App öffnen

Fächer

Einfacher und Erweiterter Wirtschaftskreislauf für Kinder – BWL und mehr einfach erklärt

Öffnen

30

1

user profile picture

Sada

20.1.2021

Wirtschaft und Recht

Geld-Güter-Informationsströme & Rechtsordnung

Einfacher und Erweiterter Wirtschaftskreislauf für Kinder – BWL und mehr einfach erklärt

Der einfache Wirtschaftskreislauf und grundlegende rechtliche Konzepte in der Betriebswirtschaftslehre werden erklärt. Der Fokus liegt auf Geld-, Güter- und Informationsströmen zwischen Haushalten und Unternehmen sowie auf rechtlichen Grundlagen wie Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit und verschiedenen Vertragsarten. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Unterschied zwischen Eigentum und Besitz gewidmet.

  • Wirtschaftskreislauf: Darstellung der Beziehungen zwischen Haushalten und Unternehmen
  • Rechtliche Grundlagen: Erklärung von Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit
  • Vertragsarten: Übersicht über verschiedene Vertragstypen in der Wirtschaft
  • Eigentum vs. Besitz: Klare Differenzierung dieser rechtlichen Konzepte
...

20.1.2021

685

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Öffnen

Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit

In diesem Abschnitt werden die Konzepte der Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit detailliert erläutert, die fundamental für das Verständnis rechtlicher Handlungsfähigkeit in der Betriebswirtschaftslehre sind.

Definition: Rechtsfähigkeit bedeutet, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Sie beginnt mit der Geburt und umfasst beispielsweise das Erbrecht oder die Pflicht, Steuern zu zahlen.

Die Geschäftsfähigkeit wird als die Fähigkeit definiert, wirksam Kaufverträge abzuschließen. Sie ist altersabhängig und unterliegt bestimmten Einschränkungen:

  • Von 7 bis 18 Jahren ist die Geschäftsfähigkeit eingeschränkt.
  • Bei Menschen mit schweren Behinderungen kann sie unwirksam sein.
  • Unter 18 Jahren ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

Beispiel: Ein 15-Jähriger kann zwar einen Kaufvertrag abschließen, dieser ist aber schwebend unwirksam, bis die Eltern zustimmen.

Ein wichtiger Aspekt dieses Abschnitts ist die Unterscheidung zwischen Eigentum und Besitz:

Definition: Eigentum bedeutet, dass jemandem eine Sache rechtlich gehört, während Besitz sich auf die Person bezieht, die gerade Zugriff auf eine Sache hat.

Diese Differenzierung ist besonders wichtig für das Verständnis von Eigentumsrechten und Besitzverhältnissen in wirtschaftlichen Kontexten.

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Öffnen

Nichtigkeit, Anfechtung und Rechtsgeschäfte

Dieser Abschnitt behandelt die rechtlichen Konzepte der Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften, die in der Betriebswirtschaftslehre von großer Bedeutung sind.

Definition: Nichtigkeit bedeutet, dass Rechtsgeschäfte von Anfang an ungültig sind, während anfechtbare Geschäfte bis zur Anfechtung gültig bleiben.

Gründe für Nichtigkeit können sein:

  • Scherzgeschäfte
  • Geschäftsunfähigkeit
  • Bewusstlosigkeit

Anfechtungsgründe umfassen:

  • Irrtum
  • Drohung
  • Täuschung

Der Text unterscheidet zudem zwischen einseitigen und zweiseitigen Rechtsgeschäften:

Definition: Einseitige Rechtsgeschäfte benötigen die Willenserklärung nur einer Person, während zweiseitige Rechtsgeschäfte die Zustimmung aller Beteiligten erfordern.

Einseitige Rechtsgeschäfte können empfangsbedürftig (erst wirksam, wenn sie an andere Personen gehen) oder nicht empfangsbedürftig (gültig ohne Übermittlung an andere) sein.

Beispiel: Eine Erbschaftsannahme ist ein nicht empfangsbedürftiges einseitiges Rechtsgeschäft.

Zweiseitige Rechtsgeschäfte werden weiter unterteilt in einseitig verpflichtende (z.B. Schenkung) und mehrseitig verpflichtende Geschäfte.

Vocabulary: Eine Willenserklärung ist eine Kundgabe des Willens, wie beispielsweise das Unterschreiben eines Kaufvertrags.

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Öffnen

Vertragsarten in der Wirtschaft

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Vertragsarten, die in der Betriebswirtschaftslehre und im Wirtschaftsleben eine zentrale Rolle spielen. Die Kenntnis dieser Vertragstypen ist essenziell für das Verständnis wirtschaftlicher Beziehungen und Transaktionen.

