Seite führt die Bewertungskriterien für die Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse weiter aus. Sie konzentriert sich auf die möglichen Argumentationslinien für die abschließende Stellungnahme der Schüler:

Ablehnende Position:

  • Kritik an der Vermenschlichung der Natur im Gedicht
  • Verwendung menschlicher Sprache für die Pflanze
  • Mögliche Distanzierung des Lesers durch die sprachliche Gestaltung

Zustimmende Position:

  • Eröffnung einer alternativen Weltsicht
  • Erhöhte Aufmerksamkeit für den Wert der Natur durch die pflanzliche Perspektive
  • Kontrast zu üblichen Naturdarstellungen in der Lyrik

Definition: Die "Vermenschlichung" oder Anthropomorphisierung bezeichnet die Übertragung menschlicher Eigenschaften auf nicht-menschliche Entitäten.

Highlight: Die Schüler können sich frei positionieren: "ausschließlich ablehnend, ausschließlich zustimmend oder auch abwägend".

Diese differenzierte Betrachtungsweise fördert kritisches Denken und entspricht den Zielen der Leistungsbewertung Deutsch Grundschule NRW, die sich in komplexerer Form in der Sekundarstufe fortsetzt.

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Zusammenfassung Seite 4

Die letzte Seite des Dokuments enthält keine neuen Informationen zur Löwenzahn Gedichtanalyse, sondern zeigt lediglich den Kopf des offiziellen Dokuments des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Diese offizielle Quelle unterstreicht die Relevanz der vorgestellten Bewertungskriterien für den Deutschunterricht in NRW. Sie verdeutlicht, dass die Analyse des Löwenzahn-Gedichts von Silke Scheuermann den offiziellen Aufgabentypen Deutsch NRW Sek I Gymnasium und den Vorgaben für die Oberstufe entspricht.

Vocabulary: "Ministerium für Schule und Bildung" - Das für Bildungsfragen zuständige Ministerium auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen.

Die Existenz solch detaillierter Bewertungsvorgaben zeigt die Bedeutung standardisierter Leistungsbeurteilung im deutschen Schulsystem. Dies steht im Einklang mit der Notenbildungsverordnung NRW und gewährleistet eine faire und transparente Bewertung Rechtschreibung in Klassenarbeiten NRW.

Ministerium für
Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
• ihre Texte unter Berücksichtigung der Kommunikationssituation, des Adres

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung Seite 1

Die erste Seite enthält Vorgaben zur Bewertung von Schülerleistungen bei der Gedichtanalyse des Löwenzahn-Gedichts von Silke Scheuermann. Es werden Kriterien für die inhaltliche Leistung und die Darstellungsleistung aufgeführt.

Für die inhaltliche Leistung sollen die Schüler:

  • Eine aufgabenbezogene Einleitung verfassen
  • Das Thema des Gedichts formulieren
  • Den Inhalt knapp zusammenfassen
  • Den formalen Aufbau beschreiben

Highlight: Das zentrale Thema ist die "Be- bzw. Verurteilung des Menschen aus Sicht des Löwenzahns als Sprecherinstanz (lyrisches Ich)".

Example: Zur Zusammenfassung des Inhalts gehört die Beschreibung der drei Strophen: 1. Ansprache des Menschen, 2. Ursachen für unterschiedliches Empfinden, 3. Verwunderung über menschliches Überleben.

Die Darstellungsleistung wird anhand von Kriterien wie schlüssiger Strukturierung, fachsprachlicher Korrektheit und sprachlicher Richtigkeit bewertet. Dies entspricht den Aufgabentypen Deutsch NRW Sek II für die Textanalyse.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Thema des Gedichts "Löwenzahn" von Silke Scheuermann?

Das Gedicht thematisiert die Beziehung zwischen Natur und Mensch aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Im Zentrum steht ein Löwenzahn Gedicht, in dem die Pflanze als lyrisches Ich spricht und eine kritische Haltung gegenüber dem Menschen einnimmt. Der Löwenzahn Silke Scheuermann Text stellt den Wind als positiven Gegenpol zum Menschen dar und hinterfragt die menschliche Anmaßung, die Natur zu kategorisieren und zu beherrschen.

Wie gestaltet Silke Scheuermann die Perspektive des lyrischen Ichs im Gedicht "Löwenzahn"?

Scheuermann wählt eine ungewöhnliche Perspektive, indem sie den Löwenzahn selbst sprechen lässt. Durch diese Technik entsteht eine eindrucksvolle Löwenzahn Silke Scheuermann Gedichtanalyse, die unsere menschliche Sichtweise radikal in Frage stellt. Das lyrische Ich bewertet den Wind positiv als "Vater und Herr", während es den Menschen als zerstörerisch und überheblich darstellt – eine Umkehrung der üblichen Hierarchie, die typisch für die Aufgabentypen Deutsch NRW Gymnasium im Bereich Lyrikanalyse ist.

Was ist der Unterschied zwischen der Darstellung des Windes und der Menschen im Gedicht?

Im Gedicht wird der Wind als lebenserhaltende, positive Kraft dargestellt, die den Löwenzahn unterstützt und schützt. Die Darstellungsleistung Deutsch NRW Sek I zeigt sich hier besonders in den Kontrasten: Während der Wind als "immer da" und ohne falsches Gefühl beschrieben wird, erscheinen die Menschen als "schwer" und destruktiv. Diese gegensätzliche Charakterisierung ist ein wichtiges Element der Aufgabentypen Deutsch NRW Sek I Gymnasium, bei denen es oft um die Analyse von Gegensatzpaaren in literarischen Texten geht.

Wann würde man dieses Gedicht im Deutschunterricht einsetzen?

Dieses Gedicht eignet sich hervorragend für den Deutschunterricht der 10. Klasse, wenn es um Naturlyrik oder gesellschaftskritische Texte geht. Im Rahmen der Aufgabentypen Deutsch NRW Sek II kann es zur Gedichtinterpretation verwendet werden, wobei Schüler die Perspektivierung und sprachlichen Mittel analysieren. Die Leistungsbewertung Deutsch Grundschule NRW sieht solche komplexeren Texte zwar noch nicht vor, aber in der Sekundarstufe gehört die Interpretation von Naturlyrik mit Gesellschaftskritik zum Standardrepertoire der Kompetenzentwicklung.

Weitere Quellen

  1. Scheuermann, Silke: skizze vom gras, Gedichtband, Enthält das Gedicht Löwenzahn mit zahlreichen Naturgedichten der zeitgenössischen Autorin - Link

  2. Deutschbuch Gymnasium, Oberstufe: Literatur interpretieren, Schulbuch, Grundlagen der Gedichtanalyse und methodische Ansätze für die Sekundarstufe II - Link

  3. Wettengl, Kurt (Hrsg.): Naturlyrik der Gegenwart: Interpretationen und Materialien, Lehrbuch, Sammlung zeitgenössischer Naturgedichte mit didaktischen Kommentaren - Link

  4. Ministerium für Schule und Bildung NRW: Kernlehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I Gymnasium, Offizielle Publikation, Enthält Aufgabentypen und Bewertungskriterien für den Deutschunterricht - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Schreibe ein eigenes Gedicht aus der Perspektive einer Pflanze oder eines Tieres, das die menschliche Umweltzerstörung kritisch betrachtet. Vergleiche anschließend deine Darstellungsweise mit der von Silke Scheuermann.

  2. Erstelle eine Übersicht der wichtigsten Aufgabentypen im Fach Deutsch für die Sek I am Gymnasium in NRW und notiere dazu die jeweiligen Bewertungskriterien (inhaltliche Leistung und Darstellungsleistung). Nutze dafür die offiziellen Vorgaben aus dem Kernlehrplan.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.