Gesamtzusammenfassung
Die Der Schatzgräber (Goethe) Ballade thematisiert die zentrale Botschaft der Selbstverwirklichung durch ehrliche Arbeit statt der Suche nach schnellem Reichtum.
- Die Ballade stammt aus der Epoche des Sturm und Drang sowie der Klassik (1797)
- Das zentrale Motiv ist die Transformation eines verzweifelten Schatzsuchers durch die Begegnung mit einer engelsgleichen Gestalt
- Die Kernbotschaft "Arm am Beutel, krank am Herzen" entwickelt sich zu einem positiven Lebensmotto
- Der Text verbindet aufklärerische Elemente mit klassischen Bildungsidealen
- Die Interpretation fokussiert sich auf die Bedeutung von Arbeitsethos und Lebensfreude