Deutsch /

Unter der Drachenwand

Unter der Drachenwand

 Inhalt
I
Einleitung
Titel: Unter der Drachen wond
Autor: Arno Geiger
Sorte: Roman
Erscheinung: 2018
Thema: 2. Welthrieg und unterschiedlich

Unter der Drachenwand

user profile picture

Melina

48 Followers

362

Teilen

Speichern

Roman Analyse in Stichpunkten zu "unter der Drachenwand "

 

12/13

Lernzettel

Inhalt I Einleitung Titel: Unter der Drachen wond Autor: Arno Geiger Sorte: Roman Erscheinung: 2018 Thema: 2. Welthrieg und unterschiedliche Auffassungen Einleitungssake: Handlung - beruht auf wahren Geschehnissen die Handlung ist aber fiktiv • Der Roman, Unter der Drachenward "ven Arno beiger, veröffentlicht 2018, thematisiert den zweiten Weltkrieg und dessen unterschiedliche Auffassungen. Der Roman beschreibt, in Form von Veit Kolbes Tagebuch- und berichtenen Briefen van anderen Personen, die Gefühle und einträgen Erfahrungen während des zweiten Weltkrieges. 1. Verwendung + Verlegung in ein suarländisches Lazarett 2. Rückkehr nach Eltern in Wien von Veit Kolbe an der russischen Front und 3. Umzug nach Mondsee -> von Onkel Johann bereitgestellt 4. Begin seines Genesungsurlaubes 5. Bekanntschaft von Marget und dem Brasilianer und ein Kind hat 6. Margot und Veit verlieben sich -> obwohl sie verheiratet ist 7. fälscht seine Felduntauglichkeit OmO 8. Brasilianer wird wegen Auflehnung gegen omo N'S-Regime verhaftet -> -> Veit und Margot arbeiten in seinem Gewächshaus 9. Brasilianer kehrt zurück und Veit erschießt Onkel 4 10. Veit muss zurüch an die Front bis Krieg vorbei ist 11. Veit und Margot heiraten und kriegen 2 Kinder -> Veits Aufenthalt in Mondsee zieht sich bis ein Jahr Analyse. I Aufbau Texte ohne Reimschemata oder Versmaße, ungebundene Rece ● Länge und Ausführlichheit Kapitel: 34 -> Mehrere sind Briefe von anderen Personen • Ausfühliche Beschreibung der Handlung, Beziehungen homplexe Struktur & Beispielsatz: Der Roman hat X Kapitel in denen die Handlung und Beziehungen ausführlich beschrieben werden. Der Roman verfolgt eine komplexe Struktur, was man an...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

