Deutsch /

Literarische Epoche des Biedermeier

Literarische Epoche des Biedermeier

 Literarische EPOChe des
Wiener Kongress
+
1814115
Biedermeier ←
→ Rückzug/Innerlichkeit
●
●
Probleme:
●
●
prägte Literatur, eigene Kultur &

Literarische Epoche des Biedermeier

user profile picture

Caro

234 Followers

16

Teilen

Speichern

Geschichte, Grundzüge, Probleme, zeitgeschichtliche Hintergründe

 

11/12

Lernzettel

Literarische EPOChe des Wiener Kongress + 1814115 Biedermeier ← → Rückzug/Innerlichkeit ● ● Probleme: ● ● prägte Literatur, eigene Kultur & Kunst des Bürgertums (Kleidung, Musik, Architektur) hausbacken & konservativ Motiv: Flucht ins Idyll und Private ● Biedermeier Geschichte: Ludwig Eichroat & Adolf Kupmaui erfanden Figur des treuperzigen Gottlieb Biedermaier →>, kleine Stupe, enger Garten, irdische Glückseligkeit" nicht an Politik interessiert, kleingeistig ● Grupazüge: • bewusst beschränkte Wett, geofanete Sozialverhältnisse • Leben in der kleinen Gemeinschaft der Großfamilie ● ● ● ● Vormärz/Junges D+id. → Aufbruch / Aktivität bürgerliche Revolution 1848 Begriff ursprünglich negativ (verspottend) ab 1900 wertneutral ->> Kleinbürgerliches, Häusliches, Betonung des Privaten Sich-Begnügen mit den Verhältnissen, so wie sie sind protestantisch gefärbte Tugendiente → Erfüllung der Pflicht, Sparsamkeit, Fleiß, Verzicht auf eigene Wünsche zugunsten einer Gemeinschaft, Arbeitswilligkeit Beschränkung des Handeins auf das Gegebene Freude an Unpedeutenden & Abneigung gegenüber Konflikten Liebe zum Kleinen und Kleinsten ● zeitgeschichtliche Hintergründe: 1815 Wiener Kongress • 1817 • 1819 1830 1832 • 1837 • 1844 • 1848 Biedermeier Langeweile & Zweifel am Sinn des Lebens Schwermut & Hypochondrie (=Angst vor Krankheiten) zunehmendes Interesse an Selbstmorden & Krankheiten irrationale und vernähgnisvolle Züge der menschlichen Seele werden sichtbar ● ● parallel zur Zeit des Biedermeier: - Junges Dra. (liberal) - Vormärz (radikal-demokratisch) → Wartburgfest → 11 Karıspader Beschlüsse Julirevolution in Frankreich Hambacher Fest Göttinger Sieben" Weberaufstand in Schlesien → Revolution in Frankreich & Deutschland

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Literarische Epoche des Biedermeier

user profile picture

Caro

234 Followers

 Literarische EPOChe des
Wiener Kongress
+
1814115
Biedermeier ←
→ Rückzug/Innerlichkeit
●
●
Probleme:
●
●
prägte Literatur, eigene Kultur &

Öffnen

Geschichte, Grundzüge, Probleme, zeitgeschichtliche Hintergründe

Ähnliche Knows
Know Frührealismus thumbnail

7

203

Frührealismus

Biedermeier und Vormärz - Hauptthemen - Motive/ Schlüsselwörter - Gattungen - Sprache/ Stil - Konflikte - Figuren - Autoren

Know Kunstepoche: Biedermeier  thumbnail

7

272

Kunstepoche: Biedermeier

- Kunstepoche "Biedermeier - Definition - Historischer Kontext - Unterschiede zu Vormärz - Merkmale - Bekannte Autoren

Know Alle Literaturepochen  thumbnail

881

14408

Alle Literaturepochen

Alle Literaturepochen, Motive, Themen, Historischer Hintergrund

Know Vomärz Referat  thumbnail

61

1549

Vomärz Referat

Referat über die Literatur- Epoche des Vormärz

Know Woyzeck mit Informationen zum Frührealismus (Vormärz und Biedermeier) thumbnail

9

385

Woyzeck mit Informationen zum Frührealismus (Vormärz und Biedermeier)

Inhaltliche Zusammenfassung mit Figureninterpretation des Dramas Woyzeck (Georg Büchner) mit Informationen zur Epoche Frührealismus (Vormärz/Biedermeier)

Know Epochen thumbnail

12

264

Epochen

Übersicht und Merkmale von 1715–1989

Literarische EPOChe des Wiener Kongress + 1814115 Biedermeier ← → Rückzug/Innerlichkeit ● ● Probleme: ● ● prägte Literatur, eigene Kultur & Kunst des Bürgertums (Kleidung, Musik, Architektur) hausbacken & konservativ Motiv: Flucht ins Idyll und Private ● Biedermeier Geschichte: Ludwig Eichroat & Adolf Kupmaui erfanden Figur des treuperzigen Gottlieb Biedermaier →>, kleine Stupe, enger Garten, irdische Glückseligkeit" nicht an Politik interessiert, kleingeistig ● Grupazüge: • bewusst beschränkte Wett, geofanete Sozialverhältnisse • Leben in der kleinen Gemeinschaft der Großfamilie ● ● ● ● Vormärz/Junges D+id. → Aufbruch / Aktivität bürgerliche Revolution 1848 Begriff ursprünglich negativ (verspottend) ab 1900 wertneutral ->> Kleinbürgerliches, Häusliches, Betonung des Privaten Sich-Begnügen mit den Verhältnissen, so wie sie sind protestantisch gefärbte Tugendiente → Erfüllung der Pflicht, Sparsamkeit, Fleiß, Verzicht auf eigene Wünsche zugunsten einer Gemeinschaft, Arbeitswilligkeit Beschränkung des Handeins auf das Gegebene Freude an Unpedeutenden & Abneigung gegenüber Konflikten Liebe zum Kleinen und Kleinsten ● zeitgeschichtliche Hintergründe: 1815 Wiener Kongress • 1817 • 1819 1830 1832 • 1837 • 1844 • 1848 Biedermeier Langeweile & Zweifel am Sinn des Lebens Schwermut & Hypochondrie (=Angst vor Krankheiten) zunehmendes Interesse an Selbstmorden & Krankheiten irrationale und vernähgnisvolle Züge der menschlichen Seele werden sichtbar ● ● parallel zur Zeit des Biedermeier: - Junges Dra. (liberal) - Vormärz (radikal-demokratisch) → Wartburgfest → 11 Karıspader Beschlüsse Julirevolution in Frankreich Hambacher Fest Göttinger Sieben" Weberaufstand in Schlesien → Revolution in Frankreich & Deutschland

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen