App öffnen

Fächer

Wie leben Familien heute und früher? Spannende Fakten aus dem Familienreport 2024!

Öffnen

411

7

user profile picture

studywithcharlie

3.12.2020

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

Sozialisation

Wie leben Familien heute und früher? Spannende Fakten aus dem Familienreport 2024!

Familien in Deutschland stehen vor vielfältigen Herausforderungen in der Kindererziehung und müssen sich an veränderte gesellschaftliche Bedingungen anpassen. Der Einfluss der Medien auf die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen nimmt zu, während sich gleichzeitig die aktuellen Situationen in Familienstrukturen wandeln. Familienpolitische Maßnahmen zielen darauf ab, Familien zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.

  • Die heutige Familie erfüllt wichtige Funktionen wie Reproduktion, Erholung und Sozialisation der Kinder.
  • Neben der Familie spielen Peer Groups, Medien und Schule eine zentrale Rolle bei der Sozialisation.
  • Der Pluralismus in der Gesellschaft beeinflusst die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
  • Familienpolitische Maßnahmen wie Kindergeld und Elterngeld sollen Familien unterstützen.
...

3.12.2020

7833

FAMILIE
DIE HEUTIGE SITUATION DER FAMILIE
= alle Lebensformen bei denen
FUNKTIONEN Reproduktionsfunktion
- Erholungsfunktion
- Erziehung und

Öffnen

Schule als wichtige Sozialisationsinstanz

Die Schule übernimmt als sekundäre Sozialisationsinstanz zentrale Aufgaben bei der Eingliederung von Kindern und Jugendlichen in die Gesellschaft.

Definition: Schulische Sozialisation bezeichnet den Prozess, durch den Schüler wichtige Kompetenzen, Werte und gesellschaftliche Normen erlernen.

Die Hauptfunktionen der Schule im Sozialisationsprozess sind:

  1. Erziehungsfunktion: Vermittlung von Werten, Normen und angemessenem Verhalten
  2. Bildungsfunktion: Förderung der aktiven Auseinandersetzung mit der Welt und Selbstbestimmung
  3. Selektionsfunktion: Zuweisung verschiedener Positionen in der Gesellschaft durch Schulabschlüsse
  4. Qualifikationsfunktion: Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen für das Berufsleben
  5. Legitimationsfunktion: Anerkennung bestehender politischer und sozioökonomischer Systeme

Highlight: Die Schule ist besonders prägend während der sekundären Sozialisationsphase, in der Enkulturation und Individuation stattfinden.

Im Vergleich zur Familie zeichnet sich die Sozialisation in Schule und Unterricht durch eine stärkere Leistungsorientierung und formellere Strukturen aus. Sie bereitet Jugendliche auf ihre zukünftige Berufsposition vor und fördert die politische Sozialisation.

Example: Ein Beispiel für schulische Sozialisation ist die Entwicklung von Teamfähigkeit durch Gruppenarbeiten oder die Vermittlung demokratischer Werte im Politikunterricht.

FAMILIE
DIE HEUTIGE SITUATION DER FAMILIE
= alle Lebensformen bei denen
FUNKTIONEN Reproduktionsfunktion
- Erholungsfunktion
- Erziehung und

Öffnen

Peer-Groups und Medien als moderne Sozialisationsinstanzen

Neben Familie und Schule gewinnen Peer-Groups und Medien zunehmend an Bedeutung für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen.

Peer-Groups zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Meist gleiche Altersstruktur
  • Freiwilligkeit der Zugehörigkeit
  • Keine festen Hierarchien
  • Gemeinsame Interessen und freundschaftliche Verbundenheit

Highlight: Peer-Groups haben einen besonders großen Einfluss während der Adoleszenz und fördern die Entwicklung von Sozialkompetenz.

Der Einfluss von Peer-Groups kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben:

Positiv:

  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Unterstützung bei der Ablösung vom Elternhaus

Negativ:

  • Gruppenzwang zu riskantem Verhalten z.B.Drogen,Alkoholz.B. Drogen, Alkohol
  • Mögliche Radikalisierung politischer Überzeugungen
  • Vernachlässigung anderer Pflichten

Die Mediensozialisation spielt in der modernen Gesellschaft eine immer größere Rolle:

Definition: Mediensozialisation beschreibt den Prozess, wie Medien die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen und zur Herausbildung von Kompetenzen beitragen.

Der Einfluss der Medien auf die Sozialisation umfasst verschiedene Bereiche:

  1. Förderung der Sachkompetenz z.B.WissenserwerbdurchNachrichtenz.B. Wissenserwerb durch Nachrichten
  2. Entwicklung von Methodenkompetenz z.B.UmgangmitQuellenz.B. Umgang mit Quellen
  3. Stärkung der Selbstkompetenz z.B.Meinungsbildungz.B. Meinungsbildung
  4. Ausbau der Sozialkompetenz z.B.KommunikationinsozialenMedienz.B. Kommunikation in sozialen Medien

Example: Ein Beispiel für Mediensozialisation ist die Nutzung von Lern-Apps in der Grundschule, die spielerisch Wissen vermitteln und gleichzeitig den Umgang mit digitalen Medien schulen.

Allerdings birgt die Sozialisation durch Medien auch Risiken:

  • Missachtung des Jugendschutzes
  • Entwicklung von Medienabhängigkeit
  • Cybermobbing
  • Soziale Isolation durch übermäßigen Medienkonsum

Die Auswirkungen der Mediensozialisation hängen stark von Faktoren wie Alter, sozialer Herkunft und familiärer Situation ab. Eine reflektierte Mediensozialisation in der Grundschule kann helfen, Kinder frühzeitig für einen verantwortungsvollen Medienumgang zu sensibilisieren.

Vocabulary: Mediensozialisation einfach erklärt bedeutet, dass Kinder und Jugendliche durch den Umgang mit Medien lernen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden und wichtige Fähigkeiten entwickeln.

Die Sozialisationstheorie nach Hurrelmann betont die Wechselwirkung zwischen Individuum und Umwelt. In diesem Kontext spielen Medien als Sozialisationsinstanz eine zunehmend wichtige Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Integration junger Menschen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

7.833

3. Dez. 2020

3 Seiten

Wie leben Familien heute und früher? Spannende Fakten aus dem Familienreport 2024!

Familien in Deutschland stehen vor vielfältigen Herausforderungen in der Kindererziehung und müssen sich an veränderte gesellschaftliche Bedingungen anpassen. Der Einfluss der Medien auf die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen nimmt zu, während sich gleichzeitig die aktuellen Situationen in Familienstrukturenwandeln.... Mehr anzeigen

FAMILIE
DIE HEUTIGE SITUATION DER FAMILIE
= alle Lebensformen bei denen
FUNKTIONEN Reproduktionsfunktion
- Erholungsfunktion
- Erziehung und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schule als wichtige Sozialisationsinstanz

Die Schule übernimmt als sekundäre Sozialisationsinstanz zentrale Aufgaben bei der Eingliederung von Kindern und Jugendlichen in die Gesellschaft.

Definition: Schulische Sozialisation bezeichnet den Prozess, durch den Schüler wichtige Kompetenzen, Werte und gesellschaftliche Normen erlernen.

Die Hauptfunktionen der Schule im Sozialisationsprozess sind:

  1. Erziehungsfunktion: Vermittlung von Werten, Normen und angemessenem Verhalten
  2. Bildungsfunktion: Förderung der aktiven Auseinandersetzung mit der Welt und Selbstbestimmung
  3. Selektionsfunktion: Zuweisung verschiedener Positionen in der Gesellschaft durch Schulabschlüsse
  4. Qualifikationsfunktion: Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen für das Berufsleben
  5. Legitimationsfunktion: Anerkennung bestehender politischer und sozioökonomischer Systeme

Highlight: Die Schule ist besonders prägend während der sekundären Sozialisationsphase, in der Enkulturation und Individuation stattfinden.

Im Vergleich zur Familie zeichnet sich die Sozialisation in Schule und Unterricht durch eine stärkere Leistungsorientierung und formellere Strukturen aus. Sie bereitet Jugendliche auf ihre zukünftige Berufsposition vor und fördert die politische Sozialisation.

Example: Ein Beispiel für schulische Sozialisation ist die Entwicklung von Teamfähigkeit durch Gruppenarbeiten oder die Vermittlung demokratischer Werte im Politikunterricht.

FAMILIE
DIE HEUTIGE SITUATION DER FAMILIE
= alle Lebensformen bei denen
FUNKTIONEN Reproduktionsfunktion
- Erholungsfunktion
- Erziehung und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Peer-Groups und Medien als moderne Sozialisationsinstanzen

Neben Familie und Schule gewinnen Peer-Groups und Medien zunehmend an Bedeutung für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen.