den Briethapiteln erhemen kann. Der Roman hat X Charaktere von denen die wichtigsten einen eigenen Handlingsstrang haben. trzäht Pespektive • Veit ist Protagonist --> Ich-Erzähler L>Veits Sichtweise in Form von Tagebuch - einträgen Personal pronomen: „Ich" / ", Wir" Briefe -> Ich-Erzähler ermöglicht eine komplexere Beschreibung von persönlichen Gefühlen wel Erfahrungen und erlaubt dem Leser liefere Eindrücke und Sichtweisen (von mehreren Personen) zu erfahren. Figuren Charaktere Veit - Protagonist + Haupt- charachtere Margot (die wichtigsten) Brasilianer ● Ochel Nanni (Ame-Marie Schaller) t Kurt (Brief Kapitel) (zweitrangig) • Vater von Veit + Mutter Schwester Hilde • Lehrerin Bildstein • Quatiersfrau + Mann • Margots Mutter) • Jude Oskar Briethapitet Handlungsstränge Veit und seinem PTBS, • Entwicklung Einstellung zum US-Regime von • Entwicklung der Beziehung zo largot und dem Kind • Einstellung zum US-Regime Freundschaft zu Veit • Entwicklung der Beziehung Beziehung to Cousin Kurt • Was passierte mit ihr? ( Onkel verdächtigt Brasilianer sie • Was passiert mit Kurt währen dem Krieg Umgebracht haben) ven Veit und Onkel Veit Kolbe Alter: zum Zeitpunkt 24 Herkunft: Wien character Verhalten. :-hein Anhänger der US-Ideologie - PTBS -> Panikattacken Pervitin--> -> Schuldgefühle (Hilde) behandlung - Stumpfheit >>> -> Selbstmitleid, Selbsthass -> Philosophisch (denkt über sein Leben nach) → Selbstmord gefährdet ->depressiv -Wut gegen Krieg -Kriegsmüde - Angst von großer Bestandteil seines Lebens Krieg sein Beziehung: -fröhlich, wenn mit Margot + Kinder L> Normalität -einziger Freund der Brasilianer - Vertrauen, erost Figuren hionstellation & Entwicklung Margot -kennengelernt in Mladsee, Zimer gegenüber -ist verheiratet & Kind -verlieben sich ~erst sehr glücklich über - überlegen Wharff -einste Beziehung Brasilianer - Arbeitet im Gewächshaus Ly ist sein ganzes Leben ist aus dt. Md war einmal in Brasilien -> will nach dem Krieg dorthin ziehen - Sagt seine Meinung offen -Verhafting Veit in von -Wird Freund Laufe des Romans Veit und die Ärzte A. Aret Vert rettet durch Erschießung seines Onkels den Brasilianer Ver einer Verhatting 3. Art Veit Lochert sich erst angespanntes Glachen Verhältnis Miteinander verschreibt ihn durch Überzeugung" als Krank nimtiho nicht ernst in Veit von verschreibt ihm Pervitin -beschützerisch -Sorgvoll • schreibt ihn Kriegsentauglich Mutter + Schwester Hilde •3 Schwestern -gestorben an Krankheit -Veit geht oft am Grab -liebte sie sehr Onkel -erst sehr hilfsbereit -gote, freundschaftliche Beziehung -arbeitet als Aufseher" in Mondsee --Beziehung wird angespannter L> gegen Veits Meinung vom Krieg Iversteht sein PTBS nicht ・gegen den Brasilianer -> weil der jegen Us is und verdächtigt etwas in Fall Nami zutun zu haben. Vater -Kriegs begeistert - Störisch nicht Verständnisvoll -Meining ändert Sich nicht – kein gutes Verhältnis (ändert sich nicht) -fragt sich warum sie sterben musste -> Schuldgefühle Voverständlich (2. Arzt) Veit war gereizt will nur das Veit an Frontgeht Feldtauglich 1 Veit beschwert Sich Veit will ihn bestechen - Arzt nimt Geld aber Feld tauglich Schreibt trzd. Arzt sehr angespanntes Verhältnis Streit Ort und Zeit Ort - Mondsee / Drachen wand ->in Deutschland - Mordsee =・ ein Neuanfang • Entfliehen von Krieg und Eltern Is friedlicher Ort (keine Bombenauschläge) - erfährt zuerst butes an Mondsee Verletzung ↳> Erholung von - Ort entwickelt sich zu Dilema schützen (> • Muss Onkel erschießen um Brasilianer zu schützen ·bleibt Ort der Liebe Kenlernort von Margot + Veit kann Krieg Urieg nicht enthamen L> Flüchtling in Mondsee - nicht nur ·Positiver Ort (Fall Nanni) - Zeit -1944 -Veit schon 5 Jahre im Krieg -1 Jahr in Mondsee - Kriegszeit. ל- -> Trauma -> Ursache van PTBS -> Angst, Hass - Veit wünscht sich Normalität Sprache ->Textausschnitt hinsichtlich der Sprache analysieren und den Zusammenhang zum Roman interpretieren. • Sprachliche Mittel / Rethorik (sprachliche Bilder) -> sucht nach Beziehung (erst mit Lekerin) →wollte studieren Historische Kontext Der 2 Welthrieg Juden hass (Antisemitismus) -> zu sehen am Brief von Oskar / Erzählungen von Veit „Leichen in Graben" - Bombadierte Stätde -> Darmstadt (wirklich passiert) -Knappheit von Waren → Berichte von Lebensmitte) Krappheit -Schluss Fazit 皿 Krieg beeinflusst viele Leute (nicht nur Soldaten) Schlimmste Verbrechen der Menschheit verursacht phsychische Probleme 17 man nahm früher heine Rüchsicht davant Veit suchte Flucht vorm. Krieg lange es ging - fand seinen eigenen Frieden mit Marget und heiratete Sie und bekamen noch 2 Kinder ·leben glücklich bis ans Lebens ende und drüchte sich so

Deutsch /

Unter der Drachenwand

user profile picture

Melina

48 Followers

 Inhalt
I
Einleitung
Titel: Unter der Drachen wond
Autor: Arno Geiger
Sorte: Roman
Erscheinung: 2018
Thema: 2. Welthrieg und unterschiedlich

Öffnen

Roman Analyse in Stichpunkten zu "unter der Drachenwand "

Ähnliche Knows

Know „Unter der Drachenwand“ Charaktere  thumbnail

16

„Unter der Drachenwand“ Charaktere

in diesem Know findet ihr Informationen zu dem Charakteren aus dem Roman unter der Drachenwand

Know Unter der Drachenwand thumbnail

513

Unter der Drachenwand

Erzähltechniken, Motive, Besonderheiten, Figuren und deren Beziehungen

Know Unter der Drachenwand (Leistungskurs) thumbnail

1030

Unter der Drachenwand (Leistungskurs)

Zusammenfassung, Charaktere, etc.

Know unter der Drachenwand Kapitelzusammenfassung thumbnail

15

unter der Drachenwand Kapitelzusammenfassung

von Arno Geiger

Know Unter der Drachenwand - Kapitelzusammenfassung thumbnail

287

Unter der Drachenwand - Kapitelzusammenfassung

- Kapitelzusammenfassung aller Kapitel des Antikriegsromans „Unter der Drachenwand“ - nur in Stichpunkten - Redeanteile farbig markiert

Know Inhaltsübersicht unter der Drachenwand thumbnail

2072

Inhaltsübersicht unter der Drachenwand

Inhaltsübersicht unter der Drachenwand

Inhalt I Einleitung Titel: Unter der Drachen wond Autor: Arno Geiger Sorte: Roman Erscheinung: 2018 Thema: 2. Welthrieg und unterschiedliche Auffassungen Einleitungssake: Handlung - beruht auf wahren Geschehnissen die Handlung ist aber fiktiv • Der Roman, Unter der Drachenward "ven Arno beiger, veröffentlicht 2018, thematisiert den zweiten Weltkrieg und dessen unterschiedliche Auffassungen. Der Roman beschreibt, in Form von Veit Kolbes Tagebuch- und berichtenen Briefen van anderen Personen, die Gefühle und einträgen Erfahrungen während des zweiten Weltkrieges. 1. Verwendung + Verlegung in ein suarländisches Lazarett 2. Rückkehr nach Eltern in Wien von Veit Kolbe an der russischen Front und 3. Umzug nach Mondsee -> von Onkel Johann bereitgestellt 4. Begin seines Genesungsurlaubes 5. Bekanntschaft von Marget und dem Brasilianer und ein Kind hat 6. Margot und Veit verlieben sich -> obwohl sie verheiratet ist 7. fälscht seine Felduntauglichkeit OmO 8. Brasilianer wird wegen Auflehnung gegen omo N'S-Regime verhaftet -> -> Veit und Margot arbeiten in seinem Gewächshaus 9. Brasilianer kehrt zurück und Veit erschießt Onkel 4 10. Veit muss zurüch an die Front bis Krieg vorbei ist 11. Veit und Margot heiraten und kriegen 2 Kinder -> Veits Aufenthalt in Mondsee zieht sich bis ein Jahr Analyse. I Aufbau Texte ohne Reimschemata oder Versmaße, ungebundene Rece ● Länge und Ausführlichheit Kapitel: 34 -> Mehrere sind Briefe von anderen Personen • Ausfühliche Beschreibung der Handlung, Beziehungen homplexe Struktur & Beispielsatz: Der Roman hat X Kapitel in denen die Handlung und Beziehungen ausführlich beschrieben werden. Der Roman verfolgt eine komplexe Struktur, was man an...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

