Gesamtzusammenfassung
Die Der Schatzgräber (Goethe)Ballade thematisiert die zentrale Botschaft... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
3.923
•
12. Feb. 2021
•
Gesamtzusammenfassung
Die Der Schatzgräber (Goethe)Ballade thematisiert die zentrale Botschaft... Mehr anzeigen
Diese Seiten enthalten den vollständigen Text der Ballade "Der Schatzgräber" von Johann Wolfgang von Goethe, die 1797 veröffentlicht wurde. Die Ballade besteht aus fünf Strophen mit jeweils acht Versen und erzählt die Geschichte eines armen und kranken Mannes, der verzweifelt nach einem Schatz sucht.
Der Protagonist beschreibt seine Notlage mit den berühmten Worten "Arm am Beutel, krank am Herzen". In seiner Verzweiflung geht er einen Pakt mit dem Teufel ein und führt ein magisches Ritual durch, um einen Schatz zu finden. Stattdessen erscheint ihm um Mitternacht ein strahlender Knabe mit einer leuchtenden Schale.
Quote: "Arm am Beutel, krank am Herzen, / Schleppt' ich meine langen Tage. / Armut ist die größte Plage, / Reichtum ist das höchste Gut!"
Highlight: Die Ballade gehört zur Epoche der Weimarer Klassik und des Sturm und Drang und spiegelt Goethes Interesse an der Verbindung von Magie, Natur und menschlicher Erfahrung wider.
Vocabulary: "Beutel" bezieht sich hier auf den Geldbeutel, also die finanzielle Situation des Protagonisten.
Diese Seite enthält einen kurzen, titellosen Prosatext von Ror Wolf aus dem Jahr 1987. Der Text erzählt von einem Mann, der eine Reise unternimmt, um sein Glück zu finden. Während der Zugfahrt entwickelt er jedoch zunehmend Unbehagen und Angstzustände. Er wirft zunächst persönliche Gegenstände aus dem Fenster und versucht schließlich, sich selbst hinauszustürzen. Am Ende gibt er sowohl die Reise als auch sein Streben nach Glück auf.
Highlight: Dieser moderne Text bildet einen interessanten Kontrast zu Goethes klassischer Ballade, da er ebenfalls das Thema der Glückssuche behandelt, jedoch mit einem deutlich pessimistischeren und absurderen Ausgang.
Example: "Er wurde von dem Gedanken geplagt, sich vorübergehend in Abgründe stürzen zu müssen; ein schwindelartiger Zustand überkam ihn."
Diese Seite enthält den Beginn einer möglichen Interpretation der Ballade "Der Schatzgräber" von Goethe. Sie ordnet das Werk in seinen literaturgeschichtlichen Kontext ein und beginnt mit einer Analyse des Inhalts und der Struktur.
Die Interpretation hebt hervor, dass die Ballade zur Epoche des Sturm und Drang und der Klassik gehört und vermutlich die Wichtigkeit der Selbstverwirklichung durch Disziplin und Fleiß betonen möchte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Streben nach individueller Freiheit über den Materialismus gestellt werden sollte.
Definition: Der Sturm und Drang war eine literarische Bewegung im Deutschland des späten 18. Jahrhunderts, die Gefühl und Individualität betonte.
Highlight: Die Interpretation der Ballade konzentriert sich auf die Entwicklung des lyrischen Ichs von der materiellen Verzweiflung zur geistigen Erleuchtung.
Die Interpretation des Werkes zeigt deutlich seine Zugehörigkeit zur Weimarer Klassik.
Definition: Die Ballade vereint lyrische, epische und dramatische Elemente.
Highlight: Die Transformation des Protagonisten von materieller Gier zu geistiger Erleuchtung ist ein klassisches Bildungsmotiv.
Der moderne Kurzprosatext bietet einen interessanten Kontrast zur klassischen Ballade.
Example: Die Geschichte des Mannes im Zug zeigt eine moderne Variation des Glückssuchermotivs.
Highlight: Die Modernität des Textes zeigt sich in der nüchternen, fast absurden Darstellung der Glückssuche.
Die Goethe Epoche der Weimarer Klassik prägt das Werk maßgeblich.
Definition: Die Weimarer Klassik zeichnet sich durch Harmonie von Form und Inhalt aus.
Highlight: Goethes Werk vereint klassische Ideale mit volkstümlichen Elementen.
Die Aufgabe eignet sich besonders für die Klassenarbeit und Abiturprüfung.
Highlight: Die Kombination aus klassischem und modernem Text ermöglicht vielfältige Analysemöglichkeiten.
Definition: Die Aufgabenstellung entspricht den Anforderungen des Zentralabiturs Niedersachsen.
Die Interpretation der Ballade zeigt ihre zeitlose Relevanz.
Highlight: Die Botschaft von Arbeit und sozialer Gemeinschaft als Weg zum Glück bleibt aktuell.
Definition: Die Ballade fungiert als moralische Lehrdichtung im klassischen Sinne.
Diese Seite enthält die Aufgabenstellung für das Zentralabitur Niedersachsen 2020 im Fach Deutsch. Die Prüflinge sollen zwei Aufgaben bearbeiten:
Die Bearbeitungszeit beträgt 300 Minuten, wobei die erste Aufgabe mit 70% und die zweite mit 30% gewichtet wird.
Highlight: Diese Aufgabenstellung ist Teil des Zentralabiturs Niedersachsen und prüft die Fähigkeit der Schüler zur literarischen Interpretation und zum Textvergleich.
