App öffnen

Fächer

Offene Selbstfinanzierung: Definition, Vorteile und Beispiele für die KG

107

0

F

Felicia

12.7.2025

Wirtschaft und Recht

Investition & Finanzierung

2.537

12. Juli 2025

9 Seiten

Offene Selbstfinanzierung: Definition, Vorteile und Beispiele für die KG

F

Felicia

@felicia_1507

Die Offene Selbstfinanzierungist eine zentrale Finanzierungsform für Unternehmen, bei... Mehr anzeigen

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Offene Selbstfinanzierung und Gewinnverteilung bei Personengesellschaften

Die offene Selbstfinanzierung stellt eine zentrale Finanzierungsform für Unternehmen dar. Bei Personengesellschaften wie der KG erfolgt sie durch die Nichtausschüttung von Gewinnen, wodurch das Eigenkapital erhöht wird. Der nicht ausgeschüttete Gewinn wird bei Einzelunternehmen, OHG und KG den Kapitalkonten der Gesellschafter gutgeschrieben.

Definition: Die offene Selbstfinanzierung bezeichnet die Thesaurierung EinbehaltungEinbehaltung von Gewinnen zur Unternehmensfinanzierung. Sie ist "offen", da sie durch Vergleich des Eigenkapitals mit der Vorjahresbilanz erkennbar ist.

Bei der Gewinnverteilung KG gelten besondere Regelungen für Kommanditisten. Anders als Komplementäre haben Kommanditisten kein Recht auf Privatentnahmen. Ihr Gewinnanteil wird nicht dem Kapitalanteil zugeschrieben, sondern als Verbindlichkeit ausgewiesen. Dadurch tragen Kommanditisten nicht zur Selbstfinanzierung bei.

Die Vor- und Nachteile der offenen Selbstfinanzierung sind vielfältig. Zu den Vorteilen zählen:

  • Keine Zins- und Tilgungsverpflichtungen
  • Erhöhte Kreditwürdigkeit durch gestärktes Eigenkapital
  • Größere Unabhängigkeit von externen Kapitalgebern

Nachteile sind:

  • Nur in Gewinnperioden möglich
  • Gesellschafter müssen bereit sein, auf Gewinnentnahmen zu verzichten
  • Mögliche steuerliche Nachteile
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Gesetzliche Regelungen zur Gewinnverteilung bei Personengesellschaften

Die Gewinnverteilung KG wird durch §§ 167 ff. HGB geregelt. Grundsätzlich erhält jeder Gesellschafter zunächst eine Vorabverzinsung von 4% auf seinen Kapitalanteil. Der verbleibende Restgewinn wird im angemessenen Verhältnis verteilt.

Beispiel: Bei einer KG mit 1,1 Mio € Vermögen und einem Jahresgewinn von 167.000 € ergibt sich folgende Verteilung:

  • Vorabverzinsung 4% auf Kapitalanteile
  • Restgewinn wird zu gleichen Teilen KopfanteileKopfanteile verteilt
  • Kommanditistengewinn wird als Verbindlichkeit gebucht

Für Kommanditisten gelten nach HGB besondere Regelungen:

  1. Kein Recht auf Privatentnahmen
  2. Gewinnanteil wird nicht dem Kapitalanteil zugeschrieben
  3. Möglichkeit der Umwandlung in zusätzliches Kommanditkapital
  4. Pflicht zur Wiederauffüllung der Pflichteinlage bei Verlusten
  5. Einbehaltungsrecht der KG bei nicht vollständig eingezahlter Pflichteinlage
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Gewinnverwendung und Rücklagenbildung bei Kapitalgesellschaften

Bei Kapitalgesellschaften erfolgt die offene Selbstfinanzierung durch Einstellung nicht ausgeschütteter Gewinne in die Rücklagen. Dies führt zu einer Erhöhung des Eigenkapitals.

Highlight: Die Gewinnverwendung bei der AG wird durch das Aktiengesetz AktGAktG geregelt, um einen Interessenausgleich zwischen Vorstand Ru¨cklagenbildungRücklagenbildung und Aktionären DividendeDividende zu gewährleisten.

Die Gewinnrücklagen gliedern sich in:

  • Gesetzliche Rücklagen §150AktG§150 AktG
  • Andere Gewinnrücklagen
  • Satzungsmäßige Rücklagen

Der Vorstand kann gemäß §58 22 AktG bis zu 50% des Jahresüberschusses in andere Gewinnrücklagen einstellen. Über den Bilanzgewinn entscheidet die Hauptversammlung nach §58 33 AktG auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat.

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Finanzierung aus Abschreibungen und Kapitalfreisetzungseffekt

Die Finanzierung aus Abschreibungen stellt eine wichtige Form der Unternehmensfinanzierung dar. Sie basiert auf dem Kapitalfreisetzungseffekt der Abschreibungen.

Definition: Der Kapitalfreisetzungseffekt entsteht, wenn die in den Umsatzerlösen enthaltenen Abschreibungsgegenwerte nicht sofort für Ersatzinvestitionen benötigt werden und zwischenzeitlich anderweitig verwendet werden können.