den Briethapiteln erhemen kann. Der Roman hat X Charaktere von denen die wichtigsten einen eigenen Handlingsstrang haben. trzäht Pespektive • Veit ist Protagonist --> Ich-Erzähler L>Veits Sichtweise in Form von Tagebuch - einträgen Personal pronomen: „Ich" / ", Wir" Briefe -> Ich-Erzähler ermöglicht eine komplexere Beschreibung von persönlichen Gefühlen wel Erfahrungen und erlaubt dem Leser liefere Eindrücke und Sichtweisen (von mehreren Personen) zu erfahren. Figuren Charaktere Veit - Protagonist + Haupt- charachtere Margot (die wichtigsten) Brasilianer ● Ochel Nanni (Ame-Marie Schaller) t Kurt (Brief Kapitel) (zweitrangig) • Vater von Veit + Mutter Schwester Hilde • Lehrerin Bildstein • Quatiersfrau + Mann • Margots Mutter) • Jude Oskar Briethapitet Handlungsstränge Veit und seinem PTBS, • Entwicklung Einstellung zum US-Regime von • Entwicklung der Beziehung zo largot und dem Kind • Einstellung zum US-Regime Freundschaft zu Veit • Entwicklung der Beziehung Beziehung to Cousin Kurt • Was passierte mit ihr? ( Onkel verdächtigt Brasilianer sie • Was passiert mit Kurt währen dem Krieg Umgebracht haben) ven Veit und Onkel Veit Kolbe Alter: zum Zeitpunkt 24 Herkunft: Wien character Verhalten. :-hein Anhänger der US-Ideologie - PTBS -> Panikattacken Pervitin--> -> Schuldgefühle (Hilde) behandlung - Stumpfheit >>> -> Selbstmitleid, Selbsthass -> Philosophisch (denkt über sein Leben nach) → Selbstmord gefährdet ->depressiv -Wut gegen Krieg -Kriegsmüde - Angst von großer Bestandteil seines Lebens Krieg sein Beziehung: -fröhlich, wenn mit Margot + Kinder L> Normalität -einziger Freund der Brasilianer - Vertrauen, erost Figuren hionstellation & Entwicklung Margot -kennengelernt in Mladsee, Zimer gegenüber -ist verheiratet & Kind -verlieben sich ~erst sehr glücklich über - überlegen Wharff -einste Beziehung Brasilianer - Arbeitet im Gewächshaus Ly ist sein ganzes Leben ist aus dt. Md war einmal in Brasilien -> will nach dem Krieg dorthin ziehen - Sagt seine Meinung offen -Verhafting Veit in von -Wird Freund Laufe des Romans Veit und die Ärzte A. Aret Vert rettet durch Erschießung seines Onkels den Brasilianer Ver einer Verhatting 3. Art Veit Lochert sich erst angespanntes Glachen Verhältnis Miteinander verschreibt ihn durch Überzeugung" als Krank nimtiho nicht ernst in Veit von verschreibt ihm Pervitin -beschützerisch -Sorgvoll • schreibt ihn Kriegsentauglich Mutter + Schwester Hilde •3 Schwestern -gestorben an Krankheit -Veit geht oft am Grab -liebte sie sehr Onkel -erst sehr hilfsbereit -gote, freundschaftliche Beziehung -arbeitet als Aufseher" in Mondsee --Beziehung wird angespannter L> gegen Veits Meinung vom Krieg Iversteht sein PTBS nicht ・gegen den Brasilianer -> weil der jegen Us is und verdächtigt etwas in Fall Nami zutun zu haben. Vater -Kriegs begeistert - Störisch nicht Verständnisvoll -Meining ändert Sich nicht – kein gutes Verhältnis (ändert sich nicht) -fragt sich warum sie sterben musste -> Schuldgefühle Voverständlich (2. Arzt) Veit war gereizt will nur das Veit an Frontgeht Feldtauglich 1 Veit beschwert Sich Veit will ihn bestechen - Arzt nimt Geld aber Feld tauglich Schreibt trzd. Arzt sehr angespanntes Verhältnis Streit Ort und Zeit Ort - Mondsee / Drachen wand ->in Deutschland - Mordsee =・ ein Neuanfang • Entfliehen von Krieg und Eltern Is friedlicher Ort (keine Bombenauschläge) - erfährt zuerst butes an Mondsee Verletzung ↳> Erholung von - Ort entwickelt sich zu Dilema schützen (> • Muss Onkel erschießen um Brasilianer zu schützen ·bleibt Ort der Liebe Kenlernort von Margot + Veit kann Krieg Urieg nicht enthamen L> Flüchtling in Mondsee - nicht nur ·Positiver Ort (Fall Nanni) - Zeit -1944 -Veit schon 5 Jahre im Krieg -1 Jahr in Mondsee - Kriegszeit. ל- -> Trauma -> Ursache van PTBS -> Angst, Hass - Veit wünscht sich Normalität Sprache ->Textausschnitt hinsichtlich der Sprache analysieren und den Zusammenhang zum Roman interpretieren. • Sprachliche Mittel / Rethorik (sprachliche Bilder) -> sucht nach Beziehung (erst mit Lekerin) →wollte studieren Historische Kontext Der 2 Welthrieg Juden hass (Antisemitismus) -> zu sehen am Brief von Oskar / Erzählungen von Veit „Leichen in Graben" - Bombadierte Stätde -> Darmstadt (wirklich passiert) -Knappheit von Waren → Berichte von Lebensmitte) Krappheit -Schluss Fazit 皿 Krieg beeinflusst viele Leute (nicht nur Soldaten) Schlimmste Verbrechen der Menschheit verursacht phsychische Probleme 17 man nahm früher heine Rüchsicht davant Veit suchte Flucht vorm. Krieg lange es ging - fand seinen eigenen Frieden mit Marget und heiratete Sie und bekamen noch 2 Kinder ·leben glücklich bis ans Lebens ende und drüchte sich so