Definition: Ein Vertrag ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien.

Folgende Vertragsarten werden vorgestellt:

  1. Dienstvertrag: Bezahlung gegen Dienstleistung
  2. Leihvertrag: Ausleihen und Rückgabe derselben Sache
  3. Mietvertrag: Bezahlung für einen Gebrauch
  4. Darlehensvertrag: Ausleihen mit Zinsen und Rückgabe
  5. Kaufvertrag: Erwerb von Gütern oder Dienstleistungen
  6. Pachtvertrag: Nutzung von Land oder Immobilien gegen Entgelt
  7. Gesellschaftsvertrag: Vereinbarung zur Zusammenarbeit
  8. Schenkung: Unentgeltliche Übertragung von Eigentum
  9. Werklieferungsvertrag: Herstellung eines Werkes gegen Vergütung
  10. Arbeitsvertrag: Bezahlte Leistung von Arbeitnehmern für Arbeitgeber

Beispiel: Ein einfacher Wirtschaftskreislauf könnte durch einen Kaufvertrag zwischen einem Unternehmen und einem Haushalt dargestellt werden, bei dem Güter gegen Geld getauscht werden.

Highlight: Die Vielfalt der Vertragsarten spiegelt die Komplexität wirtschaftlicher Beziehungen wider und zeigt, wie wichtig ein fundiertes Verständnis rechtlicher Grundlagen in der Betriebswirtschaftslehre ist.

Diese Übersicht der Vertragsarten bildet eine solide Grundlage für das Verständnis wirtschaftlicher Transaktionen und rechtlicher Beziehungen in verschiedenen Kontexten der Betriebswirtschaft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

685

1. Aug. 2025

4 Seiten

Einfacher und Erweiterter Wirtschaftskreislauf für Kinder – BWL und mehr einfach erklärt

user profile picture

Sada

@abitur.2023

Der einfache Wirtschaftskreislauf und grundlegende rechtliche Konzepte in der Betriebswirtschaftslehre werden erklärt. Der Fokus liegt auf Geld-, Güter- und Informationsströmen zwischen Haushalten und Unternehmen sowie auf rechtlichen Grundlagen wie Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit und verschiedenen Vertragsarten. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Unterschied zwischen ... Mehr anzeigen

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit

In diesem Abschnitt werden die Konzepte der Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit detailliert erläutert, die fundamental für das Verständnis rechtlicher Handlungsfähigkeit in der Betriebswirtschaftslehre sind.

Definition: Rechtsfähigkeit bedeutet, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Sie beginnt mit der Geburt und umfasst beispielsweise das Erbrecht oder die Pflicht, Steuern zu zahlen.

Die Geschäftsfähigkeit wird als die Fähigkeit definiert, wirksam Kaufverträge abzuschließen. Sie ist altersabhängig und unterliegt bestimmten Einschränkungen:

  • Von 7 bis 18 Jahren ist die Geschäftsfähigkeit eingeschränkt.
  • Bei Menschen mit schweren Behinderungen kann sie unwirksam sein.
  • Unter 18 Jahren ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

Beispiel: Ein 15-Jähriger kann zwar einen Kaufvertrag abschließen, dieser ist aber schwebend unwirksam, bis die Eltern zustimmen.

Ein wichtiger Aspekt dieses Abschnitts ist die Unterscheidung zwischen Eigentum und Besitz:

Definition: Eigentum bedeutet, dass jemandem eine Sache rechtlich gehört, während Besitz sich auf die Person bezieht, die gerade Zugriff auf eine Sache hat.

Diese Differenzierung ist besonders wichtig für das Verständnis von Eigentumsrechten und Besitzverhältnissen in wirtschaftlichen Kontexten.

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichtigkeit, Anfechtung und Rechtsgeschäfte

Dieser Abschnitt behandelt die rechtlichen Konzepte der Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften, die in der Betriebswirtschaftslehre von großer Bedeutung sind.

Definition: Nichtigkeit bedeutet, dass Rechtsgeschäfte von Anfang an ungültig sind, während anfechtbare Geschäfte bis zur Anfechtung gültig bleiben.