Peer-Groups zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Meist gleiche Altersstruktur
  • Freiwilligkeit der Zugehörigkeit
  • Keine festen Hierarchien
  • Gemeinsame Interessen und freundschaftliche Verbundenheit

Highlight: Peer-Groups haben einen besonders großen Einfluss während der Adoleszenz und fördern die Entwicklung von Sozialkompetenz.

Der Einfluss von Peer-Groups kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben:

Positiv:

  • Förderung der Sozialkompetenz
  • Unterstützung bei der Ablösung vom Elternhaus

Negativ:

  • Gruppenzwang zu riskantem Verhalten z.B.Drogen,Alkoholz.B. Drogen, Alkohol
  • Mögliche Radikalisierung politischer Überzeugungen
  • Vernachlässigung anderer Pflichten

Die Mediensozialisation spielt in der modernen Gesellschaft eine immer größere Rolle:

Definition: Mediensozialisation beschreibt den Prozess, wie Medien die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflussen und zur Herausbildung von Kompetenzen beitragen.

Der Einfluss der Medien auf die Sozialisation umfasst verschiedene Bereiche:

  1. Förderung der Sachkompetenz z.B.WissenserwerbdurchNachrichtenz.B. Wissenserwerb durch Nachrichten
  2. Entwicklung von Methodenkompetenz z.B.UmgangmitQuellenz.B. Umgang mit Quellen
  3. Stärkung der Selbstkompetenz z.B.Meinungsbildungz.B. Meinungsbildung
  4. Ausbau der Sozialkompetenz z.B.KommunikationinsozialenMedienz.B. Kommunikation in sozialen Medien

Example: Ein Beispiel für Mediensozialisation ist die Nutzung von Lern-Apps in der Grundschule, die spielerisch Wissen vermitteln und gleichzeitig den Umgang mit digitalen Medien schulen.

Allerdings birgt die Sozialisation durch Medien auch Risiken:

  • Missachtung des Jugendschutzes
  • Entwicklung von Medienabhängigkeit
  • Cybermobbing
  • Soziale Isolation durch übermäßigen Medienkonsum

Die Auswirkungen der Mediensozialisation hängen stark von Faktoren wie Alter, sozialer Herkunft und familiärer Situation ab. Eine reflektierte Mediensozialisation in der Grundschule kann helfen, Kinder frühzeitig für einen verantwortungsvollen Medienumgang zu sensibilisieren.

Vocabulary: Mediensozialisation einfach erklärt bedeutet, dass Kinder und Jugendliche durch den Umgang mit Medien lernen, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden und wichtige Fähigkeiten entwickeln.

Die Sozialisationstheorie nach Hurrelmann betont die Wechselwirkung zwischen Individuum und Umwelt. In diesem Kontext spielen Medien als Sozialisationsinstanz eine zunehmend wichtige Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Integration junger Menschen.

FAMILIE
DIE HEUTIGE SITUATION DER FAMILIE
= alle Lebensformen bei denen
FUNKTIONEN Reproduktionsfunktion
- Erholungsfunktion
- Erziehung und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Familie als zentrale Sozialisationsinstanz

Die Familie gilt als primäre Sozialisationsinstanz und erfüllt wichtige Funktionen für die Entwicklung von Kindern.

Definition: Die Sozialisationsinstanz Familie umfasst alle Lebensformen, in denen Kinder aufwachsen und grundlegende Werte und Verhaltensweisen erlernen.

Zu den Hauptfunktionen der Familie gehören:

  • Reproduktionsfunktion
  • Erholungsfunktion
  • Erziehung und Sozialisation des Kindes
  • Vermittlung außerschulischer Bildung und Bildungsmotivation

Allerdings steht die moderne Familie vor zahlreichen Herausforderungen:

Highlight: Gesteigerte Anforderungen an die Erziehung, Beziehungs- und Eheprobleme sowie Überforderung durch Zeitdruck im Beruf belasten viele Familien.

Die Sozialisation in der Familie wird zudem durch gesellschaftliche Faktoren wie hohe Mobilitätsanforderungen, unsichere Arbeitsplätze und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erschwert. Dies führt zu einer sinkenden Geburtenrate von durchschnittlich 1,57 Kindern pro Frau, obwohl 2,1 Kinder für den Erhalt der Bevölkerung notwendig wären.

Die Familienpolitik versucht, diesen Herausforderungen durch verschiedene Maßnahmen zu begegnen:

Example: Finanzielle Unterstützung wie Kindergeld, Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Rechtsanspruch auf Kitaplätze, sowie Förderung von Ausbildung und Jugendhilfe.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user