Voraussetzungen für den Finanzierungseffekt:

  • Kalkulatorische Abschreibungen müssen in Absatzpreise einkalkuliert werden
  • Marktpreise müssen die einkalkulierten Abschreibungen decken
  • Abschreibungsgegenwerte müssen in liquider Form zufließen

Die Funktionsweise:

  1. Abschreibungen werden in Selbstkosten kalkuliert
  2. Verkaufspreise erhöhen sich entsprechend
  3. Abschreibungsrückfluss erfolgt über Umsatzerlöse
  4. Verwendung für spätere Ersatzinvestitionen oder temporär andere Zwecke
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Offene Selbstfinanzierung und Gewinnverteilung in Personengesellschaften

Die erste Seite führt in das Konzept der offenen Selbstfinanzierung ein und erläutert deren Anwendung in Personengesellschaften, insbesondere am Beispiel einer KG.

Definition: Offene Selbstfinanzierung bezeichnet die Nichtausschüttung von Gewinnen, wodurch das Eigenkapital des Unternehmens steigt.

Bei Personengesellschaften wie EU, OHG und KG erfolgt die Selbstfinanzierung durch Gutschrift nicht ausgeschütteter Gewinne auf die Kapitalkonten der Gesellschafter. Eine Besonderheit besteht bei Kommanditisten, deren nicht ausgeschütteter Gewinnanteil als Verbindlichkeit gilt und somit zur Fremdfinanzierung zählt.

Highlight: Die Vorteile der offenen Selbstfinanzierung umfassen keine Zins- und Tilgungsverpflichtungen, erhöhte Sicherheit und Kreditwürdigkeit sowie Unabhängigkeit von externen Kapitalgebern.

Die Nachteile liegen in der Beschränkung auf Gewinnperioden und der erforderlichen Bereitschaft der Gesellschafter, auf Gewinnentnahmen zu verzichten.

Beispiel: In einer OHG mit zwei Gesellschaftern P1 und P2 beträgt der Gewinn 60.000 €. Bei Privatentnahmen von 50.000 € ergibt sich eine offene Selbstfinanzierung von 10.000 €.

Die Gewinnverteilung erfolgt gemäß Gesellschaftsvertrag, wobei P1 34.000 € und P2 26.000 € erhalten. Das resultierende Eigenkapital der Gesellschafter beträgt 284.000 € für P1 und 146.000 € für P2, insgesamt also 430.000 €.

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

2.537

12. Juli 2025

9 Seiten

Offene Selbstfinanzierung: Definition, Vorteile und Beispiele für die KG

F

Felicia

@felicia_1507

Die Offene Selbstfinanzierung ist eine zentrale Finanzierungsform für Unternehmen, bei der Gewinne nicht ausgeschüttet, sondern im Unternehmen belassen werden.

Die Offene Selbstfinanzierung erfolgt durch die bewusste Thesaurierung von Gewinnen, die in der Bilanz sichtbar sind. Im Gegensatz dazu steht die ... Mehr anzeigen

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Offene Selbstfinanzierung und Gewinnverteilung bei Personengesellschaften

Die offene Selbstfinanzierung stellt eine zentrale Finanzierungsform für Unternehmen dar. Bei Personengesellschaften wie der KG erfolgt sie durch die Nichtausschüttung von Gewinnen, wodurch das Eigenkapital erhöht wird. Der nicht ausgeschüttete Gewinn wird bei Einzelunternehmen, OHG und KG den Kapitalkonten der Gesellschafter gutgeschrieben.

Definition: Die offene Selbstfinanzierung bezeichnet die Thesaurierung EinbehaltungEinbehaltung von Gewinnen zur Unternehmensfinanzierung. Sie ist "offen", da sie durch Vergleich des Eigenkapitals mit der Vorjahresbilanz erkennbar ist.

Bei der Gewinnverteilung KG gelten besondere Regelungen für Kommanditisten. Anders als Komplementäre haben Kommanditisten kein Recht auf Privatentnahmen. Ihr Gewinnanteil wird nicht dem Kapitalanteil zugeschrieben, sondern als Verbindlichkeit ausgewiesen. Dadurch tragen Kommanditisten nicht zur Selbstfinanzierung bei.

Die Vor- und Nachteile der offenen Selbstfinanzierung sind vielfältig. Zu den Vorteilen zählen:

  • Keine Zins- und Tilgungsverpflichtungen
  • Erhöhte Kreditwürdigkeit durch gestärktes Eigenkapital
  • Größere Unabhängigkeit von externen Kapitalgebern

Nachteile sind:

  • Nur in Gewinnperioden möglich
  • Gesellschafter müssen bereit sein, auf Gewinnentnahmen zu verzichten
  • Mögliche steuerliche Nachteile
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesetzliche Regelungen zur Gewinnverteilung bei Personengesellschaften

Die Gewinnverteilung KG wird durch §§ 167 ff. HGB geregelt. Grundsätzlich erhält jeder Gesellschafter zunächst eine Vorabverzinsung von 4% auf seinen Kapitalanteil. Der verbleibende Restgewinn wird im angemessenen Verhältnis verteilt.

Beispiel: Bei einer KG mit 1,1 Mio € Vermögen und einem Jahresgewinn von 167.000 € ergibt sich folgende Verteilung:

  • Vorabverzinsung 4% auf Kapitalanteile
  • Restgewinn wird zu gleichen Teilen KopfanteileKopfanteile verteilt
  • Kommanditistengewinn wird als Verbindlichkeit gebucht

Für Kommanditisten gelten nach HGB besondere Regelungen:

  1. Kein Recht auf Privatentnahmen
  2. Gewinnanteil wird nicht dem Kapitalanteil zugeschrieben
  3. Möglichkeit der Umwandlung in zusätzliches Kommanditkapital
  4. Pflicht zur Wiederauffüllung der Pflichteinlage bei Verlusten
  5. Einbehaltungsrecht der KG bei nicht vollständig eingezahlter Pflichteinlage
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gewinnverwendung und Rücklagenbildung bei Kapitalgesellschaften

Bei Kapitalgesellschaften erfolgt die offene Selbstfinanzierung durch Einstellung nicht ausgeschütteter Gewinne in die Rücklagen. Dies führt zu einer Erhöhung des Eigenkapitals.

Highlight: Die Gewinnverwendung bei der AG wird durch das Aktiengesetz AktGAktG geregelt, um einen Interessenausgleich zwischen Vorstand Ru¨cklagenbildungRücklagenbildung und Aktionären DividendeDividende zu gewährleisten.

Die Gewinnrücklagen gliedern sich in:

  • Gesetzliche Rücklagen §150AktG§150 AktG
  • Andere Gewinnrücklagen
  • Satzungsmäßige Rücklagen

Der Vorstand kann gemäß §58 22 AktG bis zu 50% des Jahresüberschusses in andere Gewinnrücklagen einstellen. Über den Bilanzgewinn entscheidet die Hauptversammlung nach §58 33 AktG auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat.

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Finanzierung aus Abschreibungen und Kapitalfreisetzungseffekt

Die Finanzierung aus Abschreibungen stellt eine wichtige Form der Unternehmensfinanzierung dar. Sie basiert auf dem Kapitalfreisetzungseffekt der Abschreibungen.

Definition: Der Kapitalfreisetzungseffekt entsteht, wenn die in den Umsatzerlösen enthaltenen Abschreibungsgegenwerte nicht sofort für Ersatzinvestitionen benötigt werden und zwischenzeitlich anderweitig verwendet werden können.

Voraussetzungen für den Finanzierungseffekt:

  • Kalkulatorische Abschreibungen müssen in Absatzpreise einkalkuliert werden
  • Marktpreise müssen die einkalkulierten Abschreibungen decken
  • Abschreibungsgegenwerte müssen in liquider Form zufließen

Die Funktionsweise:

  1. Abschreibungen werden in Selbstkosten kalkuliert
  2. Verkaufspreise erhöhen sich entsprechend
  3. Abschreibungsrückfluss erfolgt über Umsatzerlöse
  4. Verwendung für spätere Ersatzinvestitionen oder temporär andere Zwecke
VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Offene Selbstfinanzierung und Gewinnverteilung in Personengesellschaften

Die erste Seite führt in das Konzept der offenen Selbstfinanzierung ein und erläutert deren Anwendung in Personengesellschaften, insbesondere am Beispiel einer KG.

Definition: Offene Selbstfinanzierung bezeichnet die Nichtausschüttung von Gewinnen, wodurch das Eigenkapital des Unternehmens steigt.

Bei Personengesellschaften wie EU, OHG und KG erfolgt die Selbstfinanzierung durch Gutschrift nicht ausgeschütteter Gewinne auf die Kapitalkonten der Gesellschafter. Eine Besonderheit besteht bei Kommanditisten, deren nicht ausgeschütteter Gewinnanteil als Verbindlichkeit gilt und somit zur Fremdfinanzierung zählt.

Highlight: Die Vorteile der offenen Selbstfinanzierung umfassen keine Zins- und Tilgungsverpflichtungen, erhöhte Sicherheit und Kreditwürdigkeit sowie Unabhängigkeit von externen Kapitalgebern.

Die Nachteile liegen in der Beschränkung auf Gewinnperioden und der erforderlichen Bereitschaft der Gesellschafter, auf Gewinnentnahmen zu verzichten.

Beispiel: In einer OHG mit zwei Gesellschaftern P1 und P2 beträgt der Gewinn 60.000 €. Bei Privatentnahmen von 50.000 € ergibt sich eine offene Selbstfinanzierung von 10.000 €.

Die Gewinnverteilung erfolgt gemäß Gesellschaftsvertrag, wobei P1 34.000 € und P2 26.000 € erhalten. Das resultierende Eigenkapital der Gesellschafter beträgt 284.000 € für P1 und 146.000 € für P2, insgesamt also 430.000 €.

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

VBL KA 1
Investition & Finanzierung
Offene Selbstfinanzierung am Bsp. einer KG
Ausschüttung an Eigentümer
Anlagevermögen
Umlaufvermögen
Bila

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user