Gründe für Nichtigkeit können sein:

  • Scherzgeschäfte
  • Geschäftsunfähigkeit
  • Bewusstlosigkeit

Anfechtungsgründe umfassen:

  • Irrtum
  • Drohung
  • Täuschung

Der Text unterscheidet zudem zwischen einseitigen und zweiseitigen Rechtsgeschäften:

Definition: Einseitige Rechtsgeschäfte benötigen die Willenserklärung nur einer Person, während zweiseitige Rechtsgeschäfte die Zustimmung aller Beteiligten erfordern.

Einseitige Rechtsgeschäfte können empfangsbedürftig (erst wirksam, wenn sie an andere Personen gehen) oder nicht empfangsbedürftig (gültig ohne Übermittlung an andere) sein.

Beispiel: Eine Erbschaftsannahme ist ein nicht empfangsbedürftiges einseitiges Rechtsgeschäft.

Zweiseitige Rechtsgeschäfte werden weiter unterteilt in einseitig verpflichtende (z.B. Schenkung) und mehrseitig verpflichtende Geschäfte.

Vocabulary: Eine Willenserklärung ist eine Kundgabe des Willens, wie beispielsweise das Unterschreiben eines Kaufvertrags.

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertragsarten in der Wirtschaft

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Vertragsarten, die in der Betriebswirtschaftslehre und im Wirtschaftsleben eine zentrale Rolle spielen. Die Kenntnis dieser Vertragstypen ist essenziell für das Verständnis wirtschaftlicher Beziehungen und Transaktionen.

Definition: Ein Vertrag ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien.

Folgende Vertragsarten werden vorgestellt:

  1. Dienstvertrag: Bezahlung gegen Dienstleistung
  2. Leihvertrag: Ausleihen und Rückgabe derselben Sache
  3. Mietvertrag: Bezahlung für einen Gebrauch
  4. Darlehensvertrag: Ausleihen mit Zinsen und Rückgabe
  5. Kaufvertrag: Erwerb von Gütern oder Dienstleistungen
  6. Pachtvertrag: Nutzung von Land oder Immobilien gegen Entgelt
  7. Gesellschaftsvertrag: Vereinbarung zur Zusammenarbeit
  8. Schenkung: Unentgeltliche Übertragung von Eigentum
  9. Werklieferungsvertrag: Herstellung eines Werkes gegen Vergütung
  10. Arbeitsvertrag: Bezahlte Leistung von Arbeitnehmern für Arbeitgeber

Beispiel: Ein einfacher Wirtschaftskreislauf könnte durch einen Kaufvertrag zwischen einem Unternehmen und einem Haushalt dargestellt werden, bei dem Güter gegen Geld getauscht werden.

Highlight: Die Vielfalt der Vertragsarten spiegelt die Komplexität wirtschaftlicher Beziehungen wider und zeigt, wie wichtig ein fundiertes Verständnis rechtlicher Grundlagen in der Betriebswirtschaftslehre ist.

Diese Übersicht der Vertragsarten bildet eine solide Grundlage für das Verständnis wirtschaftlicher Transaktionen und rechtlicher Beziehungen in verschiedenen Kontexten der Betriebswirtschaft.

GELD GUETER-INFORMATIONSSTOEME
Geldstrom. Ein oder Ausgaben
Güterstrom: von Produktion ins Unternehmen / Güter werden von PH eingekauft
Haus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geld-, Güter- und Informationsströme im Wirtschaftskreislauf

Der einfache Wirtschaftskreislauf wird durch die Darstellung von Geld-, Güter- und Informationsströmen zwischen Haushalten und Unternehmen veranschaulicht. Diese Ströme bilden die Grundlage für das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.

Definition: Der Geldstrom bezieht sich auf Ein- oder Ausgaben, während der Güterstrom die Bewegung von Gütern von der Produktion ins Unternehmen oder den Einkauf von Gütern durch private Haushalte beschreibt.

Der Informationsstrom spielt eine entscheidende Rolle, da er die Geld- und Güterströme steuert, indem er beispielsweise Auskunft darüber gibt, wohin und in welchen Mengen Güter vom Unternehmen fließen sollen.

Highlight: Der Informationsfluss ist von zentraler Bedeutung für die effiziente Steuerung des Wirtschaftskreislaufs, da er die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Unternehmen und Haushalten bildet.

Zusätzlich werden in diesem Abschnitt Rechtsobjekte eingeführt. Es wird erklärt, dass alle Menschen rechtsfähig sind, wobei diese Fähigkeit aufgrund des Alters beschränkt sein kann. Die Rechtsfähigkeit beginnt mit der Geburt und gilt sowohl für natürliche Personen (Menschen) als auch für juristische Personen.

