Die Deckungsbeitragsrechnung ist ein essentielles Instrument der Kostenrechnung zur Ermittlung von Preisuntergrenzen und Entscheidungsfindung in der Produktion. Sie ermöglicht die Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte durch die Berechnung des Beitrags zur Deckung der Fixkosten.
• Die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung ermöglicht die Berechnung verschiedener Deckungsbeitragsstufen
• Die kurzfristige Preisuntergrenze deckt mindestens die variablen Kosten
• Die langfristige Preisuntergrenze deckt sowohl variable als auch fixe Kosten
• Make-or-Buy Entscheidungen basieren auf der Eigenfertigungsschwelle
• Die Optimierung des Produktionsprogramms erfolgt nach Deckungsbeiträgen