Vocabulary: "Textbezogenes Schreiben" bezieht sich auf die Aufgabenart, bei der die Schüler einen literarischen Text analysieren und interpretieren müssen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Gesamtzusammenfassung
Die Der Schatzgräber (Goethe) Ballade thematisiert die zentrale Botschaft der Selbstverwirklichung durch ehrliche Arbeit statt der Suche nach schnellem Reichtum.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Diese Seiten enthalten den vollständigen Text der Ballade "Der Schatzgräber" von Johann Wolfgang von Goethe, die 1797 veröffentlicht wurde. Die Ballade besteht aus fünf Strophen mit jeweils acht Versen und erzählt die Geschichte eines armen und kranken Mannes, der verzweifelt nach einem Schatz sucht.
Der Protagonist beschreibt seine Notlage mit den berühmten Worten "Arm am Beutel, krank am Herzen". In seiner Verzweiflung geht er einen Pakt mit dem Teufel ein und führt ein magisches Ritual durch, um einen Schatz zu finden. Stattdessen erscheint ihm um Mitternacht ein strahlender Knabe mit einer leuchtenden Schale.
Quote: "Arm am Beutel, krank am Herzen, / Schleppt' ich meine langen Tage. / Armut ist die größte Plage, / Reichtum ist das höchste Gut!"
Highlight: Die Ballade gehört zur Epoche der Weimarer Klassik und des Sturm und Drang und spiegelt Goethes Interesse an der Verbindung von Magie, Natur und menschlicher Erfahrung wider.
Vocabulary: "Beutel" bezieht sich hier auf den Geldbeutel, also die finanzielle Situation des Protagonisten.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Diese Seite enthält einen kurzen, titellosen Prosatext von Ror Wolf aus dem Jahr 1987. Der Text erzählt von einem Mann, der eine Reise unternimmt, um sein Glück zu finden. Während der Zugfahrt entwickelt er jedoch zunehmend Unbehagen und Angstzustände. Er wirft zunächst persönliche Gegenstände aus dem Fenster und versucht schließlich, sich selbst hinauszustürzen. Am Ende gibt er sowohl die Reise als auch sein Streben nach Glück auf.
Highlight: Dieser moderne Text bildet einen interessanten Kontrast zu Goethes klassischer Ballade, da er ebenfalls das Thema der Glückssuche behandelt, jedoch mit einem deutlich pessimistischeren und absurderen Ausgang.
Example: "Er wurde von dem Gedanken geplagt, sich vorübergehend in Abgründe stürzen zu müssen; ein schwindelartiger Zustand überkam ihn."
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Diese Seite enthält den Beginn einer möglichen Interpretation der Ballade "Der Schatzgräber" von Goethe. Sie ordnet das Werk in seinen literaturgeschichtlichen Kontext ein und beginnt mit einer Analyse des Inhalts und der Struktur.
Die Interpretation hebt hervor, dass die Ballade zur Epoche des Sturm und Drang und der Klassik gehört und vermutlich die Wichtigkeit der Selbstverwirklichung durch Disziplin und Fleiß betonen möchte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Streben nach individueller Freiheit über den Materialismus gestellt werden sollte.
Definition: Der Sturm und Drang war eine literarische Bewegung im Deutschland des späten 18. Jahrhunderts, die Gefühl und Individualität betonte.
Highlight: Die Interpretation der Ballade konzentriert sich auf die Entwicklung des lyrischen Ichs von der materiellen Verzweiflung zur geistigen Erleuchtung.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Interpretation des Werkes zeigt deutlich seine Zugehörigkeit zur Weimarer Klassik.
Definition: Die Ballade vereint lyrische, epische und dramatische Elemente.
Highlight: Die Transformation des Protagonisten von materieller Gier zu geistiger Erleuchtung ist ein klassisches Bildungsmotiv.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der moderne Kurzprosatext bietet einen interessanten Kontrast zur klassischen Ballade.
Example: Die Geschichte des Mannes im Zug zeigt eine moderne Variation des Glückssuchermotivs.
Highlight: Die Modernität des Textes zeigt sich in der nüchternen, fast absurden Darstellung der Glückssuche.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Goethe Epoche der Weimarer Klassik prägt das Werk maßgeblich.
Definition: Die Weimarer Klassik zeichnet sich durch Harmonie von Form und Inhalt aus.
Highlight: Goethes Werk vereint klassische Ideale mit volkstümlichen Elementen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Aufgabe eignet sich besonders für die Klassenarbeit und Abiturprüfung.
Highlight: Die Kombination aus klassischem und modernem Text ermöglicht vielfältige Analysemöglichkeiten.
Definition: Die Aufgabenstellung entspricht den Anforderungen des Zentralabiturs Niedersachsen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Interpretation der Ballade zeigt ihre zeitlose Relevanz.
Highlight: Die Botschaft von Arbeit und sozialer Gemeinschaft als Weg zum Glück bleibt aktuell.
Definition: Die Ballade fungiert als moralische Lehrdichtung im klassischen Sinne.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Diese Seite enthält die Aufgabenstellung für das Zentralabitur Niedersachsen 2020 im Fach Deutsch. Die Prüflinge sollen zwei Aufgaben bearbeiten:
Die Bearbeitungszeit beträgt 300 Minuten, wobei die erste Aufgabe mit 70% und die zweite mit 30% gewichtet wird.
Highlight: Diese Aufgabenstellung ist Teil des Zentralabiturs Niedersachsen und prüft die Fähigkeit der Schüler zur literarischen Interpretation und zum Textvergleich.
Vocabulary: "Textbezogenes Schreiben" bezieht sich auf die Aufgabenart, bei der die Schüler einen literarischen Text analysieren und interpretieren müssen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user