Beispiel: Ein Neugeborenes ist bereits rechtsfähig und kann beispielsweise Erbe werden, auch wenn es noch nicht selbstständig handeln kann.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz?

Eigentum und Besitz sind zwei wichtige rechtliche Konzepte, die oft verwechselt werden. Eigentum bedeutet, dass dir eine Sache rechtlich gehört - du hast also alle Rechte daran und kannst damit tun, was du willst (im gesetzlichen Rahmen). Der Besitz hingegen bezeichnet nur, wer tatsächlich Zugriff auf eine Sache hat oder sie nutzt. Ein klassisches Beispiel für Eigentum wäre dein Fahrrad, das dir gehört, auch wenn es gerade dein Freund ausleiht (er ist dann nur Besitzer).

Was versteht man unter einem Wirtschaftskreislauf?

Ein Wirtschaftskreislauf zeigt, wie Güter und Geld zwischen verschiedenen Wirtschaftsakteuren fließen. Im einfachen Wirtschaftskreislauf gibt es hauptsächlich Haushalte und Unternehmen, die miteinander in Beziehung stehen. Die Haushalte stellen den Unternehmen ihre Arbeitskraft zur Verfügung und erhalten dafür Lohn, während die Unternehmen Güter produzieren, die die Haushalte kaufen. Diese Güterströme und Geldströme verlaufen dabei in entgegengesetzte Richtungen und bilden zusammen den Kern unseres Wirtschaftssystems.

Wie funktionieren Rechtsgeschäfte und wann sind sie gültig?

Rechtsgeschäfte basieren auf Willenserklärungen und können einseitig oder zweiseitig sein. Bei einseitigen Rechtsgeschäften reicht die Willenserklärung einer Person aus, während zweiseitige erst durch die Zustimmung aller Beteiligten wirksam werden. Die Betriebswirtschaftslehre Grundlagen umfassen auch das Wissen, dass Rechtsgeschäfte unter bestimmten Umständen nichtig sein können, z.B. bei Geschäftsunfähigkeit oder Bewusstlosigkeit. Bei einem Irrtum oder einer Täuschung kann ein Rechtsgeschäft angefochten werden, bleibt aber bis zur Anfechtung gültig.

Welche verschiedenen Vertragsarten gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt zahlreiche Vertragsarten, die in der Betriebswirtschaftslehre eine wichtige Rolle spielen. Der Kaufvertrag ist wohl der bekannteste - hier wird eine Ware gegen Geld getauscht. Beim Mietvertrag zahlst du für den Gebrauch einer Sache, ohne dass sie dir gehört. Der Darlehensvertrag regelt die Ausleihe von Geld gegen Zinsen, während beim Dienstvertrag eine Bezahlung für eine Dienstleistung erfolgt. Diese verschiedenen Vertragsformen bilden die rechtliche Grundlage für fast alle BWL-relevanten Geschäftsbeziehungen.

Weitere Quellen

  1. Wirtschaftskunde: Wirtschaftskreisläufe einfach erklärt von Michael Koch, Cornelsen 2022, Lehrbuch, Eine verständliche Einführung in einfache und erweiterte Wirtschaftskreisläufe mit Praxisbeispielen und Grafiken für Schüler der Oberstufe. - Link

  2. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Schüler von Peter Schweizer, Klett 2021, Fachbuch, Umfassende Darstellung der BWL-Grundlagen mit Kapiteln zu Besitz, Eigentum und Rechtsformen für die gymnasiale Oberstufe. - Link

  3. Recht verstehen: Eigentum, Besitz und Verträge von Maria Berger, Westermann 2023, Lehrwerk, Behandelt die rechtlichen Unterschiede zwischen Eigentum und Besitz mit alltagsnahen Beispielen und Übungsaufgaben. - Link

  4. Wirtschaft und Recht für Gymnasien herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 2022, Lehrmaterial, Offizielles Lehrmaterial mit aktuellen Informationen zu Rechtsgeschäften, Vertragsarten und wirtschaftlichen Kreisläufen. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen eigenen einfachen und erweiterten Wirtschaftskreislauf anhand eines selbst gewählten Produkts (z.B. Smartphone) - zeichne die Güter- und Geldströme mit verschiedenen Farben ein und präsentiere dein Modell.

  2. Führe ein Mini-Interview mit einem Unternehmer oder einer Rechtsanwältin aus deiner Umgebung zum Thema "Besitz vs. Eigentum in der Praxis" und dokumentiere drei konkrete Beispiele aus dem Geschäftsalltag.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.