Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Globale Herausforderung Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen
Knowunity
199891 Followers
Teilen
Speichern
9
11
Lernzettel
Herausforderungen
Globale Herausforderung Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen Herausforderungen: ● Wachsende Bevölkerung ● Viel Verkehr o Viele Pendler ● Landflucht/Urbanisierung → Entwicklungsländer O Viele ländliche Bewohner leben unter schlechten Lebensbedingungen und fliehen in die Städte in der Hoffnung auf ein besseres Leben Verdichtung des Stadtnetzes ● Flächenverbrauch ● Städtewachstum durch Migration ● Abwasserentsorgung Müll → Umweltverschmutzung Hoher Konsum Enteignung von Bauern → ihnen wird die Lebensgrundlage entzogen • Flächenversiegelung und Bodenerosion immer weniger Anbauflächen für Anbauflächen werden viel für den Export bebaut ⇒ Nahrung wird nur noch exportiert und nicht im eigenen Land genutzt → cash crops! ● Nahrung → keine regionale Versorgung der Städte mehr möglich ● Metropolisierung: Riesige Städte, die die Metropole des Landes darstellt, z.B. Paris, Tokio, New York • Marginalisierung: Abwärtsentwicklung der Bevölkerung in eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Randexistenz O Es entstehen Slum/Armenviertel → schlechte Infrastruktur, keine Abwasserversorgung, keine Stromversorgung o Informelle/illegale Arbeit Entstehung von Megastädten → mindestens 10 Mio. Einwohner Quellen: https://prezi.com/9wtp9czfdnn5/globale-herausforderungen-stadt/ https://www.kfw.de/stories/kfw/stories/gesellschaft/demografischer- wandel/herausforderung-urbanisierung-weltweit/ Erdkundeunterricht
App herunterladen
Globale Herausforderung Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen
Knowunity •
Follow
199891 Followers
Herausforderungen
2
Stadtentwicklung, Begriffe
6
12/13
2
Städte als Lebensräume und ökonomische Zentren - Lebensraum Stadt
4
12
8
STADTGEOGRAPHIE ABITUR 2022 Lernzettel
19
12/13
2
Städte der Welt
59
11/12/13
Globale Herausforderung Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen Herausforderungen: ● Wachsende Bevölkerung ● Viel Verkehr o Viele Pendler ● Landflucht/Urbanisierung → Entwicklungsländer O Viele ländliche Bewohner leben unter schlechten Lebensbedingungen und fliehen in die Städte in der Hoffnung auf ein besseres Leben Verdichtung des Stadtnetzes ● Flächenverbrauch ● Städtewachstum durch Migration ● Abwasserentsorgung Müll → Umweltverschmutzung Hoher Konsum Enteignung von Bauern → ihnen wird die Lebensgrundlage entzogen • Flächenversiegelung und Bodenerosion immer weniger Anbauflächen für Anbauflächen werden viel für den Export bebaut ⇒ Nahrung wird nur noch exportiert und nicht im eigenen Land genutzt → cash crops! ● Nahrung → keine regionale Versorgung der Städte mehr möglich ● Metropolisierung: Riesige Städte, die die Metropole des Landes darstellt, z.B. Paris, Tokio, New York • Marginalisierung: Abwärtsentwicklung der Bevölkerung in eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Randexistenz O Es entstehen Slum/Armenviertel → schlechte Infrastruktur, keine Abwasserversorgung, keine Stromversorgung o Informelle/illegale Arbeit Entstehung von Megastädten → mindestens 10 Mio. Einwohner Quellen: https://prezi.com/9wtp9czfdnn5/globale-herausforderungen-stadt/ https://www.kfw.de/stories/kfw/stories/gesellschaft/demografischer- wandel/herausforderung-urbanisierung-weltweit/ Erdkundeunterricht
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.