Deutsch /
Dialekt, Soziolekt und Ethnolekt
Dialekt, Soziolekt und Ethnolekt

Dialekt, Soziolekt und Ethnolekt

Sarah Leticiaa
39 Follower
24
Teilen
Speichern
Definition und Unterschiede
11/12
Lernzettel
● ● · · ● Soziolekt ● Dialekt • regional abgrenzbar hauptsächlich mündlich tradiert systematische Ähnlichkeiten mit anderen Sprachsystemen (Hochdeutsch) haben eigene Regeln bzgl. der Grammatik (Morphologie, Syntax) lange Tradition / Geschichte Einstellung der Sprecher Tradition, Heimat, Vertrautheit, Gruppe Status nicht unbedingt negativ • Sprachgebrauch einer gesellschaftlich abgrenzbaren Gruppe bestimmt durch außersprachliche Faktoren untersucht Verhältnis von Sprache und Gesellschaft Sondersprache, Varietāt sprachliche Eigenheiten : Fremdeinschätzung, Werturteil · : engere Auffassung Soziales Soziales Ansehen Eigen- und häufig negativer Status regional unabhängig, mehrere möglich Ethnolekt • Einfluss einer bestimmten Sprache (z. B. Tärkisch, Russisch, etc.) auf das Standarddeutsche Ethnolekt: Sprecher mit dem anderssprachlichen Hintergrund. • primärer • sekundārer Ethnolekt: Medien greifen das auf und verbreiten es tertiarer Ethnolekt: Im deutschen Sprachsystem (Umgangssprache) verankert
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen